Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Öltemperatur, immer wieder nettes Thema. Wenn schon Temparaturen genannt werden, dann auch bitte die Einbauposition des Messwertfühlers dazu mitgeben, sonst wirds hanebüchen.

Zulauf aus der Ölwanne z.B. schon 100 Grad und da ist kein schützender Ölfilm mehr bei 23m/s Kolbengeschwindigkeit ;)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb RC:

Der Unterschied zwischen dem 580 und 610 PS Motor dürfte nur bei der Software liegen, nämlich wie weit die Drosselklappe öffnet.

soweit ich weiß liegt der Unterschied bei den beiden Modellen nur bei der Drehzahlbegrenzung O:-)

Geschrieben

Das mit der Drehzahlbegrenzung ist interessant, wusste ich nicht, zumal der rote Bereich auch beim LP580-2 bei 8500 U/min anzufangen scheint?! Also maximal 8000 für den 580er und 8250 für den 610er?

 

Beim Audi R8 V10 bzw. RWS ist es wirklich die Drosselklappenöffnung, allerdings hat das Fahrzeug im Vergleich zum Plus auch eine andere (längere?) Getriebeübersetzung.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb RC:

Also maximal 8000 für den 580er und 8250 für den 610er?

Genau! Zumindest steht es so in der Pressemappe und au wikipedia. Diesen Daten glaube ich es auch da zwischen den beiden Modellen nun wirklich kein Unterschied, vom Motor, ist.

Der 580er wurde ja auch nur aus Imagegründen gedrosselt. Offiziell heißt es "...weil 610PS für Heckantrieb zuviel wären" :lol: Aber gut, solche Drosselungen kennen wir ja alle auch von anderen Herstellern X-)

Geschrieben

Wundere mich trotzdem, warum dann beim LP580-2 der rote Bereich des Drehzahlmessers bei 8500 beginnt...oder etwa nicht?

Macht das Sinn, wenn die Drehzahl bei 8000 U/min begrenzt wird? Irgendwie nicht.

Oder geht beim 580er bei 8000 U/min einfach nur die Leistungskurve wieder runter?

 

Ich bin den R8 RWS gefahren und ja, im Vergleich zu meinem V10 Plus hatte das Fahrzeug deutliche Traktionsschwierigkeiten, vor allem beim Anfahren aber auch beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven.

Der Klang war allerdings zum Niederknien, 107 dB im Schein eingetragen (mein V10 Plus ist mit 100 dB eingetragen), unglaublich! 

Geschrieben

Ich denke einfach das er nur elektronisch begrenzt wird und nicht die Leistungskurve abfällt.

Geschrieben

Wenn die Drehzahl elektronisch begrenzt wird, dann dürfte der LP580-2 nicht über 8000 drehen, richtig? Die Anzeige geht aber bis 8500 und dann fängt erst der rote Bereich an. Bin mal gespannt wenn Dein Auto da ist, dann sehen wir ja, wie es ist. :)

Geschrieben

hmm, ok in den Berichten steht immer was anderes.. naja, wie du schon geschrieben hast, warten wir mal ab was dann wirklich sache ist :lol:

Geschrieben

dazu solltest du dann nach dem Einfahrprozedere auf den Leistungsprüfstand gehen und schauen, welche Daten da erhoben werden zur Auswertung. Anhand des normalen Drehzahlmessers im Fahrzeug wirst du da keinen sinnvollen Rückschluß ziehen können.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Andreas.:

Anhand des normalen Drehzahlmessers im Fahrzeug wirst du da keinen sinnvollen Rückschluß ziehen können.

Das ist vollkommen klar. 

Ja schau ma mal.. ich bin mit meinem 997Turbo auch erst nach 4 Jahren im Besitz auf den Prüfstand gefahren :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stueberr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb chris-wien:

Das ist vollkommen klar. 

Ja schau ma mal.. ich bin mit meinem 997Turbo auch erst nach 4 Jahren im Besitz auf den Prüfstand gefahren :lol:

 

Und was war das Ergebnis? :rolleyes:

Geschrieben

530PS und 833Nm - Vorbesitzer hat ein softes "Softwareupdate" gemacht X-)

 

Man muss aber auch die Umstände bei der Messung beachten:

  • +30^C in der Halle
  • Sportauspuff mit 200 Zeller Kat (seit 30tkm montiert - hab ich nachgerüstet)
  • 95er Benzin

Habe jetzt aber nicht vor noch ne Leistungssteigerung oder so zu machen. Ein Freund von mir war damals eine Woche zuvor dort und hatte seinen 997Turbo von gemessenen 470PS auf 570PS gebracht (Akrapovic Auspuff). Ich wollte es nur mal Interesse halber wissen, was Sache ist ?

Ob jetzt 530 oder 570PS.. bei unseren 2-300PS Diesel-Gegnern reicht auch mein Daily RS3 8V mit (optimierten) 420PS X-)

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb chris-wien:

Das ist vollkommen klar. 

Ja schau ma mal.. ich bin mit meinem 997Turbo auch erst nach 4 Jahren im Besitz auf den Prüfstand gefahren :lol:

... ab einer nicht mehr spürbaren Drehmomentkurve ist so eine Zahl vom LPS doch irgendwie bedeutungslos? Darum wohl auch 4 Jahre gewartet, weil es unwichtig ist? Könnte ich nachvollziehen ;)

 

Aber wenn hier um 250u/min und 5% Leistungsdifferenz gefeilscht wird, scheint das eben doch wichtig zu sein ;) Kenne halt Personen, die glauben, der (digitalisierte) Drehzahlmesser zeigt auch immer die korrekte Drehzahl an ... aber beim Tacho an Abweichung glauben. 

Geschrieben

@Andreas.

:lol::lol::lol:

Ja mir war das nie wirklich wichtig bzw nicht so sehr das ich nen Termin zum Messen ausmache. Als dann ein Freund mit seinem Turbo dort war, wollte ichs auch wissen - beide ja die gleiche Basis.

 

Beim Huracán ist es mir auch egal ob der jetzt 580, 590, 600 oder mehr an Leistung hat. Ich meinte nur, dass der Leistungsunterschied vermutlich aufgrund der Drehzahlbegrenzung erreicht wird.

Wenn man´s genau nimmt könnte ich ja theoretisch mit dem Race Exhaust auf die 610PS kommen da bei diesem steht "Leistungszuwachs bis zu 5%" - aber sorry, das ist mir egal :lol: 

Ich will einfach nur fun und Sound.. Leistung ist genügend da ?

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb chris-wien:

Leistung ist genügend da ?

tztz, damit zerstörst du den Besitzerstolz so mancher „Editions“-Modelle ... wie kannst du nur :D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chris-wien:

 

Wenn man´s genau nimmt könnte ich ja theoretisch mit dem Race Exhaust auf die 610PS kommen da bei diesem steht "Leistungszuwachs bis zu 5%" - aber sorry, das ist mir egal :lol: 

 

bekommt man in der Alpenrepublik 

den Auspuff eingetragen ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

tztz, damit zerstörst du den Besitzerstolz so mancher „Editions“-Modelle ... wie kannst du nur :D 

Man kann nie genügend Leistung haben aber manchmal sind die Sinne und das Fahrerlebnis wichtiger als die Leistung.

Ich hatte nicht nur den Performante ins Auge gefasst sondern auch den 720S, den 600LT und den 488 Nachfolger (720 PS, wie Pista).

Trotzdem kam ich immer wieder beim Performante an. Notfalls kann man noch einen Kompressor von VF Engineering dran flanschen, die Dinger sind superzuverlässig und fertig aber mal ganz ehrlich: Wozu? Das Teil würde höchstens im 200 km/h bis Vmax Bereich etwas bringen und zum Autobahnfahren ist der Performante nun wirklich zu schade. Dann kann man sich ja gleich einen 720S holen... ? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 355GTS:

bekommt man in der Alpenrepublik 

den Auspuff eingetragen ?

Nein X-)

Geschrieben

kann man nicht ab Werk eine Sportabgasanlage bestellen wäre das keine Option ?

Geschrieben

Das habe ich mich auch gefragt...beim Performante gibt es allerdings keine Sportabgasanlage, nur beim Huracan.

Geschrieben

Und wie war das noch gleich? Alles, was jetzt danach kommt, wird immer leiser und leiser und leiser... :rolleyes:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb 355GTS:

kann man nicht ab Werk eine Sportabgasanlage bestellen wäre das keine Option ?

Ja kann man bestellen. Bei der Probefahrt wurde mir aber ein LP580 mit Race Exhaust zur Verfügung gestellt, da wusste ich: Das will ich haben X-)

Aber hab leider noch immer keinen genauen Preis.. (also den rabattierten) 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...