Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie viele Kilometer habt ihr auf den Ferraris?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schaue ob ich die Tage das Auto mal sehe. (Habe es seit Jahren nicht mehr)

Allerdings ist es erschreckend wie gut das Auto noch aussieht, ich hatte auch einen 355 mit 180.000km und mein 348 hat 165.000km (glaube ich)

Den 348 habe ich noch und der sieht besser aus als viele die angeblich 30.000km gelaufen haben.

Ich habe ja in meiner Studentenzeit eine Ferrari Vermietung gehabt und viele viele Ferrari km gemacht.

Eines kann ich zumindest ganz sicher sagen, die Ferraris sind viel haltbarer als alle immer denken.

Probleme habe ich selten gehabt außer bei den 355, das sind einfach Diven.

Ich weiß z.B. von einem 355 hier im Forum der mit 75.000km als Top Auto an ihn verkauft wurde, in Wirklichkeit aber über 300.000km hat und ein Totalschaden war.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Welche war das? O:-) 

Geschrieben

Ahh, danke. :D 

vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Ich weiß z.B. von einem 355 hier im Forum der mit 75.000km als Top Auto an ihn verkauft wurde, in Wirklichkeit aber über 300.000km hat und ein Totalschaden war.

 

vor 56 Minuten schrieb Thorsten0815:

Welche war das? O:-) 

Welcher, sorry.

Geschrieben

Miet Speed, wir haben die ganzen Fahrten für Jochen Schweizer und Maydays gemacht.

Ach ja, lang lang ist’s her.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

ch weiß z.B. von einem 355 hier im Forum der mit 75.000km als Top Auto an ihn verkauft wurde, in Wirklichkeit aber über 300.000km hat und ein Totalschaden war.

Okay, aber du musst zugeben, wer es schafft einen Wagen, der 300.000 gelaufen hat, erscheinen zu lassen als hätte er 75.000 runter, hat schon mal nicht viel falsch gemacht. Außerdem ist 300.000 für so ein Auto eine stolze Leistung und ich mache mir Hoffnung, dass meiner dann noch 3 Sommer hält. 😆

  • Haha 4
Geschrieben

Ich finde es ja wirklich interessant , es wird immer wieder diskutiert ob ein Ferrari mit über 100000km noch zu verkaufen ist und anscheinend schaffen die Autos relativ problemlos viel mehr km

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Fahrzeue, die gefahren werden, halten generell länger. Taxis fahren oft 1 000 000 und mehr km, aber nicht weil sie meistens Mercedes sind, sondern Taxis, die nie kalt werden.

Mein mondial-t hat jetzt ca. 130 000 km, größte Reparatur war das Ausrücklager von der Kupplung und ein Kat hatte sich verabschiedet

Mein Lancia Delta Integrale hat jetzt ca. 300 00 km drauf, fährt auch noch gut

Meine Yamaha XS 1100 hat jetzt ca. 340 000 km und läuft völlig problemlos.

Meine v-max hat jetzt ca. 150 000 km im Gespannbetrieb, völlig ohne Probleme

 

Ich kannte mal einen 2CV mit über 700 000 km. Der gehörte zu so einem Fotoladen, die rund um die Uhr Filme in den Läden zum entwickeln abgeholt hatten. Der war nie kaputt.

 

Volker

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Ein 550 in rot-metallic ist mir in Erinnerung. Stand in Anzing zum Verkauf: 300.000 km.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich weiß einen F40 der schon vor Jahren mit damals 90.000 km verkauft wurde und dessen neuer Besitzer bis heute das Fahrzeug sehr häufig bewegt.

 

Müsste mittlerweile bestimmt gut 130/140 auf der Uhr haben. Ich traf den Eigentümer letztes Jahr und er war sehr zufrieden und meinte, neben regelmäßigen Service haben er Kosten nur für Benzin, Öl und Reifen. 
 

In der früheren Auto-Welt (das war die Hauszeitung von Helmut Becker) oder einem der Ferrari-Journale war schon damals von einem Mondial die Rede mit über 200.000 km und der zog auch noch häufig sein Boot damit.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerrariSpider360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein 328 GTS (BJ 1987) hat mittlerweile 128.000 KM auf der Uhr.

Die Diva hat aber meine Leidensfähigkeiten sehr geprüft:

 

- Zylinderkopfdichtung (2002) 

- Umlenkgetriebe RItzel gebrochen und in das Getriebe gelangt
   3 - 5. Gang vollständig zerlegt

- Ein nicht fachgerecht reparierter Unfallschaden (mir ist ein Fahrradfahre vorne links reingesemmelt

- Immer wieder "Kleinigkeiten", die jedoch ins Geld gingen

- Restauration in 2013 und Fertigstellung in 2020

Das größte Problem waren die Wartezeiten auf Ersatzteile. Für den Unfallschaden musste ich 8 Monate warten, da der Vorderbau nicht lieferbar war. Also hat man einfach gewartet, bis wieder ein verunfallter 328 angeboten wurde :)

 

Ich hoffe, dass wir gemeinsam auch die 200k noch reissen werden.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

308, rund 136.000 Km, umfangreiche Motorrevision bei etwa 114.000 Km nach Kolbenkipper.

Geschrieben

testarossa mit aktuell 84000km ,

 

zweimal bereits das differential ersetzt ,einmal beim vorbesitzer und einmal bei mir.

signalgeber für tacho defekt ,

klimakompressor defekt ,

ansonten nie probleme gemacht , mal davon abgesehen das er ab und an ausgeht bei warmem motor.

 

eine diva eben , lächel

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

mein CS hat ORIGINAL!!!! 40.000km auf der Anzeige......lief allerdings 8 Jahre in Italia😜

Ein Schelm wer.....

  • Haha 9
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb FerrariSpider360:

anscheinend schaffen die Autos relativ problemlos viel mehr km

Und haben auch oft viel mehr ... B)

vor 6 Minuten schrieb GT 40 101:

Ein Schelm

Gibts hier aber nie nicht ... :D

  • Haha 6
Geschrieben
Am 6.2.2022 um 11:04 schrieb Il Grigio:

Ab 100.000 km werden die ja unverkäuflich. So ein Pech! Da muss ich ihn wohl behalten! :lol:

Ich kann mal was einwerfen. Mein Händler bei dem ich meinen Spider letztes Jahr gekauft habe hat mir erzählt dass er einen roten 458 Spider in gutem Zustand mit 100.000km an einen KFZ meister verkauft hat der ihn privat fährt und selbst wartet. Der Wagen wurde für 100.000 € verkauft. 

  • Gefällt mir 4
  • Wow 4
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb F40org:

Ich weiß einen F40 der schon vor Jahren mit damals 90.000 km verkauft wurde und dessen neuer Besitzer bis heute das Fahrzeug sehr häufig bewegt.

Vor 8-9 Jahren ging ein F40 eines Kunden meines Händlers mit 108.000 KM weg. Hat alle ein Besitzer draufgebügelt, war auch immer bei den Ausfahrten dabei. Verkauft aus Altergründen. Auto ging zerlegt in Einzelteile (wegen der Importsteuern) nach Australien.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Na toll ich hoffe er wurde wieder zusammengebaut

Geschrieben

Natürlich, warum denn nicht? Das ist doch gängige Praxis in Ländern mit solchen Einfuhrbestimmungen.

Lohnt halt erst ab einem bestimmten Fahrzeugwert. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ist das dann (nach Zusammenbau) ein Kitcar? B) Früher gabs ja in UK gerne solche Kitcars, weil die steuerlich begünstigt waren.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Jarama:

Ist das dann (nach Zusammenbau) ein Kitcar?

Nein. Du kaufst ja ein "Restaurationsobjekt", sprich Rahmen mit Brief - entsprechend billig weil ja nicht komplett was du dann als Kfz importierst und versteuerst. Dann kaufst du halt noch ein paar "Ersatzteilpakete" die eben auch nur als solche verzollt und versteuert werden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

…..bei meinem F 355 sind derzeit ca. 98 TKM drauf, habe ihn mit 72 TKM gekauft. Präventiv Wasserpumpe ersetzt und bei 90 TKM die Kupplung erneuert. Ansonsten ein problemloses Auto. Gruss Gert

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Interessant welche Möglichkeiten es gibt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 7.2.2022 um 12:04 schrieb Jarama:

Reservetacho ein, eingestellt auf ca. 950.000 km oder so. Und lege mir irgendein Geschwurbel zurecht wegen der Diskrepanz. Und ergänzend anzumerken, dass Ferrari erst ab 1 Mio km schwer verkäuflich werden. Um mir die Gesichter anzuschauen.

 

Wenn dann ein Verkauf scheitert, was kann ich denn dann dafür? :D .

Musst Du so viel Aufwand betreiben, damit Du Deiner Frau sagen kannst: "Schatz, ich wollte ihn ja verkaufen, aber keiner wollte ihn!" ? ;)

  • Haha 7
Geschrieben

Das ist doch mal ein kreativer Ansatz:-))!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...