Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nee Hermann, morgen nicht, so wichtig ist mir die F1 dann auch wieder nicht. Das Leben hat schönere, familiäre Dinge zu bieten an einem sonnigen Sonntag 🌞

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein qualmender Red Bull ist immer ein schöner Start in den Sonntag :)

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben

Ich ziehe meinen Hut vor Carlos Sainz, zwei Wochen nach der Blinddarm OP war er heute ein Level über allen anderen.

 

ohhhh Russell

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Schade finde ich da eher, dass das morgige Rennerergebnis erneut absehbar sein wird. Verstappen gewinnt mit großer Wahrscheinlichkeit vor Perez und Sainz.

Da lagst Du aber mal vollkommen daneben.

Selbst wenn Max keinen Defekt gehabt hätte, konnte Perez mal wieder nix ausrichten.

Der Sainz ist zwei Rennen gefahren. Bei beiden war er klar vor Leclerc. Und gewinnt dann auch noch zwei Wochen nach einer OP.

Mal schauen wie lange es dauert bis Ferrari endlich realisiert, dass es ein Fehler ist Sainz raus zu werfen!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens in Australien kann man sich >>>HIER<<< ansehen.

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich würd ja vom Stuhl kippen vor lachen wenn Sainz als Weltmeister abtreten würde, wird zwar nicht passieren aber geil wärs schon :lol2:

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 Ich freue mich einfach nur für Ferrari!

Doppelsieg für die Roten - wundervoll. ❤️

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb buggycity:

Ich würd ja vom Stuhl kippen vor lachen wenn Sainz als Weltmeister abtreten würde, wird zwar nicht passieren aber geil wärs schon :lol2:

Hab ich auch schon geschrieben. Das wäre auch mein Traumszenario!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann müsste Max aber vorher abtreten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb buggycity:

Ich würd ja vom Stuhl kippen vor lachen wenn Sainz als Weltmeister abtreten würde, wird zwar nicht passieren aber geil wärs schon :lol2:

Das wäre das beste Szenario, mir ist schleierhaft wie man diese "Lame Duck" aus UK engagieren konnte, Hauptsache woke und tätowiert... Komplett überbewertet, die Mehrzahl der WM-Titel nur dem unfairen Motorenvorteil der Sternenkreuzer zu verdanken, was die nun können wo der Vorteil weg ist sieht man ja seit 2 Jahren.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Alsonso bekommt fuer dieses "Manoever" eine nachtraegliche drivethrough/+20sec -> P8 und 3 Punkte auf's Boese Fahrer Konto

Geschrieben

Die Strafe für Alonso ist sehr denkwürdig, im normalen Leben ist Derjenige der auffährt schuld.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Im normalen Leben gibt es bei so einem Verhalten auch mindestens ein Teilschuld.

 

Entscheidend ist, dass Alonso in der entsprechenden Kurve laut der Telemetrie 100 Meter früher als zuvor im Rennen gebremst hat. Außerdem habe er an einem für ihn ungewöhnlichen Punkt gebremst und heruntergeschaltet. Anschließend habe er wieder Gas gegeben, nur um dann ein weiteres Mal zu lupfen.

Alonso selbst betonte in der Anhörung, er habe zwar bewusst früher gebremst, was nicht verboten ist, sich dabei allerdings verschätzt.

 

vor 1 Minute schrieb erictrav:

Ferrari gewinnt endlich mal und keiner hat es gesehen.

Das war auch mein erster Gedanke. Endlich gewinnt mal nicht Verstappen und kaum einer hat es gesehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der letzte Sieg von Ferrari in der F1 ist knapp ein Jahr her. Der letzte Doppelsieg liegt sogar mehr als zwei Jahre zurück. Ich denke da darf man sich schon herzlich für Ferrari freuen. Ich freue mich aber auch für den Sport selbst, denn diese (glückliche) Momentaufnahme heute sorgt einfach für etwas Abwechslung.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich hab sofort die Fahne rausgehängt! 🤩

Hab leider keine zwei Fahnen für den Doppelsieg! 😔

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb CountachQV:

die Mehrzahl der WM-Titel nur dem unfairen Motorenvorteil

Es war bei Schumacher 2000-2004 nicht anders.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Il Grigio:

Es war bei Schumacher 2000-2004 nicht anders

IMG_6666.thumb.jpeg.e3b84d2eee91659577045220882431ea.jpeg

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Driver A.J.:

Hab leider keine zwei Fahnen für den Doppelsieg!

Nimm eine doppelseitig bedruckte Fahne - Strike!

😆
 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Il Grigio:

Es war bei Schumacher 2000-2004 nicht anders.

Lieber Il Grigio,

das ist so leider nicht ganz richtig. Ferrari hinkte bei der Motorleistung sogar hinterher. Die Scuderia schaffte es in der Zeit aber sukzessive die Zuverlässigkeit zu verbessern und das Leistungdefizit zu verkleinern. Bis einschließlich Anno 2000 hatte Mercedes immer noch das stärkste Aggregat im Feld. In den Saisons 2001-2002 war der V10 von BMW das Maß Dinge. 2003-2004 waren die Motoren von der Leistungausbeute in etwa gleich auf, sodass Schumacher mit Ferrari fortan zumindest keinen Motorennachteil mehr hatte. 
 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hat eigentlich schon jemand was gehört wie es Ferrari geschafft hat dem Max die Bremsen aus dem 296 unterzujubeln?

  • Haha 5
Geschrieben

Vermutlich hat der Teilebeschaffer aus Maranello zu RedBull gewechselt😎

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...