Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem F8 Tributo kommt als Nachfolger tatsächlich ein V6 Biturbo, vielleicht sogar als Mildhybrid. Deshalb dürfte die F8 Tributo Bezeichnung auch zutreffen.

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist der F8 der Nachfolger vom 488?

Irgendwie kann ich die ganzen neuen nicht mehr richtig einordnen.

 

Geschrieben
Am 20. Mai 2019 um 11:40 schrieb RC:

Nach dem F8 Tributo kommt als Nachfolger tatsächlich ein V6 Biturbo, vielleicht sogar als Mildhybrid. Deshalb dürfte die F8 Tributo Bezeichnung auch zutreffen.

Vorher aber noch ein F8 Tributo spider ein F8 Tributo speciale/pista und ein F8 Tributo aperta........

  • Haha 2
Geschrieben

F8 Tributo aperta, denke ist eine gute Kombi, da würde ich mich melken lassen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Laut der Zeitschrift Euro am Sonntag, verdient ab dem kommenden Jahr Ferrari einen operativen Gewinn (Ebitda)

von ca. 135000 Euronen  für jedes verkaufte Auto.;)

Geschrieben

Da kommt bei knapp 10.0000 Einheiten schon etwas zusammen.

Gut dass dann mit dem aftersales Bereich noch mal ordentlich abgeschöpft wird:)

Die Aktionäre wird's freuen....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Siggi53:

Laut der Zeitschrift Euro am Sonntag, verdient ab dem kommenden Jahr Ferrari einen operativen Gewinn (Ebitda)

von ca. 135000 Euronen  für jedes verkaufte Auto.;)

Sind da auch die Kosten für 7 Jahre Service enthalten?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar die 7 Jahre Service sind bei dem Gewinn schon abgezogen.:P

Geschrieben

Das ist viel, aber Ebitda als Kennzahl ist mit Vorsicht zu genießen, da nicht nur Steuern, sondern auch Abschreibungen noch nicht drin sind. Besonders in anlagenintensiven Branchen wie dem Automobilbau macht das einen deutlichen Unterschied.

 

2017 lag bei Ferrari z.B. der Reingewinn bei der Hälfte des adjusted Ebitda.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Siggi53:

Klar die 7 Jahre Service sind bei dem Gewinn schon abgezogen.:P

wundert mich etwas, wenn ich von ca. 3.4 Mrd. Umsatz ausgehe, ca. 3.800 MA beschäftige und um die 9.500 Fahrzeuge verkaufe, wie ich dann 135TEUR/Fahrzeug Gewinn erwirtschaften kann. Für die Servicekosten wird wohl um die 2.500EUR/Fahrzeug im Durchschnitt zurückgestellt, leider finde ich die Quelle hierzu nicht mehr.

Geschrieben

Seither wurde immer berichtet, dass Ferrari einen Netto Reingewinn von ca. 75000,- pro Fahrzeug verdient.

Bei Porsche sind es z.b. nur ca. 19000,-.;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Siggi53:

Reingewinn von ca. 75000,- pro Fahrzeug verdient.

Bei Porsche sind es z.b. nur ca. 19000,-.

Die gibt es ja auch ab 59900. Interessant ist da die Relation zum Umsatz.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Siggi53:

Seither wurde immer berichtet, dass Ferrari einen Netto Reingewinn von ca. 75000,- pro Fahrzeug verdient.

Bei Porsche sind es z.b. nur ca. 19000,-.;)

Glaube das ist der Gesamtdurchschnitt bei Porsche, denn an jedem 911 er sind es angeblich 50.000.-€ im Schnitt, habe mir gedacht ist schon ganz schön viel, wenn andere gerade mal 2.000.- bis 4.000.-€ BMW, Mercedes usw. erwirtschaften.

Geschrieben

Porsche hat um die 16% und ist der Benchmark. 

Ferrari liegt über 20%, ist allerdings nicht vergleichbar,  Kleinserie. 

Geschrieben
Am 19.5.2019 um 22:08 schrieb CAD40719:

Ja in natura hat er was japanisches, erinnert mich etwas an "The Fast and the Furious"

Ich muss mich leider revidieren, je länger das Auto auf mich wirkt um so besser gefällt er mir, denke so ein F 8 Spider würde mir schon gefallen.......

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin ja aktuell kein potenzieller F8- Neuwagen-Kunde bei Ferrari mit meinem gerade erworbenen F430, mich würden aber mal die Aufpreise für Optionen und die Möglichkeiten bei so einem F8 interessieren, auch im Vergleich mit Porsche wo ich sonst so mit Unterwegs bin.

 

Gibt es Preislisten zu den Autos? Könnte mir jemand mal was zukommen lassen bitte oder hochladen sofern das erlaubt ist? Würde mich freuen. Möchte nicht beim Händler anrufen deshalb, da ich vermutlich auch künftig keine Ferrari NW erwerben werde. Wobei so ein F8 als Daily statt Porsche.... O:-) Spaß...

Geschrieben

Preislisten? Da wirst du Pech haben und ein F8 anstatt eines Porsche als daily driver?????

Geschrieben

Pech? Pech wäre für mich jetzt was anderes.

 

Ist natürlich auch nur Spaß als Daily, würde mir nicht in den Sinn kommen.

Geschrieben

Natürlich gibt es Preislisten. Geh einfach zum Händler und frag ihn. Hier eine Preisliste aus den USA:

 

IMG_8723.PNG

IMG_8724.PNG

IMG_8725.PNG

IMG_8726.PNG

IMG_8727.PNG

IMG_8728.PNG

IMG_8729.PNG

IMG_8730.PNG

Geschrieben

Danke, die hatte ich schon gesehen. Dachte sowas gibt es auch auf Deutsch mit unseren Preisen und jemand hat das parat so spontan. Trotzdem danke!

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...