Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DIW: Wenn....dann "Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen."


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Versuchen wir es doch mal mit einer syllogistischen Kette. Franzosen vögeln gut. Franzosen haben ein Tempolimit. >>> Tempolimit = gut vögeln .... rotwerd.gif

 

Den Umkehrschluß unterlasse ich jetzt mal lieber, bevor hier Tomaten und faule Eier fliegenROFL.gif

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • Verwirrt 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die BNetzA spielt ganz sicher schon Szenarien zur Rationierung von Öl und vor allem Gas durch.

Und ansonsten den freien Markt gewähren lassen. Meinetwegen Energiegutscheine für einkommensschwache, werktätige Pendler. Je höher der Preis für Öl und Gas umso eher gelingt ein guter Schritt zur Dekarbonisierung. Auf lange Sicht brauchen wir die Kohlenwasserstoffe weiterhin als Rohstoffe, aber weniger zur Energieerzeugung.

 

Kohleimport soll ja ggf. schon verboten werden und auch Importsteuern oder Zölle auf russische Rohstoffe wären ein gutes Lenkungsinstrument ohne gleich zum 100% Embargo zu greifen.

Geschrieben

Selbstkritisch, wie ich bin, hab ich mir das auch schon gedacht, warum mich allein der Gedanke daran auf die Palme bringt - und mir überlegt, warum ich da nicht einfach entspannt... nein, es IST der Weltuntergang, und der unwiederbringliche Verlust, der nie wieder herzustellen wäre.


Das ist so, wie:
images?q=tbn:ANd9GcSOQyChTeo3zh6Fmvf43RF

Da kann man einfach nicht entspannt drüber hinwegsehen.

  • Haha 5
Geschrieben

Lappalien sind relativ 😉

Einer der Gründe warum es bei mir The Red, White and Blue wurde und ich es nie eine Sekunde bereut habe.

 

Also besser Relax - bei Arby's einen Snack holen und danach ein bisserl Spaß - wie letztens der hier

 

20220322_121527.thumb.jpg.65542332352f87663c0b5d9417b32694.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich denke man sieht wenn man älter wird vieles anders als in jungen Jahren. Irgendwann stört einen dies und das nicht mehr und dann kann man es ja auch gleich verbieten.

Ist wie mit den Jungs in unserer Straße die ihren Roller repariert haben. Alle meckern weil die auf und ab fahren. Toleranz, ne wozu MIR gehts ja gut die anderen stören nur.

Ich verstehe deshalb diese ganzen Verbote nicht sondern ich bin tolerant und lasse andere oft seien wie sie wollen. Komischerweise werde ich oft als intolerant bezeichnet, schon lustig.

Wer langsam fahren will kann es tun, aber wer Überfordert ist weil andere schnell fahren und meint andere müssen auf seine Unfähigkeit acht nehmen….

vor 4 Minuten schrieb JoeFerrari:

Die BNetzA spielt ganz sicher schon Szenarien zur Rationierung von Öl und vor allem Gas durch.

Und ansonsten den freien Markt gewähren lassen. Meinetwegen Energiegutscheine für einkommensschwache, werktätige Pendler. Je höher der Preis für Öl und Gas umso eher gelingt ein guter Schritt zur Dekarbonisierung. Auf lange Sicht brauchen wir die Kohlenwasserstoffe weiterhin als Rohstoffe, aber weniger zur Energieerzeugung.

 

Kohleimport soll ja ggf. schon verboten werden und auch Importsteuern oder Zölle auf russische Rohstoffe wären ein gutes Lenkungsinstrument ohne gleich zum 100% Embargo zu greifen.

Das ist doch nur politischer Bullshit und Möchtegern Moral. Wir ändern gar nichts dadurch außer das die Grünen Szenarien erschaffen die sie selbst prophezeit haben um somit weitere Maßnahmen zu rechtfertigen.

Stattdessen wird auf Grund einer völlig unsicheren Informationslage ein Stimmungskrieg angefangen der jeden abseits der vorhherschenden Meinung diskreditiert.

Wer das will gehört nicht zu der Gesellschaft die ich achte und respektiere.

Scheinbar wird es Ueit das Leute hier mal wieder hungern und Ihre eigene Katze fressen müssen um satt zu werden und zu verstehen was Probleme sind.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich würde schätzen, ÖPNV kostenlos anbieten spart mehr CO2 und Unfälle als ein Tempolimit.

Finanzierung durch Abschaffung der BEV und PHEV Prämie. Das ist eh nur eine versteckte Subvention der Automobilindustrie. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb tollewurst:

Wer langsam fahren will kann es tun,

Dann fahre ich Dir mal mit dem Bagheera mit 160 auf der linken Spur im Weg herum :P. Also mir kommt das in der Kiste ziemlich schnell vor :D 

Geschrieben

Und trotzdem waren und sind wir böse Raser.

Vor der Kriese, in der Kriese und auch danach. 

 

Egal aus welchem Grund zu welchem Zeitpunkt.

Nur die Begründungen ändern sich. 

 

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb JoeFerrari:

Zölle auf russische Rohstoffe wären ein gutes Lenkungsinstrument ohne gleich zum 100%

Und Zölle würden auch gleich die Unterstützung finanzieren, die jetzt viele wegen der drastisch gestiegenen Preise brauchen werden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Traumwelten.....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ÖPNV kostenlos bringt etwas aber nicht viel, eher besser Ausbau und intelligentere Vernetzung.

Abschaffung der Prämien o.k., dafür Reduktion der Stromsteuer, Abschaffung des Kohlepfennigs, der KWK-Umlage, Steuerfreiheit für eigen erzeugten Strom.

 

Aber ich bin krass erstaunt wieviele hier doch ihr Eigenwohl und die Freiheit möglichst viel Ressourcen zu verbrauchen gegen die Allgemeinheit stellen.

 

Letztlich hat die Poilitik auch hierzulande aber offenbar erkannt, dass man mit Russland auf lange Zeit keine Geschäfte mehr machen wird können. Und in China lauert die noch viel größere Gefahr..aber das sag ich ja seit den 00er Jahren. 🙄 Zugunsten erstmal billiger Preise haben wir viel Kompetenz und Know How außer Landes gegeben in Hände von Regimen, die uns sicher alles andere als wohlgesonnen sind.

 

 

 

vor 4 Minuten schrieb fridolin_pt:

Und Zölle würden auch gleich die Unterstützung finanzieren, die jetzt viele wegen der drastisch gestiegenen Preise brauchen werden.

Das war genau die Idee, die gestern auch in einem Artikel in der FAZ artikuliert wurde.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich versuche realistisch bei vielen Dingen Dinge zu verbessern, aber Verzicht bewirkt nichts!

Ich bin viel im Bereich regenerative Energie unterwegs. Die Zukunft ist Alternativen zu finden, z.B. Rohöl zu ersetzen. Technische Weiterentwicklung.

Und eine Welt in gut und Böse einzuteilen machen gerade diejenigen die die alten Machtstrukturen aufbrechen wollen?

Statt kritische sachliche Argumentation bei der man ethische und moralische Werte erst mal außen vor lässt verbauen wir alle Möglichkeiten des Handelns? Das ist meiner Meinung nach nicht clever.

Ich lasse mich nicht auf eine Seite drängen denn dazu ist es zu komplex, ich möchte eine bessere Situation für die Zukunft für möglichst Viele.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb tollewurst:

Ich versuche realistisch bei vielen Dingen Dinge zu verbessern, aber Verzicht bewirkt nichts!

...

Ich lasse mich nicht auf eine Seite drängen denn dazu ist es zu komplex,

Einfaches Gegenbeispiel. Ich habe 10 kg zu viel auf den Rippen. FdH, also Verzicht, bringt da jede Menge, nämlich Gewichtsverlust, bessere Form, weniger Verbrauch von Lebensmitteln und so auch weniger Emissionen und weniger Verbrauch von wertvollen Resourcen.

 

Ansonsten, stimmt.

  • Haha 2
Geschrieben

Das liegt an den ganzen Pizzen bei dir, ansonsten Klugscheißer 😜

Obwohl, du bist kein Klugscheißer du hast nur Recht.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Jarama:

Ich habe 10 kg zu viel auf den Rippen

Du Glücklicher! Ich bin doppelt so viel im Minus. 

Ich hab also grösseres Ökopotential.  :D 

  • Haha 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JoeFerrari:

ÖPNV kostenlos bringt etwas aber nicht viel,

Die Autofahrer die wegen gratis ÖPNV das Auto stehen lassen kannst du aber alle persönlich begrüßen.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb JoeFerrari:

Beschränkung der Transportwege

=> Reduzierung der Abnahmemengen => Reduzierung der Aufzuchten => Reduzierung des Futtermittelbedarfs ;)

Positiver Klimaeffekt als Nebenprodukt. Win/Win für die Menschheit mit dem unangenehmen Nebeneffekt der lokalen Reduzierung des Wohlstandes. Globalgalaktisch super, wenn es weit weg von daheim passiert :P

 

Bin aber bei dir, manche Themen sind durch die schiere Anzahl der Teilaufgaben zwar heiß diskutier-, aber dadurch nicht lösbar.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Ich habe 10 kg zu viel auf den Rippen. FdH, also Verzicht, bringt da jede Menge

Das wäre aber kein Grund, allen den Verzicht aufzuzwingen.
Ich bin gemeinhin als Schmalhans bekannt  - wo soll das Enden, wenn ich nur wenig essen darf? ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Mal so als Idee woher der Wind weht....

image.thumb.png.509eed30bc5c3f8577a1848c30a7871e.png

Quelle: Focus

 

image.thumb.png.52ae2aa52fb96d472ce57b5dffb55f10.png

Quelle: FinanzmarktWelt.de

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Eno:

Ich bin gemeinhin als Schmalhans bekannt 

In diesem Kontext und unserer Begegnung vor ca. drei Jahren am WWF, würde ich Dein "Ökopotential" mit "minus 10" schätzen. :D 

  • Haha 2
Geschrieben

So ein Autohändler und DJ wäre bestimmt sehr sorgfältig mit der Infrastruktur umgegangen. Schließlich besitzt er sogar selbst Aktien für ganze 100 Rubel!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jarama:

Einfaches Gegenbeispiel. Ich habe 10 kg zu viel auf den Rippen. FdH, also Verzicht, bringt da jede Menge, nämlich Gewichtsverlust, bessere Form, weniger Verbrauch von Lebensmitteln und so auch weniger Emissionen und weniger Verbrauch von wertvollen Resourcen.

ich sitze zwar im Glashaus, aber auch damit liegst du nicht ganz richtig :rolleyes:

 

Gesamturteil: Nicht empfehlenswert: FdH ist zwar einfach, aber viel zu unausgewogen. Das ständige Verzichten löst irgendwann bei jedem Heißhungerattacken, Konzentrationsverlust und Leistungsabfall aus. 

Quelle FitForFun O:-)

Geschrieben

Sind denn hier alle zu fett?

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Sind denn hier alle zu fett?

Das heisst 'untergross' :D

  • Haha 11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...