Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei HAAS wäre es nach meinem Empfinden bereits eine große Verbesserung Günter Steiner auszutauschen. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Kiesbetten (wie früher) fände ich die richtige Lösung, Betonpoller nicht.

Das geht aber nicht da die Strecken eben auch von MotoGP genutzt wird und da braucht es ein Stück weit etwas zum Rutschen für die Lederkombi. 

Zusätzlich hat der Asphalt eben den Vorteil das nicht jedes Rausrutschen gleich ein Festsitzen im Kies bedeutet. 

Der Wagen bleibt im Rennen und verliert Zeit... 

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Bei HAAS wäre es nach meinem Empfinden bereits eine große Verbesserung Günter Steiner auszutauschen. 

Och Sarah, nicht immer auf dem Günter rumtreten. Ist doch ein lieber Kerl🙃

Die soften Betonpoller waren nicht wirklich ernst gemeint. Geht ja auch um Sicherheit 😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Scudy

Hi Scudy, ein lieber Kerl ist er, ok. Aber als Teamchef weiterhin, ich weiß nicht…

vor 12 Minuten schrieb C.Behr:

Das geht aber nicht da die Strecken eben auch von MotoGP genutzt wird und da braucht es ein Stück weit etwas zum Rutschen für die Lederkombi. 

Das wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt. Vor dem Hintergrund hast du natürlich völlig recht. ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Leclerc schmeißt in der Einführungsrunde das Auto weg! Oh man…

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ok, war wohl ein Hydraulikproblem bzw. technischer Defekt. Das Aus in der Einführungsrunde ist aber wirklich schade. 

  • Mitglieder
Geschrieben

Ich mag Alonso…. :-))!
 

zu Ferrari sag ich besser nichts….

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

il alieno ist halt auch nicht zu fassen 🙂

Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung vom Rennen aus Brasilien kann man sich HIER anschauen.

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Alonso ist ein richtiger Fuchs, das Duell  mit Perez war sehenswert. Und wie der sich gefreut hat - mehr als die P1 und P2 Jungs.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

...jo, der hat dem armen Perez erstmal eine kostenlose Fahrstunde gegeben.:-))!

Gruß, Georg

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Alonso wurde nicht umsonst die Tage mit Perez’ Cockpit für 2024 in Verbindung gebracht. Sogar Flavio Briatore himself (Alonsos Manager) war bei Christian Horner vorstellig und hat mal eine Tasse Tee bei Red Bull getrunken.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Briatore der alte Fuchs…..🦊

Mit blauer Brille so hoffe ich doch…..

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GeorgW:

...jo, der hat dem armen Perez erstmal eine kostenlose Fahrstunde gegeben.:-))!

Gruß, Georg

 

kostenlos war das keinesfalls !

Jeder WM-Punkt ist Millionen wert, 

so gesehen hat RB-Racing dank Alonsos Fahrstunde in der letzten Runde bares Geld in die

Aston Martin-Box gekarrt .........

  • Haha 2
Geschrieben

Das ist richtig, aus Team-Sicht.

Für Perez war die kleine Fahrstunde aber schon gratis.

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Für Perez war die kleine Fahrstunde aber schon gratis.

Solange sie nicht umsonst war...... :wink:

  • Haha 5
Geschrieben

Umsonst im Sinne von vergeblich Du befürchtest…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Luimex:
vor 53 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Für Perez war die kleine Fahrstunde aber schon gratis.

Solange sie nicht umsonst war...... :wink:

Nach dem, was man so hört, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Perez auch nächstes Jahr im Red Bull sitzt, an diesem Wochenende deutlich gestiegen.

 

Von daher sollte Perez noch etwas Gelegenheit haben, die Lektionen, die er von Alonso gelernt hat, in der Zukunft anzuwenden. Somit ist das Risiko der Vergeblichkeit gesunken 😉

Geschrieben

Und wenn Perez im nächsten Rennen wieder schlecht performen sollte, dann wackelt sein Arbeitsvertrag plötzlich wieder. Das ist aktuell ein auf und ab an Meinungen. Ich mag Perez, finde ihn sehr sympathisch im TV. Aber eine einzige Schwalbe macht noch keinen Sommer. Einmal P2 seit langem sichert ihm in meinen Augen nicht wirklich das Cockpit für die Saison 2024. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Wahrscheinlichkeit, dass er die Fahrerwertung auf P2 abschliesst, ist aber nun schon ziemlich gross. Ich glaube nun, er sitzt zumindest in den ersten Rennen 2024 im Red Bull.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Haas Protest abgewiesen, jetzt können sie sich wieder um ihre lahmen Autos kümmern.

  • Haha 1
Geschrieben

GM-Präsident Mark Reuss hat verlautbart dass General Motors mit der Marke Cadillac als Motorenlieferant in die Formel 1 2028 einsteigen wird. 


Voraussetzung wird wohl die Zustimmung der anderen Teams bezüglich Aufnahme von Andretti als 11. Team sein. Denn GM soll die Motoren explizit für das Team aus Amerika herstellen und wollen sich sogar als Werksteam Andretti-Cadillac positionieren.  
 

Würde ich ziemlich cool finden, erstrecht wenn sie einen konkurrenzfähigen Antriebsstrang herstellen. 
Persönlich finde ich es schade, und eine verpasste Chance, dass sie nicht unter der Marke Corvette fahren. Klar, Cadillac soll das Aushängeschild des Konzerns sein. Aber Corvette ist meiner Meinung nach doch diejenige Marke die am meisten im Sportwagensegment anzusiedeln ist. Und mit dieser Werbung noch ernster als Konkurrent der hauptsächlich europäischen Platzhirsche vermarktet werden kann. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

2028 will GM mit Cadillac erst kommen? Hmmm… GM hat seinen F1-Zutritt ja konkret an das Andretti-Team geknüpft. Das würde also entweder bedeuten, dass Andretti erst 2028 kommt statt 2026, oder das Andretti 2026 einsteigt und sich eines Motorenlieferanten aus der jetzigen Riege bedienen wird. Wer könnte das denn  sein? Kann ich mir beim US-Concept-Team so gar nicht vorstellen irgendwie. Den Einstieg von GM mit „Corvette“ hätte ich extrem gefeiert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sorry, ich möchte nicht als Oberlehrer auftreten.
Corvette ist doch eine Modellbezeichnung und keine eigenständige Marke im Chevrolet Universum.

Oder habe ich da etwas übersehen?

Für die Corvette gibt es andere Platformen wie z.B, Le Mans, WEC oder DTM etc.

….. oder auch Auftritte mit dem Geiger Karl im TV🤪

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...