Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWQ:

Ich weiß nicht wo das Problem sein soll. Geht auch mit voller Rekuperation. Dreiviertel aller Probleme sitzen vor dem Lenkrad.😎

IMG_4489.jpeg

Sieht bei mir genauso aus

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Thorsten0815

    180

  • Markus Berzborn

    56

  • Eno

    52

  • BWQ

    47

Geschrieben

140Tkm mit dem Ersten und der Jetzige hat jetzt 150Tkm runter. Ähm ja und du so?😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 28.10.2023 um 08:08 schrieb Joogie:

ja ich fahre auch ... elektrisch

Welche Lichtmaschine hast du denn verbaut???? 😎

  • Haha 3
Geschrieben
Am 27.10.2023 um 22:48 schrieb BWQ:

140Tkm mit dem Ersten und der Jetzige hat jetzt 150Tkm runter. Ähm ja und du so?😎

Das wird nix mehr mit Dir! :geil:

  • Haha 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.10.2023 um 23:39 schrieb Landstreicher:

Welche Lichtmaschine hast du denn verbaut???? 😎

Die grosse! :D 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Hermann F:

"Tesla verdrängt Dacia vom letzten Platz",läuft bei Tesla.

Das ist wahrlich nicht gut, wobei man hier zwei Dinge anmerken muss.

 

1. Die Bremsen verschleißen nicht, weil viele Leute eben nur mit der elektrischen Motorbremse fahren.

Hier ist zu empfehlen, einmal in der Woche die  Rekuperationsbremse  abzuschalten und  einmal pro Woche die Bremse etwas frei zu bremsen  dann ist das Problem vom Tisch

 

2. Der zweite Punkt betrifft die Aufhängung der Achsen oder besser gesagt, die Querlenker

Die sind für den relativ schweren Akku zu schmal dimensioniert und fangen an, ab circa 50.000 km Probleme zu bereiten. Meist quietschen diese oder knarzen.  Man muss hier allerdings anmerken, dass das ganze im Austausch keine große Aktion ist und auch von den Kosten her überschaubar bleibt.  Dennoch liegt hier wirklich ein Konstruktionsfehler vor,  der allerdings nicht jedes Auto betreffen muss. 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Punkt 1 machen halt gut entwickelte Fahrzeuge automatisch 😉

und Punkt 2 ist definitiv eine krasse Fehlentwicklung! Das passiert halt bei keiner/wenig Erfahrungen und unzureichende Erprobung. 
beides zeigt halt, dass die Fahrzeuge bei den Kunden erprobt werden - und für mich ist das ein Ausschlusskriterium

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sailor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Tesla (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb poldi99:

und Punkt 2 ist definitiv eine krasse Fehlentwicklung! Das passiert halt bei keiner/wenig Erfahrungen und unzureichende Erprobung. 

 Ja da bin ich bei Dir hierzu aber noch zwei Anmerkungen:

Das Problem betrifft eher die Vor Facelift Modelle vor 2021 und da wurden und werden die Mängel in der Regel von Tesla auf Garantie behoben.  Aber genau das Modell kommt oder kam  ja (seit 2019 auf dem Markt) nun zur ersten HU.  Für das Facelift Modell ab Ende 2021 sind verbesserte Materialen verwendet worden.  Tesla ist hier aber kein Einzelfall solchen Aktionen oder Fehlerhaften Entwicklungen hat mehr oder weniger jeder Hersteller hinter sich. Trotzdem ist die Mängelquote hier schon krass was ein dreijähriges Auto betrifft. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb poldi99:

Punkt 1 machen halt gut entwickelte Fahrzeuge automatisch 😉

und Punkt 2 ist definitiv eine krasse Fehlentwicklung! Das passiert halt bei keiner/wenig Erfahrungen und unzureichende Erprobung. 
beides zeigt halt, dass die Fahrzeuge bei den Kunden erprobt werden - und für mich ist das ein Ausschlusskriterium

Blödsinn. Jeder normale Autofahrer sieht doch seine Bremse durch die Alufelgen. Einmal eine Autobahnabfahrt sportlich genommen und schon ist es wieder blank. Liegt also am Fahrer/ Fahrweise.

Bei unterdimensionierten Fahrwerksteilen weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Mercedes W140, R129, BMW E39, Ferrari 599/612…

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

@BWQ mit einmal bremsen ist es eben nicht getan ... ich weiß wann und wie man bremst ...

das ganze bremsensetup - software - rekuperation ... anfängerniveau - sorry

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Meine Sekretärin hatte sogar aufm Golf7R verrostete Bremsscheiben auf der HA. Der @Segler630 dagegen nie. Die waren manchmal sogar blau😂 Soviel dazu.

3/4 der Fehler sitzen halt vorm Lenkrad 😜

  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

klar blaue bremsscheiben hinten - wie wäre es die handbremse aufzumachen ???

 

wenn dann sitze ich nicht vor dem lenkrad sondern hinter dem lenkrad...

 

gruz

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Golf7R elektrische Handbremse? Fährt nich los😜 

Sitz doch wo du willst!😂

  • Haha 4
Geschrieben

hast du eigentlich erfahrungen mit einem tesla m3p ???

laut deinem profil ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nur mal gefahren und fand es gut. Ansonsten mehrere Bekannte die zufrieden sind. Einer macht mit der Kiste sogar seine Stuntshows. Guck mal bei YouTube-Ronny Wechselberger 😎

Geschrieben

nur mal gefahren .. aha das reicht nicht für "erfahrung" also bitte ...

 

wenn die bekannten keinen m3p fahren,

haben sie auch keine probleme mit den bremsen an der ha ...

 

und wenn einer mit einem tesla stuntshows macht was soll das hier ???

 

billige kiste mit viel leistung ... ich weiß wovon ich rede ... du eben nicht ...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 30.10.2023 um 23:39 schrieb Landstreicher:

Welche Lichtmaschine hast du denn verbaut???? 😎

hier bin ich noch eine antwort schuldig

 

obwohl @Thorsten0815 dies schon fast beantwortet hat ...

 

eine 440 kW lichtmaschine aus deutschland 😄

  • Haha 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Joogie:

nur mal gefahren .. aha das reicht nicht für "erfahrung" also bitte ...

 

wenn die bekannten keinen m3p fahren,

haben sie auch keine probleme mit den bremsen an der ha ...

 

und wenn einer mit einem tesla stuntshows macht was soll das hier ???

 

billige kiste mit viel leistung ... ich weiß wovon ich rede ... du eben nicht ...

Verstehendes Lesen ist dir geläufig? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BWQ:

3/4 der Fehler sitzen halt vorm Lenkrad 😜

Bleiben dem Akkuschrauber noch 1/4 Versagerquote - kommt in etwa hin 😂😂

  • Haha 3
Geschrieben

 

 

vor 20 Minuten schrieb Jarama:

Ich sage nur: fahrt lieber BMW i3 Grinsen.gif.35eb7f06f037635d791ec6abfbe251d9.gif

So wie @tollewurst? :lol:

 

BMWI3.thumb.jpg.f04bca7d425df77cbd4f4b7ac755b6b4.jpg

 

I 3 mit V 8 Vollfettstufe. :-))!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...