Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GeorgW:

mit schwarzen Fingernägeln

Billy Idol lässt grüßen ;) 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Andreas.:

Sowas trug meine Schwester bereits vor 40 Jahren, damals waren Löcher und Ölflecken auf Jeans ein neuer Modetrend. Geschichte wiederholt sich, Verhaltensmuster bleiben ;) 

.....die haben wir aber mit Schmirgelpapier selber reingemacht🤣.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Für meine Frau und mich ist das einfach. Keine Piercings, keine Tattoos, keine kaputten Kleider. 

Wir gönnen es jedem dem es gefällt, aber für uns ist das einfach nix Begehrenswertes.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Über den Geschmack von „guter“ Mode liesse sich sicherlich ein extra Thread füllen. Schlussendlich ist es aber egal wie teuer die Klamotten sind die so mancher trägt. Wie hat Wolfgang Joop einmal so zutreffend gesagt: Egal wie schön Mode auch ist. Das Problem sind nicht selten die Köpfe die oben rausgucken…

  • Gefällt mir 11
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Für meine Frau und mich ist das einfach. Keine Piercings, keine Tattoos, keine kaputten Kleider. 

Wir gönnen es jedem dem es gefällt, aber für uns ist das einfach nix Begehrenswertes.

+1 :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Na, bei so viel unterschiedlichen Ansichten zum Thema Mode schreit die Situation doch förmlich nach einem eigenen Thread. Also, Mann voran, wer macht einen Thread auf „Was trage ich gerade?“ und vervollständigt damit die Reihe Was-höre/esse/lese-ich-gerade…:D🙄… selbstverständlich darf hier alles gezeigt werden bis hin zu exklusiven Schuhen. Ich lesen den Thread schon jetzt mit großer Spannung + viel Spaß stillschweigend im Hintergrund mit.🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Da wäre ich unbedingt dafür. Allein schon aus beruflicher Neugierde;)

und natürlich auch, um meine mühsam aufgebauten Klischees zu bestätigen oder je nachdem auch neu zu justieren 🤣

  • Haha 10
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Johannes_124:

Da wäre ich unbedingt dafür. Allein schon aus beruflicher Neugierde;)

und natürlich auch, um meine mühsam aufgebauten Klischees zu bestätigen oder je nachdem auch neu zu justieren

Da hätten wir ja hier den richtigen Fachmann dafür!😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wie hat Wolfgang Joop einmal so zutreffend gesagt: Egal wie schön Mode auch ist. Das Problem sind nicht selten die Köpfe die oben rausgucken…

Er sagte auch mal "Bei mir hängen schwarze Spaghetti aus der Hose" (sic!) Oha.gif.b721cbbb1fe7d3bc3bb777ccbc3b705a.gifDie Umschreibung "Nudel" kannte ich ja schon, aber "Spaghetti" und "schwarz" ... ??? ROFL.gif.82195da2411dad1f4a92887091fee0c2.gif

  • Haha 1
Geschrieben

Hab mir das Video mal angeschaut, weiss gar nicht was ihr da für ein Problem habt?!

 

Er schwärmt von seinem Ferrari (was wohl jeder von uns verstehen kann) und zeigt auch, dass es ihm nicht leicht fällt ihn abgzugeben.

Gut, im Zweifelsfall kann er ja einen normalen 488 Spider kaufen und eine (fast) ähnliche Form des Spaßes damit haben.

 

Davon ab, auch wenn er seine Lotto Geschichte wieder und wieder erzählt, kommt das alles null überheblich rüber. Die Klamotten sind jetzt auch nichts so wildes, sieht man in jeder Großstadt in den teureren Gegenden und er hat je bewiesen, dass er auch viel Geld spendet und auch Leute damit glücklich macht. Soll er es halt genießen und sich hoffentlich nicht abziehen lassen.

 

Mir immer noch lieber, als die Luftpumpen, die einen auf dicke Hose machen und in Wirklichkeit nichts haben.

 

P.S.: Mir sind solche Typen auch allemal lieber als die Lottogewinner, die sogar mit einem hohem zweistelligen Gewinn noch der Lottogesellschaft sagen, dass sie so weiterleben, weil sie ihren Job ja mögen und Angst vor Veränderungen haben etc.

Ist ja schön für sie, aber dann machen sie hoffentlich mit ihrem Gewinn was sinnvolles (Stiftung etc.) und bleiben nicht drauf sitzen.😉

 

 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 30.7.2024 um 10:18 schrieb Thorsten0815:

t-online halt. Was will man da erwarten? 

Heute aktuell…

IMG_8906.thumb.jpeg.2ce8646f1760eac09439d1422255988e.jpeg
 

  • Haha 9
  • Wow 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb stelli:

P.S.: Mir sind solche Typen auch allemal lieber als die Lottogewinner, die sogar mit einem hohem zweistelligen Gewinn noch der Lottogesellschaft sagen, dass sie so weiterleben, weil sie ihren Job ja mögen und Angst vor Veränderungen haben etc.

Ist ja schön für sie, aber dann machen sie hoffentlich mit ihrem Gewinn was sinnvolles (Stiftung etc.) und bleiben nicht drauf sitzen.😉

 

 

Das halte ich auch eher für ein beliebtes Zeitungs-Ammenmärchen, um die Leser zu ärgern, die sich selbst sehnsüchtig einen Lottgewinn herbeiwünschen oder um so unterschwellig-erzieherisch den Wunsch nach einem Ausstieg aus der Arbeitswelt zu verpönen. Das kam eine zeitlang ja immer: "und er will weiter arbeiten!"

 

Jaja. Erzähl' mir einen vom Pferd. 99 Prozent lassen garantiert sofort die Schaufel fallen. Und das ist auch nichts Ehrenrühriges.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Thorsten0815:

Für meine Frau und mich ist das einfach. Keine Piercings, keine Tattoos, keine kaputten Kleider. 

Wir gönnen es jedem dem es gefällt, aber für uns ist das einfach nix Begehrenswertes.

Hattest Du mir nicht mal erzählt, dass Du Dein etwa 80 cm großes Cavallino-Tattoo auf dem Rücken nach der Aktion mit dem Navi weglasern lassen wolltest? 🙃

  • Haha 10
  • Wow 2
Geschrieben

Er wird mal sicher nicht der Reichste auf dem Friedhof und daher macht er alles richtig. Einfach leben und genießen so gut es geht.
Solange man keine Kinder hat spielt der Rest mMn keine Rolle.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Dr4g0n:

Solange man keine Kinder hat spielt der Rest mMn keine Rolle.

Selbst dann nicht. Du schuldest deinen Kindern eine gute Erziehung und eine gute Ausbildung/Studium. Das war es dann aber schon, ihren Wohlstand sollen sie sich mMn selbst erarbeiten und nicht aufs Erbe pokern. 

  • Gefällt mir 17
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bärlin:

Das halte ich auch eher für ein beliebtes Zeitungs-Ammenmärchen, um die Leser zu ärgern, die sich selbst sehnsüchtig einen Lottgewinn herbeiwünschen oder um so unterschwellig-erzieherisch den Wunsch nach einem Ausstieg aus der Arbeitswelt zu verpönen. Das kam eine zeitlang ja immer: "und er will weiter arbeiten!"

 

Jaja. Erzähl' mir einen vom Pferd. 99 Prozent lassen garantiert sofort die Schaufel fallen. Und das ist auch nichts Ehrenrühriges.

Guter Punkt!

 

Sind manchmal eh zu viele Informationen, die da mit Alter und Wohnort herausgegeben werden. Da fällt eine große Veränderung ja schnell auf. Wenn diese Infos überhaupt auch stimmen….

 

 

 

 

Geschrieben

Das hast du sehr schön und stimmig geschrieben @coolbeans. Das sehe ich zu 100 % genau wie du. Aber sind wir mal ehrlich – beginnen wir nicht alle irgendwann mal doch an unsere Kinder und ihr späteres Dasein zu denken? Da kann man mir erzählen was man möchte, aber man hat bei jeder wirtschaftlich lukrativen Entscheidung irgendwo das eigene Kind/die Kinder ein Stück weit im Hinterkopf. Der Gedanke „dann haben Filia und Filius später auch was davon“ kommt irgendwann. Garantiert. Es ist in meinen Augen vielmehr eine Frage wie stark ausgeprägt man dabei an die Kids denkt.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

Selbst dann nicht. Du schuldest deinen Kindern eine gute Erziehung und eine gute Ausbildung/Studium. Das war es dann aber schon, ihren Wohlstand sollen sie sich mMn selbst erarbeiten und nicht aufs Erbe pokern. 

Gute Bildung kostet, gute Erziehung erfordert bei den meisten Eltern Hilfe von außen. Mit ausreichend Kapital ermögliche ich den Kindern einen ganz anderen Zugang zu Systemen und Methoden, die weder im staatlichen Bildungssystem, noch von den allgemein verfügbaren Erziehern gepflegt werden.

(https://www.wiwo.de/erfolg/hochschule/privatschulen-deutschlands-eliteinternate-was-sie-kosten-und-wer-sie-besucht/29064720.html)

 

Wenn die Filii sich von klein auf mit gesunden und guten Nahrungsmitteln ernähren können, die Eltern Zeit haben für Reisen und internationale Erfahrungen sammeln, und dann noch die Möglichkeit bekommen, im privaten Bildungs- und Erziehungssystem unter zu kommen, sind das teure Privilegien. Vor 40 Jahren war es noch einfacher, sich „hochzuarbeiten“, aber mittlerweile ist ein solider Grundstock nicht nur hilfreich, ich mag behaupten, er ist notwendig. Ohne internationalem Verständnis von Kulturen und Sprachen ist die eigene Karriere sehr steinig und selten rosig.

 

Hat nichts „mit Erbe pokern zu tun“, da bin ich voll bei dir - sich selbst versorgen können ist wichtig! Aber dem Nachwuchs Startbedingungen verschaffen mit 100TEUR/Jahr ist besser als ohne solche Mittel ;) 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Gefällt mir :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Auf "Eliteschulen" gehen doch vor allem die verwöhnten Vollpföstchen, die das Abi auf einem ordentlichen Gymnasium nicht schaffen und den Rest dann die monatliche Überweisung regelt...

 

Sorry, aber dass Privatschulen oder Hochschulen einen hohen Ruf bzgl Bildungsqualität genießen, ist in D eher die Ausnahme....

 

Grüße vom Rechenknecht, der gerade in seinem Büro an einer bayerischen Volluniversität sitzt...

  • Gefällt mir 10
  • Haha 1
Geschrieben
Am 31.7.2024 um 09:58 schrieb Jarama:

Die Hose interessiert mich. So sieht nicht mal meine ollste Schrauberhose aus. Muss man für diesen "Hosenstyle" eigentlich einen Aufschlag bezahlen? Kriege ich vielleicht für meine olle Schrauberhose mehr Geld, wenn ich noch ein paar Löcher mehr reinmache? Würde die mir bei Oxfam förmlich aus den Händen gerissen? Soll ich das mal testen? :D

Das geht noch. Ich habe neulich Hosen von einem Luxusanbieter gesehen, die vorne am Schritt großflächige Urinflecken haben. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Wow 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Rechenknecht:

Auf "Eliteschulen" gehen doch vor allem die verwöhnten Vollpföstchen, die das Abi auf einem ordentlichen Gymnasium nicht schaffen und den Rest dann die monatliche Überweisung regelt...

 

Sorry, aber dass Privatschulen oder Hochschulen einen hohen Ruf bzgl Bildungsqualität genießen, ist in D eher die Ausnahme....

 

Grüße vom Rechenknecht, der gerade in seinem Büro an einer bayerischen Volluniversität sitzt...

Danke!

 

Und wenn ich dann in der heutigen Zeit die vielen 1,0er Abi`s sehe, frage ich mich ob wir alle damals nur dumm und faul waren, sowie weitgehend unfallrei bis in die heutige Zeit gekommen sind!

 

Grüße aus einer Arztpraxis in Hessen

San Remo

  • Gefällt mir 10
  • Haha 2
Geschrieben

gruss an san remo,

 

früher hatte der inhalt zur erlangung des abi"s QUALITÄT , heute steht es eher für QUANTITÄT .

 

und innerhalb der einzelnen bundesländer gibt es auch noch ein gefälle zur obigen thematik .

 

gruss dalasse mit enkel auf dem schoss (ohne b.-car)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb san remo:

Und wenn ich dann in der heutigen Zeit die vielen 1,0er Abi`s sehe, frage ich mich ob wir alle damals nur dumm und faul waren, sowie weitgehend unfallrei bis in die heutige Zeit gekommen sind!

Genau -das sind die Folgen des aktuellen staatliche Bildungssystems. ;) 

Geschrieben

Mit Taschenrechnern braucht man ja kein Mathe mehr.

 

"Wieviel ist ein Drittel von 400?" .. da tippt aber auch keiner mehr "400 / 3" in den Smartphone Taschenrechner, sondern Google/ChatGPT "ein Drittel von 400" .... <HR Naehkaestchen zu/>

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...