Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine Erfahrungen mit Porsche 992 vs 991 - kleiner Testbericht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schöner Bericht zum 991 / 992 Shustar  deine Erfahrung teile ich ein Geheimtipp ist aber noch der 991 Gts der Sauger Serie schnell,  laut   und top Leistung und super Porsche Feeling 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb herbstblues:

er 997 aus 2013

der klingt IMHO „doof“ :P 

Geschrieben

gebe ja Andreas recht ,

 

habe nicht alle 911er modelle baujahr gerecht parat !

 

unerheblich der trip heute hat spass gemacht .

 

gruss

  • Haha 1
Geschrieben

Ja klar. 991.1 GTS ist natürlich ein Brett. Ganz klar ist der Sauger emotionaler. Ich mag aber die Turbos schon auch. Das Drehmoment ist schon top. 
wenn man es puristischer mag: 997.2 GTS. Der ist auch nochmals kleiner und leichter...

 

 

 

Geschrieben
Am 13.6.2020 um 22:50 schrieb chip:

...............wir zielen auf den Kunden der in seinem Auto leben noch 2-3 weitere Fahrzeuge kauft vielleicht sogar mehr. Das ist im Marketing unsere Cash Cow  und die holen wir ins Boot  und der wollen wir alles recht machen und genau so werden auch unsere Autos heute hier Designt  und verkauft Maximales Connectivity maximales Entertainment (beides braucht zu 95 % kein Mensch) aber in der Werbung ganz stark dazu noch ganz viele Assistenten für Dinge die selbstverständlich sind wie der Schulterblick beim überholen. Und fertig ist das perfekte Marketing Produkt...........

Gut geschrieben. Danke.

 

Genau hier sehe ich eine bedenkliche Entwicklung:  

- Die Leistung der Motoren steigt immer mehr, weil das Gewicht des Fahrzeug immer höher wird. Beworben wird die Leistung.

- Das Gewicht des Fahrzeug wird immer höher, weil immer mehr Forderungen zur Sicherheit uns Luxus bedient und beworben werden.

- Es gibt vom Gesetzgeber immer mehr Forderungen zur Sicherheit und vom Kunden mehr Forderungen nach Luxus und damit immer grösser Abmessungen.

 

Um aus dem Teufelskreis raus zu kommen sollen immer mehr Connectivity und Assistenzsystem - Spielereien angepriesen werden. Nicht nur bei Porsche. Der Entertainment und Touchscreen Wahnsinn ist mittlerweile billiger als anständige, haptische Schalter und Bedienelemente. Auch einfacher während des Entwicklungsprozess.

 

Die Assistenzsysteme sind wiederum Abfallprodukte auf dem Weg zum selbst fahrendem Auto. Ist noch nicht so weit, aber die Teilfunktionen können doch gut mit verkauft werden. 

 

Das die Lebenszyklen der elektronischen Spielereien im Auto genau so kurz sind wie ohne Auto, Lagerhaltung, insbesondere bei Ersatzteilen totes Kapital ist und just in time geliefert, oder gar gebaut wird, das wissen wir alle. Diese Autos werden keine Oldtimer werden. Geschweige denn werden die Funktionen der Connectivity bewusst standardisiert, oder vereinheitlicht. Es sind Wegwerfprodukte. Sicher waren Autos das schon immer, aber diese Generation von Autos ganz sicher.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

gruss an Thorsten0815 ,

 

deswegen mag ich noch "alte " autos ohne vernetzung der einzelnen rechner . 

 

eine frage des geschmackes eben .

 

gruss

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 27.12.2020 um 10:34 schrieb Thorsten0815:

Der Entertainment und Touchscreen Wahnsinn ist mittlerweile billiger als anständige, haptische Schalter und Bedienelemente. Auch einfacher während des Entwicklungsprozess.

Hmm einfacher würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Der ganze Programmieraufwand ist auch nicht ohne, besonders wenn man es flüssig mit schneller Reaktionszeit haben will. Aber in den Autos wird ja nur Schrott verbaut.

 

Dazu kommt, dass manche Hersteller die Benutzeroberfläche so verschachtelt aufbauen, dass es Ewigkeiten dauert bis man zur gewünschten Funktion kommt. Oder irgendwelche Animationen überfordern den Prozessor aus dem letzten Jahrzehnt.

 

Am 27.12.2020 um 10:34 schrieb Thorsten0815:

Die Assistenzsysteme sind wiederum Abfallprodukte auf dem Weg zum selbst fahrendem Auto. Ist noch nicht so weit, aber die Teilfunktionen können doch gut mit verkauft werden. 

Das ist aber doch in Ordnung. Irgendwie muss die Entwicklung finanziert werden.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BMWUser5:

Das ist aber doch in Ordnung. Irgendwie muss die Entwicklung finanziert werden.

Korrekt, aber ich muss es doch nicht kaufen. Ich kann noch den Schulterblick und Abstand halten. :D 

vor 6 Stunden schrieb BMWUser5:

Hmm einfacher würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Der ganze Programmieraufwand ist auch nicht ohne, besonders wenn man es flüssig mit schneller Reaktionszeit haben will. Aber in den Autos wird ja nur Schrott verbaut.

 

Dazu kommt, dass manche Hersteller die Benutzeroberfläche so verschachtelt aufbauen, dass es Ewigkeiten dauert bis man zur gewünschten Funktion kommt. Oder irgendwelche Animationen überfordern den Prozessor aus dem letzten Jahrzehnt.

Ich meinte man wäre in der Entwicklung des Auto einfacher aufgestellt = günstiger und günstiger wie die entsprechende Menge "wertiger" Schalter, Kabel, usw. Oder liege ich da so falsch? 

 

Und ja, wenn Ingenieure SW designen ........ :D 

Und trotzdem kommt ein top Porsche raus. Irgendjemand passt da also schon noch auf. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Thorsten0815:

Korrekt, aber ich muss es doch nicht kaufen. Ich kann noch den Schulterblick und Abstand halten. :D 

Also mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass du auch analoge Karten lesen kannst. Wer braucht da schon ein digitales Navi😁 *duck und weg*

  • Haha 2
Geschrieben

Ja, aber nicht so gut beim Fahren wie z.b. den Schulterblick. 

 

Das mit dem Navi im 458 und die Enttäuschung über die fehlenden Karten Updates seit 2012 werde ich wohl nicht mehr los?

:D 

Wir sollten aber dringend zurück zum Thema finden. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 26.12.2020 um 15:13 schrieb Shustar:

Hi, auch ich stand im März diesen Jahres vor einer schweren Entscheidung:

Neuer 992 oder gebrauchter 991. Vorneweg: Es ist ein 991.2 4 GTS Cabrio geworden (ohne OPF).

 

Negativ: 

 

- Lederverarbeitung der Sitze... uiuiui. Ich will nicht wissen wie die nach 10 Jahren aussehen. Auch bei meinem Cayenne... schon nach 20tkm...

 

Aber da wäre ja auch noch der 991.2. Als GTS die gleiche Leistung wie der 992 S. Fühlt sich von den Fahrleistungen auch fast identisch an. Aber eben puristischer. 

Verarbeitung: Sorry - was ist das für ein Unterschied bei den Sitzen. Straff bespannt (gut ich habe die Sitzbelüftung dabei, die auch nochmals die Bespannung beeinflusst

 

Ich finde deine Beobachtungen hinsichtlich der Qualität des Sitzleders interessant. Zusammengefasst:

 

991.2 Top

992 Flop

 

Ich ergänze aus meiner Sicht noch

 

991.1 Flop (so vorsichtig kann man gar nicht einsteigen dass die Seitenwange nach 20 TKM wie ein Eber aussieht der sich am Stacheldraht gerieben hat)

 

Was mich zur Frage führt warum ausgerechnet der 991.2 eine Top-Leder-Verarbeitung haben soll? 

Geschrieben

Gibts da ggf. unterschiedliche Ledervarianten? 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich ergänze aus meiner Sicht noch

 

991.1 Flop (so vorsichtig kann man gar nicht einsteigen dass die Seitenwange nach 20 TKM wie ein Eber aussieht der sich am Stacheldraht gerieben hat)

 

Was mich zur Frage führt warum ausgerechnet der 991.2 eine Top-Leder-Verarbeitung haben soll? 

Doch geht, sich einfach beim Einsteigen mit dem linken Arm an der Sitzlehne abstützen und ohne Berührung der Seitenwange reinsitzen. Aussteigen genauso. 

Bei meinem mit 40000 km keine Abnutzung. Und nein, normales Leder, keine Sitzlüftung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mach ich auch so. 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit dem linken Arm? Das heißt ich soll beim Einstieg eine Pirouette drehen? Hört sich nach Kreuzbandriss an 😆

  • Haha 4
Geschrieben

Michls Anleitung geht aber auch noch ein wenig weiter:

Sitz vor dem Aussteigen ganz nach hinten (bis zum Anschlag) verstellen. Was naturgemäß mit einer manuellen Sitzverstellung leichter und schneller geht als mit elektrisch verstellbaren Sitzen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Richtig, aber nur wenn nicht mehr so beweglich 😁

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Wo steht denn die Master-Einstiegs-Anleitung?

  • Haha 1
Geschrieben

Wird nur verbal unter Profis weitergegeben ;)

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb nero_daytona:

Wo steht denn die Master-Einstiegs-Anleitung?

Spielt doch keine Rolle, wenn du beim Verkauf als wamperts (Nichtbayern bitte googeln) 100kg + Ding vor dem Verkäufer stehst glaubt dir das jeder dass die Möhre trotzdem nur 40.000km runter hat 🙂

  • Haha 4
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb matelko:

Wird nur verbal unter Profis weitergegeben ;)

Da Lobe ich die Ferrari fahre die sind weit Fitter 😉 und ohne alter Begrenzung .

 

PROFIS 🤣🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 991:

Also her mit den BMIs.  😃

Grins ... muss gar nicht sein - schon mal einen Ferrari gesehen bei dem die Carbonsitze nicht in L bestellt wurden? 🤪

  • Haha 3
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...