Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ohne große Hoffnung, dass hier was draus wird, wage ich dennoch einen Versuch. Da sich die Weinschlürfer durchweg geoutet haben sollten die Hopfen-Fans auch mal zu Worte kommen. Würde mir des guten Stils wegen wünschen, falls jemand mitmachen möchte, das passende Glas mitzuliefern. Ich fang mal hochmotiviert an:

 

20200517_182956.thumb.jpg.2dd4515b81cd61791b808b3b0d1eb7a2.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab gerade meine Radtour beendet und zur Leibesertüchtigung die Energydrinks zu mir genommen.

 

Viele Grüße Schnittlauch

 

CP Bier.jpg

  • Wow 1
Geschrieben

Ostsee & Baltikum 2018:

 

2D0EDF16-0C2C-4C42-964B-CEC147D5F52E.thumb.jpeg.828fe68473abd35ca1983039669bdc49.jpeg

CBF7BE09-B911-465A-B1A1-6590E6088A30.thumb.jpeg.d704b236ba39422b764e64ccd4505a42.jpeg

2AC4F7D3-0129-4EDC-9C15-51E0215E0E7C.thumb.jpeg.8c101f4387649ddeaefb1558e55ba67c.jpeg

30701423-EB21-45E3-BEA9-D3DB0AF127C8.thumb.jpeg.3c65f1a060f74c72834ef9291d64b0a5.jpeg

F4D34EC5-8846-41D8-992C-E2CAF33FC25C.thumb.jpeg.c8e8d8f620d284eca37c674bfc398926.jpeg 

 

Leider habe ich gerade nicht alle Bilder auf dem iPad. Haben in jedem Land lokales Bier getrunken.

 

Auch ansonsten gibts eigentlich nur lokales Bier. Egal ob:

 

- zur Besprechung:

B9ECDA34-FFEC-463D-9538-816287E1B803.thumb.jpeg.75698771b7941bb8bf0370ba82116760.jpeg

 

- zu Hause:

4DD96764-6E15-44B1-A153-6F1D361FF5C5.thumb.jpeg.1c45d1c3d8ded502f5c85294f1ec4516.jpeg

 

-oder bei Familienfeiern:

19C41FF5-1857-42D6-8684-3C0F7E6AE97B.thumb.jpeg.bcc2504e2e8e2a7443e3b26ad8c6455e.jpeg

C69DC610-A68A-40F0-8A6A-81C0162E196D.jpeg

Geschrieben

Der Thread soll aber schon über Bier gehen, oder? 🙃

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Rüdiger, leider habe ich zu diesem Thema nicht viel beizutragen. Jedoch trinke ich ab und an ein Bier ( 2 - 3 mal im Jahr ). Ich wusste, ich habe unter den 45.000 Bildern auf dem Handy irgendwo ein paar Bier Bilder. 
 

Für einen guten alten Freund........

 

Hier ist es.

56F1FB99-E332-49F0-977A-AB214C18BDD8.jpeg

Geschrieben

Ein Düsseldorfer, ein Kölner und ein Müncher sitzen in der Kneipe. Der Düsseldorfer bestellt sich ein Altbier, der Kölner bestellt sich ein Kölsch und der Münchener bestellt sich eine Cola. Die anderen beiden schauen ihn blöd an und fragen warum er sich denn nun eine Cola bestellt hat. Darauf sagt der Münchener: “Wenn ihr kein Bier trinkt, dann trinke ich auch keines.”

  • Gefällt mir 5
  • Haha 7
Geschrieben

Dem Bayern würde ich folgen - mir schmeckt am besten ein gutes Pils.

 

Die ganz grossen Biere (sagen wir die Top10 in Deutschland) trinke ich dabei eher nicht so gerne, lieber sind mir lokale gebraute und angebotene Biere.

 

Als Essener ist das für mich zum Beispiel die Stauder Brauerei https://stauder.de/ - da allerdings nicht deren normales Pils, sondern das "Dampfbier".

Ich kann nur empfehlen, das einmal auszuprobieren, wenn Ihr mal in der Region seid.

 

Ähnliches gilt für das "echt Mölmsch" aus der Brauerei Mölmsch aus Mülheim an der Ruhr.

EIn helles, obergäriges Bier, sehr süffig, mild und gerade bei hohen Temperaturen sehr erfrischend: http://www.moelmsch.de/

 

Für denjenigen, der in die Welt der Biere einsteigen möchte, empfehle ich das Bierabo des Probier-Clubs: https://www.probier-club.de/

Das taugt auch ganz ausgezeichnet als Geschenk.

 

stauder-borbecker.png

Bildschirmfoto 2020-05-17 um 20.53.26.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Von den herben Bieren und vom Weizen bin ich ganz weggekommen.

Meine Favoriten sind z.Zt. das dunkle Lager und der Urstoff von Krug aus Franken. 

Www.krug-braeu.de

Tolle Brauseminare gibt's bei

Speidels-Braumanufaktur.de

auf der Alb. Inklusive Übernachtung 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Krug, Meister, das Dunkle vom Alt, genial auch Held-Bräu, ganz untypisch für die Region wird dort auch ein hervorragendes Weißbier gebraut. Das Dunkle von Held wird bei den 100 besten Bieren der Welt erwähnt.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Pentium,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das erste Pils der Welt - für mich das beste

moodbild-pilsner-urquell-flasche-glas.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das ist ja eine Büchse der Pandora!

Die belgischen und englischen Biere in ihrer enormen Vielfalt und Geschmacksbandbreite sind meine weltweiten Favoriten. Am allerliebsten Pale Ales ... sogar in Deutschland gibt es ein hervorragendes: Störtebecker aus Rostock. Pils ist mein "Bier, wenn ich sonst nix weiß oder bekomme", Weizen der Notnagel, wenn "der Wein echt gar nicht schmeckt". Ich mag den Blubberbauch nach Weizen nicht.

Ein Freund braut selber. Mit Anspruch, also "alte Rezepte" aus teilweise Mitte 19. Jahrhundert. Klar, daß keiner weiß, wie's "original" geschmeckt hätte. Manches ist aber überraschend. Ein 2,8 Vol% "Summer Ale" ausschließlich mit Fuggles-Hopfen z.B. ist unschlagbar gut bei schwüler Hitze. Und das erste Pint auf ex schießt einem nicht die Lichter aus - perfekt. 

Ich hoffe, daß dieser Thread noch viele spannende Entdeckungen bringt.:danke:

Markus

CA657941-69D2-4FB2-B825-2CF2F6129784_1_201_a.jpeg

FE8D9E6A-2376-43DA-8785-D73B24823E2C_1_201_a.jpeg

C027F4AF-3767-428B-A01A-DC5A70070A5C_1_201_a.jpeg

Geschrieben

So müßte man sein Bier auch bei uns im Sommer, wenn es richtig heiß ist, bekommen. Einfach genial.

DSC05941 (2).jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn jemand Mal in Dortmund ist, kann ich das Bergmann empfehlen. Mein Favorit ist das Pils und zu besonderen Gelegenheiten das Adam, ein rötliches Craft Bier, das am Besten aus einem Rotweinglas genossen wird. Ist am Originalkiosk, in einer Bierhalle oder gut sortierten Getränkehändlern in Dortmund erhältlich. Leider gibt es aktuell in dieser Brauerei Sorteninflation und damit geht der ursprüngliche klare Markenansatz verloren.

Geschrieben

reicht langsam, bekomme schleichend ein Alkoholproblem ......

Geschrieben

Heckelbräu in Waischenfeld einmaliges Bier handwerklich gebraut mit einmaliger Bierstube ohne Verzehr bzw Speisekarte 

C9FC6C89-C9B1-4FE8-B240-71DB5F4000FC.jpeg

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb AStrauß:

Finde ich sehr süffig. 

besonders süffig gleich morgens um kurz nach 7:00 Uhr nach dem ersten Cappuccino und der Gsälzsemmel 😁

Geschrieben

Gefrühstückt habe ich gerade, dass Bildchen ist jedoch schon paar Tage alt😃

Geschrieben

Also Weizenbier ist wie Limo, Null Bitterstoffe, ähnlich ergeht es mir mit den meisten Bayrischen Bieren, die schmecken wie Wasser mit gelbem Farbstoff. 

Für mich kann es nur ein klassisches Pils geben mit ausgeprägtem Hopfengeschmack und langanhaltetem Bitterstoffen im Abgang. 

Geschrieben

Jever?? Da wird selbst die Prostituierte zur Jungfrau. Da zieht es Dir ja alles zusammen ! 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ist halt ein Bier für Männer. Weicheier trinken süßes Veltins 😝

 

 

 

;)

Geschrieben

Weiss ja nicht ob ich mit dem Foto hier rein darf? ............. Oktober war Thomas Cook erledigt, ....... wir hatten aber mit TCook-Tochter Condor nach Jamaika gebucht.........irgendwann hies es dann Staatsbürgschaft für Condor ......... jippieh, wir fliegen doch.........dann kam Januar etwas wie die Biermarke aus Mexico............. aber aus Wuhan???????..............Glück gehabt, wir fliegen ab Frankfurt am 04. Februar.... ..... geplanter Transfer mit der Bahn, (Zug zum Flug) weil wir drei heterosexuelle Paare sind.......... (das ist heutzutage nicht selbstverständlich).........dann war aber noch am 03. Februar der Kabelschachtbrand am Stuttgarter Hauptbahnhof......keine Fernüge mehr......... also schnell umentscheiden......... wir nehmen unsere PKW und übernachten am Vorabend schon im Frankfurter Hotel.......... unser Biertester Holgi.......... (den hier keiner kennt), trank kurzerhand 10 Bier, wobei er noch 10 Doppelkorn zum neutralisieren brauchte...........

 

....... egal wie........ wir waren am 04. pünktlich am Gate nach Jamaika............Sandals Hotel......... Butlerservice + Watervilla......... alles Leckerschmecker.

 

Zum Butler muss ich dagen, dass wir eigentlich erst nach dem Mittagessen den ersten Drink wollten........jedoch kann man an der Uhrzeit ablesen, wies kam........ ein guter Butler ist nur dann ein guter Butler, wenn er dir das Jamaikafeeling injektioniert hast.........Prost📯

 

So kam es dann, wie es kommen musste:...... Scheiß auf Corona, nimm Red SniperBeer mit kurzen Shuts-Butternipples...........dann iss alles easypiiisii.........

 

Der Urlaub war unbezahlbar..........für alles andere gabs ja VISA......

 

 

IMG_5236.PNG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bezugnehmend auf den vorletzten Post:

Ok, Pils... was ist Pils? Namensgeber ist das Pilsener Urquell aus Pilsen CZ. Vom Geschmack her hat das nix mit dem Pils hierzulande zu tun. Ist bei weitem nicht so herb und bitter. Und Urquell gibt's in Hell und Dunkel. Beides starker Stoff 😉

Charakteristisch für die Pilsener Brauart ist - wenn ich mich recht erinnere- die relativ kurze Reifezeit des Bieres. Was bedeutet,  dass es schneller für den Markt verfügbar ist. Man bedenke, dass hierzulande bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts bevorzugt Export getrunken wurde. Früher nannte man das Lager,  was seit 1945 nicht mehr politisch korrekt klang und somit die Umbenennung erforderlich machte.

Mit zunehmendem Bedarf an Bier im Laufe des Wirtschaftswunders der 60er Jahre begannen die Grossbrauereien das Pils mit seiner kurzen Reifezeit aus Marketinggründen zum Premiumprodukt hochzustilisieren um die zunehmende Nachfrage befriedigen zu können.

Inzwischen ist es so, dass die meisten Biere, die sich Pils nennen , nichts mehr mit dem ursprünglichen Namensgeber zu tun haben. Die Plörre kommt aus Grossbrauereien (Bitburger, Veltins, Jever, Warsteiner etc) und ist mMn nur vom Fass und in der Tulpe geniessbar. Jever geht gar nicht... Und aus der Flasche mag ich noch nicht einmal mehr Rothaus , was ja anscheinend auch im Norden der Republik einen hervorragenden Ruf geniesst.

Daher vermeide ich Pils,  wenn möglich, und geniesse, wie heute an Vattatach,  das ein oder andere helle oder dunkle Lager. Gerne von Krug, wie schon weiter oben erwähnt;-)

Meine persönliche Meinung...

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...