Porsche 964 qualmt schwarz und läuft unrund
Von
Klaus F, in Porsche 964 / 993 Forum
-
Ähnliche Themen
-
Moin liebe Gallardo Fahrer,
seit Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines Scheckheft gepflegten aus 2006 stammenden Lamborghini Gallardo LP 520 /4 mit nichtmal 35000 KM auf der Nadel mit einem Total Motorschaden. Die Pleuelstange ist abgerissen und durch den Block nach draußen geflogen... Wie gut das der Wagen vor 4 Wochen noch beim Service war ...wollte ich noch erwähnen..
Bin ich den der einzigste dem sowas passiert ? Das Fahrzeug ist original Zustand !! Und wurde nicht im Renn Einsatz gefahren ... Wäre schön wenn sich einer melden könnte dem Ähnliches passiert ist und mich untstützen könnte da ich sprach und ratlos bin!
Michael
-
Hallo nochmals, habe heute meinen lp500 nach ca. 2 Wochen versucht anzumachen, an ist er gegangen aber ist nicht auf allen Zylindern gelaufen, (ersteht seit ca. 2 Wochen im Freien wegen 21 er Abnahme.
Als ich ihn dort abgestellt habe lief er noch ganz normal, versteh die Welt jetzt gerade nicht mehr was das sein könnte, hab versucht ins Steuergerät zu gehen aber da kam immer nur Verbindungsaufbau und weiter nichts 🤔.
Kann das von dem Tollen Wetter da draußen sein, Wasser usw.
Über Tipps wäre ich dankbar...
-
Hallöchen
Habe jetzt einen überholten Motor eingebaut. Diesmal mit einzelnen Sonden in den krümmern für jeden zylinder.
6 zylinder laufen mit circa 550 grad. Nur zylinder 6 und 7 laufen mit 460 grad.
Ist das eine schädliche Abweichung?
Habe an den beiden Zylindern Kerzen, spulen,einspritzdüsen und luftmassenmesser getauscht.keine Veränderung. Was könnte noch in Frage kommen .ist ein Ferrari 360
Grüssle und danke
-
Guten Abend Kollegen,
ich besitze einen Ferrari F 355 GTS, Bj. 1996 mit ca. 65000 km.
As ich ihn letzte Woche das erste Mal heuer startete, hatte er im vorderen Bereich des Motors bei den Keilriemen ein doch eher lautes Geräusch.
Aber nur im Drehzahlbereich des Standgases, bei leichter Erhöhung der Drehzahl und später als er warm war, war das Geräusch weg.
Aber jedes mal nach einem Kaltstart ist es wieder da.
Ich bin leider kein Fachmann und so kann ich nicht feststellen, ob es nur eine Vibration irgend eines Teiles ist, oder ob es sich um einen Schaden an einem Lager oder sonstigen Motorenteil handelt.
Hat jemand eine Vermutung, was das sein kann?
Danke im Voraus.
krikla
-
Nachdem früher ich und unterdessen meine Frau und ich in diesem Forum immer wieder gute Tipps und Hinweise erhalten haben, starte ich hier mal einen neuen Thread bezüglich Motorschaden an unserem 2007 Gallardo Superleggera.
Zum Auto:
Mühsam zusammengespart, haben sich meine Frau und ich unseren Traum vom Lambo erfüllt. Wunderbares Exemplar gefunden und vor bald 4 Jahren gekauft. Damals mit knapp 21'000Km, heute stehen 42'000Km auf der Uhr.
Vieles ist passiert in dieser Zeit und unser kleine "Supi" immer mit dabei
Verlobung am Valentino Balboni Event in Italien:
Was unweigerlich darauf folgt ist dann der Anfang vom Ende äääähm ich meine die Hochzeit:
Vieeeeele Kilometer, Urlaube, Erlebnisse in ganz Europa.
Nun hat aber das kleine Herzstück leider eine leichte "Erkältung"....
Meine erste Diagnose aufgrund der Geräusche war ein Kurbelwellenlagerschaden.
Dank eines guten Tipps hier aus dem Forum (danke nochmals an @lambodriver) liessen wir unser Auto in die Klinik zu Auto Kremer in Bonn transportieren, sodass er sich da über den Winter erholen kann.
Leider reicht eine Kur nicht, es muss eine Herztransplantation vorgenommen werden.
Fast alle Lagerschalen sind zerbröselt oder haben sich ganz aufgelöst Kurbelwelle krumm wie Banane Metallpartikel im ganzen Oelkreislauf Alle Zylinderlaufbahnen auf einer Bank irreparabel eingelaufen Deshalb führt leider kein Weg an einem neuen Motor vorbei.
Auto Kremer hat aktuell keinen "guten" gebrauchten 5 Liter Motor zur Hand, wir warten nun auf ein Angebot eines neuen Motors von Lamborghini.
Nach diesem endlosen gesülze () nun aber zur Frage aller Fragen:
Weiss jemand von einem gebrauchten aber im idealfall überprüften Motor, oder weiss noch eine Adresse, wo man nachfragen könnte?
Aufgrund des sentimentalen Wertes für uns beide möchten wir auf jeden Fall das Auto wieder flott machen und behalten. Dagegen spricht aktuell leider etwas unsere finanzielle Situation... Mal schnell n hunni lockermachen ist nicht drin...
schonmal Gruss und vielen Dank
Nathalie & Roman
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.