-
Ähnliche Themen
-
Salve,
weiß jemand zufällig, ob die originalen Typenschilder von Maserati eine fälschungssichere VOID-Bedruckung haben? Der TÜV Süd hat diesen Aufdruck beim Vollgutachten meines importierten Coupe GT bemängelt und meint, dies könne ja auch evtl. ein Hinweis darauf sein, dass das Typenschild möglicherweise nachgemacht wurde und besteht deshalb auf ein kostenpflichtiges Datenblatt aus eigenem Hause (kriegt da aber seit Tagen keine interne Rückmeldung, ob man den Wagen überhaupt in der Datenbank führt) oder natürlich ein COC von Maserati selbst. Ich zahle ja gerne das Vollgutachten plus 95,- zusätzlicher Zeitaufwand plus ihr Datenblatt, aber es wäre schön, wenn die im Datenblatt-Backend endlich mal ans Telefon gehen würden. Vielleicht sollte ich es mal beim TÜV Nord versuchen...?
Also, wie sieht Euer Typenschild beim 4200 vorne im Motorraum aus...auch so wie bei meinem?
Dank + Gruß
Chris
P.S. Der 4200 ist aus wirklich seriöser 1. Hand erworben. Sonst sei der Wagen top, meinten sie beim TÜV.
-
Hallo Forum,
Wie oft wechselt Ihr an eurem 4200er/ Gransport/ Spyder das Zentralhydrauliköl (Liqui Moly) und das Transaxle Getriebeöl (Shell Spirax) ?
-
http://www.formuladynamics.com/products/4200_dbwem/4200_dbwem.php
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der blackbox von formuladynamics gemacht?
Sie verspricht schnellere Gangwechsel.
-
Hallo zusammen,
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und einen CC gegönnt.
das Auto ist für seine 16 Jahre Alter in einem einmaligen Zustand. Nur 48k km gelaufen und 1. Hand.
Fährt sich toll und macht sowohl in der Garage als auch auf der Landstraße einfach nur Spaß, von innen und außen.
Nun habe ich aber ein Problem:
Seit gestern leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Direkt heute morgen den Fehler per Tester ausgelesen: Fehler P0916 ( Stromkreis Schaltposition - Signal zu schwach).
Bin erst mal beruhigt, dass nichts mit dem Triebwerk ist, aber so ein Strom-Problem ist auch ganz schön schwer zu lokalisieren.
Jetzt meine Frage: hatte das schon jemand?
Ich habe alle Stecker am Getriebegehäuse unter dem CC abgezogen und auf Korrosion geprüft und wieder angesteckt. Keine Veränderung im Fehlerbild/ Motorkontrollleuchte. Schalten tut er im Fahrbetrieb ganz normal weiter. Werkstattmeister meinte es sei nur eine Italienische Diva, die ihr Problemchen macht.
Ich möchte aber den Fehler gelöst wissen um den CC in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken.
Beste Grüße
-
Wie kann ich beim Masarati GT 4200 den Ölstand messen?
Danke für Eure Unterstützung.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.