Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Dichtungen beim Ferrari 328 GTS rund ums Dach tauschen


Mschorf
Zur Lösung Gelöst von Mschorf,

Empfohlene Beiträge

hat jemand von Euch schon mal alle Dichtungen rund ums Targa Dach getauscht? Ich meine die von Tür rauf zur A-Säule die dann übergeht in die Dachdichtung vorne am Windschutzscheibenrahmen und dann noch die superlange von der B-Säule bis zu Türunterteil vorne.

 

Muss man die verkleben oder sitzen die nur am Blech aufgeklemnt?

Speziell die Tür/A-Säule zu Windschtzscheibenrahmen sieht irgendwi silikonisiert aus ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Das geht alles recht einfach.

Die obere Scheibenrahmen-Targaformdichtung sollte verklebt werden, sowie deren Anschlüsse zur senkrechten A-Säulendichtung. Der ganze Rest (langes Ein-Lippenprofil) wird nur geklemmt.

Gruß aus Ffm,

Michael

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch die Dichtung die von der A-Säule hin zur B-Säule und dem hinteren Dachbereich geht erneuert. Bei mir war Sie im Radiusbereich vom Schweller zur B-Säule hoch noch jeweils links und rechts einmal angenietet.

Berichte mal, wenn du die Dichtungen erneuert hast, ob du die Türscheiben im Bereich zum B-Pfosten dicht bzw. zur Anlage kriegst.

Ich hatte mir beim Baunach ne neue Dichtung besorgt, musste die dann aber wieder rausschmeissen, weil sie im Profilquerschnitt im besagten Bereich doch nicht dem Original entspricht. Hab dann für wenig Geld eine "ähnliche" aus der Bucht geholt.

Leider sind die Türschließkräfte jetzt ein wenig hoch, aber dafür ist das Fahrzeug jetzt wind- und wasserdicht.

Gruß

Axel

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb DSM DUC:

Ich hatte mir beim Baunach ne neue Dichtung besorgt, musste die dann aber wieder rausschmeissen, weil sie im Profilquerschnitt im besagten Bereich doch nicht dem Original entspricht. Hab dann für wenig Geld eine "ähnliche" aus der Bucht geholt.

Eurospares hat die Originale.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

 

Am 24.10.2019 um 10:16 schrieb Mschorf:

genau - hab auch tieeeef in die tasche gegriffen für original - in 2 wochen weiss ich dann mehr...

 

Und, gibts schon was neues hinsichtlich der Passgenauigkeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre nett wenn Du uns am Laufenden hältst. Die am Fahrzeug verbaute hat einen leichten "Sprung" nach außen im Bereich der Türscheiben. Das hatte meine nachgekaufte leider nicht. Wenn Du Sie verbaust, sag doch dann mal um wieviel die neue zu lang war und gekürzt werden musste.

Gruß

Axel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

nur als update - nachdem ich grade die alte alarmanlage rausgerissen habe (35 Jahre alt = ich trau der nicht) wird nächste Woche der Gummi draufgemacht - dann gibt es ein Update

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur als update - grade alle alten dichtungen raus und am entfernen aller kleber/silikonreste - tatsächlich dürfte die original dichtung am windschutzscheibenrahmen recht ordentlich angeklebt gewesen sein und auch verklebt mit der A-Säulen Dichtung - dann wie erwähnt nur geklemmt und dann 1 niete jeweils im übergang zur b-säule. Entgegen anderer Meinung scheint aber auch die Dichtung hinten oben über die gesamte breite mit silikon oder so angeklebt worden zu sein - soll ich das wiedertun ? Und auf die Niete will ich auch verzichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab auf die Niete auch verzichtet. Bisher hab ich diese Befestigung auch noch nicht vermisst.

Zum Thema "Dichtung im hinteren Dachrahmenbereich zusätzlich mit Dichtmaterial versehen": Ich habs nicht gemacht und erstmal so gelassen, weil ich auch nicht bei Regen fahre. Ich denke da gibt es, wenn überhaupt, lediglich ein Dichtheitsproblem im Regen bei hohen Geschwindigkeiten durch die Strömungsituation.

Das zusätzliche Dichtmaterial kannst du auch noch nachträglich in die Dichtung reinspritzen und sie dann wieder auf den Karosserieflansch drauf schieben.

Gruß

Axel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

auf der fahrerseite nicht perfekt, beifahrer ganz gut - denke da muss man nachspannen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Hallo Mscorf,

 

super Beitrag. Bei mir steht auch einer Erneuerung fü die vordere Dichtung an.

Hättest du da auch Fotos und optimalerweise auch die Teilenummer?

Merci!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo Mschorf,

danke für die Nummern.

Hab nun auch den Satz gekauft.

Hinten und seitlich alles einfach und passt.

Vorne oben bin ich von der Art der Montage sehr unsicher,

hält nicht alleine und vorne zur Scheibe bleibt 1cm  viel Platz für Wasser.

Kannst du bitte ein Foto reinstellen.

Merci!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hier ein paar fotos - aber das war ansich dann ganz logisch wenn die teile passen. nur mit dem silkaflex supervorsichtig sein und ruhig arbeiten - am besten mit 2tem helfer….. hab leider kein foto vom einkleben - da war ich zu nervös zum fotografieren ……

A75ACFC3-E408-4787-B1F8-899ECC1A98DB.jpeg

C796CD9B-9570-4195-A29F-3807289BAF02.jpeg

CE1068A5-A36E-45DD-82DC-D1A4C982702B.jpeg

E80EBEA2-3A53-471C-AD38-2CADCEA5B6B6.jpeg

88E2E2DC-550E-4C67-B76B-C4257B2554DE.jpeg

21623DBE-0F65-4B2C-BA5F-153FCA542D1C.jpeg

1CE5177D-7D56-4979-A223-46691185E1E2.jpeg

63633D3A-F746-41EE-B336-E0BDBF5EC87A.jpeg

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...