Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb _Methos_:

War denn einer der Lusso V12 Besitzer hier schon einmal in einer Situation, bei der er nur wegen dem Allrad mit dem Ferrari noch fahren konnte?

Nächstes Jahr kann ich dann berichten, wie es mir mit dem LussoT im Winter in den Bergen ergangen ist!

Ob Ferrari oder nicht, das Prinzip 2 WD gegen 4WD bürgt immer Vorteile für den 4WD bei bestimmten Wetterlagen. Ab einem bestimmten Punkt ist der 2WD einfach im Nachteil.  

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dem stimme ich 100% zu. Es ist völlig klar, dass es Situation gibt, in denen ein 4WD einem 2WD überlegen ist. Sogar solche, wo ein 4WD unerlässlich ist. Nur ob man dann einen Ferrari GTC4Lusso nutzt???

Ich war mit meinem LussoT in den letzten 17 Monaten nicht einmal in solch einer Situation. Und es ist das einzige Auto, dass ich in dieser Zeit hatte.

Mich interessiert tatsächlich , ob ein Lusso V12 Besitzer hier schon einmal in so einer Situation im Alltag war.

Geschrieben

Ich habe vom Ferrari Allrad keine Erfahrung, aber die Physik ist doch dieselbe. Bei meinem ersten Audi Quattro war ich sehr positiv von dem total anderen Fahrverhalten beeindruckt. Die Leistung kam direkt auf den Asphalt und davon hat der Lusso ja auch mehr als genug. Im Alltag braucht man nicht über 800 m wohnen, denn das Abbiegen an einer Kreuzung geht doch viel souveräner und mit Leichtigkeit, ohne dass die Elektronik den Hintern im Griff behalten will, vorallem wenns Nass ist. 
Meine Wahl wenn verfügbar: alles was über 300 PS geht nur mit 4-Radantrieb. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb _Methos_:

Dem stimme ich 100% zu. Es ist völlig klar, dass es Situation gibt, in denen ein 4WD einem 2WD überlegen ist. Sogar solche, wo ein 4WD unerlässlich ist. Nur ob man dann einen Ferrari GTC4Lusso nutzt???

Ich war mit meinem LussoT in den letzten 17 Monaten nicht einmal in solch einer Situation. Und es ist das einzige Auto, dass ich in dieser Zeit hatte.

Mich interessiert tatsächlich , ob ein Lusso V12 Besitzer hier schon einmal in so einer Situation im Alltag war.

wie gesagt, ich kenne mehrere münchen-kitzbühel pendler, die den lusso als ganzjähriges fahrzeug nutzen. wir hatten bereits vor zwei wochen schnee ab 800 metern. wer vor kurzem über den brenner an sen gardasee gefahren ist, fand winterliche temperaturen und schnee vor. ob kälte, nässe oder schnee, da fühle und ich mich mit awd besser angezogen. meine eltern im südwesten dagegen benötigen nie winterreifen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Svitato:

Ist hier das Auto eigentlich in Sport? Oder warum wird der plötzlich so leise? 

Du meinst nach dem Start, wenn der Druck/Unterdruck aufgebaut wurde die Klappen zu schließen? 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Thorsten0815:
vor 16 Stunden schrieb Svitato:

wird der plötzlich so leise? 

Du meinst nach dem Start, wenn der Druck/Unterdruck aufgebaut wurde die Klappen zu schließen? 

Ja im Sport Modus sollten diese ja offen bleiben. Zumindest beim Maserati ist es so. Im Normal Modus wird meiner dann auch plötzlich leiser. 

Geschrieben

Keine Ahnung, ich starte nie im Sportmodus, ausser auf der Rennstrecke und da habe ich nie drauf geachtet. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Thorsten0815:

Keine Ahnung, ich starte nie im Sportmodus, ausser auf der Rennstrecke und da habe ich nie drauf geachtet. 

Ok. Du müsstest mir eh das Auto dann erklären 😜

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ultimatum:

wie gesagt, ich kenne mehrere münchen-kitzbühel pendler, die den lusso als ganzjähriges fahrzeug nutzen. wir hatten bereits vor zwei wochen schnee ab 800 metern. wer vor kurzem über den brenner an sen gardasee gefahren ist, fand winterliche temperaturen und schnee vor. ob kälte, nässe oder schnee, da fühle und ich mich mit awd besser angezogen.

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen. Wenn die Preisdifferenz keine Rolle spielt, dann wäre meine Wahl V12 mit Allrad. Ich bin letzten Sonntag über den Brenner gefahren, da war Schnee an beiden Seiten der Strecke und der Schnee hat ein paar Stunden zuvor die Strasse bestimmt nicht ausgespart. Ferner braucht man sich beim V12 keine Gedanken machen, welche AGA man nachrüstet ... 

 

Geschrieben

In der Schweiz war es auch nicht besser...

DEE2966D-EFD1-450C-BEBC-29DF38ADA290.jpeg

B8057B4F-ADCD-447E-A64C-6102EB6E9B7E.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BWQ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BWQ:

In der Schweiz war es auch nicht besser...

Somit ist doch die Frage beantwortet ...

Geschrieben

Ich hatte den T  (Alltagsauto) und hatte auch einen Winterradsatz, bin damit mal zum Skifahren - definitiv untauglich auf richtig Schnee aber meistens sind die Strassen ja eh geräumt.  Aber eigentlich hat man ja trotzdem noch mindestens ein anderes tauglicheres Auto als einen Ferrari für solche Sachen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@BWQ Wolfgang —> Ich finde es immer toll, wenn man sagen kann  -> ..............man könnte, wenn man denn wollte......😉

 

Beim Lusso T stehst dann da und sagst wie immer  

 

78114B2C-30F8-465A-8974-9258761276CC.thumb.jpeg.668f47d11edb9e17178d20ff54f9d1e8.jpeg

 

 

😜😜😇😇😂🤪😂😂😂

  • Haha 1
Geschrieben

V12 Allrad ist die Lösung ganz einfach! 😃

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich werde den T nochmal fahren aber ich tendiere zum Dinosaurier. Irgendwie steh ich auf die 12 Ender 🤪

  • Gefällt mir 5
  • Mitglieder
Geschrieben

Ich denke der Allrad von Ferrari wird überschätzt.... das ist kein Quattro, mit dem kommst du die Schanze nicht rauf.... 😉

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Da war n Seil dran und außerdem hätte ich bei den Ringen Bedenken bzgl der Abgaswerte😂

Geschrieben

Das Seil war nur zur Sicherung. Er ist tatsächlich aus eigener Kraft da hoch gefahren. 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb _Methos_:

hier schon einmal in so einer Situation im Alltag war.

Kann hier nur für im AMG sprechen - der Kopf ist dabei immer an, „soll ich bei dem Wetter raus?“ oder „soll ich lieber schon um 16:00 heimwärts, weil es ab 17:00 Schnee geben wird - ist daheim auf der Nebenstrasse schon geräumt?“ - das sind dann die 5-6 Wer-Tage jeden Winter, wo ich mit dem E-Pace oder gar nicht unterwegs war & zuhause blieb. Auch jetzt wieder, wo es morgens 4 Grad hat, Regen, da ist mir (dank Elektronik) zwar nie ein Problem untergekommen, aber zu Zeiten mit Porsche Turbo oder RS4 bzw. anderen Allradboliden hatte ich niemals solche Gedanken gehabt & es war deutlich entspannter bis 19:00 im Büro zu bleiben trotz Schneefall ;) Bodenfreiheit war ggf. ein Thema, aber meist gings mir nur um Traktion.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Luimex:

Ich denke der Allrad von Ferrari wird überschätzt.... das ist kein Quattro, mit dem kommst du die Schanze nicht rauf.... 😉

 

 

Wer es bei uns testen möchte, kommt vorbei...die Schanze ist direkt gegenüber 😄

 

C1060C5A-0285-41BA-A734-FA0BDEBEC7D1.jpeg

Geschrieben
Am 3.10.2020 um 22:28 schrieb AStrauß:

Ob Ferrari oder nicht, das Prinzip 2 WD gegen 4WD bürgt immer Vorteile für den 4WD bei bestimmten Wetterlagen. Ab einem bestimmten Punkt ist der 2WD einfach im Nachteil.  

Und wenn dann noch im richtigen Modus gefahren wird, dann fährst Du denn Lusso 12- ender wie einen Passat Kombi.

 

Mein erster Ferrari war 2018 ein Lusso 12- ender.....mit diesem waren wir im Skiurlaub. Trotz Winterreifen bin ich im Comfortmodus nur Querfahrend den Berg rauf......zur akustischen Freude der Anwesenden. Im Wetmodus ging es am nächsten Tag stilvoll und -sicher den Berg rauf.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 4.10.2020 um 11:07 schrieb Porto2020:

Meine Wahl wenn verfügbar: alles was über 300 PS geht nur mit 4-Radantrieb. 

Mit einer schönen Sauger Drehmomentlinie und durch das gute Ansprechverhalten feinst dosierbarem Vortrieb, braucht man auch mit über 400 PS keine 4 angetriebenen Räder.

 

Auf Schnee ist das Ganze aber auch Leistungsunabhängig, denn da sind auch 140 PS am Heck schwer bis nicht fahrbar.
Leistungsabhängig ist die Wahl der Anzahl der angetriebenen Räder aus meiner Sicht also nicht, sondern einzig davon, wie oft man mit dem Wagen durch den Neuschnee wühlen will/muss.

Geschrieben

So, wieder abgegeben. Wenn auch sehr ungern.🤔

BC247CED-DA2D-4EDF-9990-A752F47885B3.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Kein Problem.... ich hab noch zwei hier stehen... O:-) welchen willst du? den T oder den V12 X-)

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...