Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geräusche bei Klappenanlage von AMG GTS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

Fahre einen GTS aus der anfänglichen Serie (Baujahr 2016). Das Auto ist unglaublich toll, da hat Mercedes wirklich was auf die Räder gestellt. 

Mir ist nach ein paar Wochen herumfahren in verschiedenen Fahrmodi nun aufgefallen, dass die Klappenabgasanlage (insbesondere bei Kaltstart) oft recht lange braucht, bis die Klappen wirklich offen sind. Am meisten fällt mir jedoch auf, dass bei normalen rumfahren im Comfort oder Automatik-Modus, wenn die Klappen offen sind, beim Rollen/Ausrollen es so klingt, als würden die Klappen ein wenig klappern/rasseln. Ich weiss nicht ob da Spiel besteht oder ob die ersetzt werden müssten (kenne mich leider noch viel zu wenig aus mit dem Auto, habe nur gelesen, dass das Problem offenbar bekannt sei - jedoch konnte ich noch keine Lösung ausfindig machen). 

Hat jemand hier das Problem auch schonmal festgestellt und hat evtl. ne Lösung dafür gefunden? 
Danke und Gruss
Renato

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus Renato,

 

bei meinem ersten GTS Coupe 2017 war nach 35.000 km die Klappe defekt.................... verklemmt. Das Übergangsgeräusch zwischen geschlossenem und offenem Zustand war ein "Scheppern" und dauerte länger. Ich bekam auf Garantie eine neue Abgasanlage. Der Übergang war dann wieder harmonisch.

 

Bei meinem heutigen 2020er GTS Cabrio arbeitet das jetzt schon 30.000 km anstandslos.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nach Gesprächen auch mit anderen GT Fahrern war das Problem bei der ersten Serie. Meines Wissens ist das z.B. bei der "Junge Sterne" Police excludiert und Du musst auf Kulanz hoffen.

 

Manche haben beim Profi die Klappe durch Öffnen vom Ruß befreien und wieder zuschweißen lassen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für eure Antworten Jungs - insofern ist das Problem also bekannt, umso mehr erstaunlich, dass mein Vorbesitzer offenbar 6 Jahre so rumgefahren ist bzw. das nicht bemerkt hat :D

 

@Lagu: Mit Öffnen und Zuschweissen meinst du damit das Aufsägen der Auspuffanlage? Soweit wollte ich eigentlich nicht gehen, aber wie ich deiner Antwort entnehme, gibt es wohl keine einfache Möglichkeit, die Klappen einfach zu ersetzen, da die offenbar fix in die Abgasanlage eingebaut sind? Leider komme ich die Tage wegen dem Wetter nicht mehr unbedingt dazu, das Auto zu bewegen, daher weiss ich nicht, ob ichs dieses Jahr noch schaffe das Ganze anzugehen bzgl. Kulanzantrag, werde mich aber mal schlau machen, wie sowas genau ablaufen muss. 

Geschrieben

Sollte der Kulanzantrag unbefriedigend sein, solltest Du Dich an einen Tuner wenden, der die Anlage wie von mir beschrieben, instandsetzen kann. ggf.

 

Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Den Kulanzantrag stellt die Werkstatt. Bei meinem SL63 war irgendwas an der Kupplung. Die Werkstatt hat sich um alles gekümmert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Infos - hatte endlich mal wieder Zeit und hab mich nun um den Kulanzantrag gekümmert, welchen mein MB-Händler nun einreichen wird. Wenn das erfolglos sein sollte, werde ich im Frühling mal zu nem Tuner/Schrauber fahren, der sich mit sowas auskennt und mir evtl. ne andere Lösung vorschlagen kann. Hoffe ehrlich gesagt, dass ich um das Aufsägen / Öffnen der Abgasanlage herumkomme, aber lieber das als weiter mit dem Geklapper herumfahren :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Grüße an @Renato_XB12S,

 

der Weg über die Werkstatt deines MB-Händlers war genau der richtige. 

Sollte dein Antrag jetzt abgelehnt werden, kann ich dir aus eigener Erfahrung mit dem Stern und speziell bei AMG-Modellen, empfehlen nicht gleich aufzugeben. Es liegt in der Sache der Natur das ein Hersteller versucht Kulanzarbeiten abzulehnen. Es kostet ihn schließlich Material und Geld. Jedoch würde ich deswegen nicht gleich eine Alternativlösung in Form eines Tuners/Schraubers ersuchen, sondern beim Stern nachfassen. Das Stichwort für dich lautet: "Maastricht" 

Entweder schreibe im Falle einer Ablehnung des Kulanzantrages per Email (als Nachweis) deine MB-Niederlassung an mit der Bitte, dir eine Ablehnungsbegründung direkt von Maastricht zukommen zu lassen. Oder trete selbst in Kontakt mit Maastricht, wo die Schadensregulierung bzw. Kulanzfragen der MB-Werkstätten geklärt werden. Wenn man sich wirklich sicher ist, dass ein Fahrzeug einen nicht selbst verursachten "ehrlichen" Mängel aufweist, dann muss der Hersteller hier auch nachbessern. Nicht gleich locker lassen wenn MB dir auf der Nase rumtanzt (weil vielleicht ein von Technik ahnungsloser Sachbearbeiter mit Krawatte heute mal nach Lust und Laune pauschal den roten Stempel mit ABGELEHNT-Schriftzug auf alle Anträge drückt). Das war bei mir schon 2x der Fall und der eingeschlagene Weg über Maastricht konnte die Angelegenheit letztendlich jedesmal zu meiner vollen Zufriedenheit klären - beide abgelehnten Kulanzanträge wurden schließlich genehmigt.  

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Danke nochmals für die Infos - habe heute erfahren, dass mein Kulanzantrag (wenig überraschend) abgelehnt wurde. Begründung war, dass man vor ca. 3 Jahren die Garantie hätte verlängern können, was der Vorbesitzer jedoch nicht getan hatte (ich besitze den Wagen erst seit ca. 2 Monaten). Etwas fadenscheinige Begründung, aber ich hatte eh zu 99.99% mit einer Ablehnung gerechnet - hatte da mit BMW in der Vergangenheit bereits ähnliche Erfahrungen gemacht, daher hält sich die Enttäuschung in Grenzen :D

Interessant fand ich, dass das Problem bei MB offenbar recht bekannt ist, wie mein Händler mir mitgeteilt hat. Nicht zwingend nur beim GTS sondern offenbar auch bei anderen MB-Modellen mit Klappenabgasanlagen. 

 

Allerdings werde ich wohl den Weg über den Vorschlag von @Sarah-Timo noch versuchen, da ja offenbar dort noch eine Chance besteht. Das Auto wird die nächsten 2-3 Monate sowieso nicht wirklich bewegt, daher ist die Zeit vorhanden. Werde direkt mit denen in Kontakt treten - ist das hier die richtige Adresse:

 

Gelissendomein 5
6229 GK Maastricht
Niederlande

Nehme an per Brief kommt das ganze etwas offizieller daher, also werde ich ein entsprechendes Schreiben verfassen. Gibt es da irgendwelche Regelungen oder allenfalls sogar Gesetzestexte bzgl. Gewährleistung oder so ähnlich, worauf ich mich berufen könnte? Hat jemand ne grobe Formulierung, wie das Schreiben ungefähr daherkommen sollte? Kopie vom Fahrzeug-Brief sollte als Beilage ja reichen, nehme ich an?

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 17.11.2022 um 15:02 schrieb Renato_XB12S:

Hi Leute

Fahre einen GTS aus der anfänglichen Serie (Baujahr 2016). Das Auto ist unglaublich toll, da hat Mercedes wirklich was auf die Räder gestellt. 

Mir ist nach ein paar Wochen herumfahren in verschiedenen Fahrmodi nun aufgefallen, dass die Klappenabgasanlage (insbesondere bei Kaltstart) oft recht lange braucht, bis die Klappen wirklich offen sind. Am meisten fällt mir jedoch auf, dass bei normalen rumfahren im Comfort oder Automatik-Modus, wenn die Klappen offen sind, beim Rollen/Ausrollen es so klingt, als würden die Klappen ein wenig klappern/rasseln. Ich weiss nicht ob da Spiel besteht oder ob die ersetzt werden müssten (kenne mich leider noch viel zu wenig aus mit dem Auto, habe nur gelesen, dass das Problem offenbar bekannt sei - jedoch konnte ich noch keine Lösung ausfindig machen). 

Hat jemand hier das Problem auch schonmal festgestellt und hat evtl. ne Lösung dafür gefunden? 
Danke und Gruss
Renato

Hi Renato,

ich habe exakt das gleiche Problem. Wie hast Du es gelöst? Warst Du beim Tuner oder hat MB das Problem gelöst? Hat das mit Maastricht geklappt?

Vielen Dank für ein kurze Rückmeldung!

VG

Peter

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Renato_XB12S,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

gruss in die runde der gt/gts fahrer,

 

habe meinen gt der ersten generation aus 1. hand von einem älteren herren gekauft , der hatte das gleiche problem und hat sich direkt mit AMG in verbindung gesetzt und seinen GT direkt zu AMG verbracht und dort wurde das problem mit den klappen gelöst.

 

sein mercedes händler hatte ebenfalls im vorfeld kulanz/nachbesserung abgelehnt.

 

gruss

  • Gefällt mir 2
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Grüß euch,

 

Ich habe exakt das gleiche Problem. Ich habe Ende Dezember 2022 einen AMG GTC (Bj 2020) gekauft und hatte dieses Rasseln recht früh gemerkt. Es ist ein rasselnder Ton, wenn man das Auto rollen lässt. Es stört mich so extrem und ich beschäftige mich alle zwei Monate mit dem Thema und finde nichts was mich zufrieden macht. Ich habe bei meiner Werkstatt angefragt und habe zwei mal eine Ablehnung erhalten obwohl mein Auto eine "Junge Sterne" Garantie hat. Beim letzten Service haben, die die Klappen mit Fett beschmiert aber das hat das Problem nicht gelöst. 

 

Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Komme aus dem Raum Rhein-Main und will das Auto nur aus diesem Grund wieder loswerden. Ich halte es einfach nicht mehr aus. 

 

Habt ihr einen Tuner für mich der sowas kann? oder eine alternative Lösung?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich gehe immer gleich über Maastricht an die Sache da die Kulanz oder Garantie Anträge meistens mit der Begründung zu alt oder zu viel Km angelehnt werden 

sogar bei Fällen mit Wasser oder Feuchtigkeit in den Rückleuchten was nichts mit Verschleiß zu tuen hat und selbst bei einem km stand von 30tkm 3 Jahre alt kaum zu fassen 

Maastricht hat dann wenigstens 50% Kulanz rausgeholt 

bin ich damit zufrieden? Nein 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 24.2.2025 um 13:25 schrieb AMG_GTC_1991:

Grüß euch,

 

Ich habe exakt das gleiche Problem. Ich habe Ende Dezember 2022 einen AMG GTC (Bj 2020) gekauft und hatte dieses Rasseln recht früh gemerkt. Es ist ein rasselnder Ton, wenn man das Auto rollen lässt. Es stört mich so extrem und ich beschäftige mich alle zwei Monate mit dem Thema und finde nichts was mich zufrieden macht. Ich habe bei meiner Werkstatt angefragt und habe zwei mal eine Ablehnung erhalten obwohl mein Auto eine "Junge Sterne" Garantie hat. Beim letzten Service haben, die die Klappen mit Fett beschmiert aber das hat das Problem nicht gelöst. 

 

Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Komme aus dem Raum Rhein-Main und will das Auto nur aus diesem Grund wieder loswerden. Ich halte es einfach nicht mehr aus. 

 

Habt ihr einen Tuner für mich der sowas kann? oder eine alternative Lösung?

HI AMG_GTS_1991,

 

hast Du das Problem lösen können oder hast Du den Wagen wieder abgegeben?

 

Viele Grüße

 

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...