Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

BA1B8E57-C2C2-43FE-97C5-3DD2BA5BD82E.thumb.jpeg.fd0d4e52ce0dbe9cb402c4521fe356c2.jpeg

Ich verarbeite das Unkraut sogar noch weiter ?

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb quax:

PIMG_20190603_060157_a.thumb.jpg.3d0df1b6992a4ec424104578badceba4.jpgSonnenaufgang direkt aus dem Bett

Du musst am Strand zwischen den Felsen schlafen? :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich poste jetzt kein Bild von meinem 2 Monate "altem" Sohn, aber seit ca. zwei Wochen strahlt er uns mit einem herzhaften Lachen an wenn man mit ihm spielt und direkt anschaut. Ich muss sagen nach der anstrengenden Anfangszeit der ersten Wochen, ist das schon schön und da geht einem selbst das Herz auf. :)

 

Und da mir aktuell sonst nicht viel Freude macht, ist das schon Gold wert!

Am 15.6.2019 um 08:36 schrieb tollewurst:

BA1B8E57-C2C2-43FE-97C5-3DD2BA5BD82E.thumb.jpeg.fd0d4e52ce0dbe9cb402c4521fe356c2.jpeg

Ich verarbeite das Unkraut sogar noch weiter ?

Oh!! Machst du Holundersirup, oder direkt eine Limo daraus? Das hat meine Mutter früher fast jeden Sommer gemacht. Ich liebe den Duft von Holunderblüten!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sirup, 15l abgefüllt und damit ist das Jahr gesichert. Im Sommer mit eiskaltem Sprudelwasser einfach himmlisch.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sirup von was?

 

Hab ein paar "Proben" von dem letzten Monat importierten "Oma's Ahornsirup" umgefuellt :-)

D8r8gLsWsAE5pkm.jpg

Geschrieben

Holunderblütensirup. Er schmeckt halt am besten wenn man sich durch Brennesseln gekämpft hat um an die Blüten zu kommen. Dazu Zitronen vom eigenen Zitronenbaum (ok Frau fand’s uncool das jetzt keine mehr dran sind) und das Ergebnis hat gleich einen ganz anderen Wert.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das war heute eine kleine Freude als ich den Deckel hoch genommen und dass hier gesehen habe :)

20190617_184623~2.jpg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Lucky Luke oder Muhamad Ali? ;)

 

Lucky Luke zieht den Colt schneller als sein Schatten.

Muhamad Ali sagte über sich: "I'm so fast, if I turn out the light, I'll be in my bed before the room gets dark!"

 

:lol:

  • Haha 1
Geschrieben
Am 18.6.2019 um 19:59 schrieb tollewurst:

Holunderblütensirup. Er schmeckt halt am besten wenn man sich durch Brennesseln gekämpft hat um an die Blüten zu kommen. Dazu Zitronen vom eigenen Zitronenbaum (ok Frau fand’s uncool das jetzt keine mehr dran sind) und das Ergebnis hat gleich einen ganz anderen Wert.

Gröhlen die Deutschen nicht manchmal so ein LIed, bei dem es um eisgekühlten Holunder geht?

Geschrieben

Knapp daneben, aber ist nicht so schlimm.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Nicht Holunder, sondern Aquavit/Bommerlunder ... Feinheiten :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gab eine Zeit, da waren die toten Hosen noch Punk Rocker und keine kommerziellen Schlagerfuzzies.

 

Hier zum Üben des Textes das Video. 

Im Stau macht es unfassbar viel Spaß mitzugröhlen,  manchmal setzt die Besatzung eines anderen Fahrzeugs mit ein.

Große Gesangskunst:

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb RMousavian:

Gröhlen die Deutschen nicht manchmal so ein LIed, bei dem es um eisgekühlten Holunder geht?

 

Habe zwar neben der Deutschen noch eine andere Staatsbürgerschaft, fühle mich aber bei solchen Beiträgen immer etwas angegriffen, speziell bei der Formulierung „die Deutschen“, denn ich mag keine Verallgemeinerungen.

 

Schon mal Englische Fußballfans gröhlen gehört?

 

Empfindliche Grüße, Hugo.

  • Haha 1
Geschrieben

Berliner und Hamburger Fußballfans haben ja auch nicht viel zum Gröhlen .

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb hugoservatius:

 

 

Schon mal Englische Fußballfans gröhlen gehört?

 

Empfindliche Grüße, Hugo.

Ja, aber die gröhlen vermutlich keine Schlager aus deutschem Liedgut wie nun eben besagten Gassenhauer.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Es gab eine Zeit, da waren die toten Hosen noch Punk Rocker und keine kommerziellen Schlagerfuzzies.

 

Hier zum Üben des Textes das Video. 

Im Stau macht es unfassbar viel Spaß mitzugröhlen,  manchmal setzt die Besatzung eines anderen Fahrzeugs mit ein.

Große Gesangskunst:

 

 

Nun ja. WIRKLICH "Punk" wäre es, drehten die Toten Hosen dieses Video einmal unter den heutigen Verhältnissen, eine Sunnitenmoschee stürmend, hilfsweise eben eine von unseren Leuten während Moharram, im Gepäck eine Truppe ganz lustiger verrückter gegen den Strom schwimmender Skinheads mit weissen Schnürsenkeln in den Springerstiefeln, Schulter an Schulter mit seitengescheitelten Burschenschaftlern, Preppern und Chemtrailadvokaten.

 

DAS wäre wirklich mal mutig, hingegen scheint ja dieser Campino, besucht man dessen "WIkipedia"-Seite, aus dem bravem Blldungsbürgertum zu stammen und dieses auch nie verlassen zu haben, abgesehen von seiner unvorteilhaften Fratzenschneiderei.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe mir sagen lassen im realen Leben sind die Toten Hosen Arbeitstiere und sehr strukturiert. Man soll nicht immer glauben was man sieht.

Geschrieben

Da hast du recht, nur merkte man es damals nicht an der Musik. Heutzutage merkt man an jedem Ton wie kommerziell sie sind.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Man soll nicht immer glauben was man sieht.

Das ist doch alles Marketing. Kein Künstler und keine Band sind im Innern so wie nach außen dargestellt. Egal ob Chuck Berry, die Beatles, die Stones oder Motörhead.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bring die auch immer durcheinander mit diesem nicht minder furchtbaren Lied, wo es darum geht, was jemand sieben Tage lang trinken will,  zusätzlich erschwert durch eine an Mittelaltermärkte und Altstadtfeste a la "Hach die alten Rittersleut" (Lepra, Zwerge werden mit ner Kanone in den Äther geschossen, Met, Sackleinen als Gewand) erinnernde Fröhlichkeit, erzeugt durch Querflöte und Marschrhythmus (vermutlich auf mit Kuhfell bespannten Trommeln, die dann eben ein "Landsknecht" vor seinem "Wams" hängen hat). Mit dieser uns bis dato unbekannten Nostalgie taten wir uns schwer, als wir neu in Deutschland waren, die Informationsserie "Frau Wirtin..." auf Tele 5 hingegen verfolgten wir mit höchstem Interesse.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...