Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kommt der Ferrari Purosangue als V12?


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 26.10.2023 um 09:52 schrieb chrixxx:

Chioccolato

@california

Nix orange, eventuell noch Zimt wie @Eno vom BMW schrieb. :D 

Oder ist das in Echt auch so orange @chrixxx?

Geschrieben

Ach ja, die Farbkombination gefällt mir übrigens auch:

2023-07-0814_39_46.thumb.jpg.21fef1d263be122b16b6a2f1ef771ce0.jpg2023-07-0814_41_58.thumb.jpg.a8a12e62fa512560d79cfbec5b7c7f55.jpg

Wenn auch in einer ganz anderen Fahrzeugklasse. 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

@F40org Meinst Du wirklich? 🤔 Und mit welcher Aussenfarbe? 

Blu Pozzi wäre wohl etwas gewagt, auch wenn dies in den 60igern durchaus populär war. Somit bleibt dann fast nur noch Nero, was heißt >>> die Farbe, die Du gerne auf den Autos hast ist dann quasi nach innen gekehrt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zimtfarbenes Leder hat doch in Natura nichts mit den Grellorangenen Ledern von Brabus und Rolls Royce zu tun.. das kommt nichtmal auf den Bildern annähernd so rüber. Das ist doch einfach Hellbraun und ist mit so ziemlich jeder Farbe die mit Braun passt kombinierbar.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich hab mir Anfang des Jahres bei Rolls Royce Köln einen Cullinan und einen Ghost mit 🍊 Leder angeschaut. 
Glaube das ist kurz ganz cool, aber hält nicht lange an, wenn man das jeden Tag hat.
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schoko braun geht auch , ein 812 GTS wurde  innenraummäßig so ausgestattet !!  Für mich ein absoluter Farbton Favorit , denke das man es sich nicht leid sieht 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb california:

 

Also ich muss Dir wirklich sagen, dass deine Lederfarbe der Hammer ist und Du mich wirklich bei meiner Konfi ins Grübeln bringst! Orangefarbenes Leder ist ja auch bei Brabus und Rolls Royce aktuell sehr beliebt und einfach mal was anderes. Jedoch harmoniert das nur mit Schwarz, Grau, Weiß oder Blue Pozzi als Aussenfarbe. Allerdings weiß ich auch inzwischen, dass die meisten Kunden den Puro in dunklen Farben bestellen und rot eher selten ist. Und ich mag einfach "Farbe" am Auto. Von daher stellt sich mir jetzt einfach die Frage, ob mir die aktuell bestellte Außenfarbe in Rosso Rubino metallizzato oder die Lederfarbe in orange wichtiger ist... 🤷‍♀️

Also Orange ist es nicht, es ist eher Terracotta-Ton farbig wenn man so will. Es gäbe im Sortiment ein wirkliches Orange welches durchaus zu schwarz passen könnte, mir persönlich aber zu grell wäre. 

 

bei einem eher dunklen Rot aussen würde ich persönlich Innen zu einem dunkleren braun mit hohem Alcantara Anteil tendieren. Was immer auch gut passt ist Cuoio. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
Am 29.10.2023 um 19:39 schrieb california:

@F40org Meinst Du wirklich? 🤔 Und mit welcher Aussenfarbe? 

Da das Leder wohl doch nicht orange sondern eher terracottafarben bzw. ähnlich ist wie Cuoio, würde ich den Purosangue in Rubinho Micalizzato und Leder/Alcantara Cuoio nehmen.

Das Rubinho wird beim Purosangue vermutlich wesentlich seltener bestellt als Schwarz und der Wagen dadurch deutlich extravaganter und besonders, und mit Cuoio hat es auch einen schönen Kontrast.

 

Würde mich sehr wundern, wenn beim Purosangue schwarzer Lack, egal ob Glanzschwarz oder in Metallic-Varianten mit dunkelbraunem Stich nicht tendentiell oft geordert wird wie auch bei RR/Bentley/Porsche/Lambo/Mercedes GLE-GLS-G etc. - elegante Farben werden bestimmt deutlich weniger anzutreffen sein, da hat man dann schon eher ein "Einzelstück" 😍 !

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@chrixxx @mercedes martin Grundsätzlich habt Ihr recht mit Cuoio. Das passt super zu einem rotmetallic. Allerdings dann nur in Vollleder! Alcantara ist in dem hellen Cuoio einfach zu empfindlich. Aber dann zusätzlich nochmals 3,5k für den Stylesitz und weitere 3,5k für Vollleder, zusammen also 7k zu zahlen, nur um die Sitze komplett in Leder zu bekommen, sehe ich nicht ein. 
 

Bin deshalb eine Nuance dunkler auf Terra Bruciata gegangen und denke, dass das auch gut aussehen wird. 

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Purosangue (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Cuoio in Alcantara im Wechsel mit Leder auf den Sitzen im Daytona Styling habe ich bei meinen Wagen, sieht auch im 458 nach knapp 31.000 km noch aus praktisch wie neu... 

Ich setze mich allerdings so gut wie nie mit dunkelblauen Jeans in die Autos, die färben immer ab, ich glaube ich habe seit Jahren schon keine blauen Jeans mehr 😂

Terra bruciata wird wohl auch gut aussehen 👍

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Verstehe die Angst vor hellem Leder oder Alcantara gar nicht -  hier mal Bilder aus dem Quattroporte nach 15 Jahren und 140.000 km ... Grigio chiaro oder so ähnlich, kreidegrau. das was dunkel aussieht ist eher Schatten, keine Verschmutzung. Selbst an den Türgriffen.

Hätte ich gar keine Bedenken. Ich trage meistens Jeans. Es kann höchstens sein, dass ich mir nicht so oft neue kaufe wie andere... 😁

 

 

DSC_1142s.JPG

DSC_1144_s.JPG

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
Am 29.10.2023 um 12:37 schrieb stelli:

Je mehr man auch Autos mit normalen Shields sieht, muss man sagen….

 

Am besten ohne

 

IMG_5530.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Eigentlich finde ich den DBX ja pottenhäßlich aber in der Spec definitiv ein Hingucker.

IMG_4535.jpeg

IMG_4536.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 26.10.2023 um 10:08 schrieb chrixxx:

Ich hole ihn erst mitte November, Auto kam am Montag an und der Händler braucht etwas Zeit um alles fertigzustellen. Das Auto braucht auch erst mal ein gutes Detailing.... 

 

Ich bin letzte Woche erstmals in Maranello damit gefahren. Das Fahrwerk ist grosse Klasse, es passt eigentlich alles. Man kann ihn sehr sportlich fahren aber auch gediegen cruisen. Man merkt das Gewicht nicht und die Sitzposition ist eher tief im Fahrzeug. Das Produkt ist sehr gelungen. Man kann sich darüber streiten ob und warum das Ferrari jetzt gemacht hat. Man sieht hier wohl richtigerweise einen lukrativen Markt. Etwas enttäuscht bin ich vom Sound aber da bin ich wohl zu sehr verwöhnt vom 812 und Lusso mit Tubistyle. 

 

Gewöhnen muss ich mich generell an die viele Elektronik, das Cockpit als Bildschirm und das "fehlende" Navi usw.... aber ja das ist wohl der Lauf der Entwicklung. 

Was heißt enttäuschend?

Normalerweise klingt ein V12 Sauger immer geil.

Das der Sound etwas gedämpfter als beim 812 ist, war klar. Aber ich würde schon erwarten das man einen ordentlichen Sound hat.

Ist der Sound noch Ferrari würdig?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb BWQ:

Eigentlich finde ich den DBX ja pottenhäßlich aber in der Spec definitiv ein Hingucker.

IMG_4535.jpeg

Ich finde ihn auch in dieser Konfiguration nicht wirklich schön - selbst mit gelben Bremssätteln würde der nicht schöner, 

Da sieht man, dass Ferrari mit dem FUV auch designtechnisch voll getroffen hat.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Da sieht man, dass Ferrari mit dem FUV auch designtechnisch voll getroffen hat.

Weiß nicht, aber dem AM sieht man seine Gene an.

 

Wer von euch heute hätte denn ohne Kenntnis weiterer Fakten den Purosangue eindeutig als Ferrari identifiziert? 
Er lebt davon, dass er eben ein Ferrari ist und dazu noch mit 12 Zylinder. 
Ob er als BYD und Elektroantrieb genauso erfolgreich wäre? 🤪

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb stelli:

Ob er als BYD und Elektroantrieb genauso erfolgreich wäre? 🤪

Als Fluggerät wäre er bestimmt auch nicht beliebt.🤔

  • Haha 2
Geschrieben

Die Thematik mit hellem Leder oder Alcantara kenne ich nur zu gut. Ja, man kann es definitiv nicht von der Hand weisen das diese Materialien in einem hellen Farbton schnell schmutzig werden beziehungsweise dunkler erscheinen. Das ist aber alles eine Frage der richtigen und regelmäßigen Pflege. Wenn man das etwas beherzigt, dann sind auch die ganz hellen Töne im Interieur kein Problem. Der Faktor, der helles Leder oder Alcantara speziell auf den Sitzbahnen am meisten zusetzt, ist Feuchtigkeit. Feuchte Textilien und die Folgen daraus (u.a. erhöhte Reibung, Abfärben), sind das was die Oberflächen schwer belastet. Eine Sitzbelüftung schafft hier schon deutlich Abhilfe.
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Eine Sitzbelüftung

gibts die dann nicht nur mit diesen kleinen Löchern im Leder? (Finde ich nicht schön)
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Doch! Aber die fallen doch kaum auf. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Für mich sind das einfach Schmutzsammelstellen, die man nie wieder wirklich gereinigt bekommt - würde ich allein deshalb nicht konfigurieren.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

Wer von euch heute hätte denn ohne Kenntnis weiterer Fakten den Purosangue eindeutig als Ferrari identifiziert? 
Er lebt davon, dass er eben ein Ferrari ist und dazu noch mit 12 Zylinder. 
Ob er als BYD und Elektroantrieb genauso erfolgreich wäre? 🤪

Genau das hab ich mir auch schon oft gedacht... das Nilpferd wäre hier wahrscheinlich einem mittleren Shitstorm ausgesetzt, wenn das Pferdchen nicht drauf (und unter der Haube) wäre...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Eno:

Für mich sind das einfach Schmutzsammelstellen, die man nie wieder wirklich gereinigt bekommt - würde ich allein deshalb nicht konfigurieren.


Was soll da schmutzig werden? Oder arbeitest Du auf dem Bau und sitzt regelmäßig im blauen Anton in deinem Auto? 😅

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...