-
Ähnliche Themen
-
Der Ferrari F430 wurde vom italienischen Sportwagenhersteller Ferrari in den Jahren 2004 bis 2009 gebaut und war der Nachfolger des bis heute von Ferrari meistverkauften Sportwagen Ferrari 360 Modena. Er war zur damaligen Zeit das Einstiegsmodell von Ferrari. Ausgestattet war der F430 mit einem V8-Mittelmotor mit 360 KW (490 PS) Leistung. Für das Fahrzeug wurden technische Features aus der Formel 1 verwendet, u.a. kam zum ersten Mal ein elektronisch gesteuertes Differential zum Einsatz. Damit konnte man sowohl die Schaltgeschwindigkeit wie auch die elektronische Traktions- und Stabilitätskontrolle auf unterschiedliche Straßenverhältnisse einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit lag beim Coupé bei 315 km/h. Als Getriebevariante konnte man sowohl ein 6-Gang Schaltgetriebe, wie auch ein 6-Gang sequentielles F1-Getriebe wählen. Ab dem Jahr 2005 kam dann noch eine Cabrio-Variante, genannt Ferrari F430 Spider, hinzu. Weitere zwei Jahre später, im Jahr 2007, wurde der Modellreihe noch eine gewichtsreduzierte Coupé- (Ferrari 430 Scuderia, 2.523 Exemplare) und im Jahr 2009 eine Spider-Veriante (Ferrari Scuderia Spider 16M, 499 Exemplare) hinzugefügt. Diese beiden Fahrzeuge hatten von Ferrari eine Leistungssteigerung auf 375 KW (510 PS) erhalten und waren um ca. 100 kg leichter als die Serienmodelle. Ebenso wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 320 km/h angepasst. Neben diesen vier Straßenmodellen gab es noch eine für die Straße nicht zugelassene Rennversion, genannt Ferrari F430 Challenge, die eine weitere Gewichtsreduzierung auf 1.225 kg erhalten hatte.
-
Hallo liebe Freunde des Motorsports,
Wie ich schon in meiner Vorstellung berichtete habe ich einige Umbauten an meinem 570S Spider bereits durchgeführt und noch vor und diese Erfahrungen möchte ich hier mit Euch teilen.
Ich habe Mitte 2019 bei McLaren München einen neuen 570s spider erworben, da ich nur die wähl zwischen 2 Farben hatte habe ich mich für den Blade silver entschieden. Leider war mir die Ausstattung ohne Carbon zu mager somit habe ich mir verschiedene Teile von England USA und zuletzt aus China besorgt. Wobei ich letzteres aus China niemals mehr kaufen würde da diese zwar Originalität zusichern aber keineswegs einhalten, nicht was die Verarbeitung angeht, die ist in Ordnung, eher die Passform die lässt absolut zu wünschen übrig.
Jetzt habe ich als letztes durch einen Zufall den Lieferanten bzw. Produzenten von Novitech kennen gelernt und mir von ihm meine Motorhaube anfertigen lassen. Hier sieht mann dass Deutsche Wertarbeit doch sein Geld wert ist. Ich konnte die Haube noch nicht verbauen da ich meinen Wagen gerade beim Kundendienst habe aber der vergleich mit der originalen die ich zur Abformung bereit gestellt hatte ist von den Massen 1 zu 1. Vorerst habe ich mal ein paar Bilder damit man mal die Qualität sehen kann. Weitere Bilder folgen noch sobald ich diese verbaut habe.
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten 720S.
Bei den angebotenen Modellen fällt auf, dass diese unterschiedliche Carbonpaktete haben. Da stellt sich mir die Frage, welche sinnvoll sind (auch in Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf).
Worauf ich leider auch noch keine Antwort gefunden habe ist, wie hoch jeweils die Gewichtseinsparungen sind.
Über Feedback freue ich mich sehr 🙂
-
Guten Morgen,
habe gestern meine Kunstoffverblendungen vom Motorraum abgeholt.
Sieht sehr gut aus. Werde Morgen anfangen die ganzen Teile zu montieren.
Wer Interesse hat melden.
-
Ich habe mich jetzt nicht mehr getraut das im F8-Forum zu posten...
Hat jemand, im wahrsten Sinne des Wortes, Erfahrungen mit den "normalen" und den Carbon-Felgen im Vergleich?
Ich habe die Carbon-Felgen gewählt und bilde mir ein, daß das Einlenk-, Brems- und möglicherweise auch Beschleunigungsverhalten dadurch profitieren.
Bilde ich mir das nur ein, um rationalisierenderweise den Preis vor mir selbst zu rechtfertigen, oder ist das real? Sollte es ja eigentlich sein, die Frage ist nur, wie stark der Effekt der leichteren Felgen tatsächlich ist.
Hat jemand beide Settings schon im Vergleich testen können und wie war der Eindruck?
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.