Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmt, Turbo ausbauen!😂😂😂 Nee, beim Portofino M und beim Roma haben die das relativ gut durch weglassen des ESD hinbekommen. Beim F8 haben sie sich das wohl noch nicht getraut.🤷🏼‍♂️

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb BWQ:

Stimmt, Turbo ausbauen!

Und was nicht (mehr) drin ist, kann auch nicht (mehr) kaputt gehen, win - win :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Siggi53:

Fragt mal bei F40org nach, Franz hat mir mitgeteilt er wisse eine Klappen-Steuerung für den F8 für 350 Euronen.🤔

Und was ist daran legal? Zudem er trotzdem sehr bescheiden klingt...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Anders gehts heute leider nicht Jochen.🤷‍♂️😃

BBAFCF92-262F-42FA-8317-38AAF22408C7.png

  • Haha 3
Geschrieben

Hat schon Mal jemand den Umbau von ASG in Remscheid ausprobiert? Da wird wohl der Original ESD umgebaut. Ist sehr wahrscheinlich nur semi-legal...

Geschrieben

Nö, ist illegal. Und nochmals: Tonlage ändern = X-Pipe hinten am ESD. Lauter machen = andere Katalysatoren und OPF raus.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb HCCH:

Hat schon Mal jemand den Umbau von ASG

Hatte ich schon mal an einem früheren Fahrzeug. Klingt so wie man möchte, in verschiedenen Stufen. Von kernigem Sound bis Krawall. Ist unsichtbar, da modifizierter ESD. Natürlich nicht legal! Ob das auch für den F8 gemacht wird muss man erfragen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.7.2021 um 16:56 schrieb Porto2020:

Hat der F8 nicht ein Akustikrohr zum Innenraum, damit der Fahrer etwas besser betönt wird, da der Motor nach außen hin zugeschnürt werden musste? Wenn man das doch manipuliert, würde der außenstehende Bewunderer nicht belästigt werden und wäre wohl auch legal bzw., wen interessiert es, wenn der Fahrer taub wird. 🤩

Der Sound Generator ist beim 488 und F8 der selbe, Teil Nummer 30 und ist mit der Charge Pipe verbunden.

Ich lasse mir in meinen 488 gerade die Fabspeed Charge Pipes im Pista Durchmesser einbauen wo der Sound Genarator dann nicht mit angeschlossen ist , kann dann berichten ob es im Innenraum leiser geworden ist.

LG.Martin

82E683E6-5DA9-4D15-B251-967F2258003B.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • Wow 3
Geschrieben

Wahnsinn was die Hersteller für die Zulassung einen technischen Aufwand betreiben müssen, um dann dem Fahrer den Lärm fürs Wohlgefühl wieder nach innen zu leiten. 
 

Beim SL500 war das serienmäßig und für den SL350 als Zubehör erhältlich. 
 

So ändern sich die Zeiten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier sieht man den Unterschied der Charge Pipes, bei den kurzen Originalen geht bei den dicken Wülsten durch den Ladedruck die Luft in den Sound Generator und wird verstärkt in den Innenraum geleitet,

durch die Langen begradigten und dickeren Charge Pipes soll es zu einem starken Turbo pfeifen kommen wie bei den Autos aus der guten alten Turbo Ära 

0F39DE1A-E09C-4BAD-816E-319C09E62322.jpeg

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarstenK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Warte noch auf den BMC Luftfilter Einsatz, berichte sobald alles fertig ist und ich mit der Dragy gemessen habe 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe bis jetzt zwei Messungen, die 5,8 war bei der Abholung nach dem Kauf des Autos mit zwei Männern was ca 220Kg entspricht die 5.5 waren mir Charge Pipes alleine aber ohne BMC und leicht bergab was korrigiert eine 5.65 entspricht, 

Im Innenraum ist es nicht mehr so brummig und man hört die Turbos besser Pfeifen denke aber mit Luftfilter wird es noch besser 

0FC63EB4-12DC-4BD8-846C-74C814844D9F.png

85C80A46-501E-46E7-9F0D-3568B955C036.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Guten Morgen,

 

5,8 mit 220kg Zusatzgewicht an Bord sind doch in Ordnung…

 

die 5,65 könnten aber allein aus der Tatsache herrühren, dass du alleine im Auto gesessen hast.

 

Alles unter 0,3s halte ich für Messtoleranz, solange nicht immer auf der gleichen Autobahn gemessen wird.

 

Finde das insgesamt aber sehr interessant. Habe mit Begeisterung die Webseite von Fabspeed gelesen.

Würde gerne bei meinem F8 auf die 200 Zeller Kats upgraden und den OPF weglassen… dabei soll das Auto aber nicht wirklich lauter werden(mag keinen Ärger mit den Sheriffs bekommen) und zu guter letzt hab ich Angst, dass mir der Motor ohne Garantie um die Ohren fliegt… da muss ich mir wohl noch etwas Mut antrinken… 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Normi

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Segler630:

zu guter letzt hab ich Angst, dass mir der Motor ohne Garantie um die Ohren fliegt…

Solange du die Kiste immer nur bei deinem Händler hast wird das kein Problem darstellen. Kein Händler wird seine eigenen Kunden deswegen verprellen. Sobald es allerdings offensichtliche Änderungen sind solltest du NIE, auch nicht wegen einer Kleinigkeit, zu einem anderen Händler fahren. Der tippt nämlich wenn es dumm läuft jegliche festgestellte Umbauten ins System ein...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Segler630:

Guten Morgen,

 

5,8 mit 220kg Zusatzgewicht an Bord sind doch in Ordnung…

 

die 5,65 könnten aber allein aus der Tatsache herrühren, dass du alleine im Auto gesessen hast.

 

Alles unter 0,3s halte ich für Messtoleranz, solange nicht immer auf der gleichen Autobahn gemessen wird.

 

Finde das insgesamt aber sehr interessant. Habe mit Begeisterung die Webseite von Fabspeed gelesen.

Würde gerne bei meinem F8 auf die 200 Zeller Kats upgraden und den OPF weglassen… dabei soll das Auto aber nicht wirklich lauter werden(mag keinen Ärger mit den Sheriffs bekommen) und zu guter letzt hab ich Angst, dass mir der Motor ohne Garantie um die Ohren fliegt… da muss ich mir wohl noch etwas Mut antrinken… 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Normi

Wie soll es nicht lauter werden bei 200 Zeller und ohne OPF? Hab ich alles schon gemacht, aber selbst mit einem effektiven Endschalldämpfer ist er etwas lauter bei geschlossenen Klappen, bei offenen sowieso. Das ist ja meistens auch der Sinn und logisch, da zwei dämpfende Elemente raus fallen. Ein Endschalldämpfer mit X-Pipe produzieren aber dann einen höheren Sound, nur muss der Dämpfer auch effektiv sein, sonst hast eventuell ein Problem mit den Sheriffs.

Geschrieben

So war es bei meinem umgebauten R8 ebenfalls aber bei Audi bin ich lange Kunde…

 

Der F8 ist mein erster Ferrari und hier scheinen die Händler deutlich restriktiver zu sein.

 

mfg

 

Normi

vor 2 Minuten schrieb jo.e:

Wie soll es nicht lauter werden bei 200 Zeller und ohne OPF? Hab ich alles schon gemacht, aber selbst mit einem effektiven Endschalldämpfer ist er etwas lauter bei geschlossenen Klappen, bei offenen sowieso. Das ist ja meistens auch der Sinn und logisch, da zwei dämpfende Elemente raus fallen. Ein Endschalldämpfer mit X-Pipe produzieren aber dann einen höheren Sound, nur muss der Dämpfer auch effektiv sein, sonst hast eventuell ein Problem mit den Sheriffs.

Hallo Jo, Du scheinst vom Fach zu sein :-).

 

Wenn es E T W A S lauter wird, hab ich kein Problem aber während es viele einfach nur lauter haben möchten, möchte ich nur mehr Leistung. Also mehr Leistung ja aber Lautstärke so nah wie möglich an der Serie… oder ist das ein Zielkonflikt, laut = schnell ?

 

Glaube, die Sheriffs messen auch mit gewisser Toleranz.

Geschrieben

Ich nehme an du lässt dann auch die Software anpassen!? Was ich in den Jahren gelernt habe: Nicht nur die Wahrnehmung vom Klangbild ist sehr individuell sondern vor allem auch die Lautstärke. Ich rede nicht von der Zielgruppe "Proll und kann nie laut genug sein" sondern von "Normalos" die einfach einen besseren Sound wollten. Selbst hier ist das so unterschiedlich, einfach brutal. Ich denke das ist absolut human, Anderen viel zu viel und wieder Andere ist es immer noch viel zu leise. Alle wollten aber nicht zu laut. :D Ich denke sofern man keine Katersatzrohre fährt, ist es bei geschlossenen Klappen human. Das ist aber nur meine Wahrnehmung. In dB habe ich es noch nicht gemessen. Bei einer Lautstärkenmessung messen die Standgeräusch mit 5 dB Toleranz gegenüber den Werten im Schein. Ob du das nach dem Umbau mit dem originalen Endschalldämpfer erreichst kann ich dir nicht seriös sagen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Segler630:

Guten Morgen,

 

5,8 mit 220kg Zusatzgewicht an Bord sind doch in Ordnung…

 

die 5,65 könnten aber allein aus der Tatsache herrühren, dass du alleine im Auto gesessen hast.

 

Alles unter 0,3s halte ich für Messtoleranz, solange nicht immer auf der gleichen Autobahn gemessen wird.

 

Finde das insgesamt aber sehr interessant. Habe mit Begeisterung die Webseite von Fabspeed gelesen.

Würde gerne bei meinem F8 auf die 200 Zeller Kats upgraden und den OPF weglassen… dabei soll das Auto aber nicht wirklich lauter werden(mag keinen Ärger mit den Sheriffs bekommen) und zu guter letzt hab ich Angst, dass mir der Motor ohne Garantie um die Ohren fliegt… da muss ich mir wohl noch etwas Mut antrinken… 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Normi

Ich habe die 100Zeller von Novitec und das klingt schon sehr männlich 🥰🤟

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Bin ja noch eine Antwort schuldig,

leider nicht F8 sondern 488 mache jetzt aber nicht extra einen Fred auf.

Habe die Novitec Leistungssteigerung ( Boxen) entfernen lassen und die Fabspeed Charge Pipes einstellen lassen von PP Performance Jimmy Pelka, ist eine Sicherheiteinstellung mit Reserven nach oben.

 

5C2BCE7A-2024-4434-AAE1-C900279BA71B.png

B451CB6E-DC56-4DF2-B528-04E8E722CEEC.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nur fürs bessere Verständnis.

 

Du hast jetzt Software von PP auf dem Steuergerät? 
 

Was bedeutet das an Leistung ? 
 

Denn um mit dem 488 auf 765 LT Niveau von 200-300 zu beschleunigen, muss es einiges sein. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Selbst für die 822 PS ein guter Wert. Sehe ich zum ersten mal. 
 

Zum Großteil haben die 488 selbst mit größeren Ladern den kürzeren gezogen. 
 

ca. 5 Sekunden schneller wie Serie. 
 

Sehr gut. 
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Serie waren 628Ps, die Charge Pipes sind auch dicker wie die vom Pista und haben eine verbesserte Luftströmung mit weniger Wirbel als mit dem geraffelten Gummis, die waren selbst alle erstaunt von dem guten Ergebnis.

PS, BMC und Sportkatalysator sind auch verbaut 

Geschrieben

… demnach unter 25sek 0-300km/h … das ist schon richtig krass.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...