Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb california:

Diese Quelle ist ja ähnlich seriös und glaubwürdig wie der zwangsbeitragsfinanzierte Staatsrundfunk ARD/ZDF 😉

Welcher Sender wäre denn eine Alternative ?

 

 

Nehmen Se de Menschen, wie se sind. Andere jibt et nich.

-Konrad Adenauer

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In letzter Zeit schaue ich öfter den Sender Carpassion. Sendet nahezu 24 Std. am Tag und verfügt über ein abwechslungsreiches Programm für jung und alt. Bedient mit seinen Reisetipps, Landschaftsaufnahmen, kulinarischen Bildern inkl. massgefertigter Dunstabzugshauben, Präsentation neuester gelber Gummistiefelkollektion, Urlaubsbildern von attraktiven Frauen an Stränden, einer abwechslungsreichen Witzeecke, Fotos von geistig verwirrten Politikern/innen einer Sekte bis hin zu technischen und wirtschaftlichen Kaufberatungen von Fahrzeugen ein breites Zuschauerumfeld und ist stets tagesaktuell. 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 11
  • Wow 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ministerialrat:

Da hast du recht. In DE  und Ö ist es § 302 StGB (Amtsmissbrauch), welchen man auch durch Unterlassung begehen kann.

Dankeschön, weil nach deutschem StGB der „§ 312 Fehlerhafte Herstellung einer kerntechnischen Anlage“ lautet, Das wäre mir hier etwas zu weit hergeholt :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Am besten gefielen mir auf dem Sender Carpassion bisher das Heimwerkerformat -Leichtgemacht: Zahnriemenwechsel in der Garage- und CSI:Pfaffenhofen mit der Episode -WWF Schuh-rke-   

  • Haha 6
Geschrieben

Und wie bei alle guten Hausfrauenmagazinen, gibt es eine Rätselecke🙂

 

 

 

 

 

 

  • Haha 3
Geschrieben

Hi

 

Ob Krankhaft oder nicht, der Junge weiss das er mit einer Fremdanzeige so handeln darf.

 

Tom

Geschrieben

...nun ja , wenn er aufnahmen mit seiner handykamera macht und das in einem gebäude das ihm nicht gehört ,

so braucht er wenigstens das erlaubnis des besitzers !

 

auch egal,das er ja nun auf einkaufwagen seinem folkus ausgerichtet hat .

 

wußte garnicht das man die auch falsch parken kann.

 

wehe der erscheint und macht aufnahmen vom bobbycar des enkels , dem schicke ich die komplette kindergartenmafia auf den hals.

 

basta

  • Haha 4
Geschrieben
Am 24.3.2024 um 12:00 schrieb Sarah-Timo:

Er bewegt sich in einer Grauzone, in dem (noch) niemand rechtlich eine Handhabe gegen ihn hat.

Wir erinnern uns vielleicht einfach doch noch mal, er zeigt Rechtsverstöße an. Welche rechtliche Handhabe sollte man da gegen ihn haben? Worin ist das "grau" zu sehen?

 

Dass es nicht "nett" ist, ist eine andere Sache. Es gibt keine rechtliche Verpflichtung "nett" zu sein, oder "fünfe gerade sein zu lassen". Auch wenn es sich aus Gründen der Sozialverträglichkeit mitunter empfiehlt. Weil das allgemeine Sozialempfinden bekanntlich dahin geht, dass Rechtsverstöße zu ahnden sind, außer man selbst war es, denn das ist natürlich immer "ganz was anderes". Eine Nachfrage "Warum" endet dann meist in zanken.gif.8902d0843ebb68dd11a1369cd3e9d039.gif. Eine Logik, die sich jedenfalls meinem Verständnis völlig verschließt.

 

Ich habe es schon in jungen Jahren gelernt, dass es rein gar nichts bringt jemanden anzuzeigen (ich spreche dabei von einem Fall nachweislicher falscher eidesstattlicher Versicherung in betrügerischen Zusammenhängen, machte 500DM Strafe für den "mittellosen" Betrüger, die er noch im Gerichtssaal in bar entrichtete). Daher habe ich seitdem bzw. meinem 19. Lebensjahr nur zweimal Anzeigen erstattet. Einmal bei einem Taschendiebstahl, einmal als mir nachts die Multimediaanlage aus dem Auto geklaut wurde. Und warum? Nur weil es die Versicherung so verlangte. Herausgekommen ist natürlich null. Ach ja, einmal noch, bei einem unverblümten Mordaufruf, in Klartext, gegen Ausländer ganz allgemein gerichtet, eines Neonazis im Internet. Auch hier das übliche "Verfahren eingestellt" nach 4 Wochen.

 

Dass man beispielsweise die Klimakleber weitgehend ungeschoren davon kommen läßt, ist da sozusagen nur konsequent. Weil auch Otto Normalverbraucher Gesetze nur noch als unverbindliche Empfehlungen wahrnimmt (insbesondere im Straßenverkehr). Immerhin passiert bei Kapitalverbrechen noch was.

Am 24.3.2024 um 15:16 schrieb Thorsten0815:

Und einfach alle Anzeigen von ihm nicht bearbeiten?

Nach dem Prinzip "Gleichheit im Unrecht" verlange ich dann auch für mich "freie Fahrt", immer und überall. Kann doch nicht sein, dass die Bearbeitung einer Anzeige davon abhängig gemacht wird, wer die Anzeige erstattet. Denk.gif.6b69525361cc4e317d2994036e04999f.gif

Am 24.3.2024 um 16:12 schrieb michael308:

Ich glaube nicht das er jemals in der Lage sein wird, durch selbstständige oder nichtselbstständige Arbeiten, sein eigenes Geld zu verdienen.

Doch, mühelos. Wenn er in den Polizeidienst geht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 24.3.2024 um 16:16 schrieb Andreas.:

Rügen 😂😋

Helgoland. Und dann geben wir Helgoland den Briten zurück.

Am 24.3.2024 um 16:35 schrieb Quorthon:

Ignorieren völlig ok, aber nochmal, was ist, wenn es mich betrifft? Sehen wir es dann immer noch so?

 

Verdreschen meinte ich auch gar nicht, aber juristisch alles ausschöpfen um es zu unterbinden schon. In Ba-Wü. gibt es ein sogenanntes Unterbringunsgesetz. Meines Wissens wirklich nur in Ba-Wü, wird auch nicht leichtferig angewandt, aber der Versuch dies in Anwendung zu bringen ist deckungsgleich mit seinen eigenen Aktivitäten.

Du möchstest also eine Person, die Dich bei einem Verstoß gegen die STVO erwischt mit allen juristischen Mitteln in die Geschlossene einweisen lassen? Na dann gutes Gelingen. Wenn Du mal wieder (?) mit 5 km/h zu schnell geblitzt wurdest (" Das ist doch nix!!!"). Das Verfahren möchte ich dann mal beobachten. Ich vermute, dass Du am Ende eher Deinen Führerschein lebenslang entzogen bekommst, wegen Nichteignung zum Führen eines Kfz.

Geschrieben
Am 22.3.2024 um 19:33 schrieb Jens klt:

Was bitte ist ein "Rotlichtverstoß"? 

Kondom vergessen? 🤔

 

Der Rotlichtverstoß ist bitte nicht zu verwechseln mit dem Rotlichtvorstoß Schlaumeier.gif.b1484ca164a1911ba3a49937c3884c8b.gif:D

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo URicken,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Jarama:

Doch, mühelos. Wenn er in den Polizeidienst geht.

Der würde niemals den Aufnahmetest bestehen 🤣

Geschrieben

Ach, ich weiss nicht, die suchen überall. 

Und Fahrradfahren kann er ja! :D 

 

image.png

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

§ 312 Fehlerhafte Herstellung einer kerntechnischen Anlage“ lautet

Der zitierte Art. 312 bezog sich auf das CH-StGB, weil @Thorsten0815 (wohnhaft in CH) die Nichtbeachtung der Anzeigen in den Raum gestellt hat. War ein Irrtum von mir, weil es sich auf den deutschen Anzeigenm.. bezog, mea culpa.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So, mal am Rande. Wenn eine nicht-anonyme Anzeige einer Ordnungswidrigkeit im ruhenden Verkehr erfolgt ist, kann die Behörde auf Basis des "Opportunitätsprinzips" das Verfahren einstellen. Das gilt dann (und nur dann), wenn die Beweislage nicht genügend Anlaß zur Durchführung des Verfahrens gibt. Also beispielsweise der Verstoß nicht hinreichend durch Fotos, auch mit Kennzeichen und Beschilderung, belegt ist, keine Angaben zu Zeitpunkt enthält, etc.

 

Ich gehe davon aus, dass die von Fahrradfahrerorganisationen entwickelte App, die der AHM (ebenfalls) verwendet, unter rechtsanwaltlicher Beratung entstanden ist, und so keinen Raum für das "Opportunitätsprinzip" (§170 StPO) läßt. Sofern der User die App richtig anwendet.

 

Den Anforderungen genügende Anzeigen einfach nicht zu bearbeiten, nur weil es so viele sind, begründet m.E. eine Pflichtverletzung amtlicherseits. Denn das Opportunitätsprinzip ist keine "Generalklausel" nach dem Motto "Ich entscheide, was wir ahnden, und was nicht", sondern klar definiert. Es liegt also bei Nichtverfolgung trotz hinreichender Beweislage ein Verstoß gegen das "pflichtgemäßen Ermessen" durch die Behörde vor. Das wäre genauso, wie wenn die Behörde bei einem polizeilichen "Blitzer" sagen würde "Nö, ist mir zu doof das zu ahnden, zumal es werden ja so viele geblitzt" (weil der Blitzer gut versteckt ist).

 

Das mal am Rande zur Rechtslage. Die aber natürlich hier und beim Bürgermeister einer "gefühlten Rechtslage" weichen muss. Wer aber duldet bzw. gar fördert, dass eine Behörde entgegen der Rechtslage handelt, sollte sein Einstellung zum Rechtsstaat überdenken, erst recht, wenn er/sie darauf vereidigt wurde. Und zurücktreten.

 

Mir ist klar, dass das (fast) Alle (und bestimmt der Bürgermeister, der sein Amt wohl eher als absolute Monarchie versteht) hier doof finden ....

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Jarama:

nicht-anonyme Anzeige

Die Dinger heißen in Österreich Anonymverfügung. Das ist ein Terminus Technicus und hat mW nichts mit anonym zu tun. Es geht eher so in die Richtung "öffentliches Interesse". Hermann @ministerialrat weiß da mehr.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ministerialrat:

mea culpa

Alles Bestens - deswegen auch der ;) in meiner ersten Reaktion. Ich fand den Hinweis zu den kerntechnischen Anlagen einfach zu gut, um es unbeantwortet im Raum stehen zu lassen :D 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

@Lagu: das Video mit dem anderen Anzeigenhauptmeister im Edeka😆 war große Klasse🤣

 

 

Das gübt ne Anzeige, newohr. Gänsefleisch ma ds Auddoo umbarge?

  • Haha 4
Geschrieben

Isch hän genäu gewussd, dass eenar wi Duu doran Schbasss hadd

  • Haha 6
Geschrieben
Am 24.3.2024 um 11:24 schrieb michael308:

Ein guter Bekannter ist Alkoholiker……, ich hab dem 100x gesagt das er eine Therapie machen sollte……, keine Einsicht

Lieber Michael,

 

hier verwechselst Du Äpfel mit Birnen. Während ein Alkoholiker ein Suchtproblem hat (jeder, der raucht, wird das kennen!) hat der Anzeigenhauptmeister ein psychisches Problem. Ich bin Betroffener Antialkoholiker mit einem - aktuellen - Anit-Alkoholiker in der Familie. Du darfst mir glauben, dass er GERNE sofort damit aufhören möchte. Wir haben schon alles versucht: Drohungen, Beleidigungen, Aufenthalt in einer Klinik in Bad Brückenau, ... Wenn die Sucht Dich steuert, hilft niemand außer die eigene Erkenntnis. Ich hoffe, dass wir es geschafft haben; unser Familienmitglied ist seit 3 Monaten "trocken" - aber nicht wegen Beleidigungen, Drohungen, etc. Es war die EIGENE Erkenntnis, dass es so nicht mehr weiter geht und ein Trümmerhaufen zurückgelassen wird.

 

Der Staat als größter Drogendealer in der Republik verdient prächtig an den Abhängigkeiten (Tabak, Alkohol und - zukünftig - Marihuana). Was mich besonders ärgert, ist der Umgang mit "Gesellschaftsdrogen" in der Öffentlichkeit. Du wirst blöd angeschaut, wenn Du beim Essen dankend auf die Weinkarte verzichtest und nur Wasser trinkst. Leider viel zu oft erlebt.

 

Ich würde mich freuen, wenn es für "harten" Alkohol extra Läden gäbe (siehe Schweden, Norwegen) und man sich proaktiv sperren lassen kann (wie in Spielbanken). Ich werde es wohl nie erleben - der Staat verdient einfach zu gut daran.

 

Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Ära Schröder. Unsere damalige (Tr)Ulla wollte radikal die Tabaksteuern erhöhen und hat dann davon abgesehen, weil festgestellt wurde, dass dann ca. 30% sofort den Tabakkonsum einstellen würden. Ein Schelm, ...

 

Bitte entschuldigt die Abschweifung vom Thema - aber das musste ich mir mal von der Seele schreiben.

Liebe Grüße aus Kroatien...

 

 

 

Am 24.3.2024 um 16:34 schrieb BWQ:

Eher Sylt!

Wohl eher nicht - das sind ja die nächsten Klimaflüchtlinge:

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Ich vermute das für den Anzeigenhauptmeister das Kontrollieren/Korrigieren/Knöllchenverhängen aber auch schon eine Art Sucht sein könnte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Ferrarinarr:

@Lagu: das Video mit dem anderen Anzeigenhauptmeister im Edeka😆 war große Klasse🤣

 

 

Das gübt ne Anzeige, newohr. Gänsefleisch ma ds Auddoo umbarge?

Du könntest ja auch mal gendern.

 

Gendern is, wenn dr Söchse mim Bööt ümgippt. 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb URicken:

Lieber Michael,

 

hier verwechselst Du Äpfel mit Birnen. Während ein Alkoholiker ein Suchtproblem hat (jeder, der raucht, wird das kennen!) hat der Anzeigenhauptmeister ein psychisches Problem. Ich bin Betroffener Antialkoholiker mit einem - aktuellen - Anit-Alkoholiker in der Familie. Du darfst mir glauben, dass er GERNE sofort damit aufhören möchte. Wir haben schon alles versucht: Drohungen, Beleidigungen, Aufenthalt in einer Klinik in Bad Brückenau, ... Wenn die Sucht Dich steuert, hilft niemand außer die eigene Erkenntnis. Ich hoffe, dass wir es geschafft haben; unser Familienmitglied ist seit 3 Monaten "trocken" - aber nicht wegen Beleidigungen, Drohungen, etc. Es war die EIGENE Erkenntnis, dass es so nicht mehr weiter geht und ein Trümmerhaufen zurückgelassen wird.

 

Der Staat als größter Drogendealer in der Republik verdient prächtig an den Abhängigkeiten (Tabak, Alkohol und - zukünftig - Marihuana). Was mich besonders ärgert, ist der Umgang mit "Gesellschaftsdrogen" in der Öffentlichkeit. Du wirst blöd angeschaut, wenn Du beim Essen dankend auf die Weinkarte verzichtest und nur Wasser trinkst. Leider viel zu oft erlebt.

 

Ich würde mich freuen, wenn es für "harten" Alkohol extra Läden gäbe (siehe Schweden, Norwegen) und man sich proaktiv sperren lassen kann (wie in Spielbanken). Ich werde es wohl nie erleben - der Staat verdient einfach zu gut daran.

 

Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Ära Schröder. Unsere damalige (Tr)Ulla wollte radikal die Tabaksteuern erhöhen und hat dann davon abgesehen, weil festgestellt wurde, dass dann ca. 30% sofort den Tabakkonsum einstellen würden. Ein Schelm, ...

 

Bitte entschuldigt die Abschweifung vom Thema - aber das musste ich mir mal von der Seele schreiben.

Liebe Grüße aus Kroatien...

 

 

 

Wohl eher nicht - das sind ja die nächsten Klimaflüchtlinge:

 

 

Lieber Uwe,

ich wollte nur die Brücke schlagen das es ohne den eigenen Willen und die Einsicht niemals funktionieren wird.

 

Nichts desto trotz würde ich dir gerne widersprechen, leider muss ich dir aus Erfahrung in allen Punkten zustimmen 🤷🏻‍♂️.

 

Liebe Grüße aus Berlin

 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auf jeden Fall, und sein Fall auf den Bodden hat wirklich nach Schwalbe ausgesehen.

 

Amer Typ, und mir tut - wie gesagt - seine Mutter am meisten leid. So einen Sohn hat sie wahrlich nicht verdient, aber wer denn schon?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein netter Anwalt hat angeboten, die Dame über eine Art Crowdfunding in diesem Fall zu vetreten und dann mal die rechliche Möglichkeiten so richtig durchzugehen. Ob sie das will, ist mir jedoch nicht bekannt.

 

Also nicht so Lullibulli "da gibt es einen Paragraphen" sondern echte Juristerei.

 

Irgendwie befällt hier sogar einen Schwaben eine Art Geberlaune.......wobei er natürlich erstmal prüft, was da dran ist.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...