Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Thorsten wenn man Millionen km fährt dann springt der Tacho wieder auf Null. 

 

Der hat jetzt 1.000.080 km drauf. 

  • Haha 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin,

hmmm, wenn ich als Unbeteiligter das hier so lese, gibt es beim Taycan nur die Reichweite zu bemängeln. Evtl ein Hinweis an Porsche: Bei dem, was dieses Fz kostet, könnte man den doch auch mit Wasserstofftechnik ausrüsten, dann wäre die Reichweite kein Thema mehr>>> also alles gut.

MfG Ulf.

  • Haha 1
Geschrieben

ich habe ihn gestern zum ersten mal live  gesehen und war enttäuscht. das auto ist sehr klein, das design war auf den studien besser. mir fehlt für soviel geld der selbstbewusste auftritt, der charakter. ich hatte mehr erwartet. das ist jetzt erstmal eine emotionale bewertung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Geht mir genauso. Das Ding sieht weder von vorn, von hinten, von der Seite, noch von innen gut und ansprechend aus. Braucht kein Mensch. Dazu noch ein völlig überzogener Preis, kaum Reichweite, keinerlei Sound und die aberwitzige Bezeichnung „Turbo S“, obwohl nur ein Rasenmähermotor drin ist. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Hier mal ein Filmchen für den Kindergarten... 

 

 

Geschrieben

...und bei den hinteren Türen gehen nicht mal die Fensterscheiben ganz runter 🙈

Geschrieben

Mein Nachbar hat einen Taycan Turbo. Gefahren bin ich damit noch nicht. Optisch gefällt er mir. Könnte mir durchaus vorstellen einen zu kaufen. 
 

Trotzdem ändere ich dadurch nicht meine Meinung, dass die Reichweite der Mangel am Fahrzeug ist. Nach 4 Jahren Tesla Model S und 2 Jahren Model X kann ich das für mich mehr als gut beurteilen. 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Ich finde Porsche hat mit dem Taycan einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Die Elektrifizierung der Porscheflotte hat mit dem Taycan begonnen und soll bis 2025 vollendet werden. Ich finde, dass der Taycan einen weiteren Meilenstein für Porsche markiert. 

 

Natürlich hat der Taycan noch einige Defizite, die in den nächsten Jahren optimiert werden und hoffentlich bei den anderen Modellen nicht auftreten werden. Trotzdem finde ich das Porsche mit dem Taycan ein konkurrenzfähiges Elektroauto zum Tesla auf den Markt gebracht. Beide Modelle haben Ihre Vor- und Nachteile. Jeder sollte hier selber entscheiden, welches Auto, das passende für einen ist.

 

Ich bin ein totaler Porsche Fan, weshalb ich mich für den Porsche entscheiden würde. Die Marke Porsche vereint einfach Innovation und Design mit Sportlichkeit.

 

Liebe Grüße!

Geschrieben
Am 20.9.2020 um 22:52 schrieb carlover200:

Die Elektrifizierung der Porscheflotte hat mit dem Taycan begonnen und soll bis 2025 vollendet werden. (...)

 

Natürlich hat der Taycan noch einige Defizite, die in den nächsten Jahren optimiert werden und hoffentlich bei den anderen Modellen nicht auftreten werden.

 

Puh, auch wenn die Entwicklung in den nächsten 5 Jahren genauso fortschreitet, wie in den letzten 5 Jahren, wird man immer noch keinen Elektro-GT3 mit der Performance eines Verbrenner-GT3 abbilden können. Auch die Reichweite wird ein Thema bleiben, wenn man Flensburg-München mit einem Elektro-Auto in 6 Stunden schafft, ist der Durchbruch geschafft, bis dahin bleiben eAutos nur Nischenmodelle.

 

Der Punkt der Reichweite könnte sich im Rahmen eines generellen Tempolimits zu Gunsten des eAutos verändern, da dann niemand mehr 900km in 6 Stunden fahren darf. Aber das macht die eAutos nicht besser, es vertuscht nur eine vorhandene Schwäche. Und ein schneller und performanter Taycan macht dann auch keinen Sinn mehr, die Kunden dieser Kategorie wollen dann ein großes, bequemes Wohnzimmer, was dann wahrscheinlich 3,5 Tonnen wiegen wird. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Upgrade bei der Serienreife zum E-Auto wird die Brennstoffzelle mit Wasserstoff werden - ob bis 2025 schon in Volumen > 5.000 Fahrzeuge pro Jahr, da lasse ich mich überraschen.

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMWUser5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Taycan (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

M.E. wird H2 im PKW Bereich keine große Rolle spielen. Die Tage habe ich mal den erste Hyundai H2ler live auf der AB gesehen.

Der Fortschritt bei der Batterietechnologie gepaar mit dem sich stark forcierenden Ausbau der LIS, sowie die Notwendigkeit für die OEMs sich auf weniger Technologien zu fokussieren, lässt H2 ggf. den Vortritt bei mittelschweren und schweren LKWs und anderen Verkehrsträgern und vor allem in der Industrie.

Leider mangelt es im Moment vor allem noch an der Lieferfähigkeit der OEMs an Fahrzeugen.

 

 

 

 

Geschrieben

btw - ich bezog das auf den Taycan, wo es schon Versuchsträger mit Brennstoffzelle gibt, wenn ich den Aussagen des Dienstleisters Glauben schenken darf ;) 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 27.5.2020 um 19:12 schrieb BWQ:

...Nach der Präsentation kam dann die Ernüchterung auch ob des mangelhaften Platzangebotes sowohl im Innenraum als auch gerade bzgl des geradezu lächerlichen Kofferraums...

 

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18533416.html

 

Ok, dann hat sich der Taycan auch für mich erledigt 😄

 

  • Haha 2
  • 7 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mehr Reichweite! Die Dinger brauchen einfach mehr Reichweite.

 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Taycan überholt den Klassiker 911 bei den Zulassungen

 

https://www.spiegel.de/auto/porsche-elektro-taycan-ueberholt-den-klassiker-911-a-1852728e-9a6d-4971-9e47-dafd6e0d19b2

 

"Nur zwei Jahre nach dem Start findet der Elektro-Porsche Taycan bereits mehr Käufer als die Sportwagenikone 911. Seit Januar lieferten die Stuttgarter weltweit genau 28.640 der E-Autos an Kunden aus. Für den Klassiker mit Verbrennungsmotor entschieden sich dagegen nur 27.972 Kunden, teilte Porsche am Freitag mit.

 

...

 

"

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.10.2021 um 18:19 schrieb JoeFerrari:

Taycan überholt den Klassiker 911 bei den Zulassungen

plus einer mehr: Meine Wuchtbrumme konnte ich gestern abholen. Bin gespannt auf den Daily-use.

 

IMG_0513.JPG

  • Gefällt mir 6
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ja, der passt schon ganz gut. Mit 2WD und großem Akku völlig ausreichend motorisiert.

Nach 2 Monaten und 4000km kann ich nicht maulen. Im heimischen Fuhrpark aktuell der Liebling der Family.

 

Verbrauch (und Reichweite) ist o.k. Durch meine Ladeflat spar ich nicht am Strom rum. Habe jetzt 27.5 kWh/100km im Gesamt-(Winter)schnitt. Fahre sehr flott. Auch auf der Autobahn nutze ich die (noch) freien Abschnitte.

Elektronikprobleme, wie bei einigen,  hatte ich bisher keine.

 

Etwas schmaler und kürzer könnt er für meinen Geschmack sein, in der Stadt nicht gerade praktisch.

Auch der Kofferraum ist ein Witz. Getränkekisten-Tetris muss man da spielen. Der CT kommt von der Form für mich nicht in Betracht.

 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 25.10.2024 um 20:49 schrieb JoeFerrari:

Dramatische Lage bei Taycan-Zulassungen in China

Der Macan folgt dann wohl jetzt auf dem Fuße, Porsche muss sich nach der Umstellung des erfolgreichsten Modells auf E warm anziehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Im Moment melden doch alle grossen, deutschen Autokonzerne Gewinn- und Absatzrückgänge. 

Geschrieben

Wer hätte es nur ahnen können? Das kam ja völlig aus heiterem Himmel. 🤣

 

Was ich nicht verstehe: In China könnte man doch den ganzen EU-reglementierten E-Müll ignorieren und voll auf ICE setzen.

  • Haha 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...