Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, ich finde beide gut, egal ob 458 oder 488 einfach top.:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir persönlich gefällt der 488 Sound  besser als der vom 458. Ferrari hat das wunderbar hinbekommen. Bin gespannt wie lang sich die saugerfraktion moch hält, vermutlich solange wie damals die vergaserfraktion. Da war dann plötzlich das schöne ansauggeräusch weg und die Welt ging fast unter. 

Geschrieben

Und ich bin gespannt, wie lange sich die Turbofraktion noch hält, wenn Hybride und Vollelektriker ihnen um die Ohren säuseln. ;)

  • Haha 5
Geschrieben
Am 16.5.2019 um 20:07 schrieb Leon-MUC:

Der R8 2015-2018 (also nicht der alte und das ganz neue Facelift) klingen unheimlich gut, im Prinzip fast identisch zum Huracan, nur nicht ganz so hell.

 

Außer dem Performante (und vermutlich EVO) gibt es kein besser klingendes Serienfahrzeug.

Kann Dir nur voll zustimmen. Vielleicht noch den Aventador SV dazu, der aktuelle SVJ klingt (oh Gott, hoffentlich werde ich jetzt nicht massakriert) einen Tick schlechter, warum auch immer.

 

Mein E63S AMG (W213 aber ohne Partikelfilter) klingt...upps...klang auch Super, bis zum Software Update letztens. Da hat AMG richtig Mist gebaut aber man kann nichts ändern. Ich musste das Update machen lassen, weil die OBD Leuchte hin und wieder an ging und die Leistung abgeregelt wurde, außerdem gab es auf der Autobahn bei 170, 190 und 210 Aussetzer. Bei Vollgas klingt er zwar noch passabel und komischerweise ist das "Knallen" immer noch da aber die Lautstärke wurde definitiv, vor allem im unteren Drehzahlbereich, reduziert. Eine Schande ist das!

 

Pagani und Co. sind für mich keine echten Serienfahrzeuge aber das durchzukauen würde zu lange dauern und hier womöglich ein paar Wutanfälle auslösen. ? 

 

Zurück zum F8 Tribute: Hat das Fahrzeug eigentlich einen Partikelfilter? Nur aus Neugierde.

Geschrieben

Neben allen Fragen zur Akustik und dem Antriebskonzept fehlt mir ein wenig die Eleganz im Design des F8.

Sicher, ein schöner Wagen, aber auf keinen Fall zeitlos schön. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mit dem 812 Superfast hat Ferrari eine neue Designsprache begonnen, die mir überhaupt nicht gefällt. Ich plane mir irgendwann die nächsten Jahre, falls finanziell machbar, einen gebrauchten F12 zu holen. Wäre später eine gute Ergänzung zu meinem Huracan Performante. ? Ein V12 und ein V10 Sauger, was will man mehr?! Moment mal, der recht günstige aktuelle Mustang GT Bullitt mit V8 und Handschalter würde auch gut dazu passen. ?

V8, V10 und V12...alle als Sauger...mal sehen, die Planung steht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb RC:

einen gebrauchten F12 zu holen.

? ..... und ich geh jetzt Brötchen und Brezeln holen.

 

Viele Grüße Schnittlauch

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Neben allen Fragen zur Akustik und dem Antriebskonzept fehlt mir ein wenig die Eleganz im Design des F8.

Sicher, ein schöner Wagen, aber auf keinen Fall zeitlos schön. 

Ja aber Welten besser als der einfallslos 488.

 

Deine alte Möhre und der F8 sind doch schon recht schön. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Meine alte Möhre ist viel schöner, oder ich bin einfach Pininfarina Fan Boy. :D 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Der F8 gefällt mir nicht. Überhaupt kann ich mich mit dem Design schon lange nicht mehr anfreunden. Der letzte 8Zylinder, der mir gefiel, war der 458. Heute vermisse ich die Eleganz sowohl innen wie aussen.

Auch die Hochrüstung der Leistung finde ich verfehlt. Die Spitzensportwagen sind nur noch hochgerüstete, elektronikgezähmte Boden-Boden-Geschosse, deren Potenzial man ohnehin nicht nutzen kann. Aus dieser Erkenntnis heraus (und der Tatsache, dass mein Geldbeutel nicht mehr zulässt) fahre ich seit Jahren meinen F430. Und dabei bleibt es wohl noch eine Weile.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Schnittlauch:

? ..... und ich geh jetzt Brötchen und Brezeln holen.

 

Viele Grüße Schnittlauch

???

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Meine alte Möhre ist viel schöner, oder ich bin einfach Pininfarina Fan Boy. :D 

 

Beides trifft zu und beides ist nichts Schlimmes. Im Gegenteil. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bonhomme Richard:

Der F8 gefällt mir nicht. Überhaupt kann ich mich mit dem Design schon lange nicht mehr anfreunden. Der letzte 8Zylinder, der mir gefiel, war der 458. Heute vermisse ich die Eleganz sowohl innen wie aussen.

Auch die Hochrüstung der Leistung finde ich verfehlt. Die Spitzensportwagen sind nur noch hochgerüstete, elektronikgezähmte Boden-Boden-Geschosse, deren Potenzial man ohnehin nicht nutzen kann. Aus dieser Erkenntnis heraus (und der Tatsache, dass mein Geldbeutel nicht mehr zulässt) fahre ich seit Jahren meinen F430. Und dabei bleibt es wohl noch eine Weile.

 

Ich finde den F8 auch vollkommen überzeichnet, die Front geht vielleicht noch grad so durch (gewinnt aber auch keinen Designpreis und wird nicht gut altern), aber das Heck ist doch einfach nur häßlich, zusammengestückelt aus viel zu vielen Designelementen. Gemäß dem Motto „dies und jenes müssen wir auch noch unbedingt beim Heck unterbringen und jenes und welches natürlich auch noch“.

Ich finde da das Heck des 488 um Welten besser, was aber auch nicht verwundert, da es ja nur eine behutsame Weiterentwicklung des Hecks vom 458 ist. :D

 

Was die Leistungsexplosion angeht, so können wir uns bei drei Stellen bedanken:

  1. McLaren, die das wohl abgestimmte Trio Porsche - Lamborghini - Ferrari durch Modelle mit immer noch stärkeren Motoren vor sich her treibt.
  2. Turbotechnik, die diese Leistungsexplosionen überhaupt möglich macht und das für die Hersteller im Vergleich zum Sauger geradezu für‘n Appel und‘n Ei.
  3. Umweltvorschriften, die ohne jeglichen Bezug zur Realität den Überlebensspielraum für feinste Motorentechnik zusehend zunichte machen.

Fazit: Leute kauft euch Sauger und werdet damit alt. O:-)

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb RC:

???

Zum Frühstück.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb RC:

Zurück zum F8 Tribute: Hat das Fahrzeug eigentlich einen Partikelfilter? Nur aus Neugierde.

Laut ferrarichat.com wird der F8, zumindest in Europa, wohl einen Partikelfilter bekommen...?

Geschrieben
Am 18.5.2019 um 17:43 schrieb skr:

Ich finde den F8 auch vollkommen überzeichnet, die Front geht vielleicht noch grad so durch (gewinnt aber auch keinen Designpreis und wird nicht gut altern), aber das Heck ist doch einfach nur häßlich, zusammengestückelt aus viel zu vielen Designelementen. Gemäß dem Motto „dies und jenes müssen wir auch noch unbedingt beim Heck unterbringen und jenes und welches natürlich auch noch“.

Ich finde da das Heck des 488 um Welten besser, was aber auch nicht verwundert, da es ja nur eine behutsame Weiterentwicklung des Hecks vom 458 ist. :D

 

Was die Leistungsexplosion angeht, so können wir uns bei drei Stellen bedanken:

  1. McLaren, die das wohl abgestimmte Trio Porsche - Lamborghini - Ferrari durch Modelle mit immer noch stärkeren Motoren vor sich her treibt.
  2. Turbotechnik, die diese Leistungsexplosionen überhaupt möglich macht und das für die Hersteller im Vergleich zum Sauger geradezu für‘n Appel und‘n Ei.
  3. Umweltvorschriften, die ohne jeglichen Bezug zur Realität den Überlebensspielraum für feinste Motorentechnik zusehend zunichte machen.

Fazit: Leute kauft euch Sauger und werdet damit alt. O:-)

Wir Ferrari Kunden werden den F8 trotzdem kaufen, ich habe vom 458 auch auf den 488er gewechselt obwohl

er jetzt einen Turbo Motor hat.

Das wird beim F8 auch so werden.

Oder ich müsste mir mal wieder einen Lambo oder eine Vette holen, ich denke das schließe ich aber aus.:D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
Am 18.5.2019 um 17:43 schrieb skr:

Ich finde den F8 auch vollkommen überzeichnet, die Front geht vielleicht noch grad so durch (gewinnt aber auch keinen Designpreis und wird nicht gut altern), aber das Heck ist doch einfach nur häßlich, zusammengestückelt aus viel zu vielen Designelementen. Gemäß dem Motto „dies und jenes müssen wir auch noch unbedingt beim Heck unterbringen und jenes und welches natürlich auch noch“.

Ich finde da das Heck des 488 um Welten besser, was aber auch nicht verwundert, da es ja nur eine behutsame Weiterentwicklung des Hecks vom 458 ist. :D

Auch meine Meinung. Mein allererster Eindruck war genauso, wie Du das formulierst, und daran hat sich seither nichts geändert. Das Heck ist einfach überfrachtet, die Schnauze ist so lala.

Die Turbotechnik dagegen ist okay, den Sound ( zumindest vom 488) finde ich ebenfalls gut.

Es geht also auch ohne (Staub-)Sauger. ?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Siggi53:

Wir Ferrari Kunden werden den F8 trotzdem kaufen, ich habe vom 458 auch auf den 488er gewechselt obwohl

er jetzt einen Turbo Motor hat.

Das wird beim F8 auch so werden.

Oder ich müsste mir mal wieder einen Lambo oder eine Vette holen, ich denke das schließe ich aber aus.:D

War früher Porsche Schaf aber schön zu sehen, dass es bei Ferrari auch Schafe gibt. ?

Geschrieben
Am ‎28‎.‎02‎.‎2019 um 10:37 schrieb Huschijunior:

5969D5F4-15E0-4785-A704-28EE55930FC0.jpeg

0426DA60-8B79-41C7-B565-A4B233509560.jpeg

81129191-7CEA-4FFF-92BF-C250AE7B3B4E.jpeg

so übel finde ich das Heck nicht :P

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb eisenwalter:

so übel finde ich das Heck nicht :P


Auf den ersten Pressefotos haben sie auch nachgeholfen wo es geht.

 

In natura wirkt das dann schon etwas anders... :rolleyes:
 

ferrari-v8-sportler-2019-02.jpg

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich koennte mir schlimmeres in meiner Garage vorstellen....

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ja in natura hat er was japanisches, erinnert mich etwas an "The Fast and the Furious"

Geschrieben
Am 18.5.2019 um 17:43 schrieb skr:

Ich finde den F8 auch vollkommen überzeichnet, die Front geht vielleicht noch grad so durch (gewinnt aber auch keinen Designpreis und wird nicht gut altern), aber das Heck ist doch einfach nur häßlich, zusammengestückelt aus viel zu vielen Designelementen. Gemäß dem Motto „dies und jenes müssen wir auch noch unbedingt beim Heck unterbringen und jenes und welches natürlich auch noch“.

Ich bin mir über den Tributo noch nicht im Klaren. Ich war in Hengelo (NL) bei der Präsentation.

 

Einerseits finde ich ihn erstens auch nicht klar im Design, irgendwie gestückelt, wie skr schrieb. Und zweitens trotzdem auch den 458/488 in der Silhouette zu ähnlich. Diese unterscheidet sich bis auf die Hüfte mit den Lufteinlässen nicht vom 458. Nach der Trennung von Pininfarina machen die von deren Design jetzt den dritten Aufguss. Von innen ist er auch fast unverändert, nur statt eckiger Luftschächte jetzt runde. Mir gefällt mein 458 außen und innen, von daher dürfte ich mich über unverändertes Design eigentlich nicht beschweren. Aber ein neues Auto sollte eben auch neu, anders sein (Hmm, Porschefahrer beklagen beim 911 allerdings immer genau, dass der Elfer nicht mehr wie ein Elfer aussieht. Und aus der Porscheecke komme ich, fahre noch immer auch 911).

 

Andererseits ist der Tributo eine technische Weiterentwicklung, hat nochmals mehr Power (braucht man noch mehr?), ist eben "neuer".

 

Also rede ich mir vielleicht auch nur meinen 458 schön? Er war Erster in dieser neuen Designsprache, dadurch am originellsten. Letzter Sauger! Schnell genug ist er sowieso.

 

Ehrlich gesagt: mein Bankkonto gibt keinen Tributo her. Also: redet hier der Fuchs von den Trauben? Ich glaube, das kann ich verneinen. Einen Haben-wollen-Reflex löst der Tributo bei mir nicht aus.

 

Noch eines zum Namen: Ich habe gelesen, dass das Modell dem Ferrari V 8 "Tribut" zollen, also Ehre erweisen soll. Wieso betont man das so? Gerade jetzt? Ist es die letzte Ehre? Gibt es demnächst nur noch V 6 oder gar schlimmeres? Die Auguren munkeln bereits in diese Richtung.

 

Diffuse (und ja, auch konfuse) Grüße

 

Michael

1416476430_Tributoauen.thumb.JPG.8f06fa45fbc294837736e7aaafc006ca.JPG

1169650498_Tributoinnen.thumb.JPG.686cc5f3e80ff800b3d0099e4c84daff.JPG

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...