Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider


Leon-MUC

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 5 Stunden schrieb ChrisM612:

ob er irgendwann mal

Dann so ein paar Monate nach Produktionsende der Baureihe 😁 Aber laut meinem Händler kommt ja zusätzlich zur Händleranzahlung dann von Ferrari direkt nochmal 10% Anzahlungsanforderung. Aktuell geben das die Verträge noch nicht her, die Händler warten noch auf die entsprechenden Formulierungen seitens Ferrari. Wenn das kommt kannst du dir relativ sicher sein. Vorher nicht.

  • Gefällt mir 1
vor 36 Minuten schrieb Segler630:

Mit Verlaub, das ist kompletter Blödsinn… der 812 GTS klingt wirklich super !

Das kommt immer darauf an, was man gewöhnt ist. Wenn man wie @maniac669 immer Bugatti v16 und Lamborghini v12 fährt, dann ist ein 812GTS leise. Da muss ich ihm recht geben!

vor 3 Stunden schrieb -Methos-:

dann ist ein 812GTS leise

Was aber ja nicht negativ ist. Im Gegenteil. Wenn ich mal das Vergnügen hatte einen F355 zu bewegen, war dieser natürlich im Gegensatz zu den moderneren Autos geradezu flüsternd unterwegs. 

Aber ich fahre lieber 10 h dem kleinen 8 ender lauschend als 5 Minuten in einem laut pfurzenden Stuttgarter. Damals war der Klang noch echt und hat keine Kinder und Senioren erschreckt.

 

Der 812 klingt für mich absolut fantastisch, für mich besser als ein Aventador, der ist einfach drüber. Geiles Auto, aber überzogen inszeniert. 

 

Nicht die Lautstärke macht es, die Klangfarbe und die Synfonie. 

  • Gefällt mir 10

Ich bin da eh raus, ich habe gar kein V12. Ich habe lediglich versucht, seinen Standpunkt zu verstehen!

Und das tue ich…

  • Gefällt mir 2

Sorry

hört euch mal nen aston martin vanquish s an.

 

das ist Symphonie und geiler sound. (Und auch laut genug - kann man auch einstellen - laut/leiser)

 

der 812 ist dagegen langweilig und einfach immer leise mit seinem ab werk verbauten auspuff. Punkt.

Offen fahrend halbwegs ok ja. Sound ist schön aber einfach viel zu leise für so ein Auto.


458 speciale wiederrum - very nice. So muss das.

 

vor 6 Stunden schrieb Segler630:

Mit Verlaub, das ist kompletter Blödsinn… der 812 GTS klingt wirklich super !

Wenn nen 992 turbo s das einzige referenz objekt ist gebe ich dir absolut recht.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
vor 39 Minuten schrieb maniac669:

der 812 ist dagegen langweilig und einfach immer leise mit seinem ab werk verbauten auspuff. Punkt.

Sportkatalysatoren und Klappensteuerung dann ist das ganze schon sehr Formel 1 mäßig 🥰😍🤟

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
vor 3 Stunden schrieb maniac669:

Sorry

hört euch mal nen aston martin vanquish s an.

 

das ist Symphonie und geiler sound. (Und auch laut genug - kann man auch einstellen - laut/leiser)

 

 

 

…einer der Gründe warum ich meinen Vantage V12s NIE NIE NIE freiwillig hergeben werde…

 

 

  • Gefällt mir 4

Jup, aston martin hat früher den geilsten sound gemacht.

 

jetzt ja leider alles mit turbo - immer noch very nice aber die letzten sauger von denen sind absolut absurd.

 

  • Gefällt mir 2

Diese sehr subjektive Empfindung des Sounds, der Lautstärke, oder des Klang und Volumen eines Motors wird immer wieder geführt.

 

Dabei wechselt die Argumentation der Diskutierenden oft zwischen Innen- und Aussengeräusch, feinen Sinfonien hochdrehender Saugmotoren mit 12, 10 und 8 Zylinder, bis zum machtverströmendem Gebluber der Grossvolumigen, dem künstlichem Terrorknall-Kinder- und Seniorenschreck des Massenmarkt in den Städten und purer Effekthascherei.

 

Oft sind modernere Autos sogar mit Soundgeneratoren ausgestattet, oder besitzen irgendwelche Rohre, um noch etwas Geräusch in die wohlgedämmten Innenräume zu lassen. Alles um aus dem kastriertem, allgegenwärtigem, akustischem Turbogeräusch jede Lücke der Vorschriften auszunutzen.

 

Geräusche lösen Emotionen aus. Das Marketing weiss das und beschäftig ganze Entwicklungsabteilungen damit, aber die Zeiten von echten Motorengeräuchen sind leider den Vorschriften und Trends gewichen, werden modeliert und entstehen nicht mehr als akustisches Nebenprodukt guter Motoren. 

 

Über diese neumodischen Designgeräusche möchte ich garnicht diskutieren.

Die Zeit ist einfach vorbei. 

  • Gefällt mir 10
  • Traurig 1
vor 3 Stunden schrieb maniac669:

 

sind absolut absurd.

 

Die Navis und Materialanmutung im Interieur aber auch! 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2

Willst mir jetzt als ferrari fan mit interior themen kommen? Wirklich ?😂

Aber unabhängig davon find ich jetzt bei meinem aston ausser das display (was klein ist) eigentlich gar nix schlimm. 

sehr angenehm sind die vielen knöpfe statt der ganze touch scheiss dreck….

 

  • Gefällt mir 7

Ach Du, ich bin neben Ferrari durchaus „markenoffen“ und genauso auch Abarth, Urus, G-Klasse, SLS, Lancia Delta Integrale Evo 2, Range Rover oder Jeep Wrangler mit dem schönen BRUTE Umbau Fan…

 

Freue mich jedesmal, wenn ich einen schönen Abarth 695 Cabrio mit serienmäßiger Akrapovic höre und sehe, weil das einfach ein cooles und witziges Auto ist! Viel seltener als ein Mini…

  • Gefällt mir 6
vor 3 Stunden schrieb california:

Die Navis und Materialanmutung im Interieur aber auch! 

 

Wenigstens gibts nen navi, hahaha :)

  • Gefällt mir 2
vor 5 Stunden schrieb maniac669:

Schon crazy.

 

Fassen wir mal zusammen:

 

- Der Sound ist ein Schatten der ehemaligen V12

- Das Design ist bestenfalls gewöhnungsbedürftig

- Schneller als der 812 wird er auch kaum sein

- Und das ganze Paket natürlich trotzdem wieder mit saftigem Preisschild

 

Warum sollte man also den 12C kaufen?

 

Weil es nichts Besseres gibt akzeptiere ich nicht als Antwort. Bevor ich mir was Einäugiges zulege, dann lieber gar nicht.

 

Bleibt also nur um weiter auf Events eingeladen zu werden und Competiziones & Pistas abzugreifen. ;)

 

Eigentlich ein geniales Geschäftsmodell :D

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
vor 19 Stunden schrieb ChrisM612:

Baut Capristo nicht die Anlagen für Novitec? 

Soweit ich weiß, baut die ein anderes Unternehmen.

  • Gefällt mir 2
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

Weil es nichts Besseres gibt akzeptiere ich nicht als Antwort. Bevor ich mir was Einäugiges zulege, dann lieber gar nicht.

Dann solltest du aber auch keinen 488er fahren - dann kommt doch eigentlich nur Bugatti, Koenigsegg oder Pagani in Frage! Merkst du was? Von ganz wenigen hier im Forum abgesehen fahren wir alle nicht die absoluten Traumautos!

 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1

Traumauto“ finde ich einen recht subjektiven Begriff. Ein Traumauto ist für mich das, was für mich persönlich am schönsten ist beziehungsweise ich für besonders begehrenswert empfinde. Ob mein persönliches Traumauto jetzt für andere Leute besonders interessant erscheint oder teurer ist als der Rest der Fahrzeugwelt spielt für mich überhaupt gar keine Rolle. Ich fahre keinen Bugatti und auch keinen Pagani, bin jedoch stolz sagen zu können das ich mein Traumauto besitze. ich bin mir sicher das viele hier im Forum stolz auf ihr(e) Fahrzeug(e) sind und persönlich auch von ihrem Traumauto sprechen. Ob es da noch etwas besseres/höher/weitet/schneller/teurer gibt juckt mich wenig. Ich glaube das nennt man Zufriedenheit.

  • Gefällt mir 18
Am 24.5.2024 um 19:08 schrieb erictrav:

Was aber ja nicht negativ ist. Im Gegenteil. Wenn ich mal das Vergnügen hatte einen F355 zu bewegen, war dieser natürlich im Gegensatz zu den moderneren Autos geradezu flüsternd unterwegs. 

Aber ich fahre lieber 10 h dem kleinen 8 ender lauschend als 5 Minuten in einem laut pfurzenden Stuttgarter. Damals war der Klang noch echt und hat keine Kinder und Senioren erschreckt.

 

Der 812 klingt für mich absolut fantastisch, für mich besser als ein Aventador, der ist einfach drüber. Geiles Auto, aber überzogen inszeniert. 

 

Nicht die Lautstärke macht es, die Klangfarbe und die Synfonie. 

100% agree. Finde den 812 (Coupé und GTS) alles andere als leise, übrigens sogar lauter als der F12, bei dem eine Klappensteuerung ein „must“ war (meine persönlichen Erfahrungen). Mit Porsche nicht zu vergleichen, grad ein 992 Turbo S ist (original) viel leiser, Lambo effektiv einen Tick lauter, muss man aber mögen… Natürlich alles persönliche Erfahrungen und Geschmäcker  😃

  • Gefällt mir 1

Bist mit einem Lambo V12 im Tunnel mit (egal welchem) Ferrari, ist vom Pferd (oder jedem anderen Auto) akustisch nichts mehr wahrzunehmen. 
 

Habe ich auf der After WWF Tour gelernt. :D

  • Haha 8
  • Verwirrt 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...