Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 308 QV frisst Keilriemen


Fasthufi
Zur Lösung Gelöst von PoxiPower,

Empfohlene Beiträge

Hallo

mein 308 hat sich zu einem Keilriemenfressgerät entwickelt. Die dünnen Gates Plastikteile schmelzen schon nach wenigen Km und lösen sich in Rauch auf. Ich habe dass Modell mit einem Keilriemen für Lichtmaschine und Wasserpumpe. Beide lassen sich frei drehen, es liegt also nicht daran dass diese schwergängig sind. 

Hat jemand ein ähnliche Problem gehabt und könnte mann nicht einen normalen Keilriemen nehmen, auch wenn der nicht optimal in die Scheiben passt?

Bin für jeden Tip dankbar..

Gruß,

 

Günter

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung

Kenne ich, siehe hier aus 2021: 

 

Keilriemen(3).thumb.jpg.392badd3605168ee9881893d481ac624.jpg

 

Man ist immer geneigt, die Riemen stark zu spannen, da sie ja so dünn sind und sonst keine Kraft übertragen können. Können sie aber ;) 

 

Nimm einfach etwas Spannung raus und alles wird gut :-))!

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Fasthufi:

Hallo

mein 308 hat sich zu einem Keilriemenfressgerät entwickelt. Die dünnen Gates Plastikteile schmelzen schon nach wenigen Km und lösen sich in Rauch auf. Ich habe dass Modell mit einem Keilriemen für Lichtmaschine und Wasserpumpe. Beide lassen sich frei drehen, es liegt also nicht daran dass diese schwergängig sind. 

Hat jemand ein ähnliche Problem gehabt und könnte mann nicht einen normalen Keilriemen nehmen, auch wenn der nicht optimal in die Scheiben passt?

Bin für jeden Tip dankbar..

Gruß,

 

Günter

 

 

Es gibt bei den dünnen Gates jedoch auch verschiedene Breiten……..aber wie @PoxiPower schon schrieb, nicht so stark spannen😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfe, ich kann den Riemen ja schon im Schlaf mit 3 Promille wechseln😂

  • Wow 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...