Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Farboptionen gibt es beim Ferrari 296?


4200GT

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Steve5004:

... the wait is finally over!, ... hat gefühlt auch ewig gedauert, die drei Bilder waren aber dann innerhalb von 9 Tagen alle da. 😄

296 GTB 3. Foto |  24.02.2023.jpeg

Guten Abend, welches grau ist das? Ich schwanke beim GTS noch zwischen Silverstone und Ferro! Danke vorab für die Information. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Das ist Silverstone. Ich hatte auch zwischen Ferro und Silverstone überlegt. Die neue Preispolitik bei den Farben hat mir teilweise die Entscheidung abgenommen 😬 (Silverstone +7.770 netto | Ferro + 20.475 netto)  

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 07.50.47.png

Die beiden breiten Innenstreifen sind übrigens Grigio Ferro, da kann man den Unterscheid ein wenig sehen, auch wenn es bei der Beleuchtung nicht so wirklich aussagekräftig ist...

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Steve5004:

Das ist Silverstone. Ich hatte auch zwischen Ferro und Silverstone überlegt. Die neue Preispolitik bei den Farben hat mir teilweise die Entscheidung abgenommen 😬 (Silverstone +7.770 netto | Ferro + 20.475 netto)  

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 07.50.47.png

Die beiden breiten Innenstreifen sind übrigens Grigio Ferro, da kann man den Unterscheid ein wenig sehen, auch wenn es bei der Beleuchtung nicht so wirklich aussagekräftig ist...

Wenn ich sowas lese wird mir einfach nur schlecht🤑,

Das ein besonderer Autolack einen Aufpreis von bis zu 3000€ mehr kosten darf ist klar............aber mehr auf keinen Fall.

 

Demnächst kannst du dir aussuchen welches Futter das Rind bekommen hat welches für die Lederausstattung gestorben ist.

  • Gefällt mir 8
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Steve5004:

@WSC1966      diese Ausführung 18.200 € inkl. 

Sehr geschmackvolle Farbkombi 👍

ich kann diesem modernen Hammerhead-Design überhaupt nichts abgewinnen..........fürchterlich.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Steve5004:

Das ist Silverstone. Ich hatte auch zwischen Ferro und Silverstone überlegt. Die neue Preispolitik bei den Farben hat mir teilweise die Entscheidung abgenommen 😬 (Silverstone +7.770 netto | Ferro + 20.475 netto)  

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 07.50.47.png

Die beiden breiten Innenstreifen sind übrigens Grigio Ferro, da kann man den Unterscheid ein wenig sehen, auch wenn es bei der Beleuchtung nicht so wirklich aussagekräftig ist...

Dankeschön für die Info! Wusste den Preis von Grigio Ferro nicht, dachte beide Farben kosten das selbe, somit wird es bei mir auch Silvestone, aber ein wenig Zeit hab ich ja noch. SG. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@4200GT  Bis letzten Herbst hatte grigio silverstone überhaupt keinen Aufpreis und grigio ferro war damals als

historische Farbe gelistet und hatte zuletzt beim 296 einen Mehrpreis von ca. 8.200 € netto. (jetzt 20.475 € 🤔😳)

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Driver A.J.:

Wahrscheinlich wird der Preis anhand der Bestellhäufigkeit "angepasst". 😉

Die wenigsten Leute wissen das in den Ferrari Lacken unter anderem seltene Erden verwendet werden🤣

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Grundpreis eines Ferrari ist doch auch deshalb so extrem niedrig, weil es sich um die unlackierte Rohkarosse handelt. Es ist doch toll, dass Ferrari hier die einzelnen Arbeitsschritte preislich so transparent aufschlüsselt.

Wem das nicht passt, der muss ihn halt von Günther von den Steel Buddies ansprühen lassen. Geht schneller dann. Musste auch nix abkleben.

 

Im Ernst: gibt es eine nicht aufpreispflichtige Farbe?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaum zu glauben, aber ja. Immerhin 8 Farbvarianten sind noch im Grundpreis drinnen. 

Übrigens wird auch mal was billiger. Grigio scuro war früher eine historische Farbe und damit etwa (brutto +10k), jetzt

ist sie zu einem Standard-Lack degradiert worden und ohne Mehrkosten..

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 15.52.58.png

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na supi, dass Blue tdf jetzt beim 296 auf einmal von der Serienfarbe zur Sonderfarbe auserkoren wurde, hab ich „zur Freude“ schon während des Sevilla-Events vernommen, aber ausgerechnet das mit Abstand scheußlichste Grau (wenn nicht für mich sogar der häßlichste Farbton überhaupt) jetzt „großzügigerweise“ umsonst, hm. Da kommt der alten schwäbischen Weisheit „was nix koscht, isch au nix“ mal wieder ganz neue Bedeutung zu.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Steve5004:

@4200GT  Bis letzten Herbst hatte grigio silverstone überhaupt keinen Aufpreis und grigio ferro war damals als

historische Farbe gelistet und hatte zuletzt beim 296 einen Mehrpreis von ca. 8.200 € netto. (jetzt 20.475 € 🤔😳)

Das heißt, hätte ich letzten Herbst meine Konfiguration abgeschlossen bzw. Endgültig definiert, hätte ich dann Grigio Ferro für 8,2k bekommen? Wäre das überhaupt gegangen? Ich weiß, viele hätte/wäre… 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Wieso freue ich mich plötzlich, dass mein rosso dino seit November sinnlos in der Garage rumsteht? 🤔

Und ich dachte die Preise damals waren  ganz schön gesalzen 🙈

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Am 28.2.2023 um 07:51 schrieb Steve5004:

Das ist Silverstone. Ich hatte auch zwischen Ferro und Silverstone überlegt. Die neue Preispolitik bei den Farben hat mir teilweise die Entscheidung abgenommen 😬 (Silverstone +7.770 netto | Ferro + 20.475 netto)  

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 07.50.47.png

Die beiden breiten Innenstreifen sind übrigens Grigio Ferro, da kann man den Unterscheid ein wenig sehen, auch wenn es bei der Beleuchtung nicht so wirklich aussagekräftig ist...

Hallo Steve, herzlichen Dank für die ganzen Preisinfos. Ich habe letzte Woche eine Bestellung für einen 296GTS bei Ferrari aufgegeben (meine erste 🙂, mein 488GTB war gebraucht). Jetzt versuche ich mir die Zeit bis zur Lieferung damit zu vertreiben, dass ich mir das Auto konfiguriere und würde gerne einen Überblick über die Preise der Lacke haben. Mir ist bewusst, dass diese Preise zT nicht logisch zu erklären sind, war bei Aston Martin und McLaren nicht anders. Aber vielleicht habt Ihr ja eine aktuelle Liste mit den Farben (gerne auch Gesamtpreisliste). Da mir zielsicher meist das gefällt, was auch am heftigsten zu Buche schlägt, will ich mich frühzeitig darauf vorbereiten :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn Dir das jetzt nicht sofort weiterhilft, ist eine lustvolle Konfigurationssitzung bei Deinem Händler zielführend.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.2.2023 um 15:57 schrieb Steve5004:

Kaum zu glauben, aber ja. Immerhin 8 Farbvarianten sind noch im Grundpreis drinnen. 

Übrigens wird auch mal was billiger. Grigio scuro war früher eine historische Farbe und damit etwa (brutto +10k), jetzt

ist sie zu einem Standard-Lack degradiert worden und ohne Mehrkosten..

Bildschirm­foto 2023-02-28 um 15.52.58.png

Da sollte man jetzt noch Rosso Immobile aufnehmen ;)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Alaska:

Auch wenn Dir das jetzt nicht sofort weiterhilft, ist eine lustvolle Konfigurationssitzung bei Deinem Händler zielführend.

nö, hilft nicht weiter und ich habe mich bereits vor Ort im Konfigurationsraum ausgetobt. Daher meine Anfrage, habe mir schon etwas dabei gedacht ;)

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und der Händler hat keine Preisliste parat? Wenn es hilft, ich bin Ende April in Maranello zum konfigurieren des 296, ich kann gerne direkt im Werk nach der Preisliste fragen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...