Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Bärlin:

Fraktionszwang.

Du hast absolut keine Ahnung von Demokratie, Verfassung etc. Fraktionszwang ist eindeutig verfassungswidrig, hat m.E. auch das BVerfG schon Stellung zu bezogen. Findet also nie nicht statt, oder willst Du unseren lupenreinen Demokraten etwa unterstellen, nicht auf dem Boden der demokratischen Grundordung zu stehen?

 

Es heisst "Fraktionsdisziplin". Nach dem Motto "natürlich darf jeder Abgeordnete frei abstimmen, nur halt ggf. nicht ungestraft". Das ist nicht verfassungswidrig, sondern gelebte echte Demokratie.

  • Haha 6
  • Traurig 2
Geschrieben

Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist für VW-Chef Herbert Diess verzichtbar.

 

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/interview-vw-chef-herbert-diess-wir-wuerden-mit-einem-tempolimit-sehr-viel-aufgeben/27396544.html

 

Zitat

Von uns kommt sicherlich kein Vorschlag für ein generelles Tempolimit. Das Auto wird in den nächsten zehn Jahren unglaublich sicher und nachhaltig. Wir haben ein sehr gut ausgebautes Autobahnnetz, die Straßeninfrastruktur stimmt. Obwohl die US-Amerikaner nur eine Höchstgeschwindigkeit von 55 Meilen zulassen, haben sie doppelt so viele Verkehrstote pro gefahrenen Kilometer. Wir würden sehr viel aufgeben, wenn wir uns – wie von den Grünen und der SPD vorgeschlagen – auf 130 Stundenkilometer beschränken würden.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Daniel Düsentrieb:

Für mich ist ein "Top-Manager" verzichtbar der höhere CO2 Abgaben fordert nur um seinen eingeschlagen Weg ausschlesslich Akkuschrauber zu bauen, zumindest in Deutschland, zum Erfolg zu verhelfen. Aber mit Österreichern in Führungspositionen hatten wir hier in Deutschland ja historisch betrachtet noch nie viel Erfolg 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

so besser ? ;)

 

Schlagzeile von heute:

Tempolimit? Autoindustrie fordert „intelligentere Lösungen“ - VW, Daimler und BMW sprechen sich gegen Beschränkungen aus

 

https://www.welt.de/wirtschaft/article234153706/Tempolimit-VW-Daimler-und-BMW-sprechen-sich-gegen-Beschraenkungen-aus.html

 

Zitat

Daimler-Chef Ola Källenius sagte: „Rational betrachtet gibt es intelligentere Lösungen, um die Straße noch sicherer zu machen – zum Beispiel durch eine digitale und flexible Steuerung des Verkehrs. Es gibt auch deutlich wirksamere Maßnahmen für den Klimaschutz. Vor allem brauchen wir viel mehr Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Darauf sollten wir uns konzentrieren.“

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es stimmt schon bedenklich und ist ein schlechtes Zeichen, dass dieses Thema jetzt sofort wieder hochkommt. Irgendwo wird Rot-Grün unglaubwürdig, wenn sie es nicht täten - womit ich freilich nicht das geringste Problem hätte.

 

Aber das werden insbesondere die Grünen auch wissen. Es ist schließlich eines ihrer Kernthemen. Sie könnten das nie mehr glaubwürdig fordern und würden sich in der Zukunft damit nur lächerlich machen - wogegen ich wiederum nichts einzuwenden hätte.

Geschrieben

In der Versenkung ruhen lassen wäre mir auch lieb, statt das Thema prominent durchs Dorf zu treiben.

Geschrieben

Hofreiter (Die Grünen) besteht nicht mehr auf das Tempolimit (siehe oben). Also muss die DUH ran.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn schon Tempolimit, dann wäre es doch konsequent EU-weit eine Obergrenze festzulegen und diese bauartbedingt auch technisch umzusetzen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

Hofreiter (Die Grünen) besteht nicht mehr auf das Tempolimit

Kein Tempolimit - statt dessen flächendeckend 130 er Begrenzungsschilder 😁

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JoeFerrari:

bauartbedingt auch technisch umzusetzen.

Volvo fängt damit ja schonmal an :wacko:

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

läuft :wink2:

 

 

Lindner.JPG

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Geschrieben

lieber @WuerttRene

 

wie sagte schon Nico Semsrott : die Hoffnung stirbt zuletzt - aber sie stirbt :-(((°

  • Haha 1
Geschrieben

Freut euch nicht zu früh. Die Grünen haben vor, ab nächstem Jahr sämtliche Privatautos zu verbieten und dafür Lastenfahrräder zu verteilen. Die dürfen dann aber ohne Tempolimit gefahren werden!

  • Haha 3
Geschrieben

Freut euch nicht zu früh. Die Grünen haben vor, ab nächstem Jahr sämtliche Privatautos zu verbieten und dafür Lastenfahrräder zu verteilen. Die dürfen dann aber ohne Tempolimit gefahren werden!

 

Erzähle mal was neues, siehe Berlin!!!!!  :lol2:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn die Berliner halt so wählen,  Augen auf bei der Wohnortwahl.

Oder haben nur die Schwaben in Berlin so gewählt?

Geschrieben

Die Zeiten ändern sich , dass ich ausgerechnet dem Hofreiter mal zustimmen muss, hätte ich damals niemals gedacht.

 

So habe ich erstmal wieder voll getankt.

 

 

 

 

 

Zudem-- die Rolex der Chebli war ganz klar die 1.

Geschrieben

Tesla hat sich im ehemaligen Porsche-Zentrum Dortmund (es liegt außerhalb Dortmunds in Holzwickede) niedergelassen.

 

Teslas Adresse: Ferdinand-Porsche-Str. 1.

 

Genau mein Humor! :lol:

 

657354907_TeslaDO.thumb.JPG.86f009c8a1acc47e6f95017fc6c42cc9.JPG

 

 

  • Haha 6
  • Traurig 1
Geschrieben

OK, dafür hat Porsche ein paar Meter weiter einen neuen Protzbau hingestellt. Vielleicht wir die Straße ja noch in Elon-Musk-Gasse umbenannt.

Geschrieben

guten morgen ,

 

wie dem auch sei die sache mit dem herr elon musk : eine persönlichkeit mit visionen und seinerzeit weit voraus und 

wirtschaftlich sehr erfolgreich !

 

gruss

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb herbstblues:

elon musk : eine persönlichkeit mit visionen und seinerzeit weit voraus

Erschreckend ist nur:

So etwas wäre in diesem unseren Lande nie möglich gewesen. So viel Geld einzusammeln für solch eine Vision, das geht nur in USA. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Leuten die aus Bock ins All fliegen wollen nehme ich die Besorgtheit um die Umwelt nicht wirklich ab.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb fridolin_pt:

So viel Geld einzusammeln für solch eine Vision, das geht nur in USA. 

Bei uns heisst CrowdFunding dann "Subvention". 

 

BTT: Tempolimit kommt nun doch nicht in 2022?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...