Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lagu:

Maultaschen

Wie verhält sich das eigentlich so traditionell bei einem echten Schwaben? Werden da die Maultaschen gekocht oder gebraten oder beides? Danke😇

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Diverse schwäbische Innovationen der Urmaultasche aus dem Maulbronner Kloster:

 

 

1. Hausgemachte Maultaschen (nach Herr-Kaechele Maultaschenseminar) in der Brühe mit Zwiebel drauf.

2. Maultasche to go by Kächele Stuttgart (alle Arten).

3. Maultaschenstreifen angebraten auf allen Salaten.

4. Maultasche geschnitten - angebraten und mit Ei  "verläppert" in der Pfanne. (quasi als Omlett).

5. Maultaschen mit Chamignon und Käse überbacken.

6. Maultaschen-Auflauf mit Mozarella und Parmaschinken überbacken.

7. Maultaschen mit Kartoffelsalat und (viel) dunkler Bratensoße.

8. Maultaschenkuchen (ähnlich Zwiebelkuchen, Mürbteig, Maultaschenstreifen, Zwiebeln,Quark, Schmand geschichtet aufgefüllt).

9. Maultasche auf dem Grill mit Raclettekäse überbacken.

 

 

PS: Wenn wir Maultaschen selbst machen, gefriere ich in mehrere kleine Portionen ein

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das Fleich in der Fastenzeit im Teig verstecken! Tz, tz, tz, .... :D 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Thorsten0815:

Das Fleich in der Fastenzeit im Teig verstecken! Tz, tz, tz, .... :D 

 

 

Darum heißen die echten Maulbronner Klostermaultaschen seit 500 Jahren "Herrgottsbescheißerle"

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lagu:

6. Maultaschen-Auflauf mit Mozarella und Parmaschinken überbacken.

Könnte ich mir wirklich ganz lecker vorstellen, klingt gut😋.

Danke dir für die Infos.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Lagu:

Darum heißen die echten Maulbronner Klostermaultaschen seit 500 Jahren "Herrgottsbescheißerle"

…. und dann wurden sie von anderen kopiert und Ravioli genannt. Fälschungen gab es schon damals😬.

  • Haha 4
Geschrieben

und die chinesischen Wan Tan nicht vergessen ... alles raubkopien !!!

  • Haha 3
Geschrieben

Wäre das Raubkopierthema dann mit Baozi, Gyoza und Dim Sum abeschlossen? :D 

 

Oder zur Vollständigkeit noch die italienischen Abwandlungen des Thema?

1) Tortellini.

2) Ravioli.

3) Agnolotti.

4) Cappelletti.

5) Mezzelune.

6) Panzerotti.

7) Raviolo Aperto.

8) Culurgionis – Sardische Ravioli.

 

Hier gibt es eine Tabelle mit 32 Sorten/Arten (alles Raubkopien) der originalen schäbischen Herrgottsbescheißerle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teigtasche

 

:D 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wo wir gerade bei Pasta angelangt sind. Heute Abend gibt es Pasta alla Norcina bei mir zuhause. Meine absolute Lieblingspasta. Die wird mit Ricotta und italiensicher Bratwurst (Salciccia) zubereitet und hat etwas Fenchel mit im Brät.😋

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Luimex,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...ich koche nicht....aber man kann es auch essen....😀😉

 

1735384906470.thumb.jpg.c36c2880cfd9cf805f45c1d7e2aadfa1.jpg

 

1735384906494.thumb.jpeg.83df1ba9865242c338abfcd255e2cba9.jpeg

 

1735384906483.thumb.jpeg.66bf72ea37a3704a035290dacb3d1836.jpeg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

@tomp Oh, wie fein! Hm....

 

Mir hat das Pasta-Thema eben so viel Lust gemacht, aber ich bin heut faul und war nur im Loeb in Bern einkaufen:

2024-12-2813_10_21.thumb.jpg.37b81ebe58d0efb18fad320100d2f144.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

IMG_20241228_190505.thumb.jpg.f32c70a3207575e7bd88f0783b6079dc.jpg

 

.... noch warm aus dem Räucherofen 😄😋

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb tomp:

 

1735384906494.thumb.jpeg.83df1ba9865242c338abfcd255e2cba9.jpeg

 

 

Kurz erinnert es an geschmorte Haustelefone 😁

  • Haha 1
Geschrieben

Deine Erinnerungen reichen in die Zeit zurück als die noch beige waren und ein Kabel hatten? :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 28.12.2024 um 12:24 schrieb tomp:

...ich koche nicht....aber man kann es auch essen....😀😉

 

1735384906470.thumb.jpg.c36c2880cfd9cf805f45c1d7e2aadfa1.jpg

 

1735384906494.thumb.jpeg.83df1ba9865242c338abfcd255e2cba9.jpeg

 

1735384906483.thumb.jpeg.66bf72ea37a3704a035290dacb3d1836.jpeg

kannst Du uns was über die Beize erzählen, welches Rauchmaterial, Räucherlänge, Räucherkammer usw. erzählen?

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was kocht ihr gerade?

Ich mach mal ein Ratespiel auf:

Was koche ich gerade?

20250118_193743.jpg

😉

Wer's errät kann sich das, was übrig bleibt,  abholen.  Wenn was übrig bleibt...😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Na so schwer war es jetzt nicht:

Es gibt Fleisch mit Pilzen und Gurken.

Wo wohnst du ? 😎😂

Ach so, die Zwiebeln kannste behalten.

 

  • Haha 2
Geschrieben

 

 

Heute hab ich zum ersten Mal panierte Schnitzel mit Soooooß selbst gemacht.

 

Die Panade hat gut gehalten, die Soße aus ausgekochten Knochen habe ich mit Rose´sekt getunt.

 

IMG_E37311.thumb.JPG.7457f308425808b40c0ec3b9e8ee2006.JPG

 

 

Hintergrund: Mein Gastronom (ein stolzer Spanier) hatte die besten deutschen Schnitzel. Leider ist er schwer erkrankt. Hat mir aber sein Rezept verraten. Die Spätzle habe ich durch den "Drücker" gepresst.

 

 

Soße mit einer kleiner Cocktailmöhre, Zwiebeln und Tomatenmark abgeschmeckt und durchpassiert.

 

Die restliche Soße hab ich eingefroren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Grünkohl vegetarisch... Naja, kochen lassen. Frische zubereitet vom Strunk mit Räuchertofu. Schön gutbürgerlich. Macht man viel zu selten. 

IMG-20250118-WA0011.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jens klt:

Naja, kochen lassen.

Kochen lassen oder essen müssen 🤣

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ce-we 348:

Na so schwer war es jetzt nicht:

Es gibt Fleisch mit Pilzen und Gurken.

Wo wohnst du ? 😎😂

Ach so, die Zwiebeln kannste behalten.

 

Das nennt sich dann Böff Stroganoff und leider ist nix übrig. Außer ein paar Zwiebeln 😜

20250118_201352.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Aus dem CP-Rang-Wurst-Thread kommend hier meine Fleischeslust der letzten zwei Tage. Los ging es mit dem Heisshunger auf den Geschmack nach Brätlingen. Also etwas Hack von der alten Kuh gekauft. Alte Kuh ist nicht so zart, was beim Hackfleisch nicht stört, aber hat einen intensiveren Fleischgeschmack. Genau das wollte ich. Dann etwas warme Butter, ein Eigelb, eine gepresste Knoblauchzehe, ausreichend rote Zwiebel, Stangensellerie und Petersilie, Pfeffer und Salz, durchkneten, ziehen lassen und mit Thymian anbraten.

 

2025-01-17 13.07.51.jpg

 

 

Und wo wir gerade beim Fleisch sind, Schwein mag ich eigentlich nur als Braten, das aber in vielen Variationen. Hier gestern als Krustenbraten. Geht schnell nebenbei und den gab es abends als meine Frau nach Hause kam mit gedünsteten Blumenkohlröschen, ordinären Salzkartoffeln und viel leckerer Sosse vom Schweinsbraten. Nach dem Anschneiden des Bratens hatte ich aber mein Essen nicht weiter fotografiert. :D 

 

Diese Bilder nur um Euch hungrig zu machen:

 

2025-01-18 13.26.15.jpg

2025-01-18 18.05.14.jpg

2025-01-18 19.43.55.jpg

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wayne Schlegel:

Böff Stroganoff

Einer meiner Favoriten. :-))!

 

Filet Stroganoff gibt es in fast jedem, guten Restaurant, da die Spitzen und Enden des Rindsfilet nicht zum Steak taugen, aber scharf und kurz angebraten, herrlich mit der leicht säuerlichen, cremigen Sosse Stroganoff harmonieren. Die reife, rote Paprika gibt die spezielle, fruchtig süsse Note.

Ich nehme manchmal auch frische Gurken und dafür eingelegte Silberzwiebeln. Auf die oft erwähnten Champignons verzichte ich meist und gebe dem Fleisch etwas frisch und fein miteinander gehackten Kümmel und Zitronenabrieb beim Anbraten mit. Das klassische Gulaschgewürz. Aber nicht zu viel. Kein Tomatenmark, sondern frische Paprika sorgt bei mir für die Farbe. 

 

Ich bekomme schon wieder Hunger, aber erst muss der Krustenbraten aufgegessen werden. :D 

 

Leider bekommt man in vielen Restaurants mittlerweile oft ein liebloses "Filet-Geschnetzeltes", ertränkt in Sauerrahm mit Fleischbrühegewürz (dieser unterschwellige, aber penetrante Hefegeschmack) und ein par Gürkchen und Paprika drin. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Diesmal was rustikales...

Hätte eigentlich eine Erbsensuppe werden sollen. Ist aber während der Vorbereitung zum "Ich mach jetzt mal den Kühlschrank leer"ResteverwertungsGemüseeintopf mit Salsicchia mutiert. Ich liebe es, spontan, das was halt so noch da ist, zu verarbeiten. Eintopf bietet sich für sowas natürlich an. Hat nach einem arbeitsreichen Samstag des Abends hervorragend gemundet...

Schönes Wochenende und guten Appetit 😊 ( was auch immer sich auf euren Tellern befinden mag...)

20250125_193031.jpg

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...