Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Begegnung mit AMG55


Waterboy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Cessna

hat der CLK auch diesen 500 PS Motor (oder sind es 476?). Dann hätten wir ja unseren zweiten Probanden...

Wir machen was aus. Sende Dir mal meine Handy Nr. per PN direkt

Grüße

RAiner

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 165
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der CLK hat einen 5,5 Liter V8 Sauger mit 367 PS, und keinen Kompressor.

Geschrieben
@Cessna

hat der CLK auch diesen 500 PS Motor (oder sind es 476?). Dann hätten wir ja unseren zweiten Probanden...

Das Herz des CLK 55 AMG ist ein AMG 5,5-Liter-V8-Motor mit 270 kW/367 PS Leistung und einem Drehmoment von 510 Nm. Das AMG SPEEDSHIFT 5-Gang-Automatikgetriebe mit Lenkradschaltung trägt erheblich zur Optimierung von Fahrleistung und Fahrdynamik bei und das ausgereifte AMG Fahrwerk sorgt für sportliches Handling ohne überflüssige Härten.

Geschrieben

Hatte der CLK nicht 367 PS? meines Wissens gibt es den Kompressor nur in E-, S- Klasse und im SL...

Geschrieben

Fast richtig alpinab846, den Kompressor, gibt es nur in E-, S-, SL- und Cl-Klasse.

In der E-Klasse sind es 476 PS, bei den anderen Varianten jeweils 500 PS.

Geschrieben

ist halt nicht mein Spezialgebiet...hatte da nur was im Hinterkopf... :wink:

Den CL hab ich abgeschrieben...

Geschrieben

Danke, Jungs, für die Info. Wir wollen aber doch den 500 PS testen. Das interessiert mich.

Grüße

RAiner

Geschrieben

Du kannst ja trotzdem mal versuchen, ob Du mir obenrum wegfahren kannst. Bei Dir sinds auch nur 381 PS und cW * A sind vergleichbar. Gut, meiner wird bei 280 km/h abgeregelt...

Alle Porsche 996 Turbo und GT3, die ich bisher auf der Bahn getroffen habe, hatten trotz freier Bahn keine Lust :???:

Per Gelegenheit werde ich mal Ronald vom AMG Owners Club anhauen - der hat einen CLK 55 und einen SL 55 zur Verfügung, wohnt aber in München.

Geschrieben

Der neue GT3 geht schon brutal .... siehe Sport Autosupertest.....

Geschwindigkeit Döttinger Höhe.

Ich würd sagen die spricht schon für sich .

Und wenn der Wolfgang Kaufmann gefgahren wäre , wäre er betimmt noch schneller gewehsen .

MFG

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Waterboy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der neue GT3 geht schon brutal .... siehe Sport Autosupertest.....

Geschwindigkeit Döttinger Höhe.

Ich würd sagen die spricht schon für sich .

Die war in der Tat sehr hoch - wobei der v-max-verschobene SL 55 auch ähnlich schnell (oder sogar schneller - wer hat den Wert) war.

Geschrieben

Zumal der 55er SL fast eine minute im Begrenzer (250) gefahren ist und trotzdem schneller war X-)

Gruß

SlyStyle

Geschrieben

Naja im Begrenzer zu fahren ist net grad die Höhe X-)

Ist dann auch kein direkter Vergleich finde ich.

Geschrieben

Hallo!

Der SL 55 schafft in der offenen Version auf der Döttinger Höhe 273 km/h.

Wert: SportAuto 7/2003 Vergleich Supertest Aston Martin DB7 GT.

Geschrieben

d.h. zusammenfassend - döttinger höhe:

sl55amg: 273 km/h

gt3: 272 km/h

ganz schön knapp 8) !

P.S. angaben ohne gewehr O:-) weil nur von oben übernommen!

Geschrieben

Die beiden Werte sprechen aber nur die halbe Wahrheit.

Man muss hierbei natürlich die Ausgangsgeschwindigkeit am Galgenkopf betrachten. Dort steht es 135 zu 125 für den GT3. Der Porsche beschleunigt also aus einem wesentlich höheren Ausgangsspeed.

Der Wert des SL 55 ist der Hammer wenn man bedenkt, daß selbst ein Pagani Zonda S bei 280 liegt und ein RS6 trotz höherem Ausgangsspeed bei vergleichsweise läppischen 258.

Aus dieser Betrachtungsweise heraus geht allerdings auch der GT3 mit seinem 381 PS wie die Pest. :-))!

Geschrieben

Habe gerade in meiner Autohefte - Sammlung ein bisschen herumgestöbert.

Also fact ist 0-200Km/h sind beide auf ein paar Zentel Sekunden gleichschnell.Das heisst um die 14,5 Sec plus minus.

Ab 200 zieht der SL55AMG leicht weg und wenn er offen ist ab 250 zieht er extrem weg bis auf efektive 325Km/h.

Bis 300 Km/h um die 30Sekunden.

Fazit: 0 - 200 Gleich schnell

200-250 SL55AMG ein wenig schneller

250-300 SL55AMG SL55AMG schneller

:wink2::wink2:

Geschrieben
Bis 300 Km/h um die 30Sekunden.

Wenn du die Daten aus dem AMS Supersportwagen-Test hast, darf ich dich darauf hinweisen, dass dieser Sl 55 weit über 500 PS hatte! Mit einem Serien AMG hatte der wenig zu tun. :wink:

Geschrieben

Ist doch ganz einfach der GT3 läuft 306 km/h und der SL55 AMG (offen) läuft >325 km/h.

Selbst wenn der Porsche eine Zeit lang mithalten könnte irgendwann ist der Punkt erreicht bei dem der Porsche in der Waage mit dem Fahrtwind steht während der SL konsequent weiter beschleunigt.

Also das Ergebniss ist der SL ist er Autobahnking, während der Porsche wohl auf der Rennstrecke das besere Bild abgibt, denn genau so was es bei der Konstruktion ja wohl auch geplannt!

Geschrieben

Also das Ergebniss ist der SL ist er Autobahnking, während der Porsche wohl auf der Rennstrecke das besere Bild abgibt, denn genau so was es bei der Konstruktion ja wohl auch geplannt!

Ich glaub das sagen wir seit 1 Jahr ununterbrochen X-) Aber --> :-))!

Geschrieben

Wir brauch uns ja nix vormachen ......der SL hatt auf der Autobahn eindeutig die Nase vorn bei höheren Geschwindigkeiten .

Aber Leute ihr sprecht hier von Beschleunigungsmessungen jenseitz der 250 km/h Marke die im real Live ja nichts besonders aussagt , wann kommt man schon mal in den Genuss schneller zu fahren als 250 ......

Ich finde das der Durchzug einen auto sprich das Drehmoment einen sehr großen Einfluss hatt.

Und da Hatt der SL fast doppelt so viel von wie der GT3.

Und als letzteres muss ich echt sagen das das 2 ganz unterschiedliche Fahrzeugkonzepte sind , man diese auch nicht richtig Vergleichen kann .

MFG

Geschrieben
Ist doch ganz einfach der GT3 läuft 306 km/h und der SL55 AMG (offen) läuft >325 km/h.

Die SL 55 die ganz offen sind und 325 schaffen, kannst du wahrescheinlich an einer Hand abzählen! :wink2:

Geschrieben

Abgesehen davon das es nicht besonders relevant ist, wieviele offen sind. Trifft man ja ausser an der Rennstrecke auche eher selten einen GT3.

Ändert aber nichts an den Fakten. Und irgendwann kommt der Tag an dem die Selbstgeiselung ein Ende finden wird.

Geschrieben

Es gibt seitens AMG keine offenen SL 55 - bei 300 km/h wird abgeregelt. Wenn sich aber jemand die sperre ganz entfernen läßt, dann fährt das Ding gut und gerne 325 km/h.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...