Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lagu

Das war eine sehr schöne Farbkombination. :-))!

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lagu:

Die Reifen hätten einen Reifenschaum verdient

Das habe ich mir beim Betrachten der Bilder auch gedacht. Allerdings ist das wirklich eine Geschmacksfrage. Die Reifenpflegen bieten je nach Produkt einen unterschiedlichen Look. Von extrem natürlich bis Speckschwartenglanz. Ich mag es wenn die Reifenflanken satt schwarz ausschauen, aber natürlich. Ich nutze deswegen eine Reifenpflege mit natürlichem Look. Diesen nassen Glanzlook mag ich persönlich nicht. Mittlerweile geht der Trend aber tatsächlich wieder Richtung unbehandelte Reifenflanken. Das finde ich auf den gezeigten Fotos ganz sympathisch. Browning war keines zu erkennen und damit finde ich die Reifenflanken „klassisch“ gepflegt. Sieht einfach sauber und ordentlich aus. Gefällt mir.👍🏼

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Mittlerweile geht der Trend aber tatsächlich wieder Richtung unbehandelte Reifenflanken

ich komme ja schon bei der Mode nicht mehr mit, aber da gibt es nun auch "Trends"? :D 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sarah-Timo:

unbehandelte Reifenflanken

Joa - die sind neu und keine 200km gelaufen seid Montage im Juli 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Andreas.:

Cleaning Day mit neuen Gummis … ;) 

IMG_4563.thumb.jpeg.0b8ade184e4345baa5bf56995babce76.jpeg

 

 

IMG_4574.thumb.jpeg.9dc238ad4d2891d465ec669eb823b920.jpeg

 

 

Der KM Stand ist erfreulicherweise immer noch ziemlich niedrig :) 

Nettes Kennzeichen, Grüße vom Tegernsee. Wie schlägt sich das Navi in 2024 oder kommt das sowieso nicht zum Einsatz? Vermisst du Apple CarPlay aus deinem Macan nicht? Porsche bietet das Porsche Classic Communication Management Plus doch auch für den 997 an, wäre das eine Alternative für dich oder kannst du gut drauf verzichten? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb BruNei_carFRe@K:

Porsche bietet das Porsche Classic Communication Management Plus doch auch für den 997 an, wäre das eine Alternative für dich

Vielleicht darf ich darauf antworten. Ich habe das PCCM+ in meinem 997.1, weil das alte Navi eben “veraltet” war und trotz Updates einen “Vorkriegs-Datenstand” hatte. Es schlug sich eben nicht mehr gut. Mein Eindruck.

 

Meine Rezension des neuen PCCM+ (Kostenpunkt rd. 2.000 EUR incl. Einbau im PZ):

 

- Die Porsche-Navigation ist ganz okay, sagt aber auf ungewohnte Art an (an Autobahnkreuzen: "nach 500 m die Autobahn verlassen" anstatt "nach 500 m auf die A 5 Richtung Köln fahren"). Dafür ist die Kartendarstellung super, Abfahrten werden als Straßenschilder gezeigt, die nicht benötigten Richtungen werden ausgegraut

 

- Das Apple-Navi über Carplay (“Karten”)  führt mit noch präziseren Anweisungen (“die nächste Ampel geradeaus, dann die nächste Ampel rechts”), Karte ist gut, sie wird vom Handy auf den Hauptbildschrm übertragen, dafür hat man auf dem Handy die Routenliste mit allen kommenden Richtungsanweisungen. Der Ton klingt nach meinem Erlernen der Einstellungen nicht mehr dumpf. Die Stimme erklingt in roboterhaftem Stakkato.

 

- Google Maps startet zumindest bei mir nach fast jeder Routenberechnung wegen Änderung neu. Es fährt sich manchmal regelrecht fest, will sozusagen 4 x um den Block. Ansagen sind exakt und ausführlich. 

 

Apple und Google laufen über USB prima. Parallel blitzer.de über Bluetooth. Falls die Ansagen sich überschneiden, geht die Stimme von blitzer.de in den Hintergrund, bleibt aber erkennbar zu hören.

 

Streaming über Spotify geht wunderbar und trotz löcherigem Funknetz unterbrechungsfrei.

 

Ich habe lange gebraucht, die Regelung der Sprachansage des PCCM+ zu verstehen:

Wenn man sich nicht vom Radio vollplärren lassen will (es also stummschalten möchte), ging das früher im PCM 2 mit dem Haken "Radio stumm". Dann blieb das Navi hörbar. Wenn man im PCCM+ in den Radiomodus wechselt, gibt es da kein "Radio stumm". Daher habe ich es mit "Lautstärkeknopf links drücken" probiert, das schaltet aber auch das Navi mit stumm.

 

Man muss unter "Tuner" den Lautstärkeknopf bis Null drehen, dann erscheint "Mute", das Radio ist dann stumm und das Navi bleibt hörbar.

 

Das gilt für alle drei Navi-Arten. Wobei man das Porsche-Navi nicht über den Button "Navi", sondern über den Touch-Menüpunkt "Maps" erreicht (weil sich Google und Apple bei "Navi" halt nach vorne drängen).

 

In der heimischen Garage findet das porscheeigene Navi kein GPS-Signal, beim Navigieren über Apple und Google per Handy ist das kein Problem.

 

Summa summarum: ich habe den Kauf nicht bereut, es aber auch nicht wegen Radio/Bose etc. gekauft, sondern wegen Navi und der Ansage von blitzer.de über die Bordlautsprecher. Die ist laut und klar.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@Il Grigio Vielen Dank für das umfangreiche Feedback. Ich selber nutze fast ausschließlich Apple Karten, da ich die Ansagen und Anzeigen deutlich besser/präziser finde als bei google maps. Früher habe ich außerdem häufig Waze genutzt, mache ich mittlerweile gar nicht mehr - finde die Darstellung für meinen Geschmack nicht optimal. 

Wohlgemerkt im BMW und nicht im Porsche bzw. nicht am PCCM+

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mir gefällt bei Apple die vorausschauende Ansage (“die linke Spur benutzen, um in 300 m links abzubiegen”) und auch auch andere Anzeigen wie meist, zumindest häufig Tempolimits. An die etwas blecherne Stakkatoansage gewöhnt man sich.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Il Grigio:

Classic Communication Management Plus

lasse mir das jetzt auch einbauen, ist schon bestellt und geliefert 🙂 danke für deine ausführlichen Erläuterungen

P1150658.JPG

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich glaube, du wirst es auch nicht bereuen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@BruNei_carFRe@K Dankeschön :) So erkennt man das Kennzeichen, aber automatische KI-Tools tun sich (noch) deutlich schwerer. 

 

PCCM+ macht durchaus Sinn, aber ich nutze kein Navi im 997, unbekanntes Terrain wird abenteuerlich erforscht. Musik kommt bei Bedarf vom CD-Wechsler ;) Wüsste ich, den Wagen behalte ich noch einige Jahre, wäre es mir der Invest dennoch wert. Aber du siehst ja, so richtig viel fahren tue ich nicht damit & dann ist entweder Feuer angesagt oder Touri cruisen mit Beifahrerschaft. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Andreas.:

„seeblau“ nennt sich das - metropolblau wäre die empfohlene Verdeckfarbe gewesen dazu als Cabrio. 

 

@Sarah-Timo Danke dir, das ehrt mich 😊

 

P1150654.JPG

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

oha - da wurde aber der ein oder andere Porsche Exclusive Haken gesetzt. :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb eisenwalter:

 

P1150654.JPG

Nice 🥰

Geschrieben

Also bei 2.000€ würde ich mich aber erstmal an einem AliExpress Ding für 200€ ausprobieren. Allerdings wäre ich auch ausschließlich in CarPlay interessiert. Jedwede OEM-Navigation kann (meinetwegen) der Hersteller (mittlerweile) behalten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Du kannst sogar ca. 10'000 sogar so einen Schrott einbauen lassen.....Da ist AliExpress sicher nicht schlechter.

https://www.ferrari.com/de-DE/auto/genuine/458-italia/integriertes-infotainment-ferrari-genuine

 

Das PCCM+ macht mir da schon einen besseren Eindruck, da hier, so wie ich es vermute, die Komplette Multimedia- und Navi-Einheit ausgetauscht wird.

 

Nicht wie beim 458, wo ein zu kleines Bild in schlechter Auflösung über den Videoeingang gelegt wird, welches man mit einem fast nicht reagierendem, zusätzlichem Touchpad und Teletabi-SW bedienen soll. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

vor 23 Stunden schrieb master_p:

Also bei 2.000€ würde ich mich aber erstmal an einem AliExpress Ding für 200€ ausprobieren. Allerdings wäre ich auch ausschließlich in CarPlay interessiert. Jedwede OEM-Navigation kann (meinetwegen) der Hersteller (mittlerweile) behalten.

der Vergleich hinkt halt extrem - das PCCM+ integriert sich volkommen in die Bordelektrik und irgendein Zubehörteil kann halt nur etwas und das meist in schlechter Qualität ;) Jeder darf das machen wie er meint, aber integrierte Bordsysteme haben schon deutliche Vorteile ggü. Addon-Lösungen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 17.8.2024 um 16:05 schrieb Andreas.:

das PCCM+ integriert sich volkommen in die Bordelektrik

Kannst Du ein paar Beispiele nennen, was genau da Porsche-spezifisch ist? Rein optisch kommt z.B. sowas (zumindest auf den Bildern) für mich nah genug an das Porsche-Design.

https://a.aliexpress.com/_Eu34fi5

Geschrieben

Beim PCCM+ kannst du zwischen Apple CarPlay und PCM wählen. Die Variante von Aliexpress ersetzt das PCM. 

Geschrieben

Ab Minute 19 sieht man ein paar Funktionen. Es ist halt ein komplett integriertes System mit Zugang zur Bordelektrik :) 

 

 

Ob man es will & braucht, diese Frage kann man sich natürlich stellen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

... habe morgen Termin zum Einbau :wink2:

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...