Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die Qual der Wahl: McLaren oder Ferrari?


tirolator
Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb mbduc:

Ferrari verzeiht man mehr als jeder anderen Automarke, das ist Fakt.

Das ist ja schön und gut wenn „man“ das macht. Ich mache es nicht und es gab da auch noch keinen Grund dafür. 
Ich habe bei Ferrari immer eine hervorragende Betreuung, kam mir noch kein einziges Mal wie ein Bittsteller vor und das obwohl ich als Kunde sicher ein sehr kleines Licht bin. Das lässt mich Ferrari (durch meinen Händler) aber nicht spüren. 
Ich frage mich, wie großartig denn die Betreuung wäre, wenn ich ein Top Kunde wäre…..zumindest nach Deiner Aussage….

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Der 570 S hat immerhin ein Carbon Chassis und lässt sich relativ einfach tunen wg. Turbo.

Über die Qualität der Verarbeitung, Lackierung und Kundenservice gibt es auch mal Positives zu lesen. 

Beim 458 musst schonmal Kröten schlucken - und ich meine nicht nur das Navi update. duck & weg 😜

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre selber Ferrari und finde Ferrari auch deutlich schöner als McLaren.

Bin allerdings mal den 720S gefahren. Die absolute Macht. Beschleunigung und Durchzug sind der Wahnsinn. Dachte auf der Autobahn, ich stehe, als er mir mit der Stotterbremse kurz mit dem Hackspoiler zugewunken und dann Gas gegeben hat😖😂

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich 2014 den 458 Spider probegefahren hatte, gab es bei McLaren den 650 S Spider, das war bei McLaren das seinerzeitige Konkurrenzmodell zum 458.

Im Gesamtpaket gefiel mir der 458 Spider besser. Vorzüge des McLaren waren die spürbar verwindungssteifere Karosserie mit dem Carbonchassis. Die flügelartig schwenkenden Türen finde ich ebenfalls extravagant, das hatte schon was exotischeres als die Normalo-Türen des 458.

Preislich lag der 650 S Spider allerdings mit Zurückhaltung in meiner Konfiguration nochmals 30-40.000 € höher als der 458 Spider im Neuwagenpreis, und der Wertverlust ist deutlich höher als beim 458. Vor ein paar Monaten habe ich mal geschaut, Autos aus 2015 liegen durchweg ~50-60.000 € niedriger bei vergleichbaren Daten EZ/Laufleistung, also ein Unterschied im Wertverlust von 80-100 Tsd € zu Gunsten des Ferrari.

 

Optisch gefiel mir der McLaren von vorne, aber der 458 ebenfalls, sogar mehr, und das Heck sowie die Seitenansicht finde ich beim 458 wesentlich schöner.

 

Ich würde mich heute wieder für den Ferrari entscheiden.

  • Gefällt mir 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich den 650S mit dem 458 vergleiche, gefällt mir der 458 auch deutlich besser.

Auch das Thema Wertverlust ist unbestritten.

Allerdings ist ein 570 heute (auch durch den hohen Wertverlust) in einem ähnlichen Preissegment wie der viel ältere 458. Und dann wäre mir der McL deutlich lieber.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an dich @Sechser für deinen tollen Erfahrungsbericht. Das hat mir viele Fragen beantwortet bzw. mich in einigen Dingen bestätigt. 👍 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre meinen 570s seit 6 Jahren und habe es nie wirklich bereut. 
Ich finde McLarens sehr „technokratisch“ und das gefällt mir besonders. Kein Design blingbling, sondern pure Funktion. 
Was das Image angeht, so sagt man ja, dass Ferrari und Lamborghini Fahrer vor der Eisdiele parken, McLaren Fahrer dahinter, obwohl sich die Autos zum Posen super eignen. 
Mein 570 ist richtig komfortabel, absolut langstreckentauglich und was die Beschleunigung angeht, glaube ich, dass ein 458 dagegen absolut chancenlos ist. Insbeondere bei hohen Geschwindigkeiten merkt man die aerodynamische Effizienz, soll heißen 100-200 finde ich noch viel beeindruckender als 0-100. 

 

2 Probleme hatte der Wagen, 1. Kühlwasserthermostaten mussten getauscht werden, weil fehlerhaft und der Wagen wurde zu heiß. Die Werkstätten werden von Woking mMn eher dummgehalten, jede Diagnose musste von Woking bestätigt werden, so musste ich es dem Meister mit dem Laptop auf dem Schoß vorführen, bevor Woking den eigentlich bekannten Fehler eingeräumt hat und neue Teile geliefert hat. 
2. Batteriemanagement ist immer wieder mal fehlerhaft, ne neue Batterie soll 3000 Eur kosten, weil der erste Hersteller plaite ging. Deshalb hat die neue Batterie andere Abmessungen was andere Kabel erfordert. Nach etwas Recherche und Hilfe hier im Forum konnte ich meine Batterie wieder gangbar machen. Irgendwann werd ich auf ne Bleibatterie umstellen, scheiss auf 8 kg Mehrgewicht. Die Autos sind so irre leicht im Vergleich zu einem Ferrari. 
 

Für mich ist der 570 das ideale Reiseauto, mit dem ich an den Gardasee fahre, Verwandschaft in Bayern besuche, auf Trackdays fahre, wenn der Porsche mal wieder umgebaut wird. 
 

Jedesmal wenn ich drinsitze, überkommt mich ein breites Lächeln. Wiederverkauf ? I dont give a fuck. Warum soll ich mir Gedanken über den Widerverkaufswert machen, wenn ich kein anderes Auto mehr will ? Dann müsste man das Auto ja nie fahren, damit keine Kilometer draufkommen. 
 

Ach ja, Ferrari ist mir zu Mainstream. 
 

IMG_4277.jpeg

  • Gefällt mir 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt meinen California (460 PS Variante) verkauft und mich nach einem Mittelmotor Sportwagen umgeschaut. Meine engere Auswahl umfasste McLaren 650S Spider, McLaren 570S Spider, Huracan Spyder sowie der 458 Spider. 

 

Ich hatte die Möglichkeit alle genannten Fahrzeuge Probe zufahren. Gegenüber dem 650S hat gefühlt mein Kettcar besser beschleunigt als der McLaren bis ca. 4000U/Min, erst danach ging beim 650er so richtig die Post ab. Aufgrund dieser Motorcharakteristik fiel der 650er für mich schon mal raus. Der 570er war eine tolle Fahrmaschine und die Leistungsentfaltung entspricht vielleicht eher einem 488er als einem 458. Der Funke wollte dennoch auf mich nicht überspringen.

 

Der Huracan hat mich von Anfang an gepackt. Ich war damals zur Vorstellung und Ausfahrt des Huracan (nicht Spyder) eingeladen. Eines der emotionalsten Autos, die ich jemals gefahren bin. Ein wenig später bin ich, vor einer potentiellen Bestellung, den Spider zur Probe gefahren. Ich merkte, dass ich entweder zu groß für den Spyder war, oder meine Proportionen nicht gepasst haben. Bei geschlossenem Verdeck hatte ich nur noch ca. 2 cm Platz und bei offenem Verdeck kam mir die Windschutzscheibe gefühlt auf Augenhöhe entgegen. Beim Huracan (nicht Spyder) hatte ich definitiv mehr Kopffreiheit und die Windschutzscheibe hatte ich nicht so flach in Erinnerung. Letztendlich habe ich mich aus diesen Gründen gegen den Huracan Spyder entschieden.

 

Letztendlich blieb noch der 458er, der es letztendlich auch geworden ist. Vereinigt alle Attribute die ich mir gewünscht hatte, auch wenn er die Emotionalität eines Huracan für mich nicht erreicht. 

 

Übrigens, was das Ferrari Image angeht mache ich mir keine Sorgen, zur Eisdiele fahre ich mit der Vespa 🤪

 

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen alle miteinander 😃

Es geht mich wirklich nichts an, aber was habt ihr bitte für Jobs???🤑

ihr redet von den Autos wie wenn das Mittelklasse Fahrzeuge wären. Und einige von euch haben sogar mehr davon….kosten doch a bissl was🫣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Muttter:

Die Autos sind so irre leicht im Vergleich zu einem Ferrari. 

Dann stell ihn mal auf die Wage. :D 

Dann zeig ich Dir auch den Ausdruck von meiner Wage. 

 

Ich bin technisch ja sehr angetan von McLaren. Optisch eher nicht. Wobei der 570 in Silber doch recht gut ausschaut, aber irgendwas fehlt mir da, dass der 458 im Übermass verströmt. 

 

Und für die 60 Nm mehr hätte ich keinen Turbo nehmen müssen. Damit sind wir bei der Fahrbarkeit. Hier kenne ich nur MP4 und 720s aus eigener Erfahrung. Gute Autos! Aber das Handling des 458 zum MP4 geht ganz klar zum 458. Nun wer kennt 570 und 458, auch ein wenig auf dem Track, etc. und kann da den persönlichen Unterschied niederschreiben?  

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefühlte Fahrzeugmasse und Messgewichte sind unterschiedliche Themen - der 570s fährt sich wie eine Elise auf Steroiden, unglaublich präzise und agil mit einem stabilen Heck. Aber eben mit doppelter Leistung und Turbobumms ;)

Den 488 kenne ich vom Fahrersitz auf entsprechendem Geläuf, der gesamte Wagen reagiert weniger direkt, allerdings etwas nervöser. Und noch mehr Dampf auf der Kette als der 570s, CST off ging mit dem nur bei optimaler Reifentemperatur und trockener Strecke für mich. Der 570s hat hier gefühlt etwas mehr Spielraum. Wer Turbos mag, mag den McL. Wer Sauger mag, muss andere Hersteller nehmen.

 

Wie man damit jedoch selber zurecht kommt, muss man erfahren. Auch wenn Datenblätter gerne eine direkte Vergleichbarkeit vermitteln, solche Boliden fühlen sich sehr eigen an und es muss zu einem passen oder eben nicht. @tirolator empfehle ich wirklich (bezahlte) Probefahrten oder Miete übers Wochenende - diese Beträge sind bestens investiert, um eine Kaufabsicht zu unterstreichen oder fallen zu lassen ;) 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Den 488 kenne ich vom Fahrersitz

Ich auch, ist aber ein ganz anderes Auto als der 458, bzgl. der Fahrbarkeit in meiner Wahrnehmung. 

Fahrwerk, Leistung besser, klar, aber das Gesamtpaket ist nicht so harmonisch. Das kommt erst mit dem 296 für mich wieder zurück. Wenn ich nicht so ein armes Schwein wäre, dann hätte ich mir den 296 neben den 458 in die Garage gestellt. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Leben hat uns schon hart gebeutelt! Komm, Thorsten, wir gründen den Club der Heulsusen. :lol:

 

Um das Thema des Threads nochmal zusammenfassend nach Art von Andy Möller zu beantworten:

 

McLaren oder Ferrari? Egal, Hauptsache aus Italien! ;) 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.11.2023 um 11:37 schrieb tirolator:

Guten Morgen alle miteinander 😃

Es geht mich wirklich nichts an, aber was habt ihr bitte für Jobs???🤑

ihr redet von den Autos wie wenn das Mittelklasse Fahrzeuge wären. Und einige von euch haben sogar mehr davon….kosten doch a bissl was🫣

Erst habe ich Schrauben und Werkzeuge verkauft, jetzt reinige ich Kanalisationsrohre und Pumpenschächte……..

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.11.2023 um 17:23 schrieb Thorsten0815:

@tirolator Bei dem Gewicht das da an Soundanlage rein soll ist auch mal zu schauen wo verbauen! :D 

Mal schauen was da überhaupt ginge, aber eines weiß ich jetzt schon - es würde 1000x besser werden als das Werkssystem und sowas hat Ferrari eher noch nie gehört...würde gerne von denen mal die Werksanlagen "tunen"...😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...