Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zum Start der Saison...


SaMa16

Empfohlene Beiträge

Nachdem die Diva die letzten Jahre mehr oder weniger zuverlässig lief, haben sich die ersten Wochen wie bereits gepostet die ersten Launen gezeigt.

Also muss was passieren, damit wir zur Season 18 fit sind.

Nachdem in erstem Schritt die nun mittlerweile betagte alte Zündung mit mit neuen Teilen wie neue Verteilerkappen und Verteilerfingern sowie neue Zündkerzen, Kabel und Stecker auf Vordermann gebracht wurde, hab ich mich gestern mal der Benzinversorgung auseinander gesetzt.

Der Vorbesitzer hatte eine elektronische Wegfahrsperre für Zündunterbrechung und Benzinzufuhr Nachrüsten lassen.

Die Einbauunterlagen waren den Papieren beigefügt sodass ich schon in etwa wusste wo ich suchen musste.

Nachdem beim Ausmessen der Spannungsversorgung direkt an der Pumpe Unregelmässigkeiten aufgetaucht waren, vermutete ich das Problem bei den Steckverbindungen und/oder der Wegfahrsperre.

Als ich Die Verkleidung der Sicherung entfernt hatte, sah man die Trennstelle der Benzinpumpenversorgung gleich.

Hab dann auch dort mit dem Multimeter vor und nach der Wegfahrsperre gemessen und man konnte schnell feststellen,dass es zu Spannungsschwankungen nach der Wegfahrsperre kam.

Die Trennung der Benzinversorgung hab ich ausgebaut und in Originalzustand rückgebaut,die Wegfahrsperre für die Zündung aber drin gelassen.

Danach war das Problem an der Pumpe behoben.

Weil ich schon alles auf hatte und das Board mit Sicherung gelöst war, hab ich mir dann auch gleich dem Problem der Hitzeentwicklung innerhalb der Sicherungen bzw. dem Multistecker mal angesehen und wie bei vielen eine leichte Verfärbung durch zu hohe Wärmeentwicklung feststellen können.

Eine neue Verkabelung aus dem Multistecker ist dann die Baustelle für das nächste mal.

Nachdem der Ferrari sowieso aufgebockt war und im Zuge der langsamen Erneuerung sich von alter Technik trennen muss, beschloss ich Pumpe und Druckspeicher ,die ich vor kurzem gekauft hatte, ebenfalls gleich zu erneuern..die Benzinschlauch musste dann natürlich auch gleich neu.

Dir Brücke von Pumpe zu Druckspeicher sollte dabei nicht kaputt gehen und ließ sich mit WD40 und einer Nacht einwirken dann auch ohne Beschädigung lösen und wieder verbauen...

Mit neuen Kupferdichtungen und neuem Benzinschlauch heute wieder alles eingebaut...eine Probefahrt steht noch an...dann ist es gut für das WE.

Fehlt noch die Uhr, die ich nach Forentip nach Wien zur Reparatur eingeschickt habe...der Drehzahlmesser, den ich die Tage mal ausbauen werde, weil die Anzeige spinnt und der Tachsosensor der warmen Zustand zum Totalausfall neigt....

 

20180427_191727.jpg

20180427_185229.jpg

20180427_180838.jpg

20180427_182457.jpg

20180427_191326.jpg

20180427_184139.jpg

20180427_183550.jpg

20180427_181838.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...