-
Ähnliche Themen
-
Der Ferrari F430 wurde vom italienischen Sportwagenhersteller Ferrari in den Jahren 2004 bis 2009 gebaut und war der Nachfolger des bis heute von Ferrari meistverkauften Sportwagen Ferrari 360 Modena. Er war zur damaligen Zeit das Einstiegsmodell von Ferrari. Ausgestattet war der F430 mit einem V8-Mittelmotor mit 360 KW (490 PS) Leistung. Für das Fahrzeug wurden technische Features aus der Formel 1 verwendet, u.a. kam zum ersten Mal ein elektronisch gesteuertes Differential zum Einsatz. Damit konnte man sowohl die Schaltgeschwindigkeit wie auch die elektronische Traktions- und Stabilitätskontrolle auf unterschiedliche Straßenverhältnisse einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit lag beim Coupé bei 315 km/h. Als Getriebevariante konnte man sowohl ein 6-Gang Schaltgetriebe, wie auch ein 6-Gang sequentielles F1-Getriebe wählen. Ab dem Jahr 2005 kam dann noch eine Cabrio-Variante, genannt Ferrari F430 Spider, hinzu. Weitere zwei Jahre später, im Jahr 2007, wurde der Modellreihe noch eine gewichtsreduzierte Coupé- (Ferrari 430 Scuderia, 2.523 Exemplare) und im Jahr 2009 eine Spider-Veriante (Ferrari Scuderia Spider 16M, 499 Exemplare) hinzugefügt. Diese beiden Fahrzeuge hatten von Ferrari eine Leistungssteigerung auf 375 KW (510 PS) erhalten und waren um ca. 100 kg leichter als die Serienmodelle. Ebenso wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 320 km/h angepasst. Neben diesen vier Straßenmodellen gab es noch eine für die Straße nicht zugelassene Rennversion, genannt Ferrari F430 Challenge, die eine weitere Gewichtsreduzierung auf 1.225 kg erhalten hatte.
-
Richtig Schade um den 430`iger
https://www.20min.ch/story/ferrari-brennt-lichterloh-auf-autobahn-888140039928
-
nachdem ich mir mittlerweile mühsam als Prolet und Witze-Vermittler einen Ruf erwirtschaftet habe, möchte ich (nur heute!) und ganz kurz mal etwas Seröses beitragen. Denke, es gibt 2,3 User hier, die das evtl. interessieren könnte.
Am 1.5.2015 ergriff ich die Gelegenheit und kaperte einen CJ7 aus der Bucht. Lange schon sah ich mich danach um, fast so lange wie nach einer C2 aus '69. Ein älterer Herr erbarmte sich meiner Bettlerei und gab ihn vertrauensvoll, wenn auch schweren Herzens an mich ab.
Mein TJ, der dafür gehen durfte, war ziemlich eingeschüchtert von dem dicken Opa.....
Ausschlagbebend für den Kauf war der 5.0 ltr. V8 in Verbindung mit dem TH400 samt Quadra trac. Eine erste Probefahrt über einen vollen Tank ermittelte ziemlich genaue 25 ltr./100km. Hi Greta ✋
Der Vorbesitzer hatte dem CJ die Sitze vom 850i eingebaut, einer so um die 40 kg x2? Somit hatte ich den Grund für den hohen Benzinverbrauch schnell gefunden, raus damit!
.........................
Ich greife kurz vor:
Bevor ich mich jetzt jedoch weiter unnötig verausgabe und meine Perlen vor die Dingens schmeiße, eine Frage an euch: Interesse an der ganzen Geschichte?
-
Werte Ferraristi,
ich mag mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist, zumindest hier, Will, ich bin 50 Jahre alt und lebe im Ruhrgebiet.
Ich komme eigentlich aus dem Porschelager, muss aber gestehen, dass der F355 für mich eines der schönsten und stimmigsten Fahrzeuge ist, mit Sicherheit aber ,einer der schönsten Ferrari.
Ich würde den Schritt bald gehen wollen und mir einen zulegen, da der Markt momentan einige für mich interessante Fahrzeuge hergibt.
Jetzt lacht bitte nicht, die Geschichte hängt bei mir zunächst an einem Probesitzen. Ich bin 1,93m und habe zu dem Thema glaube ich schon alles gelesen. Von "geht gar nicht" bis "kein Problem" war alles dabei.
Wir waren praktisch schon auf dem Weg zu "Stradale Vintage Cars" bei Roermond, als uns der aktuelle Lockdown wieder einen Strich durch die Rechnung machte. Also war es wieder nichts, mit dem Probesitzen.
Bevor ich euch mit dem Aufkochen bereits durchgekauter Themen nerve, möchte ich erstmal feststellen, ob ich meinen Traum weiter verfolgen kann oder ob es einer bleibt. Nur für meine Freundin würde ich nämlich keinen Spider kaufen 😄
Nun meine, für einen Neuling unverschämt klingende Frage an euch; Wäre jemand bereit, mich im Großraum Ruhrgebiet in seiner Diva mal Probesitzen zu lassen? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand die Gelegenheit geben würde. Ansonsten muss ich doch noch warten, bis die Händler wieder öffnen.
Ich freue mich auf Beiträge von euch, auch ruhig noch einmal zur Stellungnahme der Körpergröße (1,93, schlank, Verteilung Beine zu Oberkörper in etwa 50/50) ☺️
Seit gegrüßt und allzeit knitterfreie Fahrt mit euren Diven
Will
-
Hi Leute,
heute ist mein F355 aus der Schweiz bei meinem Händler Eberlein eingetroffen.
Gekauft bei B.I Collection in der Schweiz
Abwicklung über Ferrari Eberlein
Kurz zum F355
Baujahr 1996
Schweizer Auslieferung
Handschalter
Rosso Corsa
Leder Sabbia
Verdeck Schwarz
36.000 KM
Scheckheft: ohne Lücken / immer Ferrari Dealer
Frischer Service und Zahnriehmenwechsel
Auf den Bildern ist noch mein 328 GTS zu sehen.
Riesendank an alle hier für den Support ohne euch hätte ich
1. Zuviel ausgegeben
2. Falsches Modell gekauft
Und last but not least RIESENDANK an BWQ für special support
Gruß
bat
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.