Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einem 4 Zylinder „Sportwagen“ für den täglichen Arbeitsweg. 
 

6 Zylinder und höher sind mir für den 9 km Weg einfach zu „aufwendig“ mit warm fahren usw.

 

Meine bisherige Ideen sind ein Abarth, ein Porsche Cayman oder eine Guilia Veloce.

 

Hat jemand eine weitere Idee oder eine Empfehlung?

 

Vielen Dank und viele Grüße 

Christian 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi @Ctesta

ich fahre neben dem Cayenne Turbo noch einen A45 AMG als Daily. Der Wagen macht Spaß zu fahren und bietet alles was man für den Alltag braucht. Nicht zu groß wie der SUV aber auch nicht zu klein. Du hast vier Türen (für mich wegen Kinder und Hundi wichtig), du hast Platz für Einkäufe/Reisegepäck und bist falls gewünscht trotzdem sehr flott unterwegs. Da muss sich mancher Sportwagen ins Zeug legen um wirklich davonzufahren. Verbrauch hält sich in Grenzen, die Qualität des Wagen und seine Verarbeitung empfinde ich als sehr gut. Verbrauch sowie Unterhalt sind m.E. nicht der Rede wert. Und im Alltag bist du grundsätzlich relativ unauffällig unterwegs damit, was mir gefällt  Den Wagen würde ich mir immer wieder kaufen. Knackig, kompakt, flott und definitiv sehr alltagstauglich.

 

Viele Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Gut, ich bin jetzt noch nicht im Mercedesalter. Ich schmeiß mal den Golf R in den Raum. 

Egal ob der mit 300 oder der neue mit 333 PS - die Dinger gehen wie die Sau, Allrad, gutes Getriebe und Stauraum hast Du auch genug und ich stelle fest, dass er nach 3 bis 4 km schon Betriebstemperatur hat. 

 

Ferner ist er viel weniger auffällig als ein Abarth oder ein Cayman. Das sind allerdings jetzt nur meine Argumente, aber mir sind ja auch rote Ferraris zu auffällig. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

9km? Da wird ja wirklich nichts warm oder kommt gar in die notwendigen Regenerierzyklen moderner Motoren und Abgasreinigungssysteme. Da würde ich mich nach einem leichten eFlitzer mit kleiner Batterie umsehen, sofern Du noch einen anderen Wagen für längere Strecken hast. Oder eventuell auf drei Zylinder gehen und die Anfahrt über Feld- und Wiesenwege mit dem Yaris gr. :D 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hallo Christian,

deine bisherigen Überlegungen sind ja schon sehr divers (Kleinstwagen, Mittelmotorsportwagen, Limousine).

hast du keine weiteren Parameter in deinem Anforderungsprofil?

Rein von der persönlichen Präferenz würde ich auf die Giulia gehen. 
Habe nur positives darüber gehört, sieht toll aus, erfüllt zumindest ansatzweise das Attribut „Sportwagen“ und hat entsprechende Reserven für den alltäglichen Gebrauch.

ach und noch was: es ist ein „erwachsenes“ Auto, was ich ab einem gewissen Fahrer-Alter auch nicht verkehrt finde..

vG

johannes 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für eure Ideen und Meinungen.

Es geht hier rein um den Arbeitsweg, der trotzdem nicht völlig emotionslos bestritten werden soll, von daher würde ein E-Auto raus fallen. Für alle anderen Fahrten stehen genügend Fahrzeuge zur Verfügung.

Das es sich um völlig unterschiedliche Fahrzeugprofile handelt ist mir klar. Bin aber wirklich noch unschlüssig was hier am meisten Sinn ergibt.

So ein paar km Umweg würde ich ja in Kauf nehmen aber zur Zeit fahre ich mit einem Maserati Ghibli jeden Morgen und Abend jeweils 25 km und das möchte ich nicht mehr unbedingt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn ein mickriger Kofferraum kein Ausschlusskriterium ist: Renault Alpine A110

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ein großer Kofferraum ist nicht nötig.

Eine Alpine bin ich tatsächlich vor 1,5 Wochen Probe gefahren. Ich muss sagen fährt sich wirklich gut und man hat zu meiner Verwunderung viel Kopffreiheit aber so richtig abgeholt wurde ich irgendwie nicht. Der will haben Effekt hat nicht eingesetzt. 

Geschrieben

Also wenn Renault, dann bitte ein R4! Kompakter Kleinwagen mit 4 Türen und für die hier erwähnten 9km ausreichende Fahrleistungen 😎, dazu noch äusserst sparsam und wertstabil.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

😂 dann kann ich auch mein e-bike nehmen 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ctesta,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei nur 9km würde ich 'nen Roller nehmen oder vielleicht den Abarth 500 E.

Geschrieben

Ich kann das Ansinnen absolut nachvollziehen, da ich kürzlich in der gleichen Situation war, allerdings bei 11km einfach;)

Ich habe mich dann zurückerinnert und mein allererstes Auto wiedergekauft (gleiches Modell, nicht das exakt gleiche Fahrzeug); da fühlt man sich gleich wieder 20 Jahre jünger…

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

So etwas wäre mein 4 Zylinder Favorit.

1080px-Renault_5_Turbo_II_-_Flickr_-_Joost_J._Bakker_IJmuiden.thumb.jpg.51680acd2fa7a67caf62b6f2981c9bf3.jpg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ctesta:

@Johannes_124 und was war das für ein Auto?

Alfa Spider 916 in schwarz/schwarz. 
Ich hatte damals den 3.2 V6, jetzt nur den 2l 4-Zylinder, aber das tut meiner Freude darüber keinen Abbruch 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Hermann F:

So etwas wäre mein 4 Zylinder Favorit.

1080px-Renault_5_Turbo_II_-_Flickr_-_Joost_J._Bakker_IJmuiden.thumb.jpg.51680acd2fa7a67caf62b6f2981c9bf3.jpg


Aber sowas von!!! 😍 Leider heute unbezahlbar! Erinnere mich noch gut an diese Fahrmaschine mit Heckmotor, welche auch im James Bond Movie „Sag niemals nie“ von Connerys Gegenspielerin in rot durch die Straßen von Monte Carlo und Villefranche sur Mer gejagt wurde. Die Dinger sind heute sehr gesucht und deutlich 6-stellig im Preis! 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Also meine Frau fährt so ca. 15km einfach jeden Tag in Ihr Geschäft nach Bern mit einem Fiat Abarth esseesse.

image.thumb.png.b60daf834a43cf9aec755788b335a5b0.png

Der klingt wie ein grosser und fährt zackig um die Ecken. Gute Bremsen. 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Und wird bald ein gesuchter Klassiker sein! 180 PS bei knapp 1000kg Leergewicht gepaart mit hübschen zeitlosen Design, tollen Fahrleistungen und geringem Wertverlust- wo gibt’s das heute noch? Seit Januar ist der Abarth nun leider nicht mehr als Verbrenner bestellbar. Seine hohe Fan-Gemeinde wird ihm dennoch erhalten bleiben! 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Antwort ist natürlich wie immer Mazda MX-5 (Miata is Always the answer). Habe ich vor einigen Jahren auch so gemacht, einen günstigen MX-5 geholt für die Fahrt zur Arbeitsstelle - und dann kann Corona und Home-Office.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

MX-5, mehr Frauenauto geht einfach nicht. ✌🏼️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:


Aber sowas von!!! 😍 Leider heute unbezahlbar! Erinnere mich noch gut an diese Fahrmaschine mit Heckmotor, welche auch im James Bond Movie „Sag niemals nie“ von Connerys Gegenspielerin in rot durch die Straßen von Monte Carlo und Villefranche sur Mer gejagt wurde. Die Dinger sind heute sehr gesucht und deutlich 6-stellig im Preis! 

Hette so einen vor vielen Jahren.

160 PS, da denkt man es wäre auch im Vergleich zum Alpine Turbo mit 118 PS, ähnlich harmlos.

Weit gefehlt, zum Fahren ein echtes Monster mit 1. Gen. Turboloch und dann hui. Aber so was von.

Leider nicht völlig unproblematisch auf nasser Strasse. Bin auf solcher innerstädtisch (Turboloch!) abgeflogen. Zwei parkende Autos waren Totalschaden, beim Turbo 2 Hinterachse beschädigt und umfangreicher Karrosserieschaden. Habe das beschädigte Auto damals für lächerliche 11.000.- DEUTSCHE MARK verkauft. Könnte mich heute noch dafür ohrfeigen.

War ein tolles Fahrzeug.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das kann ich gut verstehen, dass Du Dich heute ärgerst. Das Auto war vom Konzept einfach einzigartig! Eine giftige Fahrmaschine, die beherrscht werden will… Genau wegen deinem eigenen unschönen Fahrerlebnis gibt es heute vermutlich nur noch so wenige davon, da die meisten verunfallt sind. Entsprechend hoch sind die Preise. 
 

Würde mich interessieren, welcher Stuntman das Auto im Bond Film gefahren hat. Die Szenen waren ja schon nicht ohne…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Von deinen genannten 3 Fahrzeugen wäre es ganz klar der Abarth. Klein, wendig, emotional, zeitlos im Design, einfache reparierbare Technik später im Alter und tolle Fahrleistung mit Vmax 230km/h auf der Autobahn. Da schaut der Audi A6 Fahrer verdutzt im Rückspiegel. Dazu sehr wertbeständig!

 

Für deine 9 km reicht das völlig, bekommst immer einen Parkplatz und hast jeden Tag Spaß beim Fahren. Hatte einige Abarths, nie Probleme und würde Dir den Schalter empfehlen. Die Automatik ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, wie früher beim Smart. Einen Abarth kauft man mit dem Herzen und nur am Rande mit dem Kopf. Schau, dass er das Beats Soundsystem, Navi und die Lichtautomatik drin hat. Die Seriensitze a la 911er in Leder sind mir am liebsten, die Sabelt Schalensitze eher zu hart. Und am besten noch das Cabrio! Dann hast Du das maximale Dolce Vita Feeling und hörst den röhrenden Sound noch besser. 😍

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

4-Zylinder Sportwagen als Daily...

Alfa 4C, ansonsten die Alpine, wenn Dir beide nicht zu unbequem sind.

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...