Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Astrologie? 🤣

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie kann ein 488 denn noch Neuwagengarantie haben, lag der 5 Jahre auf Halde und wurde gerade das erste Mal zugelassen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb nero_daytona:

Wie kann ein 488 denn noch Neuwagengarantie haben

Kannst du bis zum Alter von 7 Jahren verlängern.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb coolbeans:

Kannst du bis zum Alter von 7 Jahren verlängern.

Hat sich da was geändert? Ich war noch auf dem Stand 3 Jahre Neuwagengarantie mit der Option auf max. 2 zusätzliche Jahre Neuwagengarantieverlängerung ...

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Thorsten0815:

Astrologie? 🤣

Statistik.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb nero_daytona:

Wie kann ein 488 denn noch Neuwagengarantie haben, lag der 5 Jahre auf Halde und wurde gerade das erste Mal zugelassen?

Ich glaube 2019 wurden auch noch reguläre 488 (also keine Pista) ausgeliefert. Bin mir aber nicht 100% sicher. Dann mit 2 Jahren Verlängerung der Werksgarantie kann das noch so gerade hinkommen.

Ich kann mich erinnern, dass ich im April 2019 bei Saggio war und genau an dem Tag hatte ein Kunde nach 2 Jahren Wartezeit seine 488 Auslieferung. Der war auch grigio. Könnte also zeitlich hinkommen…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 11.4.2024 um 13:03 schrieb peter763:

Ich wollte Vollzug melden und mich auch im Namen meines neuen Autos bei euch recht herzlich bedanken für den guten Rat und die notwendige Kritik.
 

es ist der Grigio geworden.

Wir freuen uns immer auf schöne Bilder!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Italorenner:

Hat sich da was geändert? Ich war noch auf dem Stand 3 Jahre Neuwagengarantie mit der Option auf max. 2 zusätzliche Jahre Neuwagengarantieverlängerung ...

Ja. 

 

 

Screenshot 2024-04-13 075105.png

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wollte doch noch mit meinem Freundlichen gesprochen haben, der sich entschuldigte, dass er mir gesagt hatte, dass der Wagen noch Neuwagengarantie hat - was natürlich Quark ist. Weiß auch nicht, wie er darauf gekommen ist, aber die Aussage fiel des öfteren. 
Anyway - jetzt bekommt das Auto erst mal den Sensor gewechselt. Shit happens, dauert aber nur 4 Tage mit Bringen und Holen. 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jerry88,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Händler ist nicht zufällig in der Münchner Gegend?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb peter763:

dass er mir gesagt hatte, dass der Wagen noch Neuwagengarantie hat

Hat der das vielleicht mit 7 Jahren Maintenance (=7 Jahren kostenfreie Wartung) verwechselt?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Il Grigio:
vor 9 Stunden schrieb peter763:

dass er mir gesagt hatte, dass der Wagen noch Neuwagengarantie hat

Hat der das vielleicht mit 7 Jahren Maintenance (=7 Jahren kostenfreie Wartung) verwechselt?

Deswegen dachte ich ja direkt an München…..hätte gepasst 😂

  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb peter763:

der sich entschuldigte, dass er mir gesagt hatte, dass der Wagen noch Neuwagengarantie hat

Klar, Fehler macht jeder. Aber ... das ist ein Fehler der den Wert bzw. die Kaufentscheidung beeinflussen kann. Wie sah denn die Entschuldigung aus - also monetär...? Kostenloser KD, oder ein weiteres Jahr Garantie obendrauf?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mit der Neuwagengarantie kam nach dem Kauf. Entschuldigung war spärlich und nur verbal.

Geschrieben

Nach dem Kauf? Dann hat er Dir ein Auto mit einer zugesicherten Eigenschaft verkauft, die in Wirklichkeit nicht gegeben ist. Oder? Falls es so ist, wäre eine Entschuldigung nicht ausreichend. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb celentano:

Nach dem Kauf?

Danach kann er erzählen was er will. Ist dann keine zugesicherte Eigenschaft mehr.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb peter763:

Anyway - jetzt bekommt das Auto erst mal den Sensor gewechselt.

Ich dachte das Problem mit dem Getriebesensor ist seit 2H 2013 beim 458er gelöst ... Gibt es jetzt ein neues Problem mit dem Getriebesensor beim 488er?

Geschrieben

Die Sensoren gehen bei allen Herstellern öfter mal Kaputt. Warum sollte das bei Ferrari anders sein.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nun ja. Das Auto ist wieder da. Es war doch kein defekter Sensor. Nun wurde also nur der Fehler ausgelesen und das war’s. 
Die Story zwischen den Zeilen muss man persönlich erzählen …

 

Anyway - 488 Spider is back. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Dann hoffen wir mal, dass der Fehler nicht mehr wieder kommt!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb peter763:

Es war doch kein defekter Sensor. Nun wurde also nur der Fehler ausgelesen und das war’s. 

Das nächste Mal kannst Du auch gleich zum Medizinmann fahren, der seine Hand auflegt ... wenn Fehler von einem Fachbetrieb behoben werden, indem man den Fehlerspeicher löscht, da fehlen mir die Worte ... aber vielleicht gibt es zwischen den Zeilen noch eine plausible Erklärung ...

 

  • Gefällt mir 6
  • Verwirrt 1
Geschrieben

solche Fehler gibt es. Leider bedeutet es nicht, dass sie verschwunden sind. Sie kommen wieder und erst wenn sie reproduzierbar sind, kann man sie beseitigen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Italorenner:

Das nächste Mal kannst Du auch gleich zum Medizinmann fahren, der seine Hand auflegt ... wenn Fehler von einem Fachbetrieb behoben werden, indem man den Fehlerspeicher löscht, da fehlen mir die Worte ... aber vielleicht gibt es zwischen den Zeilen noch eine plausible Erklärung ...

 

Ich muss dem Händler mal zur Seite springen……..manche Fehler sind einfach so sporadisch das man anfangs nur löschen und beobachten kann…..dies bedeutet leider das der Kunde sehr wahrscheinlich öfter mit selbigen Fehler dort auftauchen darf🤷🏻‍♂️……

 

Lösung = neues Auto

 

Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung,

bei modernen Autos kann das Werk direkt online reinschauen und gewisse Modifikationen vornehmen, bei allen älteren Autos heißt es „Try and Error“

  • Gefällt mir 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...