Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Navi Upgrade beim FF - Finger weg!


MorkVomOrk

Empfohlene BeitrÀge

Navi Upgrade beim FF: Finger weg 😞

Ich wurde von unserem HĂ€ndler gewarnt, aber ich wollte es trotzdem, beim Update bekommt man ein Clarion NX807E mit DAB Tuner, es kostet ca. 4000 Euro.

Das Upgrade kommt direkt von Ferrari und wird auch von Ferrari eingebaut. Ich habe es gemacht, da ich den FF noch weiter nutzen will.

 

Vorteile

+ DAB funktioniert

+ "Sound" ist besser geworden (so eine Art Bose-Sound)

+ Bildschirm ist etwas grösser

+ Navi ist aktueller (aber immer noch nicht aktuell)

 

Nachteile

- sehr schlechte Bedienung (Touchscreen wird am besten mit den FingernÀgeln bedient)

- KEINE Integration ins System

- Lenkradtasten ohne Funktion 

- USB ohne Funktion

- dunkler Bildschirm

- KEIN LautstÀrkedrehregler mehr, Tasten zu klein

- Apple Carplay nur bis Iphone 8 ???   Hallo Ferrari, es gibt schon das Iphone 11

 

Ich habe mehr erwartet, insbesondere die Funktion der Lenkradtasten !

  • Haha 1
  • Verwirrt 2
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Aber da steht doch sogar, dass die Lenkrad Tasten funktionieren. Ist da sicher nicht was falsch angeschlossen oder im SteuergerÀt nicht freigegeben?

 

 

3F6F7836-FD53-4530-A41E-14BEA528E696.jpeg

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, das war auch ein Grund fĂŒr den Tausch.

Es wurde immerhin bei einem offiziellen Ferrari HĂ€ndler gemacht.

Ich habe mich schon mit Ferrari abgestimmt, mal schauen, was nun wieder passiert.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube wegen diesem Mist streite ich mich Ferrari:

(nicht mit meinem HĂ€ndler, der kann nichts dafĂŒr)

 

Weitere Nachteile

- kein USB mehr (auch der an der Beifahrerseite geht nicht mehr)

- Keine Festplatte fĂŒr Musik wie das alte System

- Nur bis IPhone 7+ (Korrektur zu oben)

- Anleitung etwas wirre

- Ausgeliefertes Kartenmaterial von 2017

- Haptik wie beim 50 Euro China GerÀt

- DAB Tuner Stream nicht stabil 

 

Weitere Vorteile

+ Updates möglich, das erste kostenlos, danach je Update 69,00 Euro

+ Kartendaten auf SDKarte

+ Fernbedienung dabei, damit man das auch von hinten bedienen kann

 

Also wenn Ferrari schon soviel Geld haben will, dann sollte es wenigstens aktuell sein. Der Clarion Support konnte helfen, ich soll eine Software installieren und dann die neuen Karten selbst runterladen. ok, ich kaufe ein neues Navi fĂŒr mehr als 4000 euro und lade nun fast 10GB Kartendaten den ganzen Tag aus dem Internet 🙂 

 

... man muss schon Nerven haben mit unseren Italienischen Freunden,

( es ist mit Ferrari eben wie mit schönen Frauen, die dĂŒrfen auch mal Mist reden 🙂 )

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat spĂ€ter...

Nachtrag: Es funktioniert !  

 

Ich habe lĂ€nger mit dem Hersteller telefoniert und diverse Updates als Software Pakete erhalten, es wurde immer besser, auch Dank des unermĂŒdlichen Einsatzes meines HĂ€ndlers in Kassel, er hat sogar Kabel selbst gelötet, da wohl ein Fehler im Original Ferrari Kabelsatz vorhanden ist und es fĂŒr den Original USB Anschluss keinen Adapter gibt.

 

Aktueller Stand:

+ besseres Radio DAB+ und besserer Sound  (ca. wie das JBL System im 812)

+ 2 USB AnschlĂŒsse 

+ Apple CarPlay (auch mit dem ganz neuen iPhone meiner Frau !)

+ DAB+ 

+ HDMI Anschluss fĂŒr Filme

+ viel bessere und aktuelle Navigation mit Traffic Pro

+ Navi Updates möglich

+ Anzeige des aktuellen Tempolimits im Display
   (es soll sogar eine Blitzer App geben, aber die habe ich natĂŒrlich nicht installiert)

+ Angenehme Telefonie, bessere VerstĂ€ndigung ĂŒber das Freisprech-Set

+ Musikspeicher ĂŒber USB Disk / Stick möglich bzw. Handy

+ bĂŒndiger Einbau möglich

+ Original USB Anschluss funktioniert

 

Optionen:

+ Anschluss der hinteren Monitore (wohl ĂŒber Adapter oder extra Kabel) - wir haben keine Monitore, aber das Radio kann es

 

Hintergrund war wohl laut dem Clarion Support das Lager von Ferrari, die GerÀte dort sind etwas Àlter, d.h. es sind nicht alle Firmware Updates vorhanden und eben der Fehler im Kabelsatz. 

 

Einige Nachteile bleiben jedoch: 

- Haptik des Touchscreens anstrengend

- Keine Festplatte (kann aber ĂŒber USB Stick umgangen werden)

- DAB+Antenne klebt an der Frontscheibe

 

Egal, ich bin nun zufrieden und mein HĂ€ndler nun der Spezialist fĂŒr diesen Radio Einbau 🙂 beim FF !

 

Die Navigation ist sogar besser als die im 812, der 812 fĂ€hrt begeistert in die Baustellen, Staus oder Strassensperrungen hinein, um dann im letzten Moment eine wirre Umleitung zu fahren, die FF Navigation fĂ€hrt schon sehr frĂŒh im Probleme herum.

  • GefĂ€llt mir 3
  • Wow 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das das gleiche Kit wie fĂŒr den 458 und F12?

Hast Du beim Starten des Wagen dann rechts auch so einen bunten Teletabi - Bildschirm?

Dort wo vorher der Schriftzug "Ferrari" beim Starten angezeigt wurde wurde?

 

Ist die alte Technik drin geblieben? Wie ist DAB integriert? Über Radiofrequenz? Rauscht DAB?

Hattes Du mal die Batterie abgeklemmt und geschaut ob danach noch alles Neue funktioniert?

 

Alleine schon das, wie Du es gut beschreibst, Fingernagel Touchpad.Â đŸ€ź

Alles in Allem beim 458 unterirdisch schlecht gemacht und katastrophal integriert. Ich hĂ€tte den Preis fĂŒr das Upgrade gerne bezahlt wenn es gescheit gemacht gewesen wĂ€re, so wie man es vom Herstellers und zu diesem Preis erwartet. Aber diese billige Bastelei geht nun doch zu weit.

 

Ich habe es wieder ausbauen lassen und unabhĂ€ngig davon noch einen Support Case bei Ferrari fĂŒr ein einfaches Karten Update erstellt.

Wie sagte @Kai360 so schön: Wir haben ja schließlich ein UpdatefĂ€higes Navi fĂŒr viel Geld gekauft!

Viel Geld z.B. im VerhÀltnis zum TomTom. 

 

Niemand hÀtte dieses Navi gekauft wenn klar gewesen wÀre, das es keine Updates gibt und man doch mit dem billigen TomTom auf dem Dashboard fahren muss wenn man sich nicht auskennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir uns nichts vor: Wer ein altes Modell fĂ€hrt, kann sich munter aufregen ĂŒber solchen Mist, aber an den alten Modellen wird nichts mehr entwickelt. Da wird nichts neues/besseres mehr kommen.

 

Nur weil ein Auto > 200.000 EUR kostet, kann man nicht gleich QualitÀt erwarten. ;)

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kein Entwicklungsthema keine Karteupdates seit 2012 mehr kommen, es ist vermutlich ein Lizenzthema. 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Thorsten0815:

Lizenzthema

Planungsfehler bei der Projektierung 😕 Wenn ich obiges zum FF lese, mit welchem Dilettantismus hier vorgegangen wird, ist Lizenzierung nur en Folgefehler - nunja, Ferrari hat andere StĂ€rken bei den Fahrzeugen. Digitales Multimedia ist keine Kernkompetenz ;) 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.6.2020 um 11:54 schrieb Thorsten0815:

Ist das das gleiche Kit wie fĂŒr den 458 und F12?

Hast Du beim Starten des Wagen dann rechts auch so einen bunten Teletabi - Bildschirm?

Dort wo vorher der Schriftzug "Ferrari" beim Starten angezeigt wurde wurde?

 

Ist die alte Technik drin geblieben? Wie ist DAB integriert? Über Radiofrequenz? Rauscht DAB?

Hattes Du mal die Batterie abgeklemmt und geschaut ob danach noch alles Neue funktioniert?

Das ist ein anderes Kit, der DAB+ Tuner wird per Kabel verbunden. (Modell DAB404E). Der Sound ist auch ok, wenig bis kein Rauschen bei DAB+.

 

Es gibt nur den Bildschirm der Headunit wie bisher (und eine Fernbedienung fĂŒr die hinteren Sitze).

 

Die Batterie habe ich nicht getrennt, aber auch nach der Wartung bei Ferrari waren noch alle Programmierungen vorhanden.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat spĂ€ter...

die neue Einheit hat AnschlĂŒsse fĂŒr die hinteren Bildschirme, es gibt aber keinen Adapter von Ferrari direkt fĂŒr Plug&Play,

mglw. muss gelötet werden, ich kann sonst gern mal ein foto der neuen anschlĂŒsse senden. Bei der neuen Einheit kann man im Display die Quellen fĂŒr vorn&hinten wĂ€hlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und: die Batterie Probleme (schnell leer, wenn nicht am Kabel) sind weg, der wagen kann 2 wochen ohne anschluss stehen und alles ist prima, das konnte ich mit dem alten Radio nicht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann spÀter registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...