Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mondial 3,2 springt nach Wagenwäsche nicht mehr an


DeltaHF
Zur Lösung Gelöst von DeltaHF,

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe gerade in seltsames Phänomen bei dem ich spontan nicht weiterkomme. Mein 3,2 Mondial ist bisher sofort nach 2-3 Anlasserumdrehungen angesprungen und sauber gelaufen. Habe den Wagen gerade zärtlich gewaschen (kein Hochdruckreiniger und Motorraum nicht geflutet) , nun springt er nicht mehr an. Zündfunke ist da, Sprit eigentlich auch - Kerzen sind feucht bei Kontrolle. Relais arbeiten ( nur Schnellprüfung, bzw. umstecken). Anlasser dreht einwandfrei. 

 

Jemand spontan ne Ahnung, oder selbst schon gehabt?

 

Viele Grüße ,mit seltsamer Mine und Dreckpfoten bis zum Ellenbogen,

 

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hatte ich 1:1 auch schon mal so. War bei mir Feuchtigkeit in den Verteilerkappen, dort schon nachgeschaut?

 

Gruß

Gerald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir auch, war halt vermutlich nur zu schwach zur Zündung. Falls Du diese komischen Gummikappen über den Verteilern auch nicht mehr drauf hast, bin ich mir fast sicher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei Zündung ein müsste doch eigentlich die Benzinpumpe kurz hörbar anlaufen ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das beim 3.2er geändert? Bei meinem QV läuft auf Zündung an gar nix...

 

So oder so schadet ein Blick auf die Sicherung der Benzinpumpe sicher nicht. Hier hat mir eine schlecht gefertigte Glassicherung auch schon mal die Weiterfahrt verwehrt.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja nur Theoretiker was das Schrauben angeht, aber Du hast Zündfunke und Sprit.

Was ist mit Luft? 

Luftfilter nass geworden, zerbröselt, Schlauch zusammengefallen?

Drosselklappe reagiert? (Hat der 3.2 doch noch, oder?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Luimex:

ja, sollte sie

Nein🤣🤣🤣

Die Karren haben einen Druckspeicher……..der hält den Druck Ewigkeiten, wenn er ganz ist

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael

hattest Du Deinen Zündfunken-Test gegen die Motor-Masse gemacht? Wenn nicht prüfe bitte die Masse Qualität vom Motor.

 

Beste Grüße

Rene

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Lösung

So, Motor läuft wieder😅

 

Nach dem ich den Sicherungskasten zerlegt hatte und keinen Fehler gefunden, kam die Eingebung doch einfach mal sicherheitshalber Sprit nach zu kippen. Uns siehe da, läuft wieder wie in alten Zeiten.

Der Teufel steckt  in der Tankuhr, die zeigt trotz leerem Tank halb voll an😡

  • Gefällt mir 3
  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.7.2023 um 14:43 schrieb DeltaHF:

Sprit eigentlich auch - Kerzen sind feucht bei Kontrolle

Das war dann vom Wasser im Zylinder oder doch die eigenen Tränen?

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich haben die Einspritzdüsen noch etwas Benzin mit Restdruck im Zylinder vertröpfelt, aber auf Grund fehlendem Systemdrucks in der K-Jetronic klappt der reguläre Einspritzvorgang nicht mehr. Zum Kerzen nassmachen hats noch gereicht. Ist halt etwas Tricky die K-Jetronic 😜

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...