Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Racingsitze im Daytonadesign bestelle ich standardmäßig bei ALLEN Ferraris, sofern lieferbar, immer mit dazu! Nicht nur, weil sie deutlich besser aussehen, sondern auch viel besseren Seitenhalt bieten. Die Daytonasteppung finde ich zudem auch optisch schöner, erst recht jetzt bei den neuen Modellen 296 und SF90. Und auch bei einem späteren Wiederverkauf wollen die Käufer eindeutig Racingsitze sowie Kamera und Liftsystem. Diese Positionen sind standardmäßig in jeder Neuwagenbestellung bei mir dabei, ebenso wie Scudettis und Achtung jetzt kommts- gelbe Bremssättel 😅🥳 

 

Aber ich kann auch anders 😀- beim Aventador hab ich schwarze bestellt und auch beim ONE, weil es hier besser zur Konfiguration passt.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben

Mittelmotor mit RacingSeats ja aber Frontmotor Nö. Der 812 gerade als GTS wird eh kein Kurvenräuber, schon aufgrund der schieren Größe und Masse. Also eher was für entspannte und zügige Touren.

Die besten Sitze hatte ich im 599. RacingSeats in bequem und dann noch klappbar und mehrfach verstellbar. Schade, dass dieser Sitz nicht mehr angeboten wird.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Dann werden es die racing Sitze …aus eurer Erfahrung werde ich klug …merci vielmals. 
 

Farbe außen: Geht auch Grigio Silverstone? 
 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wieso jetzt auch noch die Frage nach grau? 🤔
 

Das rote Auto in Singen ist doch perfekt! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb peter763:

Grigio Silverstone

Ist eine tolle Farbe. Ich spreche quasi aus Erfahrung. 😉 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

Es geht jede Farbe! 🤷‍♂️ Verstehe die Frage nicht.

Wie schon mehrfach beschrieben, wenn Du die Frage nach dem Wiederverkauf in den Vordergrund stellst, hast Du nichts begriffen.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb -Methos-:

Ich habe ja sogar mal beim Ferrari Händler gefragt, ob man nicht nachträglich in den GTC4Lusso irgendwie die Racing Seats einbauen kann. Ging aber natürlich nicht!

Da hättest du auch meine tote Oma fragen können🤣

Warum soll das nicht gehen ?

Racing Seats aus dem 599 sind elektrisch klappbar und hervorragend,

wenn der Händler das nicht kann.........komm vorbei.

 

 

 

Alle sagten das geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

Das favorisierte Auto hat Sport Reifen  Cup 2 - was muss der Laie dazu wissen?

Geschrieben

Nicht Alltagstauglich (z.B. bei Regen), relativ schnell runter.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jerry88,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Nässe noch gut, bei stehendem Wasser muss man aufpassen und langsamer fahren. Ansonsten guter Grip und präzises Einlenkverhalten. Wenn man eher bei schönem Wetter fährt ein guter Reifen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und bei Außentemperaturen unter 15 Grad eigentlich auch unbrauchbar.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb peter763:


 

Farbe außen: Geht auch Grigio Silverstone? 
 

 

Auf jeden Fall 😋

Die Farbe hat so viele Facetten und geht von Silber bis Schwarz, je nach Sonneneinstrahlung. 
Wenn du richtig auffallen möchtest, nimmst du Rot. Wenn es eher etwas Understatement sein soll, nimmst du Grigio. Ich war lange Rot unterwegs. Deshalb jetzt etwas dezenter. Man wird ja nicht jünger … 😉

 

IMG_0249.thumb.jpeg.3dcd02ec0f9b81e847c6ffec4c3e4e47.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb peter763:

Das favorisierte Auto hat Sport Reifen  Cup 2 - was muss der Laie dazu wissen?

Warum bezeichnest du dich als Laie ?

 

Wenn du wirklich so ein Laie bist, wie du nach 10 Jahren CP und Sportwagenerfahrung vorgibst,

ist ein Umstieg auf einen 488 wirklich Blödsinn !

Und ein Cup 2 ist ein Reifen der für die Fahrt von Zuhause zur Rennstrecke und wieder zurück konzipiert ist,

dieser Reifen braucht Temperatur und funktioniert nicht bei Café- oder Eisdielen Fahrten.

 

Gruß

Michael

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich bin mal vor vielen Jahren den damaligen M3 CSL meines Mannes im Regen alleine nachhause gefahren. Eine Fahrt die ich nie vergessen werde dank der Michel Sport Cup Reifen damals. Ich fuhr aus Vorsichtsgründen keine 80 km/h auf der AB, dann nur noch 60 km/h. Ich war nur noch froh zuhause angekommen zu sein und habe mir geschworen nie wieder Cup Reifen auf einem Sportwagen fahren zu wollen. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Das stimmt. Ich hatte vorausgesetzt, dass man solch ein Auto sportlich bewegt. Dazu muss man nicht auf die Rennstrecke. Da reichen auch schon schöne Land- oder Passstraßen.

Gerade eben schrieb Sarah-Timo:

Ich bin mal vor vielen Jahren den damaligen M3 CSL meines Mannes im Regen alleine nachhause gefahren. Eine Fahrt die ich nie vergessen werde dank der Michel Sport Cup Reifen damals. Ich fuhr aus Vorsichtsgründen keine 80 km/h auf der AB, dann nur noch 60 km/h. Ich war nur noch froh zuhause angekommen zu sein und habe mir geschworen nie wieder Cup Reifen auf einem Sportwagen fahren zu wollen. 

Wobei es extreme Unterschiede zwischen den Cup 1 und den Cup 2 gibt was Nässe anbelangt. Ganz übel waren damals die Goodyear bei meiner Corvette damals bei starkem Regen. War aber auch auf die Reifenbreite zurückzuführen mit 275er vorne und 325er hinten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das waren damals noch "Cup 1", das habe ich mir gemerkt :D.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb michael308:

funktioniert nicht bei Café- oder Eisdielen Fahrten.

Im Schritttempo an der Eisdiele vorbeirollen geht damit recht gefahrlos :lol:

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb peter763:

Farbe außen: Geht auch Grigio Silverstone? 

Grigio (egal ob silverstone oder scurio) geht eigentlich immer. Finde ich persönlich sehr attraktiv auf einem 488. 

Bei den Cup-Reifen kann ich nicht mitreden, mangels Erfahrung. Ich schwöre lediglich auf den PS4 Michelin. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich glaube du meinst den 4S... wird gerne verwechselt mit dem Pilot Sport 4. Der 4S war der Nachfolger vom Pilot Super Sport.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

den 4S

Ja, richtig, den meinte ich 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 2.4.2024 um 08:36 schrieb peter763:

Nochmal zu den Sitzen: 
Bisher hatte ich noch keine Sportsitze.

In meinem Ex 458 er Spider waren die 16-fach verstellbaren Sitze und auch aktuell im Portofino M, die normalen Sitze,

Nun habe ich gehört, dass die Sportsitze  recht hart sind. Also für längere Fahrten mit der Gattin nicht wirklich geeignet, oder? 
 

Ich finde beim 458 die Racingsitze nicht zu hart und ich sitze darin besser/bequemer als in den Seriensitzen des 458. Ich würde das im 488 an Deiner Stelle mal mit einer Sitzprobe testen, das merkst Du bereits nach 3 min.. - beim 458 ist die Sitzfläche der Seriensitze so eigenartig gewölbt, die Racingsitze haben die Auflagefläche ziemlich gerade, da sitze ich besser drauf und auch für die Langstrecke sind die eher bequemer als die Seriensitze, lediglich den Kopf kann man nicht so schön anlehnen, wenn die Frau nach einer Party fährt und man im Beifahrer-Racingssitz nach einem Gläschen Wein schlummern möchte 😇 😉...

 

Beim 812 hingegen finde ich die Seriensitze recht bequem, anders als beim 458/488, und außerdem konnte man bei den Komfortsitzen eine Sitzheizung bestellen, was meiner Frau wichtig ist...

 

wie gesagt, mach lieber eine kurze Sitzprobe. Zu den Mittelmotor-Spider 458/488/F8 paßt der Racingsitz aber auch optisch besser, und klar - Daytona Design 😎!

 

vor 12 Stunden schrieb peter763:

Das favorisierte Auto hat Sport Reifen  Cup 2 - was muss der Laie dazu wissen?

wie weiter oben schon geschrieben ist: die Cup 2 Reifen sind eigentlich Reifen für die Rennstrecke. Im Alltag sehr mit Vorsicht zu genießen, da sie bei Nässe wenig Drainage bieten und bei niedrigeren Temperaturen ( unter 15°C ) auch bei Trockenheit im allgemeinen Straßenverkehr meist nicht richtig auf Temperatur kommen und wenig Grip haben, da kann man auch schnell abfliegen...

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@peter763 Diese CUP 2 Semi-Slicks gegen normale Michelin Pilot Sport 4s oder Continental Sport Contact 7 tauschen, kühl & dunkel einlagern und falls du wirklich Rennstrecke fährst, vorher wieder aufziehen. Für ein normales Rennstreckenfahrtraining reichen die genannten UHP-Reifen jedoch vollkommen aus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Verstehe, dann lasse ich die Reifen unbedingt tauschen.

 

Sind auch Pirelli ok?

Geschrieben

Bremsen auch mal auslesen lassen, wenn ich lese Cup Reifen, dann ist evtl. Rennstreckenbetrieb nicht ausgeschlossen,

welcher soll es denn werden ?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...