Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr, sehr schönes Design. :-))!

Der lange Überhang vorne wird aber wohl einen Lift nötig machen. 

Geschrieben

In meinen Augen eine konsequente Weiterentwicklung des Designs des Ur-Countach. Man erkennt das Revival sofort als Countach.

 

Über Sinn und Unsinn solcher Autos und darüber, dass sie (meistens) in Sammlung verschwinden, kann man episch debattieren. Fakt ist, gäbe es diese Sammler nicht, gäbe es diese Autos nicht. Ganz abgesehen davon, dass Besitzer echter Sammlungen die Zeit und/oder Muse fehlt, jedes Auto jede Woche zu bewegen. Und als Sammler bewege ich meine Autos grundsätzlich selbst, was den Vorteil hat, dass (fast) alle Autos wenn auch selten, so aber doch regelmässig auf die Strasse kommen.

 

Die Diskussion, welches Auto man stattdessen lieber hätte, ist müssig. Sammler sammeln - man kauft einfach beide. Darum geht es ja bei einer Sammlung...

 

Ebenso wenig zielführend ist es, über die verkäufliche Stückzahl zu sinnieren. Es ist ja nicht nur eine Frage der Aufnahmefähigkeit des Marktes sondern auch der verfügbaren Produktionskapazitäten. Bei so kleinen Stückzahlen hole ich die Entwicklungskosten nicht über die Masse sondern über den Preis zurück. Bei um die 100 Autos weltweit ist die Nachfrage wenig preiselastisch. 

Geschrieben

Fahrleistungen vom Turbo S für 2 Mio.... 

Geschrieben

Sollte zumindest im Sportwagenbereich ein Indiz sein... 

Geschrieben

Ein wirklich gelungenes Auto. :-))!

Geschrieben

Irgendwann Sitze ich in einem richtigen countach auch wenn nur als Beifahrer. Auch wenn er nicht fährt. Träume sterben zuletzt. 

Schöne Grüße aus Berlin 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Countach (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im Kern ist das ein Sian mit etwas Kosmetik …. reisst mich jetzt irgendwie nicht vom Hocker.

Das „haben wollen Gefühl“ stellt sich nicht ein.

 

mfg, Tom

Geschrieben

Technisch ja, aber das Design ist wirklich gut gelungen.

Nicht meine Preisklasse, sonst........ :D 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Bonhomme Richard:

Ebenso wenig zielführend ist es, über die verkäufliche Stückzahl zu sinnieren. Es ist ja nicht nur eine Frage der Aufnahmefähigkeit des Marktes sondern auch der verfügbaren Produktionskapazitäten.

Nein, 112 weil das die Projektnummer des Countach war.

gla12020_e.jpg

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb CountachQV:

Nein, 112 weil das die Projektnummer des Countach war.

Wäre die Projektnummer 1112 gewesen, würden sie wohl kaum 1112 Stück zu dem Preis am Markt platzieren wollen...

Die Begründung mit der Projektnummer passt einfach gerade gut - genauso wie bei allen anderen Herstellern nichts anderes als ein Marketing-Gag, was jedoch nichts daran ändert, dass ich das Remake gelungen finde.

Geschrieben
Am 14.8.2021 um 11:47 schrieb F400_MUC:

Fahrleistungen vom Turbo S für 2 Mio.... 

Welcher TurboS geht nochmal 355? :D

Geschrieben

Und noch die richtigen Felgen.....

Fast perfekt...😅😅😅

IMG-20210815-WA0041.jpg

Geschrieben

es ist im Moment wirklich nicht viel bei den Händlern. Wird alles im Moment verkauft. Der Rest auf Bestellung ....... läuft sehr sehr gut für Lamborghini.

2 Mio sind schon ein sehr sehr stolzer Preis 

Geschrieben

Offenbar ist der Drops gelutscht und die wenigen Countach schon ausverkauft.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb buggycity:

Offenbar ist der Drops gelutscht und die wenigen Countach schon ausverkauft.

 

Obs stimmt weiss ich nicht aber ich habe die Info, dass alle 112 Stück schon vor Monterey verkauft waren.

Geschrieben

So einfach sind alle zufrieden zu stellen:

 

Die Sammler bekommen ein schönes Auto, und Lambo mal geschätzt 157 Mio. netto Mehrerlös (1,4m netto mal 112) für einen Aventador mit Bodykit.

 

Die Technik wird man so oder so ja halbwegs gehabt haben und die Entwicklung von Bodykit und Innenraum sollte ja auch nicht die Welt kosten. Und die Dinger gehen weg wie warme Semmeln und nicht so langsam wie das Ursprungsauto aus 2011.

 

Gut gemacht, fürs Auge und für die P&L!

Geschrieben
Am 17.8.2021 um 12:56 schrieb AC/DC_Gallardo:

Obs stimmt weiss ich nicht aber ich habe die Info, dass alle 112 Stück schon vor Monterey verkauft waren.

Autos sind noch nicht verkauft, aber mehr Interssenten als verfügbare Autos. Zeigt sich in den kommenden Wochen, wer einen bekommt....

 

Und generell:

 

Keinen ernsthaften Interessenten juckt es, ob es ein Aventador mit Bodykit ist. Weil der Aventador nach über 10 Jahren immer noch geil ist!! Und er das auch schon vorher wusste...

 

Unterm Ferrari Monza Kleid steckt auch nur ein 812er mit 10 PS mehr und wenn du bei Ferrari mehrere Mio für ein One Off hinlegst, bekommst du auch nur die Karosserie und den Innenraum neu hingedengelt, wen interessiert das? Wenns geil ausschaut und der Person gefällt, solls doch ok sein.

Geschrieben

So wird heute Geld verdient mit einem Baukastensystem. Der Markt / Käufer nimmt es so hin.Alles in Butter

 

1,6 Millionen Aufpreis zum Aventador würde ich nicht bezahlen. Da kann man das Geld noch anderweitig in Luxusgüter verteilen. Man kann doch immer nur 1 Auto fahren 

Geschrieben

Warum nicht, in 3 - 5 Jahren gehen die mit 50% Aufschlag in den Markt. Und ganz ehrlich, wenn ich 2 Mille für ein  Auto aus dem Ärmel schütteln könnte würde ich ihn haben wollen.
Aber es kommen sicher noch der S für 2,5, der SV für 3, SVJ für 3,5, ein QV für 5 Mille, nach dem Erfolg müssen sie doch nochmal nachlegen. Paar PS mehr hier, Spoilerpaket dort, andere Spoiler da .....

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb buggycity:

Aber es kommen sicher noch der S für 2,5, der SV für 3, SVJ für 3,5, ein QV für 5 Mille, nach dem Erfolg müssen sie doch nochmal nachlegen. Paar PS mehr hier, Spoilerpaket dort, andere Spoiler da .....

Das glaube ich eher nicht. Vom Sian gibt es ja auch keine Derivate (außer dem Countach natürlich).

Außerdem ist der Motor ausgereizt und das Hybridsystem ist mit den SuperCaps nur bedingt skalierbar.

 

An einer Brüssel-tauglichen Lösung wird sicher schon mit Hochdruck gefeilt. Ein V12 ist da ganz sicher nicht mehr drinnen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...