Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe den neuen AMG GT vor zwei Wochen zum ersten Mal in natura gesehen und auch Platz genommen. Ein sehr schönes Auto und hat, wie ich finde, einen sehr wertigen Eindruck auch von innen vermittelt. Aber alles Geschmacksache.

Natürlich konnte ich mir die Frage an den Verkäufer nicht verkneifen, ob der GT63 nun 4 Zylinder hätte, der C63s stand zwei Plätze nebenan 🤪 

 

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Um mal eine Brücke zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen, ich bin froh das der AMG GT C192 den V8 Motor hat. Alles andere würde in einer Katastrophe enden für diesen schönen Wagen. Ich muss mit dem SLS in ein paar Wochen zum niederlassungsinternen TÜV nebst Inspektion. Dann werde ich den AMG GT 63 mal für 1-2 Tage fahren und hier berichten.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo, also ich besitze seit 10 Tagen einen neuen GT, muss sagen, ist ein tolles Auto (bin leider noch am Einfahren 😞), und zum Preis muss man sagen, dass er schon happig ist, aber im Vgl. mit anderen Herstellern vertretbar ist. Die Qualität des Innenraumes überzeugt, ebenso die Fahrleistungen (darf aber leider nur 4.500 Umdr./1´ drehen..), was negativ ist, dass die Bedienungsanleitung NICHT als *.pdf verfügbar ist und jene in Papierform im Auto nicht den Anforderungen an das Auto entspricht... und teilweise fehlerhaft ist. Am SA werde ich das 1.te Mal auf einer gesperren Straße fahren können - und die Maschine ist bis dahin eingefahren - dann kan ich Euch mehr berichten, weil ich fahre meine Fahrzeuge im Alltag, auf der Strecke usw.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Du kannst die Mercedes Guide App benutzen, da findest du alle Bedienungsanleitungen digital. 

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

also meine erste Track-Erfahrung mit meinem neuen GT63 und der versprochene Vgl. - immer auf der selben Piste und der selbe Fahrer:

  • Ferrari 360 spider (Handschalter !!) 2021: beste Runde: 2:59´
  • Corvette C8 2022: beste Runde: 2:54´
  • ausgeliehener Porsche GT3 2022 beste Runde: 2:53´
  • AMG GT 63 2024 beste Runde 2024: 2:41´

Dies mal als Info wie das Gerät funktioniert...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Opaex360nunC8:
  • Ferrari 360 spider (Handschalter !!) 2021: beste Runde: 2:59´
  • Corvette C8 2022: beste Runde: 2:54´
  • ausgeliehener Porsche GT3 2022 beste Runde: 2:53´
  • AMG GT 63 2024 beste Runde 2024: 2:41´

Hier beeindruckt mich der Ferrari am meisten 👍

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Opaex360nunC8:
  • Ferrari 360 spider (Handschalter !!) 2021: beste Runde: 2:59´
  • Corvette C8 2022: beste Runde: 2:54´
  • ausgeliehener Porsche GT3 2022 beste Runde: 2:53´
  • AMG GT 63 2024 beste Runde 2024: 2:41´

Sofern der GT3 ein aktuelles Modell war würde ich mal sagen du bist kein Referenzfahrer der mit jedem Sportwagen gut klar kommt. In der Auflistung sollte der GT3 der schnellste sein - je nach Track mehr oder minder deutlich....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@collbeans: der Porsche GT3 war nicht MEIN Auto, die anderen Auto´s waren meine persönlichen.. d.h. die kannte/kenne ich !

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin den GT63 jetzt auch 3 Tage gefahren. Optisch sehr schönes Auto. Definitiv Alltagstauglich.

 

Was stört:

1. Zu schwer, merkt man aber erst beim Anbremsen aus höherer Geschwindigkeit und schnelleren kurven. In langsamen Kurven war ich dann doch überrascht wie agil das Auto ist. Da helfen die Hinterachslenkung und ein wirklich gutes Fahrwerk erstaunlich gut. 

 

2. Innenraum nichts besonderes. Sieht nach C Klasse aus, fühlt sich nach C Klasse an. Wieso sind die Sonnenblenden nicht in Dinamica sondern aus Plastik? Geht gar nicht. 

 

3. Sound. Der ist eigentlich vom Motor bzw der Abgasanlage her gut, aber der künstliche Sound aus den Lautsprechern ist eine Katastrophe und hört sich an wie Blechdose. Ich bin zwar schon Lautsprecher Motorensound gewöhnt aber der hier hört sich ganz ganz merkwürdig und synthetisch an. 

 

Fazit: Die bisher vorgestellten Modelle kommen definitiv nicht in die Garage. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

smile,ich gehe heute auch mal den neuen AMG der neuesten baureihe (w192) fahren beim freundlichen mal schauen ob ich noch begeisterungsfähig bin.

 

gruss von einem neugierigen, der auf das neueste "Spielzeug" aus dem hause amg gespannt ist.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Never Ever fährt der Panzer einem GT3 egal welche Generation 12s davon.

 

Es sein denn der Track ist eine Gerade :D

 

 

vor 5 Stunden schrieb coolbeans:

Sofern der GT3 ein aktuelles Modell war würde ich mal sagen du bist kein Referenzfahrer der mit jedem Sportwagen gut klar kommt. In der Auflistung sollte der GT3 der schnellste sein - je nach Track mehr oder minder deutlich....

 

  • Haha 5
Geschrieben

Tatsächlich geht der gerade auch nicht so wirklich gut. 585 PS bei über 2 Tonnen wollen erst mal bewegt werden. 

Geschrieben

GT3 -> ich lade obige GT3-Fahrer mal auf eine schöne Bergstrasse in den Alpen ein -> mal sehen von der Pater seinen Most holt 😉 ! Die 1970 kg beschleunigen und bremsen (Karbonbremsen) super -> aber jedem das Seine (ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Esel den Karren von vorne zieht 😅)

Geschrieben

Unabhängig der Rundenzeiten (Chapeau für den C192!) - welches Fahrzeug macht am meisten Spaß? 

Geschrieben

also ich muss sagen, dass jedes Auto seinen Charme versprüht ->

  • F360 spider -> irrer Sound, gutes Fahrverhalten, aber als Handschalter für die Rundstrecke weniger geeignet; sehr hohe Wartunkskosten;
  • C8 -> eigentlich ein perfektes Auto, fährt sich gut&schnell, viele indivuelle Einstellmöglichkeiten, hatte ein wenig Angst bzgl. Elektronik, hat sich aber - zum Glück - nicht bestätigt; Wartungskosten akzeptabel; Nachteil: ich muss zum Freundlichen je Fahrt ca. 300 km zurücklegen..
  • AMG GT 63 -> tolles Auto, fährt sehr schnell und sicher (4x4), super Wendekreis (Hinterachslenkung), irrer Abzug durch bi-Turbo, aber SEHR durstig (Alltag und Piste !!), Innenraum typisch Mercedes = top, ob aber der Preis - z.Bsp.: im Vgl. zur C8 gerechtfertigt ist, muss ein jeder für sich beantworten.. Wartungskosten kann ich noch ncihts dazu sagen/(schreiben..
  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mir persönlich sagt das Interieur des neuen AMG GT nicht sonderlich zu. Auf mich wirkt das ganze wie ein zusammengewürfeltes Allerlei. Die Performancesitze, das Lenkrad, das MBUX, die Lüftungsdüsen, die Zierelemente etc., das kennt man alles aus der bisherigen Produktpalette von Mercedes und hat für mich überhaupt kein Alleinstellungscharakter - das ist optischer Einheitsbrei. Und das finde ich für ein Autos in der Klasse auf dem Niveau sehr schade. Der C190 versprühte da mehr Charm. 

  • Gefällt mir 6
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mercedes legt beim AMG GT nach und zeigt den GT63 Pro 4Matic+. Der V8 leistet nun 612 Pferde und verfügt über 850 Nm Drehmoment.

 

IMG_8679.jpeg

IMG_8678.jpeg

IMG_8681.jpeg

IMG_8682.jpeg

IMG_8680.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Warum haben die eigentlich immer so wenig Dampf unter der Haube? 

Bei Aston fährt der Motor im Standard 680 PS, im DBX mit etwas BS Hilfe 707 Pesen.

612 hat er bei Mercedes schon vor Jahren gehabt. 

Geschrieben

Wenn Du mit "Dampf" das Spüren der Beschleunigung meinst, was von der Art und Weise der Beschleunigung an sich abhängt, dann nützen Dir die PS-Zahlen nichts. Die helfen Dir nur bei der Vmax. Beim Beschleunigen benötigst Du Drehmoment. Wie sieht der Vergleich denn bzgl. Drehmoment aus?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Kommen da jetzt wieder 50 Spezial-Variante vom gleichen Auto für denselben Kundenkreis? Beim alten waren es ja, neben den "normalen" Varianten (mindestens):

  • AMG GT R (Rennversion mit 585 PS)
  • AMG GT R Pro (Rennversion plus(?) ebenfalls mit 585 PS)
  • AMG GT Black Series (Jetzt aber wirklich Rennversion mit 730 PS)

Gab's noch mehr Varianten? Fand ich schon damals unsinnig und finde ich auch jetzt unsinnig.

vor 14 Minuten schrieb erictrav:

Warum haben die eigentlich immer so wenig Dampf unter der Haube? 

Vermutlich werden die anderen Varianten dann mehr Dampf bekommen. Der Black Series hatte ja schon 730 PS.

Geschrieben

Die Topmotorisierung im AMG GT Black Series des Vorgängers brachte 730 PS und 800 Newtonmeter Drehmoment. Im Neuen GT63 Pro 4Matic+ leistet der Wagen 850 Nm (bei 612 PS).

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

BlackSeries Motor hat nichts mit den anderen Motoren gemein. 
Motorleistung ohne zugehörige Raddrehmomente ist nur Autoquartett, auch was Schönes, aber halt etwas Anderes :) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Pro ist sowas von unnötig und eigentlich ein Witz, dass man sowas Pro nennt. 27 PS mehr, Abtrieb 30 Kilo mehr vorne, 15 Kilo hinten - und das wird als Tracktool verkauft? Ich frage mich immer öfter ob AMG die eigenen Kunden für dumm hält. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GT730:

ob AMG die eigenen Kunden für dumm hält

Selbstverständlich, die versuchen halt das Maximum herauszuholen. Und das machen sie eigentlich recht gut. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb GT730:

Pro ist sowas von unnötig und eigentlich ein Witz

Ein Eigner hat mir gesteckt, dass der „R“ der eigentliche Witz (Showcar und keinen Deut schneller/fahrstabiler als der GT C) ist. Aber weil der Pro soviele Features hat, die auf der Uhr den Unterschied machen. So scheiden sich die Geister in der Wahrnehmung ;) 

 

Je mehr Alternativen ein Hersteller anbietet, umso besser kann sich jeder sein Teil heraussuchen - was soll daran falsch sein? Gezwungen wurde niemand zum Kauf bisher :P 

 

P.S. Ich würde den R nehmen, weil ich kein Pro bin :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...