Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mag ja sein

aber so ein GT3 (RS) ist beim Fahren viel übersichtlicher als ein F8 und macht auch mit 200PS weniger richtig Spaß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und hat 2 Zylinder zu wenig und nervt im Alltag.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ambitioniert eingepreist und nicht zu bekommen.🤮

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mir wäre ein Turbo S lieber, schaut nicht so peinlich aus und ist auch ein bisschen flotter 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Steht an jeder Ecke, steinschwer, Allrad und emotionslos. Klasse 🤦🏼‍♂️

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BWQ:

Und hat 2 Zylinder zu wenig und nervt im Alltag.

och, die neuen Ferraris haben auch 2 Zylinder zu wenig🤣

  • Haha 3
Geschrieben

Stimmt… aber der Vergleich hinkt. Und der Rest bleibt trotzdem bestehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

ich finde beide Fahrzeuge toll😎, man muss nur die Brille absetzen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarstenK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ja

aber zurück zum Thema, das mit dem Porsche sollte nur ein Joke sein

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Habe neulich einen 992 GT3 gehabt und einen neuen 992 GT3 Touring gehört. Die haben einfach mal beim Endschalldämpfer die Flügeldämpfer weg gelassen und keine Ahnung wie, aber der Sound ist abartig gut für ein neues Auto. Konnte das kaum glauben, auch dass das legal sein soll. Allen aktuellen Ferrari 8 oder 6 Zylinder weit überlegen, vom Fahren extrem direkt und messerscharf. Kaum zu glauben das ich das sage, aber wenn wählen müsste zwischen F8 und 992 GT3, wäre meine Entscheidung klar: GT3.

 

Zudem muss man sagen, dass Porsche es extrem gut Serie hin bekommt wie tief das Fahrzeug ist und wie die Räder im Radhaus stehen. Da braucht man nichts mehr am Fahrwerk zu machen oder Distanzen fahren etc. Das schafft Ferrari einfach nicht, warum auch immer. Das ist teilweise wirklich extrem schrecklich.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Du bringst es auf dem Punkt, sehe ich genauso.

Der F8 ist auch ein super Fahrzeug, bin mit beiden gerne unterwegs.

Wenn ich wählen müsste wäre echt schwer, könnte mich nicht entscheiden

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Für die Tuning interessierten der DynoChart aus dem Video F8 Stage 2 mit OPF 

 

FD58C623-FA6B-4B73-949B-651F017F57F8.jpeg

VS 488 Stage 2 mit Charge Pipes 

3A4BD11A-94DA-4F77-94F9-3F6DAE02A28A.jpeg

12742085-6072-458B-814C-FFA9E77BD22E.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 19.8.2022 um 21:13 schrieb project 7:

och, die neuen Ferraris haben auch 2 Zylinder zu wenig🤣

Jetzt ganz ehrlich!

Ich hatte über das Wochenende den 296 GTB zum testen. Für mich einer der besten Sportwagen den ich je gefahren bin. In der Optik ziehe ich den F8 vor. Vom Klang und vom Händling jedoch, war ich völlig vom 296 begeistert. Der hört sich wesentlich besser an als der F8 obwohl er 2 Zylinder weniger hat. 
Wenn ich das wiederum mit dem 992 S,  GTS oder Turbo (S) vergleiche, ist es eine absolute Frechheit,  das Porsche für die Sportabgasanlage zusätzlich Geld nimmt!!!

 

 

  • Gefällt mir 7
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schon witzig, dass man bei einem Sportwagen eine Sportabgasanlage als Option kaufen bzw. nachrüsten muss.

 

Gruß

 

Michael

997 mit Sportabgasanlage

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist am  09.09.2022 verfasst worden. In der Zwischenzeit bin auch ich stolzer Besitzer eines F8 Spider und völlig zufrieden mit der Optik und den Leistungswerten.

Jedoch bin ich auch der Meinung, dass der F8 ein besseres Soundbild haben könnte. Bei der Argumentation habe ich mich völlig bei ,,California‘‘ und bei ,,Phil 1337‘‘ wieder gefunden. Kein Stress mit den Behörden, kein Garantieverlust sondern nur eine leichte Verbesserung beim Sound!

Gibt es da neue Erkenntnisse oder am besten neue persönliche Erfahrungswerte?17E0BB68-8F52-4D51-B018-0AAB150D89FC.thumb.jpeg.9e651dbb34d00482df227c5376f4b391.jpeg

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ohne Garantieverlust wird es schwer, ausser du hast einen guten Draht zu deinem Autohaus, Ferrari ist der Meinung das alle An.-und Umbauten nichts auf einen Ferrari verloren haben 🙂 

Da der F8 eigentlich ( nur ) ein sehr schönes geniales Facelift des 488 ist haben Sie den OPF als EU Notlösung direkt am Endtopf-Eingang verbaut, der 488 kann an dieser stelle bei hohen Drehzahlen noch ungehindert Durchtrompeten.

Du hast eigentlich nur zwei möglichkeiten um aussen Sound zu generieren , als erstes einen neuen Endschalldämpfer ohne OPF oder diesen zu entfernen und als zweites die Hauptkats gegen 200 Zeller tauschen, beides nicht legal aber das zweite fällt weniger auf.

Es gibt auch noch die Klappensteuerung aber wenn vorne alles verstopft ist hilft hinten auch ein offenes Loch 🙂 

 

LG.Martin

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich finde eigentlich wurde hierzu alles geschrieben. Es kann da auch keine neuen Erkenntnisse geben, denn an den Fakten, wie nun mehrfach beschrieben, wird sich nie etwas ändern. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Der letzte F8:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist am  09.09.2022 verfasst worden. In der Zwischenzeit bin auch ich stolzer Besitzer eines F8 Spider und völlig zufrieden mit der Optik und den Leistungswerten.

Jedoch bin ich auch der Meinung, dass der F8 ein besseres Soundbild haben könnte. Bei der Argumentation habe ich mich völlig bei ,,California‘‘ und bei ,,Phil 1337‘‘ wieder gefunden. Kein Stress mit den Behörden, kein Garantieverlust sondern nur eine leichte Verbesserung beim Sound!

Gibt es da neue Erkenntnisse oder am besten neue persönliche Erfahrungswerte?17E0BB68-8F52-4D51-B018-0AAB150D89FC.thumb.jpeg.9e651dbb34d00482df227c5376f4b391.jpeg

 

 

die Streifen auf dem Diffusor sind lackiert oder geklebt?

Geschrieben

Die sind mir auch aufgefallen. Sehen gut aus.

Gelb ist sowieso toll - so mutig war ich noch nie.

Geschrieben
Am 10.3.2023 um 17:16 schrieb Der letzte F8:

Gibt es da neue Erkenntnisse oder am besten neue persönliche Erfahrungswerte?

Seehr schöne Garage. Gratuliere!

Bez. des Soundmanagements habe ich mir von Capristo nun die Klappensteuerung angeschafft.

Ich denke dass ist die einzige Garantie unschädliche (?) Sache für den F8 die man machen kann.

Mehr zu tun traue ich mich wirklich nicht! Lt. anderen Forenmitgliedern soll es "gut" klingen und funktionieren. Ich werde berichten wenn sie eingebaut ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was Garantie anbelangt ist das sowieso immer eine Art Deal mit dem Freundlichen. Ferrari selbst wird nicht gut finden das selbst eine Klappensteuerung drin ist. Es klingt halt auch einfach etwas lauter wegen dauerhaft offenen Klappen, mehr auch nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hat jemand ein Video / Soundfiles um die Unterschiede mit normalem und Sport Kat beim 488 / F8 zu hören?

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...