Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau meine Überlegung. Schnell noch den Portofino M, der alle meine Kritikpunkte vom Portofino beseitigt hat und den Alleskönner M in Würde und Erinnerung an die alten Zeiten noch lange behalten. 

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Glückwunsch an alle alten und neuen Portofino Besitzer. Ein wunderbares Auto. Meiner wird nächstes Jahr frei. Bin noch per Zufall als einer der letzten an einen 812 GTS rangekommen. Da konnte ich einfach nicht nein sagen. Auch wenn mir der Portfofino optisch besser gefällt. Einen V12 Sauger muss man einfach mal gehabt haben. Und die Ära geht ja langsam zu Ende :(

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Da kann ich Dich wirklich aus eigener Erfahrung zur Zuteilung des 812 GTS beglückwünschen! Du wirst begeistert sein! Einen 12 Zylinder Sauger in einem Cabrio genießen zu dürfen, ist so ziemlich das Maximum, was bei Autos möglich ist. Der 812 GTS fährt sich auch durch die Hinterachslenkung sehr dynamisch. Spare nicht bei der Ausstattung und behalte ihn. Meinen zweiten 812 GTS habe ich auch recht „voll“ gemacht und freue mich, wenn er jetzt im Frühjahr kommt. Der wird dann nicht mehr verkauft...🥰

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Danke für die Glückwünsche. Ja war mehr Glück als Verstand. Ich hatte eigentlich den Portofino M zur Probe mit dem Gedanken ob er als Tausch für den "alten" in Frage kommt. Das hatte ich nach der Probefahrt für mich verneint. Und wie es so im Smalltalk mit dem Händler ist, kam der 812 zur Sprache. Ich dachte die wären schon lange ausverkauft, aber er meinte die Bücher seien noch wenige Tage offen. Also hab ichs probiert. Hatte ja nichts zu verlieren. Das war Ende September. Und bereits Ende Oktober kam die Bestätigung 😉

Bei der Konfi tue ich mich noch schwer. Ziemlich voll wird er. Die 400k wird er schon sprengen. Aber bei der Außen und Innenfarbe bin ich noch etwas ratlos. Tendiere aktuell zu Grigio Silverstone und Cuoio innen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hallo California , der 1. 812GTS war ja schon ein Traum , kann man das nochmals toppen ??  Herzlichen Glückwunsch zum großen "Pferdestall" !! 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Grigio Silverstone/innen Cuoio ist klassisch, aber auch ein bisschen langweilig. Blu TdF, Grigio GTS (gibts nur für den 812 GTS und habe ich für meinen ersten bestellt- siehe hier Rubrik 812 GTS Seite 13); Rosso Fiorano oder als absolute Krönung Rosso Magma! 

 

Alle genannten Farben harmonieren mit cuoio, aber auch mit der nächsten Farbstufe Terra Bruciata. Dazu innen Mitteltunnel Carbon, Türeinsätze und Armaturenbrett Unterseite in Alcantara und die Daytona Racingsitze. Du wirst schon das Richtige für Dich finden... 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo California,

bei deiner Bestellliste ist der Portofino M ja nur Beifang. 

Geschrieben

Nö, man muss sich auf jeden Ferrari freuen und die Marke leben. Autos begeistern mich seit meiner Kindheit. Habe mich genauso damals auf meinen Abarth gefreut. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb california:

Einen 12 Zylinder Sauger in einem Cabrio genießen zu dürfen, ist so ziemlich das Maximum, was bei Autos möglich ist.

Obwohl ich jetzt nicht der absolute Cabrio-Fan bin, muss ich hier zustimmen. Durfte es vor rund 20 Jahren schon in der Hardcore-Variante genießen >>>550 barchetta 

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier mal ein Beitrag mit ein paar Tabellen und Diagrammen zur Darstellung der Unterschiede zwischen Portofino und dem M.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schönes Video.

Ich verstehe kein Wort, die Grafiken werden so kurz eingeblendet dass man nichts erkennt, aber die Landschaft ist schön. 

  • Haha 1
Geschrieben

Mit dem schnellen Ferrari Finger das Video im richtigen Moment anhalten. Dann kann man sich es genau ansehen.  😅

  • Haha 1
Geschrieben

Ich denke ich fahre ihn. Das gibt mir mehr.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bei dem Wetter? Hauptsächlich offen bringt er seinen Charakter rüber. 

Geschrieben

Da ich bei diesem Wetter sowieso keinen Ferrari vor die Tür schicken würde - den Hund auch nur bedingt - bevorzuge ich folgende Zusammenstellung:

- einen guten Wein

- einen großen Fernseher

- eine gute Soundbar

- das beste Ferrari Video:

Der dort angegebene Link scheint nicht mehr zu funktionieren, zumindest nicht in diesem unseren Land 👹👹👹

Aber ich habe mir längst die DVD besorgt und bin von Wind und Wetter unabhängig.

Später gehe ich dann in die Garagen und erzähle den anderen von den Erlebnissen. Das verkürzt ihnen die Wartezeit. 🤓

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Warum hat Ferrari so lange Lieferzeiten?

Damit sie Zeit haben zwischendurch die Preise zu erhöhen.

Meine zweite Erhöhung ist gerade eingetroffen.

  • Haha 2
  • Traurig 2
Geschrieben

Wieso? Meldet sich der Händler immer zwischen durch? Wieviel Prozent waren es denn?

 

Meiner sollte jetzt bald kommen und habe noch nichts gehört. Der Schock kommt dann kurz vor Auslieferung. 

Geschrieben

Portofino M ist seit Montag nicht mehr bestellbar! Da habe ich mit meinem ja noch Glück gehabt. Steht seit Jahresbeginn in meiner Garage. Die sehr kurze Bauzeit und damit verbundene geringe Stückzahl wird sich postiv auf den Werterhalt und die Gebrauchtwagenpreise auswirken. Wie ich gerade feststellen musste, werden schon jetzt die Portofino M deutlich über LP gehandelt. 

 

Die oben von @fridolin_pterwähnte Preiserhöhung soll wohl ab Mai gelten. Dafür gehört dann aber Apple Carplay für rund 3K serienmässig zum Lieferumfang, wodurch sich die Preiserhöhung in Grenzen hält.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schade, denn Apple CarPlay hatte ich nicht angekreuzt, da nie benutzt im Alten. 
 

Du meintest Bestelldatum Mai 2021?

 

Warum produziert Ferrari so kurz? Wollen die jetzt verstärkt elektrifizieren mit neuen Modellen?

Geschrieben

Nein, ab Mai 2022 sind dann wohl Kunden für Ihre bereits bestellten Fahrzeuge von der Preiserhöhung betroffen. So habe ich es verstanden.

 

Ich vermute, dass der Bestellstopp mit den CO2 Emissionen des V8 Motors zu tun hat und die laufenden Bestellungen nun noch abgearbeitet werden. Danach ist dann wohl Schluss...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dann gibt es wohl nur noch V6 Motoren !! Dann wird es wohl Zeit sich noch vor der Motorenumstellung zu versorgen 

Geschrieben

Bleibt dann von den 8 Zylindern nur mehr der Roma übrig?

Geschrieben

Denn wird es dann auch nicht mehr lange geben! Frei nach Mad Max: Der letzte V8

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...