Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zeigt her eure Masse - Leergewicht eures Fahrzeugs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Masteryoda:

Ferrari 360 Spider Handschalter

heute morgen gewogen vollgetankt mit Bordwerkzeug 1510kg, Gewichtsreduzierende Maßnahmen (Kline-Auspuff, OZ Ultraleggera) ca. 15kg, d.h. Serie müsste 1525 kg

Puhhh...dann dürfte mein Coupé tatsächlich weniger als die gemessenen 1527kg wiegen ??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb jo.e:

Zu viel Gewicht ist nie gut

Solche Pauschalaussagen sind halt falsch ;) Manchmal ist Ballast sogar notwendig für bessere Fahrstabilität & Performance ... zumindest im Motorsport.

 

On topic - 

Die Webseite wurde damals von mir erstellt ;)

 

Geschrieben

Andreas du redest von Gewichtsverteilung und ich von Gesamtkonzept und Gesamtgewicht. Ist mir schon klar das zusätzliches Gewicht genutzt wird für eine bessere Traktion. Übrigens lag mein 360er damals bei 290 km/h mit Gepäck im Kofferraum besser und ruhiger als ohne. Ohne war er gefühlt zu leicht vorne, bzw. hatte zu wenig Anpressdruck. Meine Pauschalaussage richtete sich nach dem Gesamtgewicht. Ich habe lieber 1.300 kg als 1.600 kg und wenig Gewicht merkst du am Ende immer. Nur muss eben das Gesamtkonzept passen. Ich denke im Prinzip sind wir uns doch einig. :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Fahrt mal eine ganze weile mit einem Beifahrer der 60-80Kg wiegt ( oder zwei Sack Zement )

und dann lässt ihr den in der Pampa aussteigen, man merkt sofort das die Karre besser läuft.

 

Tom

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

So, nun wollte ich es doch auch noch wissen.

Ferrari 458, Tank etwas mehr als halb voll, Bordwerkzeug, Kompressor und alles drin wie er auch normal gefahren wird. 

Schwere Komfortsitze, Multimedia, Leder, usw. Ohne Fahrer: 1516kg

Heute gewogen. Die Wage ist letzte Woche geeicht worden. 

Gewicht_458_Tank_halb_voll_mit_Bordwerkzeug_Kompressor_und_allem.thumb.jpg.ddbcdb6daf3041525a69ec7243921aaa.jpg

 

Im Schein steht:

Gewicht_Fahrzeugschein_458.thumb.jpg.70360ad215d795b05ea850691db6a756.jpg

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Wenn man ca 30 kg Sprit dazu rechnet um auf den vollen Tank zu kommen wäre es ca. 1.545 kg... ich finde ein ganz guter Wert. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.10.2019 um 11:03 schrieb TomSchmalz:

man merkt sofort das die Karre besser läuft.

Aye & das ablenkende Geschreie ist auch weg :D

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Wenn Du mitfährst knacken wir sogar die 200kg Marke. :D 

Und gemäß Fahrzeugschein wäre er dann überladen.

Ich kann Dich also leider nie mehr mitnehmen. O:-) 

Wie sieht das mit dem Gewicht und der Zuladung denn beim Masserati aus?

Dann nehmen wir eben den. ? 

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Umfragen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Thorsten0815:

Wenn Du mitfährst knacken wir sogar die 200kg Marke. :D 

Und gemäß Fahrzeugschein wäre er dann überladen.

Ich kann Dich also leider nie mehr mitnehmen. O:-) 

Wie sieht das mit dem Gewicht und der Zuladung denn beim Masserati aus?

Dann nehmen wir eben den. ? 

Haha ja wiege um die 105kg aktuell?

 

Das Leergewicht von meinem QP liegt glaub ich bei 2065kg? Zuladung müsste ich nachschauen. Heute fahre ich ihn wohl noch das letzte Mal, dann wird wohl langsam nichts mehr. 

Geschrieben
Am 25.10.2019 um 02:25 schrieb sstaiger:

Das Thema fixt mich gerade an. Meinen Panda 4x4 hatte ich übersehen, sehe zu dass ich den mal auf die Waage stelle (ist in Ingolstadt im Exil, da kenn' ich mich nicht aus):

IMG_20180616_211814.thumb.jpg.edaf74b1ab73ea1a3963c6252b429e6d.jpg

 

Laut Schein 800 kg. Die fette Sau.

 

Wüsste aber auch nicht was ich außer

- Werkzeug

- Ersatzrad

- Audio

- Rückbank

- Dächern

- Wischwasserbehältern (jap, 3 l + 6,5 l !)

- Feuerlöscher

- Konservierung (5 kg!)

noch rausnehmen könnte, da bleibt nichts übrig ?

Also Panda 4x4 Sisley, Vollausstattung außer Dachreling (wegen Faltdächern):

Mit vollem Tank, Feuerlöscher und einem Cappuchino 830 kg.

 

20191031_112637.thumb.jpg.f68b391bb839c2c9bc5759ce1cca0d70.jpg

20191031_112652.thumb.jpg.2465961906f07cdabc846545f993a58a.jpg

 

Ingolstadt: Fa. Buechl ?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Beim italienischem Neuzugang meiner Frau kommt Leistung mit geringem Gewicht.

Denn musste ich heute aus Neugier auch mal wiegen, da der Leichteste unserer Fahrzeuge. 

 

Gewogen heute, 1109 kg mit 3/4 vollem Tank, allem an Board was normal mit drin ist, aber ohne Fahrer.

1817905774_Gewicht_Tank_dreiviertel_voll_mit_Bordwerkzeug_ohneFahrer.thumb.jpg.c132951ccfcf93bcb5bbe14317d23578.jpg

 

Im Fahrzeugschein steht ähnliches:

Fahrzeugausweis_Fiat_Abarth_SS_BE625987.thumb.jpg.93b5233d89ff0c963a2a4c8fb49eec28.jpg

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Sehr schön, macht sicher Spass! Gute Fahrt! ? und dann noch in der richtigen Farbe. 

Laura und ich waren ihr gerade persönlich gratulieren ✌?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Svitato:

@Thorsten0815 geil gratuliere! Kommst mal vorbei ?

Wenn meine Frau mir den Wagen mal überlässt........ :D 

vor einer Stunde schrieb Huschijunior:

Laura und ich waren ihr gerade persönlich gratulieren ✌?

Danke, Eure Grüsse wurden ebenfalls ausgerichtet. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Mein E30 mit V8 Motor wiegt 1.100 kg.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
  • Wow 2
Geschrieben
Am 27.10.2019 um 07:46 schrieb Thorsten0815:

Wie sieht das mit dem Gewicht und der Zuladung denn beim Masserati aus?


I see, what you did there! ;)

 

  • Haha 2
Geschrieben

Eine freudsche Fehlleistung....... O:-) 

  • Haha 1
Geschrieben

Die Wiesmann MF3er sollen um die 1.180 kg wiegen.

Die 806 mit leichten OZ ultraleggera HLT, LiFePO-Batterien statt Blei, kleineren Reifen, 5-Gang-Handschalter ohne Klimaanlage, mit selbstgebauten Unterbodenverkleidungen aus dickem Aluminium und allen Änderungen an der Kühlung wiegt mit vollem Tank 1.150 kg.

Mit "dicken Bremsen", "dicken Schlappen auf stylischen Felgen", SMG und Klima können das auch 1.200+ werden.

GFK ist halt schwer, alleine die Motorhaube zu heben, ist nicht nur der Größe wegen illusorisch. Dazu der dicke Brocken Motor (S54er snd die schwersten jemals gebauten BMW-Maschinen, da sie einen Graugußblock haben - selbst die Zwölfender sind leichter!) mit runden 200 kg, ein nicht leichter Stahlrahmen ... da ist noch deutlich Luft zu einem Carbonrenner oder gar einem Caterham.

 

Markus

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 27.10.2019 um 07:46 schrieb Thorsten0815:

Ich kann Dich also leider nie mehr mitnehmen. O:-) 

Wie sieht das mit dem Gewicht und der Zuladung denn beim Masserati aus?

Kann dich auch nicht mehr mitnehmen ?

IMG_20191109_102503.jpg

Geschrieben

Aber locker, wir zwei (200kg) und dann noch Deine Frau (ca. 60kg) und Kinder (< 20*2kg).

Und dann können wir immer noch 50kg aus Tropea mitbringen, oder meine Frau dürfte noch mit wenn dann nicht ein Sitz fehlen würde. :D 

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal ein Vergleich zu unserem neuen Alltags- und Familienauto - einem 2019er Skoda Superb Combi 2,0 TDI als Sportline mit Vollausstattung (ausgenommen Glasdach). Ein riesen Schiff und mehr Platz als in der E-Klasse. Ich hätte ehrlich gesagt gedacht der Unterschied zu einem F430 wäre größer. 

 

Heute gewogen 1.650 kg vollgetankt. Das macht 125 kg mehr als mein F430 Spider, der sowieso schon möglichst leicht optimiert wurde. :unsure:

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...