Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Dany430 hat noch gar nicht gefragt, ob er schon läuft...  😜

Cooles Projekt, bin auf Updates gespannt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb au0n0m:

Sorry, ich bin kein Mechatroniker aber das Ding hier ist doch kernschrott. Wie kann man sowas reaparieren?

Es ist immer noch ein F40! Groschen gefallen?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Alleine die Fahrgestellnummer.......
 

Die komplett neu Aufgebauten Fahrzeuge, wenn richtig restauriert/aufgebaut  sind meistens besser wie davor. 🙈
 

Ich sehe beim diesem F40 auch kein minderwert nach der Restauration/Wiederaufbau 

wie hier schon geschrieben wurde. 
 

Vorausgesetzt es wird richtig gemacht. 
 

Wenn ich 1 Mio und mehr für ein einziges Fahrzeug  hätte und wäre auf der Suche, würde  ich einen komplett neu Aufgebauten nehmen. 
 

Vor allem -> den gezeigten Wagen hättest auch ohne Brand mal restaurieren müssen. 🙈

 

Hätte ich 1,5 Mio Spielgeld, würde ich beim Luimex schon bei irgendeinem auf dem Schoß sitzen und vereinbaren, dass wir jetzt den besten F40 bauen den die Welt je gesehen hat. 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AStrauß:

bei irgendeinem auf dem Schoß sitzen und vereinbaren

DAS Bild hätte ich gern schnell wieder aus meinem Schädel ..... 

Geschrieben

Ich war selbst an dem Auto interessiert, suche so ein Projekt schon länger... hab noch Teile für sowas. :) 

Geschrieben

Den Auspuff kann man auf jeden Fall wieder verwenden....der ist jetzt schön freigebrannt. :D

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn wiederaufgebaut aber wahrscheinlich nicht mit 100% Originalteilen oder? Dazu müsste man den ein oder anderen Schlacht-F40 im Keller haben vermute ich.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb au0n0m:

Sorry, ich bin kein Mechatroniker aber das Ding hier ist doch kernschrott. Wie kann man sowas reaparieren?

Vorn ist der doch voll ok 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb F400_MUC:

Vorn ist der doch voll ok

Yupp... vorne auch schwarz machen und dann faellt es gar nicht mehr so auf.  Ein Wunder das Ratarossa nicht zugeschlagen hat oder ein anderer der Verdaechtigen :)

 

Gruss

Joerg

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb au0n0m:

Sorry, ich bin kein Mechatroniker aber das Ding hier ist doch kernschrott. Wie kann man sowas reaparieren?

 

...also GasMonkey macht das noch vor dem Frühstück ... und IronMichl dann den Rest 🤗

 

(ich bin echt mal gespannt wie das ausgeht...)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo au0n0m,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Werner, Du bist ein Hund! Ich bewundere Deine Entschlossenheit. Kaltverformungen zu richten finde ich ja noch beherschbar, aber Feuer ist das absolute Armageddon! Also, Respekt für den Mut, und Bewunderung dann für das Ergebnis!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Außer an der VIN wird man nicht mehr erkennen, wie verunstaltet die Basis war. 😉

Geschrieben

Viel Glück beim Project Werne .👍

Was ist mehr wert das Fahrzeugbrief oder  den Schrotthaufen  !

 

 

Geschrieben
Am 2.6.2020 um 22:39 schrieb Luimex:

O:-)O:-)O:-)

 

38690452ld.jpg

 

38690455ql.jpg

 

38690456wp.jpg

 

38690459aq.jpg

 

38690463wn.jpg

 

38690465vl.jpg

 

38690470gt.jpg

 

38690471lb.jpg

 

38690476wp.jpg

 

38690477rs.jpg

 

38690483il.jpg

#82978. 👌

Geschrieben
Am 2.6.2020 um 22:39 schrieb Luimex:

38690463wn.jpg

38690465vl.jpg


Also diese ausgelaufene Heckleuchte ist fast schon künstlerisch wertvoll. :applaus:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb nero_daytona:

Wenn wiederaufgebaut aber wahrscheinlich nicht mit 100% Originalteilen oder? Dazu müsste man den ein oder anderen Schlacht-F40 im Keller haben vermute ich.

Geht das nicht über Ferrari Classiche? 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BruNei_carFRe@K:

Geht das nicht über Ferrari Classiche? 

 

hier kann man sich schön durchklicken was offiziell bei Ferrari noch lieferbar ist:

https://www.ferrariparts.co.uk/diagram/ferrari/f40

 

Ein bisschen mehr gibts beispielsweise hier:

https://www.eurospares.co.uk/parts/ferrari/f40/

 

Oft werden Gebrauchtteile auch teuerer angeboten wie neue, noch verfügbare Originalteile.

  • Wow 1
Geschrieben

Hat das Werk noch chassis im Regal übrig oder muss ein neues gebacken werden?

 

 

Geschrieben

Irgendwer hat immer irgendwo etwas „über“😎

  • Haha 2
Geschrieben

 

...kurz off-topic:

 

sollte noch jemand einen Schalter Fensterheber 355 "über" haben darf er sich gerne melden...🤗

Geschrieben

mal interessehalber: wäre es eigentlich möglich, aus dem nichts heraus einen neuen F40 nur mit Ersatzteilen  aufzubauen, wenn man mal das Thema Fahrzeugpapiere, Rahmennummer ausser Acht lässt ? Oder müsste man beim Kauf von Teilen von Ferrari nachweisen, dass man eine ,, Basis ´´ hat.  Der Gitterrohrrahmen ist zwar noch da, aber der ist ja nun auch etwas ,,warm´´ geworden, was passiert damit ?

 

Geschrieben

 

vor 4 Stunden schrieb FerraristiV12:

mal interessehalber: wäre es eigentlich möglich, aus dem nichts heraus einen neuen F40 nur mit Ersatzteilen  aufzubauen, wenn man mal das Thema Fahrzeugpapiere, Rahmennummer ausser Acht lässt ? Oder müsste man beim Kauf von Teilen von Ferrari nachweisen, dass man eine ,, Basis ´´ hat.  Der Gitterrohrrahmen ist zwar noch da, aber der ist ja nun auch etwas ,,warm´´ geworden, was passiert damit ?

 

Beim 288GTO musste man vor 15 Jahren zumindest für manche Teile die Fahrgestell-Nr angeben.

Das waren soviel ich mich erinnere z.B. die hinteren Kotflügel und ich glaube auch für die Ansaugkrümmer, für Motorsteuergeräte und wahrscheinlich auch für den Tacho mit 0km ;-)

 

Andere Teile waren wiederum einfach so zu bekommen.

 

Die Motorsteuergeräte hätte es im übrigen damals gebraucht für rund 2000€ / Stück "irgendwo in Italien" gegeben.

Bei Ferrari gabs die neu für deutlich günstiger (inzwischen aber auch nicht mehr :D )

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie man aus einem Haufen Kohlenstoff wieder einen Ferrari zaubern kann das würde ich gern sehen. 

Geschrieben

Mit viel Geld kann es klappen !!

Aber.................

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...