Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eventuell sogar mit dem Platz, der dem Lusso trotz seiner äusseren Masse, einfach fehlte. :D 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 349
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    26

  • Porto2020

    24

  • ChrisM612

    20

  • Andreas.

    16

Geschrieben
Am 27.6.2020 um 08:29 schrieb Prinz399:

Ich wollte sagen, das man sich auszeichnen kann als Sportwagenhersteller indem man keinen baut. Es ist kein Missmanagement, aber in dem Fall vielleicht eine schlechtere Entscheidung. Wenn man mehr Umsatz braucht kann man ja einen V6 bauen um 100K. Den kann man dann 20 000 mal verkaufen und man bleibt Sportwagenhersteller. Damit Ferrari nicht zu Grunde geht.

 

Gibbet schon, steht Maserati drauf.

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.6.2020 um 09:56 schrieb Ultimatum:

toller plan: schneller kann sich ferrari in bezug auf image und finanzen kaum ruinieren, als einen v6 um die 100.000 euro zu bauen 😱

Das hat Ferrari mit dem Dino schon einmal, ziemlich erfolgreich, so gemacht. 

  • Haha 1
Geschrieben

das ist ein argument. dann lasse ich mich schon einmal vormerken. 

  • Haha 1
Geschrieben

Also ich finde der sieht doch gar nicht so schlecht aus, ich würde den schon kaufen

Geschrieben

Solange der Bugatti-SUV noch nicht am Markt ist, wird der Ferrari neben dem RR - der ja ein etwas anderes Klientel bedient - die neue Spitze der SUVs darstellen, auch ohne 12-Zylinder. 
 

Hat sich McL eigentlich noch gar nicht zu einem SUV geäußert? 🤔

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb F40org:

Hat sich McL eigentlich noch gar nicht zu einem SUV geäußert? 🤔

In einem Interview las ich, dass sich McL auf Ihre Fahrzeugkategorie beschränkt & den SUV-Hype nicht mitgehen will (kann?). Angesichts der aktuellen finanziellen Lage wäre eine andere Botschaft bzgl. immense Entwicklungskosten wohl kaum vermittelbar - ich persönlich glaube aber, dass sowohl Lotus als auch McL mittelfristig (bis 2023) sich so ein Fahrzeug in der Produktpalette leisten werden (müssen?).

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Erst wenn KTM ein SUV baut kaufe ich. So. 😋

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Also der KTM X-Bow neulich auf der GP-Strecke am Nürburgring hatte optisch fast schon was vom T-Roc Cabrio, so massig und hoch wirkte das Teil auf mich, war überrascht 😲

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Purosangue (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 21.7.2020 um 08:15 schrieb Andreas.:

In einem Interview las ich, dass sich McL auf Ihre Fahrzeugkategorie beschränkt & den SUV-Hype nicht mitgehen will (kann?). Angesichts der aktuellen finanziellen Lage wäre eine andere Botschaft bzgl. immense Entwicklungskosten wohl kaum vermittelbar - ich persönlich glaube aber, dass sowohl Lotus als auch McL mittelfristig (bis 2023) sich so ein Fahrzeug in der Produktpalette leisten werden (müssen?).

Lotus hat den SUV, für den sich die Belegschaft schämt, schon lange angekündigt.

McL wird kurz- wie mittelfristig keinen SUV bauen, da man dort erkannt hat, dass die eigene Marke verwässert und man sowieso nicht auf einen fahrenden Zug aufspringen sollte. Woking wird diese Sichtweise kaum freiwillig ändern, d.h. nur im Falle einer Übernahme durch einen Grosskonzern könnte ich mir das vorstellen.

 

Und was Ferrari angeht: Die bauen ja aktuell schon einen SUV: er fährt in der Formel 1. Nicht was Nutzen und Allradkonzept angeht, aber in Bezug auf Konkurrenzfähigkeit gegenüber "Sportwagen".... (der war böse - ich geb's zu).

 

 

 

  • Haha 2
Geschrieben
Am 20.7.2020 um 20:21 schrieb OpenAirFan:

Das hat Ferrari mit dem Dino schon einmal, ziemlich erfolgreich, so gemacht. 

Das war vor 50 Jahren, als man (selbst bei Ferrari) noch leichte Autos baute.

Die Palette nach unten mit einem "günstigen" Einstiegsmodell abzurunden, verwässert die Markengene genauso wie ein SUV. Stückzahlen auf Teufel komm heraus ist im Luxussegment der falsche Weg. Da sind Bentley und RR anders aufgestellt. Und Lamborghini kommt ohnehin aus dem Traktorengeschäft. Der AM läuft dem Vernehmen nach (zumindest sagte mir das ein kürzlich kontaktierter Verkäufer) überhaupt nicht. Wundert mich auch nicht - SUV und AM haben nun wirklich nichts gemein.

 

In meinen Augen hat die SUV-Geschichte bis heute genau bei zwei hochklassigen Sportwagenherstellern geklappt: Porsche (was mich seinerzeit überraschte) und Lamborghini (was mich nicht überraschte). Nur ist der Trend bei Lamborghini kaum nachhaltig, zumindest wenn ich die Gebrauchtwagen beim nächstgelegenen Händler sehe: Zuerst kriegte man keinen (Neuwagen) und nun stehen sich die Gebrauchten die Reifen platt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bonhomme Richard:

Und was Ferrari angeht: Die bauen ja aktuell schon einen SUV: er fährt in der Formel 1. Nicht was Nutzen und Allradkonzept angeht, aber in Bezug auf Konkurrenzfähigkeit gegenüber "Sportwagen".... (der war böse - ich geb's zu).

Vorletztes Wochenende, kleiner Ausflug mit zwei Mercedes und meinem 458er. Wie war die Reihenfolge in der Kolonne, natürlich so, wie wir es seit Jahren leider gewöhnt sind. Die beiden Mercedes voraus und der Ferrari hinterher. Garnicht dran zu denken es wäre noch ein Renault beim Ausflug mit dabei gewesen ...

 

P.S. Muss aber gestehen, dass ich höchste Hochachtung vor der Leistung von Mercedes habe. BMW hat damals erkannt, sie schaffen es nicht an den Führenden vorbei zukommen. "Freude am Fahren" - einfach aufgeben, geht garnicht. 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bonhomme Richard:

Lotus hat den SUV, für den sich die Belegschaft schämt, schon lange angekündigt.

Wusste ich nicht, danke für die Info. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb F40org:

FE3D52DA-6D85-428A-92E3-DB673FA9DEA5.jpeg

D833D960-0B98-438C-A915-5D1485CB84E8.thumb.jpeg.1749b182a11700413839a8643b82e4b8.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Ja, ich dachte auch beim ersten Anblick das er nicht wirklich an einen Geländewagen erinnert. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb F40org:

35A4768D-3F42-48A0-BF57-E9C62076B24D.jpeg

FE3D52DA-6D85-428A-92E3-DB673FA9DEA5.jpeg

Moin,

ich dachte ja, schlimmer als BMW mit der "Niere" geht nicht mehr, aber wenn man dieses Heck sieht......

Geschrieben

Ungewohnt ist immer schwierig zu beurteilen. Das könnte ein Designklassiker werden, oder aber ein Flop! Die Zukunft wird es weisen.

OpenAirFan

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.6.2020 um 15:26 schrieb Prinz399:

bin der Meinung Ferrari sollte keinen SUV bauen. Leider müssen Sie alle

Ich bin der Meinung Ferrari wird sich neu erfinden müssen. Die Marke lebt vom Klang seiner Motoren und von den Erfolgen in der Formel 1. beides ablaufnummern. Win on sunday Sell on Monday. Derzeit werden die Karten neu gemischt denn. Der Motorenklang wird bald Geschichte sein und dann bleibt nur noch das Design. Das können andere auch. Ob Ferrari überlebt oder nicht wird davon abhängen wie sie den Sprung ins elektrozeitalter schaffen. Mit einem Hybridfahrzeug sicher nicht. Und wenn Fiat nicht massiv in die e-Mobilität einsteigt wird Ferrari keine Ladestationen haben. Game over. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

gruss am frühen nachmittag,

 

porsche früher ein reiner sportwagenhersteller und heute auch dicke im geschäft mit SUV und das gleich mehrfach !

 

lambo früher das gleiche und heute ebenfalls im SUV segment vertreten !

 

maserati ebenfalls .... !

 

meines erachtens eine frage der zeit bis ferrari nachzieht und auch einen SUV (panzer ) auf den markt bringt !

 

ich bin kein fan von diesen autos ,

 

ist eben eine frage des geschmackes und ggf. der betrachtungsweise .

 

entspannten gruss

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sieht für mich eher aus wie ein FF nachfolger mit SUV hat das wenig gemein 

Geschrieben

Warum überlässt man solche Autos nicht Maserati...

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb OlliSLS82:

Warum überlässt man solche Autos nicht Maserati...

Als Ferrari erreicht man einen höheren Preispunkt als mit Maserati ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb au0n0m:

Sieht für mich eher aus wie ein FF nachfolger mit SUV hat das wenig gemein 

Einen FF Nachfolger gab es schon längst! Den GTC4Lusso 😁

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...