Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.  ich bin ein Kunstfigur, und man kennt mich in anderer Form aus Filmen. (meine Version der Kunstfigur, tritt allerdings nicht in Filmen auf)

 

2. man sieht mich immer in Begleitung.

 

3. Man erkennt mich an meiner Kleidung

 

4. Meine Kunstfigur hat Ihren Ursprung früh im 19, Jahrhundert 

 

5. Meine Kunstfigur wird  durch reale Personen verkörpert. 

 

6. Ich habe jedes Jahr eine  zeitlich begrenzte Einsatzzeit. 

 

7. Man sieht mich sowohl Live als auch im Fernsehen 


8. als Ergänzung zum Hinweis  Nr. gibt es in dieser zeitlich begrenzten Einsatzzeit auch einen  genau definierten Tag, an dem ich meinen Einsatz starte und einen ebensolchen Tag, an dem mein Einsatz beendet ist. 
 

9. nach meinem Einsatz beziehungsweise mit dem Tag meines Einsatzendes beginnt für eine spezielle Gruppe von Menschen eine besondere Zeit.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Sandmännchen vielleicht?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Quorthon:

Batman

Der ist es nicht. Die Antwort ist aber lustig und aktuell bist du auf dem ganz falschen Weg zumal es ja auch diverse Batman Filme gibt.

Geschrieben

1.  ich bin ein Kunstfigur, und man kennt mich in anderer Form aus Filmen. (meine Version der Kunstfigur, tritt allerdings nicht in Filmen auf)

 

2. man sieht mich immer in Begleitung.

 

3. Man erkennt mich an meiner Kleidung

 

4. Meine Kunstfigur hat Ihren Ursprung früh im 19, Jahrhundert 

 

5. Meine Kunstfigur wird  durch reale Personen verkörpert. 

 

6. Ich habe jedes Jahr eine  zeitlich begrenzte Einsatzzeit. 

 

7. Man sieht mich sowohl Live als auch im Fernsehen 


8. als Ergänzung zum Hinweis  Nr. gibt es in dieser zeitlich begrenzten Einsatzzeit auch einen  genau definierten Tag, an dem ich meinen Einsatz starte und einen ebensolchen Tag, an dem mein Einsatz beendet ist. 
 

9. nach meinem Einsatz beziehungsweise mit dem Tag meines Einsatzendes beginnt für eine spezielle Gruppe von Menschen eine besondere Zeit.
 

10. während meiner begrenzten Einsatzzeit gibt es einen ganz besonderen Tag, an dem mir Menschen, Jubel und Freude entgegenbringen.

Geschrieben

der Faschingsclown?

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

der Faschingsclown

Quorthon  hat letztens bei einem ähnlichen Hinweis geschrieben Pfostenschuss :)

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

1.  ich bin ein Kunstfigur, und man kennt mich in anderer Form aus Filmen. (meine Version der Kunstfigur, tritt allerdings nicht in Filmen auf)

 

2. man sieht mich immer in Begleitung.

 

3. Man erkennt mich an meiner Kleidung

 

4. Meine Kunstfigur hat Ihren Ursprung früh im 19, Jahrhundert 

 

5. Meine Kunstfigur wird  durch reale Personen verkörpert. 

 

6. Ich habe jedes Jahr eine  zeitlich begrenzte Einsatzzeit. 

 

7. Man sieht mich sowohl Live als auch im Fernsehen 


8. als Ergänzung zum Hinweis  Nr. gibt es in dieser zeitlich begrenzten Einsatzzeit auch einen  genau definierten Tag, an dem ich meinen Einsatz starte und einen ebensolchen Tag, an dem mein Einsatz beendet ist. 
 

9. nach meinem Einsatz beziehungsweise mit dem Tag meines Einsatzendes beginnt für eine spezielle Gruppe von Menschen eine besondere Zeit.
 

10. während meiner begrenzten Einsatzzeit gibt es einen ganz besonderen Tag, an dem mir Menschen, Jubel und Freude entgegenbringen.
 

11. meine aus dem Hinweis Nummer 3 aufgeführte Kleidung ist relativ edel und in der Regel auch recht teuer.

 

vor 1 Minute schrieb Quorthon:

Der Osterhase und danach beginnen manche zu fasten


um mal beim Fußball zu bleiben, auf den Weg in den Strafraum, aber nicht so nah dran wie Sarah

Geschrieben

Das deutet auf irgendeine Figur aus der Narri-Narro-Welt hin. Da bin ich aber raus. Diese angestrengten Frohnaturen lösen bei mir einen Blutsturz aus........und ich kenne mich auch nicht damit aus, wenn ich ehrlich bin.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Quorthon:

Das deutet auf irgendeine Figur aus der Narri-Narro-Welt hin

Das passt schon mal sehr gut, aber die Figur kennt jeder. Wir suchen niemanden spezielles. 
 

vielleicht hilft dir ein weiterer Hinweis?

 

1.  ich bin ein Kunstfigur, und man kennt mich in anderer Form aus Filmen. (meine Version der Kunstfigur, tritt allerdings nicht in Filmen auf)

 

2. man sieht mich immer in Begleitung.

 

3. Man erkennt mich an meiner Kleidung

 

4. Meine Kunstfigur hat Ihren Ursprung früh im 19, Jahrhundert 

 

5. Meine Kunstfigur wird  durch reale Personen verkörpert. 

 

6. Ich habe jedes Jahr eine  zeitlich begrenzte Einsatzzeit. 

 

7. Man sieht mich sowohl Live als auch im Fernsehen 


8. als Ergänzung zum Hinweis  Nr. gibt es in dieser zeitlich begrenzten Einsatzzeit auch einen  genau definierten Tag, an dem ich meinen Einsatz starte und einen ebensolchen Tag, an dem mein Einsatz beendet ist. 
 

9. nach meinem Einsatz beziehungsweise mit dem Tag meines Einsatzendes beginnt für eine spezielle Gruppe von Menschen eine besondere Zeit.
 

10. während meiner begrenzten Einsatzzeit gibt es einen ganz besonderen Tag, an dem mir Menschen, Jubel und Freude entgegenbringen.
 

11. meine aus dem Hinweis Nummer 3 aufgeführte Kleidung ist relativ edel und in der Regel auch recht teuer.

 

12. Man kann mich schon als den Chef meiner speziellen Truppe bezeichnen.

Geschrieben

Das sind wahre Champions, die raten auch Dinge, wo sie überhaupt nicht im Thema sind. Herzlichen Glückwunsch Q. wir haben einen würdigen Sieger vor der wohlverdienten Pause.  👍

 

Wir alle kennen aus Büchern oder Filmen der Märchenprinz.

 

Der war hier aber nicht gesucht, sondern der so genannte Karnevalsprinz. 

 

Der selbige ist die „Totalität“ der fünften Jahreszeit und quasi das Oberhaupt der Narren in seiner Stadt/Region.  Die 5. Jahreszeit beginnt am 11. Novemberdes Vorjahrs und endet am Aschermittwoch des Folgejahrs.

 

Je nach Stadt und Gemeinde tritt der Prinz mit einer Prinzessin oder anderen Begleitern auf oder wie in Köln mit einem Dreigestirn aus Prinz Jungfrau und Bauer auf. (wobei die Jungfrau hier meistens ein Mann ist. Typisch Köln halt 😁 )

 

Bleiben wir bei Köln,  hier wird ein Held im Karneval erstmals 1823 erwähnt und später wird aus dem Helden der Prinz.

 

Einmal Karnevalsprinz zu sein, ist für viele ein Traum. Das Ganze ist aber relativ aufwändig und teuer. Speziell in Köln lebt der Prinz quasi von Januar bis Aschermittwoch in einem Hotel und nimmt in der Karnevalszeit unzählige Auftritte wahr. Der Höhepunkt ist natürlich der Prinzenwagen mit Prinz und Gefolge im Rosenmontagszug. Hier stellt der Prinzenwagen immer den letzten Wagen im Zug dar und ist dann als Abschluss besonders Prunkvoll.  Das Kostüm des Prinzen mit allem Drum und Dran kostet in Köln pro Session um die 15.000 Euro wie man liest.

 

Ebenso sieht man den Prinzen neben vielen kleinen Auftritten auch auf den großen Festsitzungen, die dann in der Regel im Fernsehen übertragen werden.

 

Hier hat der Prinz dann sogar ein Hofstaat mit allem Drum dran und das ist quasi die Persiflage auf die echten Adeligen.

 

Die Tradition der Karnevalvereine ist in Deutschland fest verwurzelt und man kann die sehr gut auch mit dem Brauchtum der Schützen vergleichen. 
 

Karneval selber heißt ja so viel wie Fleisch auf Wiedersehen frei übersetzt und läutet für Gläubige Christen dann 40 Tage Fastenzeit ein.

 

So viel zur Auflösung:

 

Noch ein Wort in eigener Sache. Ich bedanke mich für spannende Rätsel bis hierhin und bei allen, die sich die Mühe gemacht haben etwas einzustellen. Ich kann nur sagen mir persönlich hat es super viel Spaß gemacht und ich freu mich auf den Neustart im März.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich danke für die Blumen.

 

Will an dieser Stelle auch mal loswerden, dass unser Spielchen hier zwar total unnötig ist, aber genau deshalb furchtbar viel Spass macht. 

 

Als ich kürzlich während einer Autobahnfahrt eine Lösungsidee hatte und angehalten hab, um sie reinzuklimern war kurz die Ehe gefährdet und hat danach ne Handtasche gekostet, aber das ist es wert.

 

Eine kleine (schwäbische) Anmerkung zum Karneval muss aber noch sein.

 

Wer es kann, darf es auch gerne in "was hört Ihr gerade", oder wie die Überschrift dort auch war, verschieben. Ich finde den "Eingang" gerade nicht.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Super Rätsel @chip:-))!

Und @Quorthon geht als Winterchampion mit dem Staffelstab in die Pause bis zum 01.März ✌️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Gerade eben schrieb Sarah-Timo:

Super Rätsel @chip:-))!

Danke es gab ja auch schon den Weihnachtsmann also von daher ? 😁

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es ist der 1. März und der Ernst des Lebens kehrt lt. Rennleitung zurück......Aber manches ähnelt der "alten" Zeit:

 

 

1.) Ehemaliger Rennfahrer (aber kein besonders erfolgreicher) und bereits verstorben

 

2.) zweimal verheiratet und drei Kinder

 

3.) irgendwann versuchte ich es dann selber mit dem Bau von Rennfahrzeugen und Strassensportwagen

 

4.) Im Gegensatz zu vielen anderen zu erratenden Autobauern wurden meine Fahrzeuge doch etwas häufiger gebaut

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Super, danke @Quorthon
Auf dich ist Verlass. 👍🏼

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Lionel Martin (Mitbegründer von Aston Martin)

Erich Bitter, wobei der dreimal verheiratet war....

Antworten wurden zusammengefügt, kenne ja die Regel (nur eine Antwort gleichzeitig)😜

Geschrieben

Colin Chapman?

Geschrieben

1.) Ehemaliger Rennfahrer (aber kein besonders erfolgreicher) und bereits verstorben

 

2.) zweimal verheiratet und drei Kinder

 

3.) irgendwann versuchte ich es dann selber mit dem Bau von Rennfahrzeugen und Strassensportwagen

 

4.) Im Gegensatz zu vielen anderen zu erratenden Autobauern wurden meine Fahrzeuge doch etwas häufiger gebaut

 

5.) Die Idee des "Autobauens" war meine, die Kohle dafür kam von meiner 2. Ehefrau

 

Geschrieben

1.) Ehemaliger Rennfahrer (aber kein besonders erfolgreicher) und bereits verstorben

 

2.) zweimal verheiratet und drei Kinder

 

3.) irgendwann versuchte ich es dann selber mit dem Bau von Rennfahrzeugen und Strassensportwagen

 

4.) Im Gegensatz zu vielen anderen zu erratenden Autobauern wurden meine Fahrzeuge doch etwas häufiger gebaut

 

5.) Die Idee des "Autobauens" war meine, die Kohle dafür kam von meiner 2. Ehefrau

 

6.) Einige meiner Fahrzeuge wurden vom (meines Wissens) einzigen Tuner aus Lichtenstein veredelt/verbastelt/versaut...wie man will.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...