Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege gerade, was dabei herauskommt, wenn Du TEUR 133 für den Aufbau eines Super GR Yaris in die Hand nimmst….

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Für Rundstrecke würde ich nicht investieren, aber wenn du ein sehr sensibles Fahrwerk, ca. 550PS thermisch stabil mit geänderten Ventilfedern und Laderupgrade mit TÜV AGA für Pässe und eher Landstraßenvergnügen bauen willst, bist du ca. 20TEUR los. Dann Interieur entschlacken, stabilisieren und Vollschale rein, nochmal 10TEUR. Bodykit der Optik halber oder das leichte Alu durch CFK ersetzen ist Geschmackssache, aber 20TEUR sind da auch gleich versenkt. Nun noch den gesamten Unterbau nebst Lagerungen auf noch höherwertiges Materiel upgraden, damit das Paket stimmig ist (+15TEUR) … fertig ;) 

Als Beispiel - Rötheli Racing nähe Zürich in Zusammenarbeit mit MPS Engineering in Deutschland machen dir das als Projekt schlüsselfertig mit Abnahme. Ca. 50TEUR in Technik total, wenn du es wirklich perfekt haben willst.

 

Wobei der GR mehr Rallye ist, also Schnee, Schotter, Waldstraßen … leider gibt es das hierzulande nicht so einfach zu befahren 😁

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich soll meinen GR Yaris im nächsten Monat geliefert bekommen inkl. Softwareanpassung von Gazoo Racing und damit garantiefähig.. Ich warte zunächst erst einmal ab, ob das funzt. Wie Du selber sagst, ist es eigentlich kein Fahrzeug für den Track, m. E. ausgenommen kleine, enge, kurvige Tracks und die insbesondere bei Nässe, wenn die ganzen anderen Teilnehmer mit ihren Semis / Slicks in der Box bleiben.

  • Gefällt mir 2
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Bei uns werden die Yaris vorzugsweise bei den Slalom-Veranstaltungen eingesetzt, letzthin gabs einige Abflüge mit kaputten Auts - Bremse überhitzt, ein anderer hatte Getriebeschaden.

Ich würde auf die neue Version mit 281PS warten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Er ist nicht für Asphalt Extrem gebaut, für Slalom etc. lieber Heckantrieb - auf schlüpfrigem Geläuf hält das Material recht gut (40tkm ohne Probleme oder Hitzestau) ;) 

 

Das meinte ich in einem vorigen Post - wenn du anfängst, den auf Asphalt zu trimmen, wird es eine Wanderbaustelle. Dafür lieber einen GR86 z.B., low power, aber agiles Handling.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin jetzt auch im Club 😉 

 

Habe mich nach Bekanntwerden des Editions-Umfangs gegen den bestellten WRC Triple in Weiß entschieden und habe einen ebenfalls neuen schwarzen GRY mit HPP genommen. Der Kleine ist mittlerweile eingefahren und bereitet sehr viel Freude 😊

IMG_8542.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich frage mich nur, warum gibt es sowas nicht von Alfa Romeo oder von Abarth?

 

So schön es ist, dass sich die Ingenieure von Toyota bei diesem Projekt mal richtig nach Herzenslust austoben konnten, ein solches Projekt würde ich den Kollegen in Mailand oder Turin auch mal gönnen.... Ein Abarth 695 ist trotz aller Auspuffknallerei dann doch eine andere Liga. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lohnt sich der Wechsel auf Gen2, wenn man einen bekommt? Jein ;) Seht selbst …

 

 

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Finde den Renault 5 Turbo mega und ein absolutes Kultauto, wie damals auch den Lancia Delta Integrale Evo 2. Bei diesem Preis i.V. mit diesem Antrieb wird sich Renault jedoch strecken müssen, davon knapp 2000 Stück zu vermarkten. Wenn der mit einem gescheiten Verbrenner und kernigem Sound kommen würde, hätte der Händler sofort meine Bestellung und ich bin mir sicher, dass die Autos ruckzuck verkauft wären!  

 

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100955422/renault-bringt-rallye-ikone-r5-turbo-als-elektroauto-zurueck.html

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@california Optisch finde ich den neuen Turbo auch sehr gelungen! Wenn es doch nur ein Verbrenner wäre... 

Aber als E-Auto zu dem Preis bezweifle ich auch, dass Renault die 1980 Stück einfach mal so verkauft bekommt. 

So ein Teil muss knattern und braucht auch eigentlich eine Handschaltung. 

 

Lancia hat mit dem Ypsilon HF jetzt auch wieder eine sportlichere Version rausgebracht. Aber als Elektroauto - absolut uninteressant. 
Angeblich kommt in 1-2 Jahren noch eine schärfere Version + irgendwann der Delta (dann auch als HF). Leider wird das wohl auch alles auf E-Basis stattfinden. Meiner Meinung nach kauft das keiner. Die Fans der alten Lancia Deltas, oder auch Renault Turbos, wollen Verbrenner. Und Neukunden der Marke, die einfach wegen der Optik kaufen brauchen keine HF Version. Ich befürchte dass sich Lancia damit keinen Gefallen tut. 

 

Somit bleibt in der heutigen Zeit eigentlich nur ein Auto übrig was in dieser Sparte die Wünsche eines Petrolheads erfüllt: der GR Yaris.

Mittlerweile bin ich auch schon so weit und habe eine Probefahrt gemacht und spreche diese Woche mit dem Händler über ein Angebot. Ich glaube etwas Besseres wird es (leider) nicht mehr geben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn jeder Händler einen nimmt / nehmen muss, sind die 1980 Stück auch weg.....aber geil aussehen tut er schon. Hat mir in Goodwood schon gut gefallen. Leider ist er dort nicht auhc gefahren. War nur zum ansehen...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Delta HF:

Somit bleibt in der heutigen Zeit eigentlich nur ein Auto übrig was in dieser Sparte die Wünsche eines Petrolheads erfüllt: der GR Yaris.

Genau genommen ist es die ideale Mischung aus R5 Turbo und Delta Integrale.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Verstehe nicht, warum sowohl Renault, als auch Lancia diese beiden Ikonen nicht in der Form wiederbeleben, wie man sie kennt und genau deshalb erfolgreich waren: nämlich mit Verbrenner mit Schaltgetriebe! Da würden die Kunden zuschlagen und sich den Nachfolger sichern. Aber doch nicht als Elektro mit Sound aus dem Lautsprecher...🤮 und dann noch zu diesem Preis. Toyota zeigt doch mit dem GR Yaris, dass man erfolgreich in der heutigen Zeit so etwas bauen kann!    

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...