Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache mir nur ein wenig Sorgen wegen der Qualität. Meines Wissens nach werden bei Facelift/neue Generation Produktionen oft die erfahrensten Mitarbeiter eingesetzt, damit der Anlauf glatt über die Bühne läuft.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da könnte natürlich was dran sein. Deiner kommt dann wahrscheinlich mit nur drei Rädern und permanenter Zylinderbankabschaltung. O:-)

  • Haha 3
Geschrieben

LOL Immerhin dürfte ich dann wohl ein Unikat haben, das sicherlich sehr viel wert sein dürfte. ?

Geschrieben

Leider nein. Weil Audi eh Lamborghini das nie zugeben würde :D 

 

Aber in Sachen Qualität würde ich mir mal keine sorgen machen, ist ja kein Ferrari :P 

  • Haha 2
Geschrieben

Trotz der hohen Qualität  scheut man sich aber in Sant’Agata immer noch davor ein Mulri-Jahr-Maintenance-Paket à la Maranello bereitzustellen. Warum nur??

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb RC:

Ich mache mir nur ein wenig Sorgen wegen der Qualität. Meines Wissens nach werden bei Facelift/neue Generation Produktionen oft die erfahrensten Mitarbeiter eingesetzt, damit der Anlauf glatt über die Bühne läuft.

Die Sorgen sind berechtigt da dann ja nur noch die Azubis da sind um deinen Performante zu bauen........ X-)

  • Haha 1
Geschrieben

Die Azubis von Lamborghini sind die südpolynesischen Jungfrauen bei Ferrari. O:-)

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb RC:

Ich mache mir nur ein wenig Sorgen wegen der Qualität. Meines Wissens nach werden bei Facelift/neue Generation Produktionen oft die erfahrensten Mitarbeiter eingesetzt, damit der Anlauf glatt über die Bühne läuft.

Ich denke du machst dir da viel zu große Gedanken und Sorgen. Klar das Auto ist nicht billig aber sie werden bei unseren Fahrzeugen schon nicht pfuschen – außerdem haben wir ja drei Jahre Garantie ?

das „lustigste“ wäre wenn ich meinen im Mai abhole und dann seht auf einmal das Facelift da ?

aber sowas werden die nicht machen – wir bekommen die letzen ausgewählten Teile von vor Facelift.

 

zb beim neuen Ibiza, den ich meiner Frau letztes Jahr bestellte und schenkte, hatte ich bewusst den Abstandstempomat weggelassen weil ich diese Abdeckung im unteren Kühlergrill nicht toll finde. Gekommen ist er mit der Abdeckung und City Notbremsassitent (obwohl nicht bestellt!)

vor 17 Stunden schrieb skr:

Performante mit TT RS Motor. :D

Dann müsste ich auf auf den PF wechseln denn mein Dayli RS3 8V macht mit dem 2,5 TFSI mächtig Spaß.. 

Geschrieben

Ich will auf keinen Fall den Facelift aber vom Performante soll es ja auch keins geben...sagt man. Allerdings bin ich mir sicher, dass es irgendeine sportlichere Variante vom Facelift geben wird, hoffentlich heisst die dann anders (Wertverlust, usw.). Meine Angst ist eher, dass Lamborghini den Motor mit Partikelfilter in den Performante einbaut, das Huracan Facelift soll ja auch 640 PS bekommen. Diesen Motor will ich auf keinen Fall haben! Mein Händler meinte, dass ich meinen Performante genau so bekomme, wie er JETZT gebaut und ausgeliefert wird aber ich mache mir eben ein wenig Sorgen. Schliesslich wäre es nichts Neues, dass Autohersteller ohne Ankündigung bestimmte Dinge ändern und es dürfte schwierig sein, so eine Änderung zu reklamieren, weil das Fahrzeug ja auf dem Papier die gleiche Leistung erfüllen dürfte.

Ich will mich nicht verrückt machen aber es gab immer wieder Überraschungen und ich will keine. ?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb RC:

Ich mache mir nur ein wenig Sorgen wegen der Qualität. Meines Wissens nach werden bei Facelift/neue Generation Produktionen oft die erfahrensten Mitarbeiter eingesetzt, damit der Anlauf glatt über die Bühne läuft.

Es könnte natürlich passieren dass man merkt „Oh die alte Karrosserie ist aus. Lasst uns Ingolstadt anrufen und einen R8 liefern, ist ja fast das Gleiche. Und der Kunde ist aus Deutschland, der wird bestimmt happy sein.“ ?

  • Haha 4
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb RC:

Ich will auf keinen Fall den Facelift aber vom Performante soll es ja auch keins geben...sagt man. Allerdings bin ich mir sicher, dass es irgendeine sportlichere Variante vom Facelift geben wird, hoffentlich heisst die dann anders (Wertverlust, usw.). Meine Angst ist eher, dass Lamborghini den Motor mit Partikelfilter in den Performante einbaut, das Huracan Facelift soll ja auch 640 PS bekommen. Diesen Motor will ich auf keinen Fall haben! Mein Händler meinte, dass ich meinen Performante genau so bekomme, wie er JETZT gebaut und ausgeliefert wird aber ich mache mir eben ein wenig Sorgen. Schliesslich wäre es nichts Neues, dass Autohersteller ohne Ankündigung bestimmte Dinge ändern und es dürfte schwierig sein, so eine Änderung zu reklamieren, weil das Fahrzeug ja auf dem Papier die gleiche Leistung erfüllen dürfte.

Ich will mich nicht verrückt machen aber es gab immer wieder Überraschungen und ich will keine. ?

 

Ja ich kann dich verstehen, will auch keinen Otto–Partikelfilter. Wenn man so im Internet schaut findet man das der Huracan aktuell Euro 6d–Temp hat. Das ist ja nur mit einem Filter zu schaffen, oder? 

Denke aber hierbei haben Sie einfach nur die Beschreibung angepasst, damit nicht irgendwelche Öko Fritzen zum Meckern/Klagen kommen. Die Bestellungen werden noch so abgearbeitet und dann aufs Facelift umgestellt. Weiters sagte mein Händler mir, im Oktober, das zu allererst der 610er dran ist. Ein Jahr später (also 2020) der 580er und anschließend kann eine sportliche Version kommen – egal wie sie heißen mag. 

 

Klar ist Wertverlust für mich auch ein Thema, 270t€ sind für mich ja ned wenig. Denke aber das sich dieser in Grenzen halten wird. Es wird sowie bei Porsche sein: Möhren/Leichen gibt’s immer am Markt welche „billig“ zu haben sind, gute und ehrliche Fahrzeuge kosten halt mehr. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wird Zeit für eine deutsche Heather Ballentine, von mir aus auch ein ER aber es muss jemand sein, der Spaß am Verkaufen dieser Fahrzeuge hat und man das auch merkt. Ich liebe ihre Videos, manche sind außerordentlich informativ! Heather Ballentine hat mehr für die Marke Lamborghini getan als der Lamborghini Marketing Abteilung vermutlich bewusst ist.

Geschrieben
Am 31.12.2018 um 17:58 schrieb nero_daytona:

Es könnte natürlich passieren dass man merkt „Oh die alte Karrosserie ist aus. Lasst uns Ingolstadt anrufen und einen R8 liefern, ist ja fast das Gleiche. Und der Kunde ist aus Deutschland, der wird bestimmt happy sein.“ ?

Da die Karossen auf der gleichen Linie bei einem Dienstleister gebaut werden brauchen sie nicht mal ein Telefon, laut rufen reicht.

Erst die Endmontage ist in Italien. 

Geschrieben

Die Motoren werden doch in Ungarn produziert und die Montage erfolgt in Italien, wenn ich mich nicht täusche? Mir ist schon klar, dass die Karrosserie plus Verkabelung bei Audi Sport vormontiert wird aber die Endmontage ist nun mal in Italien...

Geschrieben

Da hast Du recht, aber diese Vorproduktion im günstigen Ausland ist wohl eher die Regel als die Ausnahme.

Auch wenn es bei einem Lamborghini sicher mehr schmerzt als bei einem Audi. 

Geschrieben

Vorproduktion im günstigen Ausland? So günstig ist Deutschland melnes Wissens nach nicht. ? Der Motor kommt aus Ungarn, die vorproduzierte Karrosse meines Wissens nach aus Deutschland (Audi Sport).

  • Haha 1
Geschrieben

Es scheint sich zu rechnen, sonst würde es ja in Italien gemacht. ? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...