Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie lange ist die Lieferzeit für den Ferrari 296?


Zur Lösung Gelöst von Power Babbler,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, sehr schönes potentes Auto, aber leider zu klein für mich. Wäre Schade, wenn zukünftig Ferrari nun die Wagen knapp zeichnet für die Agilität und dabei die großen Jungs vergisst. 
@Power Babbler schweigt und genießt. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@PowerBabbler steigt wohl gar nicht mehr aus und weil das Infotainment Schrott ist kann er uns nicht berichten 😁🥳

  • Haha 5
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Porto2020:

Ja, sehr schönes potentes Auto, aber leider zu klein für mich. Wäre Schade, wenn zukünftig Ferrari nun die Wagen knapp zeichnet für die Agilität und dabei die großen Jungs vergisst. 
@Power Babbler schweigt und genießt. 

Ja, mit Helm gehen bei mir auch nur die Rennsitze, aber es ist ja kein GT/Reiselimousine. 

Geschrieben

Interessant, wusste garnicht, dass es offensichtlich jetzt in Bern analog zum Motorrad, auch im Auto eine Helmpflicht gibt. 

  • Haha 3
Geschrieben

Wenn es flott gehen soll, müssen auch die Beine passen. Wenn die zu lang sind, ist es vorbei mit der angebrachten Feinfühligkeit von Gas- und Bremsenbedienung bei den Querbeschleunigungen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Interessant, wusste garnicht, dass es offensichtlich jetzt in Bern analog zum Motorrad, auch im Auto eine Helmpflicht gibt. 

Ich bin im Moment auch noch der Einzige der mit Helm hier im Berner Oberland, dem Land der rücksichtslosen Raser rum fährt, aber ich vertraue auf die Vernunft der Menschen die das dann erkennen und nachmachen. Ähnlicher Ansatz wie bei der Energiewende in DE. Das machen auch bald alle demokratischen Staaten nach. O:-)

 

 

  • Haha 7
Geschrieben

Ist Powerbabbler erst garnicht vom Hof gekommen? Oder noch nicht wieder von der Einfahrrunde-plus zurück? @Power Babbler Welche Eindrücke hast du denn bis jetzt erfahren können?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 13.8.2023 um 07:29 schrieb Maadalfa:

@PowerBabbler steigt wohl gar nicht mehr aus und weil das Infotainment Schrott ist kann er uns nicht berichten 😁🥳

Ich war gestern mit einem GTS zur ganztägigen Probefahrt unterwegs.

Und ich gebe Maadalfa Recht. Das Infotainment ist nur Schrott. Ich bezweifle, daß dieses jemals von Ferrari ausprobiert worden war.

Ich war schon beim 488 und F8 über das Navi genervt, aber das vom 296 ist völlig unbrauchbar. Weder händisch, noch über die Sprachsteuerung Dazu kam, daß keine Verbindung über Apple Carplay möglich war. Konnte irgendjemand im Forum schon mit Erfolg eine Route in dieses System eingeben? Und noch eine Frage. Funktioniert die Ladeschale fürs Handy?

 

Die Situation stellte sich dann folgendermaßen dar. Handy Aku leer, da Ladeschale defekt und das Navi unbedienbar.  Natürlich hatte ich keine Karte dabei. Glücklicherweise traf Ich immer auf Passanten, die sich auskannten und den richtigen Weg wussten.

 

Der 296 ist fahrtechnisch sehr beeintrugend. Aber nach der Fahrt habe ich mir überlegt, den Kauf rückgängig zu machen.

Zu guter Letzt. Bei offener Fahrt hörte ich auf und abschwellende Geräusche, sowohl von der Fahrer, als auch Beifahrer Seite. Von den Aussenspiegeln? Ich konnte es nicht zu ordnen.

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Das Entertainment und Navi hab ich gar nicht erst angeschaut. :D 

Von der Touchbedienung will ich mich nicht erneut auslassen. Kurzform: 🤮

 

Die Geräusche sind mir im Coupé nicht aufgefallen.

Wenn würde ich aber auf eMotoren/Getriebe von Aerodynamik oder Benzinpumpe, Lüfter, usw. denken, oder?

 

Und ja, das ist die dominante Stärke des 296:

 

vor 10 Minuten schrieb henry1:

Der 296 ist fahrtechnisch sehr beeintrugend.

 

Geschrieben

Hallo Thorsten, ich fuhr offen. Bei geschlossenem Dach war alles okay.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Power Babbler,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb henry1:

Ich war gestern mit einem GTS zur ganztägigen Probefahrt unterwegs.

Und ich gebe Maadalfa Recht. Das Infotainment ist nur Schrott. Ich bezweifle, daß dieses jemals von Ferrari ausprobiert worden war.

Ich war schon beim 488 und F8 über das Navi genervt, aber das vom 296 ist völlig unbrauchbar. Weder händisch, noch über die Sprachsteuerung Dazu kam, daß keine Verbindung über Apple Carplay möglich war. Konnte irgendjemand im Forum schon mit Erfolg eine Route in dieses System eingeben? Und noch eine Frage. Funktioniert die Ladeschale fürs Handy?

 

Die Situation stellte sich dann folgendermaßen dar. Handy Aku leer, da Ladeschale defekt und das Navi unbedienbar.  Natürlich hatte ich keine Karte dabei. Glücklicherweise traf Ich immer auf Passanten, die sich auskannten und den richtigen Weg wussten.

 

Der 296 ist fahrtechnisch sehr beeintrugend. Aber nach der Fahrt habe ich mir überlegt, den Kauf rückgängig zu machen.

Zu guter Letzt. Bei offener Fahrt hörte ich auf und abschwellende Geräusche, sowohl von der Fahrer, als auch Beifahrer Seite. Von den Aussenspiegeln? Ich konnte es nicht zu ordnen.

 

Wahrscheinlich melden sich deswegen die 296 Fahrer nicht mehr - wegen Navi verschollen. Hilflos in der Fremde gestrandet😀
 

Wie geht denn das, dass die Vorgängerversionen im 488 besser waren?

  • Haha 3
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb henry1:

Ich war gestern mit einem GTS zur ganztägigen Probefahrt unterwegs.

 

Ich war schon beim 488 und F8 über das Navi genervt, aber das vom 296 ist völlig unbrauchbar.

 

wie kann man nur einen F8 mit einen 296 ersetzen :confused:

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben
Am 23.8.2023 um 16:30 schrieb eisenwalter:

wie kann man nur einen F8 mit einen 296 ersetzen :confused:

Er war doch nur auf einer Probefahrt…

  • Haha 1
Geschrieben
Am 23.8.2023 um 14:44 schrieb henry1:

Ich war schon beim 488 und F8 über das Navi genervt, aber das vom 296 ist völlig unbrauchbar.


Man muß die Dinge auch mal positiv sehen: der gemeine 458-Fahrer freut sich wahrscheinlich wie Bolle, daß es noch schlechter geht.

Selbst wenn er schon eine Ewigkeit und letztlich vergebens auf ein Navi-Update wartet... s015.gif

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben
Am 23.8.2023 um 14:44 schrieb henry1:

Das Infotainment ist nur Schrott. Ich bezweifle, daß dieses jemals von Ferrari ausprobiert worden war.Ich war schon beim 488 und F8 über das Navi genervt, aber das vom 296 ist völlig unbrauchbar. Wht zu ordnen.

Henry, dass der Fehler hinter Lenkrad sitzt kann aber ausgeschlossen werden, oder? 😉

  • Haha 5
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb skr:

der gemeine 458-Fahrer freut sich wahrscheinlich wie Bolle, daß es noch schlechter geht.

Ja, ein wenig Hoffnung hatte ich schon, dass die wenigstens ein paar Jahre Kartenupdates bekommen, aber den Touch-Scheixx am Lenkrad wünscht man niemand. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Man muss wohl als Ferrari-Eigner immer ein Navi von einem externen Anbieter gleich hinzukaufen, um nicht in einer Kiesgrube zu enden?

  • Haha 2
Geschrieben

Für einen Ferrari kauft man am besten eine Handyhalterung zu 99 cent bei Alibaba 🤬

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Am meisten stört mich , dass ein Straßenname eingegeben werden muss, ansonsten habe ich bis jetzt alle Ziele erreicht 😜

Geschrieben

Im Zweifelsfall ist man mit nem Kumpel im Lamborghini unterwegs, der kann ja vorausfahren und den Weg zeigen. 🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Mit CarPlay ist das doch alles gar kein Thema mehr, oder?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gibt es CarPlay ohne Navi beim 296 im Konfigurator?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...