Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Glück bin ich beim ADAC 😅

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann lies mal die Garantie Assistance von Ferrari,  da wollte ich nicht darauf verzichten.

Aber die Option wirst du mit 488 wahrscheinlich sowieso nicht haben,  da die Garantie Zeit vorbei ist. 

Geschrieben

Hallo Henry,

du bist passionierter Original Fahrer, was ich auch schätze, ich versuche dich aber nicht dazu zu bewegen das du etwas ändern solltest am Auto.

Was du aber mit den anderen versuchst.Um Sie vom Tuning abzuhalten.

Ich denke jeder sollte selber wissen ob er es sich leisten kann oder nicht.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@phil1337Das was Du suchst, ist auch mein Wunsch. Ich hatte in meinem 488 Spider damals die Capristo Klappensteuerung verbaut. Es war eine spürbare Verbesserung gegenüber Serie und man hatte nur eine kleine Funkfernbedienung. Sollte die Soundverbesserung beim F8 in diese Richtung gehen, würde mir das vollkommen ausreichen, da der F8 in der Serie für einen Sportwagen einfach viel zu leise ist! Da sind ja sogar Roma und Portofino mit dem gleichen Motor lauter.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

@phil1337Das was Du suchst, ist auch mein Wunsch. Ich hatte in meinem 488 Spider damals die Capristo Klappensteuerung verbaut. Es war eine spürbare Verbesserung gegenüber Serie und man hatte nur eine kleine Funkfernbedienung. Sollte die Soundverbesserung beim F8 in diese Richtung gehen, würde mir das vollkommen ausreichen, da der F8 in der Serie für einen Sportwagen einfach viel zu leise ist! Da sind ja sogar Roma und Portofino mit dem gleichen Motor lauter.

Genauso sehe ich das auch. Bis 4.000 Umdrehungen ist er für einen Sportwagen wirklich sehr leise, ab 4.000 Umdrehungen passt der Sound für mich, auch wenn es trotzdem noch einen kleinen Tick lauter und „kreischender“ sein könnte. Ich will aber auch nicht das halbe Auto zerlegen um so einen Sound zu bekommen. Wenn es mit einer moderaten Umbaumaßnahme, wie mit der Capristo Klappenauspuffanlage, getan wäre dann wäre das für mich akzeptabel und dann würde ich das mit meinem Händler durchsprechen (Garantie etc.). :) Wenn durch die Capristo Klappenauspuffanlage keine wirkliche Verbesserung entstehen würde (was ich nicht glaube), dann würde ich das Zusatzsteuergerät von Capristo verbauen lassen wo man dann zumindest die Klappen permanent öffnen kann, was ja ein minimalinvasiver Eingriff wäre. :) 

@california Wieviel hattest du damals für die Capristo mit Einbau bezahlt?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Klappensteuerung lag so um die 700 EUR inkl. Fernbedienung, der Einbau um die 300 EUR, da die hintere Stoßstange abmontiert werden muss. Der ganze Einbau dauert aber nur ca.1,5 Std. Also alles überschaubar. 

 

Dann bestell doch das Ding bei Capristo und lass uns nach dem Einbau hier teilhaben 😊

Interessiert ja hier einige von uns, wie man den Sound verbessern kann.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

1000,-€? Das ist aber günstig :D Soviel kostet ja schon (fast, naja ok nicht ganz) die Steuereinheit zur Steuerung der Klappen für den F8.

Ich denke wirklich dass ich die mal bestellen werde und dann - von wem auch immer - einbauen lasse. Dann kann ich mal berichten ob es das Wert ist oder nicht. :) 

Kann mir jemand am Bodensee eine gute Werkstatt empfehlen, die sowas machen kann? Scheint ja Plug & Play zu sein, selber trau ich mich da aber ned ran :P 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb phil1337:

Kann mir jemand am Bodensee eine gute Werkstatt empfehlen, die sowas machen kann? Scheint ja Plug & Play zu sein, selber trau ich mich da aber ned ran :P

Der Gohm in Singen 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ok, außer Gohm :D Er wollte den Einbau eines solchen Steuergeräts nicht vornehmen, hatte schon gefragt gehabt im Zuge der ganzen Garantie Geschichte. :) 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarstenK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, habe es auch bei Ferrari einbauen lassen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat der Autosalon in Singen eine Werkstatt mit dabei???

Geschrieben

Ah ok, gut zu wissen. Ich habe meinem Händler gerade mal geschrieben und schaue mal was er dazu sagt. Eventuell macht er ja den Einbau Ende August, wenn sie sich das DRS „Problem“ mal näher anschauen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Blackvette427:

Hat der Autosalon in Singen eine Werkstatt mit dabei???

Jop  :) 

Geschrieben

Sollte für eine Werkstatt kein Hexenwerk sein 

vor 2 Minuten schrieb california:

 

@Blackvette427Dort würde ich definitiv nicht hingehen.

 

Oha, dachte nur laut 🙈

Geschrieben

Wenn ich meinen Ansprechpartner / Verkäufer dort richtig verstanden habe dann ist es eher ein „nicht wollen / ungern machen“, als ein „nicht können“. Aber ich hatte damals auch mit meinem Verkäufer nur kurz gesprochen, er hat mir soeben die Nummer von der Werkstatt durchgegeben und dann rufe ich da direkt mal an und frag nach - insbesondere eben auch wegen der Garantie bzw. wegen der Aufrechterhaltung der Garantie.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb phil1337:

 

Kann mir jemand am Bodensee eine gute Werkstatt empfehlen, die sowas machen kann? Scheint ja Plug & Play zu sein, selber trau ich mich da aber ned ran :P 


https://www.auto-ludescher.de

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

👍Meine Worte, siehe weiter oben.

vor 5 Stunden schrieb Blackvette427:

Hallo Henry,

du bist passionierter Original Fahrer, was ich auch schätze, ich versuche dich aber nicht dazu zu bewegen das du etwas ändern solltest am Auto.

Was du aber mit den anderen versuchst.Um Sie vom Tuning abzuhalten.

Ich denke jeder sollte selber wissen ob er es sich leisten kann oder nicht.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb phil1337:

Ok aber das würde bedeuten dass diese Steuerung ausreichen würde um im unteren Bereich die Klappen zu öffnen:

https://www.capristo.de/rc-kit-2/

 

Somit hätte man bis 4.000 Umdrehungen dann die gleiche Lautstärke wie ab 4.000 Umdrehungen, korrekt?

 

Ein anderes Klangbild würde man dann mit dieser Anlage hier erreichen, oder?

 

1CC2E5AA-3465-4AA4-902D-9A4BCEBFBB6F.thumb.png.7486cbb638e8c96c94ea25ff32710cc5.png

Erste Fage: Ja. Zweite Antwort: Nicht wirklich. Wenn es höher haben willst brauchst eine X-Pipe wie Novitec, Kline etc. Wenn du dich für Infos interessierst bezüglich hellem Klang, dann schreibe mir einfach eine PN. :-))!

 

vor 22 Stunden schrieb AStrauß:

Naja, ein Tuner ohne eigenen Prüfstand würde ich persönlich recht seltsam finden.  Wenn jemand seine Software etc. selbst entwickelt ist der Prüfstand nahezu unverzichtbar. 
 

Streuungen sind ganz normal innerhalb der Toleranz. 
 

Ob MAHA, Dynojet etc. Ich hatte maximal Streuungen von 5-15 PS beim gleichen Wagen.  

Das ist klar. Jedoch sollte man nicht immer alles sofort und vor allem blind glauben, so habe ich das gemeint. Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Letztlich zählt es dann die Zahlen in Fahrleistung umzusetzen. 15 PS Streuung ist schon recht viel, aber darum ging es mir gar nicht so sehr. 

 

@california & @phil1337

Beschreibt noch einmal was ihr wollt. Wenn es unter 4.000 U/Min lauter sein soll, reicht ja die Klappensteuerung. Wenn es auch über 4.000 lauter sein soll, muss mindestens der Endschalldämpfer getauscht werden.

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

783030431_F8stock.thumb.jpg.de5ab003d19a16202bed1cb67b0afba6.jpg

 

Original habt ihr die OPF und in der Mitte ein Dämpfer. Durch die OPF gehen die Abgase immer, durch den Dämpfer nur bei geschlossenen Klappen. Das heißt bei geschlossenen Klappen habt ihr gleich zwei dämpfende Elemente. Bei offenen Klappen immer noch den OPF. Wenn ihr also eine Klappensteuerung habt, dann umgeht ihr immer den mittleren Dämpfer. Wenn euch das bei offenen Klappen auch zu leise ist, müsst ihr die OPF entfernen, was quasi alle Endschalldämpfer zum Nachrüsten machen. 

 

Jetzt schaut euch den Capristo an. Der ändert am Klangbild gar nichts. Es wird aber deutlich lauter, da keine OPF mehr UND kein Dämpfer. Schaut mal wo die Abgase bei geschlossenen Klappen durch gehen. Durch kleine kurze Rohre mit einem geringeren Durchmesser. Das war es dann an einem dämpfenden Element. Wenn ihr den Klang in Richtung "heller" verändern wollt und auch bei geschlossenen Klappen noch angenehm fahren wollt, dann schaut euch mal Kline oder Novitec an. Die haben beide eine X-Pipe. In dieser werden die Abgase beider Zylinderbänke zusammen geführt und dadurch entsteht der helle Sound. Die recht großen Dämpfer sorgen bei  geschlossenen Klappen immer noch für eine angenehme Fahrt, auch ohne OPF.

 

Ich hoffe ich konnte die Grundprinzipien verständlich erklären. Wenn ihr genauere Infos haben wollt, einfach eine PN schreiben. Das würde hier zu weit führen. 

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Was vielleicht noch eine interessante Info ist für alle die sich das überlegen und die ich auf keinen Fall daran hindern will, weil ich das ja eigentlich gut finde und ich ja auch noch beruflich zumindest verstrickt bin, aber mit Entfernen der OPF gibt es natürlich Konsequenzen. Die müssen heraus programmiert werden oder man muss sich anderer Wege bedienen wie ein kleines Gerät das die Fehler immer löscht etc. Zudem muss man sich im Klaren sein, dass dies definitiv niemals legal sein wird, da die Abgasreinigung negativ beeinflusst wird. Das ist genau der Grund wieso sich viele wieder ältere Autos kaufen oder sich zumindest noch ein weiteres Auto in die Garage stellen - um Sound zu genießen. Es gibt trotzdem genug Besitzer die eine solche Änderung umsetzen, dann aber bitte wenigstens mit einem Auspuff mit ausreichendem Dämpfer bei geschlossenen Klappen. Ansonsten kann man sich ja in der Großstadt gleich freiwillig abschleppen lassen. :D

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Besten Dank @jo.e für deine Erklärungen. Du hast schon mal ein bisschen Link ins Dunkel gebracht. :) 

Was ich möchte ist ein nicht allzu lautes Fahrzeug, da dies mit den Nachbarn / Behörden usw. kritisch werden könnte und ich das auf längerer Fahrt auch nicht möchte. So gesehen wäre für mich primär wichtig, dass das Fahrzeug bis 4.000 Umdrehungen etwas mehr Lautstärke bekommt, da in diesem Bereich quasi gar kein Sound vorhanden ist (Kaltstart mal ausgenommen). Wenn er insgesamt etwas heller / kreischender wird, wäre dies sicherlich die Sahne auf der Ferraritorte, aber wenn das nur mit hohem Aufwand (Budget, Garantieverlust, Angst vor Kontrollen bei denen auf Schweißnähte geschaut wird etc) einhergeht, dann verzichte ich darauf. Wichtig wäre in jedem Fall einer Änderung, dass man per Knopfdruck auf (nahezu) Serie wieder umschalten kann.

Deswegen wäre meine Idee erstmal gewesen, das RC KIT von Capristo zu montieren und dann zu schauen, ob das für mich ausreichend ist.

Bin aber in jedem Fall für andere Vorschläge und Tipps offen. Ich würde auch mal gerne einen F8 hören, welcher eine geänderte Anlage verbaut hat.

Vielleicht ist ja jemand im Bodenseekreis mit einer geänderten Abgasanlage unterwegs!?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wenn das dein primäres Ziel ist und du Angst vor Kontrollen hast, kommt eigentlich "nur" eine Klappensteuerung in Frage. Versuch es erstmal damit und danach schaust dann einfach weiter. Jeder hat ja auch andere Ansprüche an den Sound und auch das Klangbild. Für mich ist das quasi der wichtigste Part bezüglich Emotion.

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...