Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb tollewurst:

Bei uns sind es ca 8m2 und ca 1000 Flaschen,

Wann wollt ihr denn das alles mal trinken?? Oder ist das nur als Wertanlage gedacht. 

 

Kennt jemand nen guten Online-Händler bei dem man, wie ich meinte "blind" Weine aus den Weinkarten von Sterne-Restaurants bestellt, aber die deutlich günstiger abgreifen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb tollewurst:

Mal so eine Frage, wieviel Platz habt ihr für Wein bzw. Wieviele Flaschen habt ihr so lagernd?

Bei uns sind es ca 8m2 und ca 1000 Flaschen, und man neigt ja dazu mehr zu kaufen als zu trinken, zumal einiges ja noch liegen muss.

In meinem „Herrenkeller“ auf ca gleicher Fläche so ca 200 Flaschen Wein (dazu ca 150 Flaschen Spirits (Whisky, Rum, Gin) und ca 2000 Zigarren) 🤗

  • Wow 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb tollewurst:

Mal so eine Frage, wieviel Platz habt ihr für Wein bzw. Wieviele Flaschen habt ihr so lagernd?

Bei uns sind es ca 8m2 und ca 1000 Flaschen, und man neigt ja dazu mehr zu kaufen als zu trinken, zumal einiges ja noch liegen muss.

Ich ziehe in einer Woche um. Gebe dir dann mal Bescheid, wenn ich eine Idee habe, was ich aus dem Keller draus machen kann😃 1000 Flaschen sind aber eine schöne Menge 👍🏾

 

Muss mal recherchieren was man alles umsetzen könnte. 

 

Bei mir ist es eher umgekehrt. Neige mehr dazu zu trinken als zu kaufen😬

  • Haha 3
Geschrieben

Man stolpert halt immer wieder über schöne Weine die man gerne im Keller hätte die noch fehlen und es hört einfach nicht auf, ganz gefährlich dieser Sammelhang 🙈

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Die selbe Herausforderung hab ich in drei Monaten auch. Der Befehl der OHL lautet, keine Weinkarton wegwefen, die brauchen wir für den Umzug.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kazuya:

Wann wollt ihr denn das alles mal trinken?? Oder ist das nur als Wertanlage gedacht. 

 

Kennt jemand nen guten Online-Händler bei dem man, wie ich meinte "blind" Weine aus den Weinkarten von Sterne-Restaurants bestellt, aber die deutlich günstiger abgreifen kann?

Ich besitze keine Wertanlagen, ist schon alles zum trinken gedacht.

 

Allerdings wird es gute bekannte Weine nicht günstig geben.

Was sein kann sind persönliche Entdeckungen wo einem Preis Leistung passen. So ein paar haben wir davon auch, aber man muss viel probieren und es ist auch immer ein wenig Geschmacksache.

 

vor 2 Minuten schrieb 991:

Die selbe Herausforderung hab ich in drei Monaten auch. Der Befehl der OHL lautet, keine Weinkarton wegwefen, die brauchen wir für den Umzug.

Das Problem kann man umgehen wenn man den Wein in Kisten kauft 😜🫣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Was zählt ist der Keller, der Rest ist nur Deko 😜

  • Haha 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Kazuya:

Kennt jemand nen guten Online-Händler bei dem man, wie ich meinte "blind" Weine aus den Weinkarten von Sterne-Restaurants bestellt, aber die deutlich günstiger abgreifen kann?

Wie soll das funktionieren, oder was heisst für dich deutlich günstiger? Typischerweise nimmt ein Restaurant das dreifache des Händlerpreises, manchmal auch nur das doppelte aber dann bezahlst du halt beim Essen wieder mehr in Relation. Sterne Häuser natürlich gerne mehr als 3x,vor allem wenn es um Raritäten bzw stark nachgefragte Weine geht. 

Zwei Wege, wie Du etwas günstiger als im Weinfachhandel ran kommst, entweder direkt ab Weingut oder in den lokalen Supermärkten mit Wein Expertise wie zB Hofer in Südtirol oder auch in Frankreich (hat gerade mein Bruder praktiziert und im Frankreich Urlaub für 3000€ Wein eingeladen), die haben regelmäßig bekannte Weine als Sonderposten. Das braucht natürlich Zeiteinsatz und geht nicht Online. 

Und ausserdem heisst es noch lange nicht, dass ein Wein gut ist, nur weil er für teuer Geld im Restaurant angeboten wird, ausser natürlich die bekannten hochpreisigen Vinos. Und final am wichtigsten, jeder hat einen anderen Geschmack du musst dich also schon "durchtrinken" eine Weile, einen vernünftigen Bestand baut man über Jahre auf! 

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Was zählt ist der Keller, der Rest ist nur Deko 😜

Und die Garage.🚘

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 4.11.2022 um 20:23 schrieb TonyKa:

Wie soll das funktionieren, oder was heisst für dich deutlich günstiger? Typischerweise nimmt ein Restaurant das dreifache des Händlerpreises, manchmal auch nur das doppelte aber dann bezahlst du halt beim Essen wieder mehr in Relation. Sterne Häuser natürlich gerne mehr als 3x,vor allem wenn es um Raritäten bzw stark nachgefragte Weine geht. 

Naja genau so. In der Qualitätsvermutung das ein z. B. 2-Sterne Restaurant per se nur gute bis ausgezeichnet gute Weine im Sortiment hat, könnte man doch da "blind" die selbe (oder ähnlichen Jahrgang) Wein von nem Online-Händler kaufen. Wenn ich die Weinbegleitung in so nem Restaurant mitbestelle, hab ich mich ja auch nicht vorab informiert oder durchprobiert was mir schmeckt, sondern ich unterstelle, dass es schon passen wird. Ach ich probiers dieses Jahr einfach mal, wäre nur die Frage, welchen Händler ihr da empfehlen könnt. (Ausführung, Bedienbarkeit der Seite, Preise)

Geschrieben

@Kazuyabeim Shop von meinem Bruder zB, will hier aber keine Werbung machen, von daher schick mir eine PM bei Interesse 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schau Dir einfach mal ein paar Folgen Wineking an. Gute Infos und quer durch die Bank alles dabei. Und zumindest was den Geschmack anbelangt gehe ich mit Peter Koff konform.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nach dem erfolgreichen Umzug, gönne ich mir nun Eine 😎

D3F4A684-6B28-4018-BA7A-A06CE9FDB3F5.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schwere Entscheidung 🤔, ich würde den 2019er nehmen so ganz intuitiv 😁😉

Die Woche auch wieder 10 neue Rote bekommen, 6x Amarone und 4x Recioto 😊

  • Haha 2
Geschrieben
Am 22.10.2018 um 19:31 schrieb Svitato:

Macht eigentlich hier jemanden den Wein auch selbst? 

Zählt auch, "mein Vater" als Antwort? Aber auch nur den aus seinem kleinen Garten in Ungarn von denen dann ein paar Flaschen "Ur-Wein" wie ich es nennen würde raus kommt. So in etwa stell ich mir das vor, wass die alten Griechen und Summerer getrunken haben :D  Wir loben ihn aber immer brav für seine Mühe ^^

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 4.11.2022 um 19:21 schrieb 991:

20221103_140216.thumb.jpg.f1d3d06e436a705aab28ceda00949dc3.jpg

Sieht nach ner schweizer Baustelle aus.

Wie gehts dem Weinkeller?

Geschrieben

Oha, gut gesehen. Die Weinregale werden am alten STO abgebaut und nächsten Monat wieder aufgebaut und gefüllt. Heute wurde die Garage fertig geplättelt (auf Hochdeutsch, gefliest).

VideoCapture_20230122-141452.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Tatsächlich ist Petrus der einzige „große“ Name aus dem Bordeaux, den ich noch nicht probiert habe. Für das, was die Flasche oben kostet, bekommt man zu einem großartigen zwei Sterne Menü noch ne Menge tollen Wein:

 

7E79915A-975F-483E-915E-C79168B27B64.thumb.jpeg.ccac858997820848b2ab2d854fc02f3f.jpeg
 

Selbst mit einem dicken Trinkgeld ist man da noch weit unter dem Subskriptionspreis einer Flasche Petrus. Verrückt. Als Anlage allerdings ganz nett, wenn man sonst schon alle Anlageformen bedient. 

 

 

Geschrieben

 

Also Roederer Crystal würde ich jetzt nicht als tollen Wein bezeichnen.

Wenn es darum geht ist der Moet Grand Vintage der Beste Champagner in der Preis/Leistung.

Ist quasi der kleine Dom Perignon zum Top Preis. (130-140 für ne magnum).

Geschrieben

Ich mag den Cristal sehr. Die Frische und die Entwicklung im Alter. Genial.
 

Die Moet Grand Vintages sind eine sichere Bank, wenn man gefälligen, gereiften Champagner sucht. Da gibts so viele in dieser Range.

 

Rodez finde ich aktuell spannend. Deutz mag ich auch sehr. Clouet haben wir letztes Jahr besucht, der macht irres Zeug. Total verrückter Kerl. Super Champagner.
 

Dom Perignon ist immer großartig und passt zu jedem Gericht. Immer. Leider ist der 2004er nur noch als P2 oder auch so sauteuer zu bekommen, den habe ich wirklich geliebt. 2008 und 2012 sind super, kommen aber nicht an den 2004er ran. 


Nachtrag: @maniac669 wir können ja mal ein Champagnertasting machen. Evtl. auch eine Blindverkostung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...